Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Peter Behrens 'Deutsch, 1868-1940' Osiris Jugendstil Senftopf aus Zinn

Angaben zum Objekt

Seltene deutsche Jugendstil-Senfkanne und -Löffel aus Zinn und grünem Glas, entworfen von Peter Behrens (1868-1940) für Liberty & Co. aus der Zeit um 1900. Dieser seltene Senftopf besteht aus einem abnehmbaren grünen Glaseinsatz, der in einem durchbrochenen Zinnständer montiert ist, der auf drei erhöhten Stäben mit grünen Glasanschlüssen ruht. Der Senftopf hat einen gewölbten Deckel mit grünem Glaseinsatz und einen ähnlich gestalteten Zinnlöffel mit grünem Glaseinsatz. Der Sockel trägt verschiedene eingeprägte Zeichen, darunter "OSIRIS", und ist mit einer 1 über einer 2 nummeriert (1083). In gutem Zustand mit einigen Metallermüdung und Verschleiß im Zusammenhang mit Alter und Nutzung.
  • Schöpfer*in:
    Peter Behrens (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 6,5 cm (2,56 in)Durchmesser: 6,75 cm (2,66 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    um 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Bishop's Stortford, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DA218681stDibs: LU1328226785432
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Art nouveau-Stil-Zwiebelkrug oder Kaffeekanne aus Zinn mit Deckel von Stammeskunst, Knox Tudric
    Von Archibald Knox
    Eine stilvolle Tudric-Zinnkanne im Jugendstil mit stilisierten Pilzmotiven des bekannten Designers Archibald Knox (Brite, 1864-1933) aus der Zeit um 1904. Viele dieser Stücke wur...
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Art nouveau, Serviergeschirr und -bes...

    Materialien

    Hartzinn

  • Art nouveau-Stil- Zinnkrug mit Deckel von Stammeskunst-Knox Tudric
    Von Archibald Knox
    Ein stilvoller Jugendstilkrug aus Tudric-Zinn mit stilisierten Blumenmustern des bekannten Designers Archibald Knox (Brite, 1864-1933) aus der Zeit um 1905. Viele dieser Stücke w...
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Art nouveau, Serviergeschirr und -bes...

    Materialien

    Hartzinn

  • Art nouveau-Kaffeekanne von Liberty & Co, Stammeskunst, Knox Tudric
    Von Archibald Knox
    Eine gute originale Jugendstil-Kaffeekanne mit Deckel aus Zinn von Tudric für Liberty & Co mit geprägtem Blumenmuster von Archibald Knox (1864-1933) aus der Zeit um 1905. Diese stilv...
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Art nouveau, Serviergeschirr und -bes...

    Materialien

    Hartzinn

  • Moorcroft Tudric Pewter montiert Art Deco Wisteria Muster Pfefferstreuer
    Von Moorcroft Pottery
    Eine seltene und ungewöhnliche Moorcroft Pfefferstreuerin mit Wisteria-Muster und einem Sockel aus Zinn mit Tudric-Prägung aus der Zeit um 1920. Der Körper der Peperette hat die Form...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Tonwaren

    Materialien

    Hartzinn

  • Tudric für Liberty & Co Zinnfass-Zuckershaker in Form eines Wirbels
    Von Tudric
    Ein stilvoller, tonnenförmiger Zuckerstreuer mit Deckel aus Tudric-Zinn im Arts & Crafts-Stil, der für Liberty & Co hergestellt wurde und aus dem frühen 20. Jahrhundert stammt. Diese...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Arts and Crafts, Gefäße

    Materialien

    Hartzinn

  • Wiener Schokoladentopf und Ständer aus handbemaltem österreichischem Porzellan
    Von Royal Vienna Porcelain
    Eine außergewöhnliche antike österreichische handbemalte Porzellankanne mit Ständer aus der berühmten Wiener Manufaktur aus dem 19. Dieses exquisite Set kombiniert einen abgerundeten...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Ästhetizismus, Servierges...

    Materialien

    Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Deutscher Jugendstil-Bierstein im Jugendstil von Peter Behrens
    Von Peter Behrens, Marzi & Remy
    Schöner Jugendstil Krug Hersteller Höhr Marzi & Remy um 1900 entworfen von Peter Behrens. Inhalt 1 Liter, in perfektem Zustand, Firmenmarke und Modellnummer 1945 auf dem Boden. Zin...
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Mehr Zubehör für Dinner u...

    Materialien

    Steingut

  • Osiris 909 Isis Eier- und Hühnerschale aus Zinn im Jugendstil
    Von Osiris
    Eine sehr seltene gedeckte deutsche Eierschale, hergestellt von Walter Scherf & Co. in Nürnberg, unter dem Handelsnamen Osiris, Anfang des 20. Es ist so geformt, dass acht kleine Ei...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Dekoratives Geschirr und A...

    Materialien

    Hartzinn

  • Früher amerikanischer Zinn-Senftopf
    Ein außergewöhnliches Sammlerstück aus antikem Zinngeschirr. Obwohl nicht empfohlen für den tatsächlichen Einsatz dieses kleinen Senfglas hat Ausnahme Linien und große Patina gealter...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanisch Kolonial, Krüge

    Materialien

    Hartzinn

  • 1940er Jahre Bauhaus Edelstahl Teekessel Kanne Stil Peter Behrens
    Von Peter Behrens
    D & S Personal Tea Kettle Pot Edelstahl. Bauhaus clean Modern Design Stil von Peter Behrens Griff mit Schilfrohrumwicklung Sehr saubere Vintage sanft verwendet Zustand. Am Boden g...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Art déco, Teeservice

    Materialien

    Edelstahl

  • Ein Senftopf
    Dieser charmante kleine Senftopf wurde 1800 in Dublin hergestellt. Die Senfkanne ist mit gravierten Zacken und einem durchbrochenen Silberkorpus verziert, der das einzigartige blaue ...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Irisch, Georgian, Serviergeschirr und -be...

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Set aus sechs Jugendstil-Cocktailgläsern von Peter Behrens, 1898
    Von Peter Behrens
    Dieses Set aus sechs Sektgläsern, entworfen von Peter Behrens für Benedikt von Poschinger aus dem Jahr 1898, verkörpert eine gekonnte Mischung aus Innovation und Ästhetik. Jedes Glas besteht aus einer gewölbten Schale aus transparentem Glas, die auf einem langen Stiel aus optisch geblasenem Glas mit unterschiedlicher Dicke sitzt. Das optische Muster, das dadurch entsteht, dass der Glasbläser die Glasmasse in eine Form mit vertikalen Lamellen presst, verleiht diesen Stücken eine einzigartige Tiefe. Die fließenden Linien, die anmutigen Kurven der Gläser und die subtile Verwendung von Farbe auf den Stielen veranschaulichen perfekt die Ästhetik des Jugendstils. Die sechs Gläser sind in perfektem Zustand. Peter Behrens (1868-1940) gilt als Vater des modernen Industriedesigns, Architekt, Designer, Grafiker und Typograf und ist einer der einflussreichsten deutschen Designer des 20. Als Gründungsmitglied der Münchner Sezession ist er auch Mitbegründer des Deutschen Werkbundes...
    Kategorie

    Antik, 1890er, Deutsch, Art nouveau, Glaswaren

    Materialien

    Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen