Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Ein Silbertablett zum Gedenken an die Heirat von Admiral Thomas Le Marchan im George-III-Stil

Angaben zum Objekt

Silbernes Tablett aus der Zeit von Georg III. zum Gedenken an die Hochzeit von Admiral Thomas Le Marchant Gosselin, runde Form, auf drei Klammerfüßen stehend, eingeschnitten mit dem Wappen der Familie Gosselin mit Hadsley in der Prätendierung, auf der Unterseite gestempelt für John Mewburn, London 1810. Fußnote: Dieses Tablett erinnert an die Hochzeit von Admiral Thomas Le Marchant Gosselin (1765 - 1857) von Bengeo Hall, Hertfordshire, und Sarah Hadsley im Jahr 1809. Der Admiral kämpfte 1778 gegen die französisch-spanische Flotte vor Plymouth, wo er gefangen genommen wurde und in Kriegsgefangenschaft geriet. Als er 1857 starb, war er mit 92 Jahren der dienstälteste Offizier auf der Liste der aktiven Offiziere der Royal Navy. Der Käufer erhält eine vollständige Kopie des Wappenberichts, in dem seine Dienste bei der Marine aufgeführt sind.
  • Schöpfer*in:
    John Mewburn (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 3,18 cm (1,25 in)Durchmesser: 20,32 cm (8 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1810
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973038316572
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Ein glasiertes Silbertablett aus der Zeit von George IV. anlässlich der Heirat von Colonel Thomas Arthur
    Ein gekröntes Silbertablett von Georg IV. zum Gedenken an die Hochzeit von Oberstleutnant Thomas Arthur, 3. Dragonergarde, in runder Form, auf drei Klauen- und Kugelfüßen mit einer M...
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Servierplatten und ...

    Materialien

    Silber

  • Ein Paar Beistellschränke aus gemasertem Mahagoni im George-III-Stil, Thomas Sheraton
    Von Thomas Sheraton
    Ein feines Paar von George III gemaserten Mahagoni Beistellschränke, in der Art von Thomas Sheraton, jeder demilune oben mit einem gestreiften Rand über einem zentralen Fries Schubla...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Schränke

    Materialien

    Mahagoni

  • Ein Paar Tische mit Intarsienarbeiten im französischen Stil unter George III.
    Ein Paar George III Intarsien Tische in der Französisch Geschmack, jeweils von rechteckiger Form, die oben und unten Ebene mit einem floralen Spray auf einem diagonalen Königsholz Vi...
    Kategorie

    Antik, 1790er, Englisch, George III., Beistelltische

    Materialien

    Veilchenholz

  • George III Gallery Vergrößerungsglas
    Eine Galerie-Lupe von George III., das runde Glas in einem Mahagoni-Rahmen, der Balustergriff, der in einen Messingbügel im Rand geschraubt ist, der Griff mit einem Messingkragen. En...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Wissenschaftliche Instrum...

    Materialien

    Mahagoni

  • Ein Bücherregal aus Mahagoni unter George III.
    Eine George III Mahagoni Bücherregal, von hoher rechteckiger Form mit Astragal Verglasung und eine ungewöhnliche Anordnung von Regalen und Schubladen, der untere Teil mit vier kurzen...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Bücherregale

    Materialien

    Mahagoni

  • Stahlfeuerhunde aus der Zeit George III.
    Ein antikes Paar Feuerhunde aus Stahl von George III. Diese Feuerhunde aus Stahl haben vordere Stützen in Form einer kurzen Zange mit Urnen- und Balusterabschlüssen.
    Kategorie

    Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Kaminbesteck

    Materialien

    Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Silbertablett von George III. für Lt. Robert Chester
    Von Hannam & Crouch
    Dieses faszinierende Silbertablett von George III. ist ein Meisterwerk englischer Kunstfertigkeit. Aufwändig ziseliert und graviert, ist es ein prestigeträchtiges Erinnerungsgeschenk...
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierplatten und...

    Materialien

    Silber

  • George III Periode (1764) Sterling Silber Salver/Tablett mit Fuß
    Von Richard Rugg
    Hufsilberschale aus der Zeit Georgs III., London, Jahrespunze 1764, Richard Rugg - Hersteller. Der Salbenteller ist mit einer Schnecken- und Muschelbordüre versehen und hat ein schön...
    Kategorie

    Antik, 1760er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Englisches Präsentationstablett aus Sterlingsilber von John Mewburn aus der Zeit George IV. von 1823
    Von John Mewburn
    1823 Englisches silbernes Präsentiertablett mit zwei Griffen von John Mewburn, London, George IV. Sie besteht aus einem Gadroon-Rand und Paneelfüßen sowie einer Mittelgravur mit Präs...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sterlingsilber

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Sterlingsilber George III Periode (1765) Hoof-Footed Salver/Tablett aus Sterlingsilber
    Von Ebenezer Coker
    Sterlingsilber, George III Periode, Hufsalver, London, England, Jahresstempel 1765, Ebenezer Coker - Hersteller. Umrandung in Form einer Schnecke und einer Muschel. Maßnahmen fast 6...
    Kategorie

    Antik, 1760er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Neoklassizistisches Tablett aus antikem Sterlingsilber von George III. – Hannam & Crouch 1793
    Von Hannam & Crouch
    Dieses sehr hübsche, 1793 in London von Crouch & Hannam gepunzte, antike Sterlingsilber-Tablett im Stil von George III. steht auf vier Füßen und ist mit Schilfrohrbordüren und Akanth...
    Kategorie

    Antik, 1790er, Englisch, George III., Sterlingsilber

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Antike georgianische George III Silber Salver / Tablett Runde Wulst 1789 groß
    Von Hannam & Crouch
    Eine gute Größe antiken georgischen massivem Silber Salver / Tablett stehen auf vier Füßen. Der runde George III Salver ist mit einer klassischen Perlenbordüre am Rand und an den Füß...
    Kategorie

    Antik, 1780er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr

    Materialien

    Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen