Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Liverpooler Delfter Platzteller

Angaben zum Objekt

Ein feines Liverpooler Delft (oder Delfter) Ladegerät (13 1/4") mit einem Blumenmuster in der Mitte und um den Umfang herum. Liverpooler Delft ist zinnglasiertes Steingut, das um 1710-1760 in Liverpool, England, hergestellt wurde, das neben Bristol und London (Southwark und Lambeth) eines der drei Hauptzentren der englischen Delfter Keramik war. Einige der in Liverpool hergestellten Waren ähneln denen aus Bristol und London: Teekannen und Kaffeekannen, Saucieren und Punschschalen, Kacheln, Rätselkrüge und Aufleger.
  • Maße:
    Höhe: 3,81 cm (1,5 in)Durchmesser: 33,66 cm (13,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Schöner antiker Zustand - alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung - siehe beigefügte Fotos.
  • Anbieterstandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: V00431stDibs: LU88271244508
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Niederländische Delft-Vasen von Jan Jansz, Van Der Kloot aus dem 19.
    Ein feines Paar Delfter Vasen in Blau und Weiß, um 1840, von der berühmten holländischen Töpferfirma Jan Jansz. van der Kloot - jede Vase zeigt eine pastorale Szene mit einer Dame im...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Delfter Porzellan

    Materialien

    Keramik, Tonware, Töpferwaren

  • Set von sechs englischen Transfer-Ware-Tellern His Majesty von Johnson Brothers
    Von Johnson Brothers
    Ein Satz von sechs Tellern mit dem braun-weißen Transfergeschirr-Muster Wild Turkey - His Majesty der berühmten englischen Töpferfirma Johnson Brothers. Mit authentischem braunen ...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Englisch, Tonwaren

    Materialien

    Tonware, Töpferwaren

  • Sechs englische Transfer-Ware-Teller, „Wild Turkey Flying“ von Johnson Brothers
    Ein Satz von sechs Tellern mit dem braun-weißen Transfergeschirr-Muster Wild Turkey - Flying der berühmten englischen Töpferfirma Johnson Brothers. Mit authentischem braunen Etike...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Englisch, Speiseteller

    Materialien

    Tonware, Töpferwaren

  • Großes 19. Jh. Englischer polychromer englischer Imari-Plattenteller mit vergoldeten Akzenten von Copeland
    Von Copeland
    Eine große englische Imari polychrome Lade oder rundes Tablett mit erhöhtem Rand um den Umfang von der berühmten Töpferfirma Copeland, ca. 1850 -1867, mit einem stilisierten Japonism...
    Kategorie

    Antik, 1850er, Englisch, Anglo-japanisch, Tonwaren

    Materialien

    Töpferwaren, Keramik

  • Orrefors Crystal Drinks Dekanter von Nils Landberg 'Individual Priced'
    Von Nils Landberg, Orrefors
    Ein schönes Paar großer Kristalldekanter für Wein, Whiskey und Spirituosen, entworfen von Nils Landberg für Orrefors, Schweden, der von 1927 bis 1972 für das Unternehmen arbeitete. ...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barzubehör

    Materialien

    Kristall

  • Englische große türkische Transferware-Platte, „Fliegende Türkein“ von Johnson Brothers
    Von Johnson Brothers
    Eine große Vintage-Servierplatte mit dem braun-weißen Transfergeschirr-Muster "Fliegende Truthähne" der berühmten englischen Töpferfirma Johnson Brothers. Mit authentischem braune...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Englisch, Servierplatten und -geschirr

    Materialien

    Tonware, Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Fazackerley Delft Charger Handgemalt Liverpool Polychrom Mitte 18.
    Dieses wunderschöne Delfter Ladegerät wurde in der Mitte des 18. Jahrhunderts, etwa um 1760, in Liverpool, England, handbemalt. Der Dekorationsstil, den wir Fazackerley nennen, ist w...
    Kategorie

    Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Rokoko, Delfter Porzellan

    Materialien

    Delfter Blau

  • Niederländischer Delfter Fayence-Blumenteller aus dem 18. Jahrhundert
    Ein wunderschöner antiker Blumenteller aus niederländischer Delfter Fayence aus dem 18. Jahrhundert. Dieser schöne Teller hat einen handgemalten Blumentopf in der Mitte mit einem dek...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Speiseteller

    Materialien

    Fayence

  • 18. Jahrhundert Niederländisch Delft Polychrome Chinoiserie Teller
    Von Delft
    Niederländisch Delft Polychrome Chinoiserie Teller Der holländische Delft-Pfannkuchenteller ist bunt bemalt mit einem Chinoiserie-Motiv aus Felsen, aus denen blühende Pflanzen wachs...
    Kategorie

    Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Georgian, Delfter Porzellan

    Materialien

    Delfter Blau

  • Antike 18. Jahrhundert Niederländisch Delft Chinoiserie Floral Teller
    Eine schöne antike 18. Jahrhundert Dutch Delft Chinoiserie handgemalten floralen Teller in leuchtend kobaltblau und weiß. Es würde an einer Wand oder in einem Regal in jedem Raum fab...
    Kategorie

    Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Delfter Porzellan

    Materialien

    Delfter Blau, Fayence

  • Antiker niederländischer Delfter Fayence-Blumenteller aus dem 18. Jahrhundert
    Eine hervorragende antike Delft Fayence Teller aus dem 18. Jahrhundert. Dieser schöne Teller hat handgemalte Blumen, einen Schmetterling und eine Blattbordüre in Kobaltblau und Weiß....
    Kategorie

    Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Speiseteller

    Materialien

    Delfter Blau, Fayence

  • Delfter polychromierter Plattenteller
    Fein gemaltes Delfter Ladegeschirr, das eine imaginäre japanische Landschaft mit einem Kirschbaum und einem Teehaus darstellt. Die Farben Senf, Teal und Rot sind sehr schön eingesetzt.
    Kategorie

    Antik, 1760er, Englisch, Chinoiserie, Servierplatten und -geschirr

    Materialien

    Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen