Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

1889 Antike Adolph Newsalt Sterlingsilber Sauciere Boat Georgian Creamer 97g

Angaben zum Objekt

"Ornate antiken georgianischen Stil A. Newsalt Sahnekännchen, Krug oder Sauciere mit länglichen Auslauf mit gemusterten Rand, Serpentin Griff, und abgewinkelt hooved / Fuß Basis. Lucy McCook 1889 gestochen. Markiert Sterling 925 164 auf der Basis. Maße: 5,5". ADOLPH NEWSALT, DAYTON, OHIO ADOLPH NEWSALT, [Seite 312-315] der führende Juwelier von Dayton, Ohio, und Besitzer eines der besten Geschäfte dieser Art im Staat Ohio, wenn nicht sogar im ganzen Westen, wurde am 25. Dezember 1848 in Preußen geboren. Der Vater von Mr. Newsalt starb in Deutschland, und 1857 kam Adolph mit seiner Mutter in die Vereinigten Staaten und landete in New York. Nach seiner Ankunft in diesem Land besuchte er eine Zeit lang die Schule in New York und ging dann nach La Crosse, Wisconsin, am Ostufer des Mississippi, wo er 1860 eine vierjährige Juwelierslehre begann. Im Jahr 1864 kam er nach Dayton, nachdem seine Mutter 1860 von Saint Louis in diese Stadt gezogen war. In Dayton angekommen, arbeitete er im Juweliergeschäft von Henry Kline unter dem Haus von Phillips. Er blieb ein Jahr lang bei Mr. Kline, dann ging er nach Springfield, Ohio, und arbeitete dort etwas mehr als ein Jahr lang für den Juwelier A. Aaron. Er hatte nun etwas mehr als 300 Dollar angesammelt und kehrte nach Dayton zurück, wo er sich in der Fifth Street in kleinem Rahmen als Juwelier niederließ. Sein Geschäft war anfangs so klein, dass er alle Arbeiten selbst erledigen konnte, und das war etwa zwei Jahre lang der Fall; aber es kam häufig vor, dass er bis ein oder zwei Uhr nachts an seiner Werkbank arbeitete. Diese Notwendigkeit wurde ihm zu verschiedenen Zeiten aufgezwungen, da sich sein Geschäft von Jahr zu Jahr ausweitete, bis er schließlich Mr. John Bosler dazu überredete, sein kleines Haus in der Fifth Street abzureißen und an dessen Stelle einen großen Lagerraum zu errichten, in dem er fünfzehn Jahre lang blieb. Nach der Fertigstellung des Davies-Gebäudes an der Fourth und Main Street zog Mr. Newsalt in sein jetziges Quartier, das speziell für sein Geschäft entworfen wurde, da er den Raum, in dem er sich jetzt befindet, bereits vor der Fertigstellung des Gebäudes gemietet hatte. Das Geschäft ist eines der vollständigsten und am besten gestalteten im ganzen Land, und es ist nicht ungewöhnlich, dass Leute aus großen Entfernungen, wie z.B. aus Saint Louis und anderen Orten, anreisen, um es in ihren jeweiligen Häusern nachzubauen. Es erstreckt sich über eine Fläche von 32x75 Fuß, darunter befindet sich ein Keller mit denselben Abmessungen. Die gesamte Fassade, sowohl an der Main Street als auch an der Fourth Street, besteht aus Glas und macht es zu einem der schönsten Ausstellungsräume, die es gibt. Herr Newsalt beschäftigt das ganze Jahr über zwanzig Mitarbeiter und stockt seine Belegschaft in der Geschäftssaison je nach Bedarf auf. Herr Newsalt heiratete am 10. November 1870 in Dayton Sarah Wise, die aus Paducah, Kyoto, stammt. Aus dieser Ehe ist ein Sohn hervorgegangen, T. A. Newsalt, der in Poughkeepsie, N. Y., ausgebildet wurde und jetzt im väterlichen Betrieb als Verkäufer tätig ist, eine ausgezeichnete Position, um umfassende Kenntnisse über das Geschäft und den Beruf des Juweliers zu erwerben. Herr Newsalt ist in der Tat und im besten Sinne des Wortes ein Selfmademan, und sein Werdegang sollte die jungen Männer von heute dazu ermutigen, sich mit kleinen Anfängen zufrieden zu geben." 97.3g.
  • Maße:
    Höhe: 8,26 cm (3,25 in)Breite: 7,62 cm (3 in)Tiefe: 13,97 cm (5,5 in)
  • Stil:
    Georgian (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Zustand, leichte Abnutzung und Anlaufen.
  • Anbieterstandort:
    Dayton, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 317561stDibs: LU5343225650062
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Antike antike Reed & Barton Windsor Sterlingsilber Verschnörkelte Weinflasche
    Von Reed & Barton
    Antike Reed and Barton Windsor-Stil Sterling Silber Sauciere. Maße: 7".    Provenienz: Nachlass von Carol Levitan und Jesse Philips Herr Philips war sowohl Einzelhändler als Besitzer...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Spätviktorianisch, Serviergeschirr und -besteck

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Antiker edwardianischer netzförmiger Gorham-Brautkorb aus Sterlingsilber
    Von Gorham Manufacturing Company
    Antiker Servierkorb von Gorham aus 925er Sterlingsilber im edwardianischen Stil, nummeriert 2225A, mit geriffeltem, durchbrochenem Rand, geätzten Blumenmustern und dem Monogramm CLF ...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Edwardian, Sterlingsilber

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Antiker amerikanischer Besteck und Löffel aus Sterlingsilber und Rubinglas 105, Zustand 152g
    Antik Nummer 105 Sterlingsilber Repousse Deckel Marmelade / Senf / Gewürz Topf mit Cutwork durchbohrt Seiten, floralen Deckel mit den Initialen EL monogrammiert, Rubin Glaseinsatz un...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Serviergeschirr und -besteck

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Antiker Whiting 3534-Topf aus Preiselbeerglas und durchbrochenem Sterlingsilber in Jam-Optik
    Von Frank M. Whiting & Company
    "Antike Whiting Nummer 3534 Sterling Silber Deckel Marmelade / Senf / Gewürz Topf mit Preiselbeere Glaseinsatz. Der Henkel ist mit netzartigen Querseiten und einer Kugel auf dem Deck...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Sterlingsilber

    Materialien

    Sterlingsilber

  • 1846 Antike Joseph Albert Savory Sterlingsilber Fisch-Kake-Tortenheber 150g 12"
    Antikes englisches viktorianisches Fisch-/Kuchenservice aus Sterlingsilber mit spitzem Griff, geätztem Blattmotiv und durchbrochenem Blatt- und Delphin-/Fischdesign; hergestellt 1846...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Serviergeschi...

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Antike 1835 Moses Brent Sterling Silber WhaleTail Nut Dish Salz Keller 90g 4"
    Antike individuelle Nuss-/Bonbon-/Knochenschale/Salzstreuer des Londoner Silberschmieds Moses Brent aus dem frühen 19. Jahrhundert, 1835. Sie hat die Form eines Bootes mit Wellenschl...
    Kategorie

    Antik, 1830er, Regency, Sterlingsilber

    Materialien

    Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Gravy/ Sauciere/Boot aus Sterlingsilber
    Sauciere aus Sterlingsilber, mit aufgesetztem Tablett.
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Sterling...

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Viktorianische Silber-Sauciere
    Von William Evans
    Hübsche antike silberne Sauciere auf drei Beinen mit handziselierter Riffelung auf dem Korpus. Diese spätviktorianische Sauciere hat einen gegossenen Griff mit Blattkappe und ist von...
    Kategorie

    Antik, 1890er, Englisch, Spätviktorianisch, Serviergeschirr und -besteck

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Antiker cremefarbener, cremefarbener Krug aus Sterlingsilber
    Eine schöne antike Sterling Silber Creamer oder Milchkännchen. Dieser süße antike Creamer steht auf drei Tatzenfüßen und hat einen gedrungenen, bauchigen Körper, der sich bis zum ...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Art déco, Sterlingsilber

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Antike georgianische Suppenterrine aus Sterlingsilber
    Von Lewis Herne & Francis Butty
    Eine prächtige, feine und beeindruckende antike georgianische englische Suppenterrine aus Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Serviergeschirr. Diese prächtige a...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sterlingsilber

    Materialien

    Silber, Sterlingsilber

  • 1730 Antike georgianische englische Sterling Silber Kellner
    Von Robert Abercromby & George Hindmarsh
    Ein feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer englischer Kellner aus Sterlingsilber, eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silbertabletts, -salvern und -tellern. Die...
    Kategorie

    Antik, 1730er, Englisch, George II., Sterlingsilber

    Materialien

    Silber, Sterlingsilber

  • Antike georgianische Zuckerzangen aus Sterlingsilber, groß
    Ein sehr attraktives Paar von antiken georgianischen Ära Sterling Silber Zuckerzange. Mit dekorativen, hellen Gravuren und schlanken Schalen sind sie ein größeres Paar und ziemlich ...
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Sterlingsilber

    Materialien

    Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen