Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ein Paar Jugendstilkaraffen mit Silberhalterung von Barker Brothers Birmingham 1901

Angaben zum Objekt

Zwei Edward VII-Klarglaskaraffen mit konischem Korpus, aufwändiger Steinel- und Achtkantschliff auf der Außenwand, fein gestrahlter Fußstern, glatte Silbermontierung mit Schnabelausguss und elegant geschwungenem Henkel, aufklappbarer, leicht gewölbter Deckel mit geschwungenem Ausgussdeckel und Kugel als Knauf. 925 Silber Markenzeichen: Anker - Stadtzeichen von Birmingham Löwe - 'Lion passant' England, Sterling Silber 925 b" - Datum Buchstabe 1901-1902 (Edward VII.) Meisterzeichen "BB" - Gebrüder Barker, gegründet 1801 Bibliographie: Ian Pickford, Pocket Edition, Jackson's Hallmarks, Antique Collectors' Club, 2011, Seite 85 Größe: hoch: 27,0 cm / 10,62 Zoll Breite: 14,5 cm / 5.70 in Tiefe: 9,5 cm / 3.74 in Sehr gepflegter Zustand, Silber gereinigt und poliert, Glas unbeschädigt
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Paar Jugendstil-Glaskaraffen mit Silberbeschlägen, Koch & Bergfeld, Deutschland
    Von Koch & Bergfeld
    Zwei Karaffen aus Klarglas mit erhabenem, gewölbtem Korpus, umlaufend fünf geschliffene Bögen mit Steinschliffdekor und geschliffenen Sonnen in den Bogensegmenten, Schrägschnitt am H...
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber

    Materialien

    Silber

  • Paar Jugendstil-Glaskaraffen mit Silbermontagen, Gaston Bardiés Paris, 1900
    Von Gaston Bardies 1
    Paar Karaffen aus Klarglas auf quadratischem Standfuß, sich nach oben zu rundem Querschnitt verjüngend, im unteren Viertel mit bogenförmiger Facette geschliffen, in der oberen Hälfte...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Sterlingsilber

    Materialien

    Silber

  • Paar Jugendstil-Glaskaraffen mit Silberbeschlägen, von Ferdinand Vogl Wien
    Von Ferdinand Vogl
    Zwei Karaffen aus Klarglas mit konischem Korpus, zwölfzackiger, wellenförmig verdickter Wandung, im Bodenbereich mit parallelen, zackenförmigen Einschnitten verziert, Bodenstern, gla...
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

    Materialien

    Silber

  • Jugendstil-Kaffee, grünes Glas mit Opal und Silberbeschlägen, Porto, um 1900
    Karaffe aus grünem Glas mit Kryolith-Einschlüssen (Opalin) in Form von gefiederten Blättern, mit konischem, unten leicht ausschwingendem Korpus auf rundem, flächenbündigem Standfuß, ...
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., Portugiesisch, Art nouveau, Sterlingsilber

    Materialien

    Silber

  • Jugendstil-Karaffe aus geschliffenem Glas mit Silbermontierung, von Vincenz Carl Dub, Wien 1900
    Von Vincenz Carl Dub 1
    Jugendstilkaraffe aus Klarglas mit konischem Korpus auf ovalem Sockel, vom unteren Rand aufsteigender, geschliffener Wiesenblumendekor, geschliffener Stern, floral reliefierte Silber...
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

    Materialien

    Silber

  • Jugendstil Glaskaraffe mit Silberbeschlag, von Alexander Sturm Wien
    Von Alexander Sturm
    Karaffe aus Klarglas mit konischem Korpus, innen zwölfzackige, wellenförmig verdickte Wandung, ziselierter Blumendekor mit gefiederten Blättern und Weinlaub, Silberbeschlag mit Kreuz...
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

    Materialien

    Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Glug Glug-Dekanter, antikes Sterlingsilber und Glas, Birmingham, 1901
    Von Coles & Fryer
    Diese attraktive antike Sterling-Silberkaraffe wurde 1901 in Birmingham von Coles & Fryer gepunzt. Sie ist im Glug-Glug-Stil gehalten, hat gekniffene Seiten und eine schlichte Silber...
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Art nouveau, Sterlingsilber

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Englischer Cocktailshaker aus Sterlingsilber aus der Art-déco-Periode, Birmingham 1932
    Von Barker Brothers Silver Ltd.
    Dieser stilvolle Cocktail-Shaker aus Sterlingsilber, der 1932 in Birmingham von Barker Brothers Ltd. gestempelt wurde, ist im Art-Déco-Stil gehalten und verfügt über einen Ausgießer ...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Barzubehör

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Ikonischer englischer Art-Déco-Cocktailshaker der Barker Brothers
    Von Barker Brothers Silver Ltd.
    Ein auffälliger versilberter englischer Cocktailshaker mit einer ikonischen Form. Gerade aus unserer Silberschmiedewerkstatt zurückgekehrt, wo sie professionell gereinigt und polier...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Britisch, Art déco, Barzubehör

    Materialien

    Versilberung

  • Amerikanischer Weinreben-Dekanter aus Silber mit Überzug aus Jugendstil von Alvin
    Von Mermod Jaccard & Co., Alvin Corporation
    Jugendstil-Karaffe aus Klarglas der Jahrhundertwende mit graviertem Silberüberzug. Hergestellt von Alvin in Providence. Kugelförmiger Körper mit hochgezogenem Looping-Griff, sich nac...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Art nouveau, Sterlingsilber

    Materialien

    Silber

  • Antiker amerikanischer Jugendstil Silber Überfangkolben
    Amerikanischer Jugendstil-Glaskolben aus der Jahrhundertwende mit graviertem Silberüberzug. Flache Vorderseite und konkave Rückseite; gewölbte Seiten und flacher Boden. Kurzer Hals m...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Sterlingsilber

    Materialien

    Silber

  • Sechsteiliges englisches Teeservice aus Sterlingsilber im edwardianischen Stil der Barker-Brüder
    Von Barker Brothers Silver Ltd.
    Sechsteiliges Teeservice, bestehend aus Kaffee- und Teeservice mit Holzgriffen, kleinem Tablett mit Fuß, Zucker- und Sahnekännchen und Abfallschale. Von einer alten, gut etablierten ...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Englisch, Edwardian, Teeservice

    Materialien

    Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen