Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Neues Hall-Porzellan-Teeservice, Chinoiserie-Blumensprühgefäße, georgianisch, um 1795

Angaben zum Objekt

Dies ist ein wunderschönes Teeservice von New Hall aus dem Jahr 1795. Das Service ist aus Hybrid-Hartporzellan gefertigt und mit einem kühnen Chinoiserie-Muster aus großen Blumenranken verziert. Das Service besteht aus einer Teekanne mit Deckel, einem Milchkännchen, einer Schüssel und sechs Teeschalen mit Untertassen. Dieses Service stammt aus der Sammlung von David Redstone, dem bekannten Porzellanexperten, der führende Bücher über Bow und Chelsea Porzellan geschrieben hat. Die Fabrik in New Hall entstand aus einem Zusammenschluss mehrerer Töpfer aus Staffordshire, die die Porzellanlizenz der Bristol Porcelain Company nutzten, nachdem diese in Konkurs gegangen war. Das Unternehmen entwickelte sich schnell zu einem führenden Porzellanhersteller und war das erste, das in Staffordshire echtes Porzellan herstellte. Dieses Set ist aus dem typischen "Hybrid-Hartpasten"-Porzellan gefertigt, da New Hall das ursprüngliche Hartpastenrezept aus Bristol angepasst hatte, um Produktionskosten zu sparen. Das erkennt man daran, dass das Porzellan einen blauen Farbton hat und weniger milchig ist als Knochenporzellan. Da dieses Hybridporzellan in der Herstellung etwas billiger war und sich bei den Kunden, die das steinigere chinesische Exportporzellan gewohnt waren, großer Beliebtheit erfreute, wurde New Hall erst spät auf das Knochenporzellan umgestellt, das zu der Zeit, als dieses Set hergestellt wurde, bereits von den meisten anderen Fabriken verwendet wurde. Diese Art von Porzellan war sehr gut für die "Chinoiserie"-Dekorationen geeignet. Die Teekanne hat die so genannte Kommodenform, eine hübsch getäfelte Form, die in den 1790er Jahren beliebt war. Die Tassen sind immer noch Schalen; im späten 18. Jahrhundert tranken viele Menschen ihren Tee noch lieber aus Schalen nach chinesischer Art, die sich natürlich viel besser stapeln lassen. Die Dekoration besteht aus einem kühnen Muster aus großen Blütensprays in chinesischer Manier, in Orange, Grün, Blau und Fuchsia-Rosa. Die Farben sind eine gewagte Kombination: Orange und Rosa bilden einen wunderbaren Kontrast, der durch das leuchtende Blau zusammengehalten wird. Im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert kopierten englische Fabriken chinesische Muster, um den Bedarf an Ersatz für zerbrochene chinesische Artikel zu befriedigen, aber auch, weil sich die englischen Kunden erst allmählich an westlichere Designs gewöhnten und viele immer noch das bläuliche Porzellan alten Stils (anstelle von Knochenporzellan) und die "Chinoiserie"-Muster der chinesischen Importe aus dem 18. Die Stücke sind, wie bei New Hall üblich, unmarkiert, aber Teekanne, Kanne und Schale sind mit der Musternummer 272 markiert. Zustandsbericht: Das Service ist in einwandfreiem Zustand, mit einer Ausnahme: die Spitze des Ausgusses der Teekanne hat einen Riss (siehe letztes Bild); es ist jedoch noch brauchbar. Ansonsten gibt es keinerlei Beschädigungen, Reparaturen, Risse oder gar Abnutzungen. Antikes britisches Porzellan ist nie perfekt. In den 1700er Jahren wurden die Öfen mit Kohle befeuert, was dazu führte, dass das Porzellan aus dieser Zeit einige Brennflecken von umherfliegenden Partikeln aufweisen kann. Die britischen Hersteller waren auch für ihre Experimentierfreudigkeit bekannt, die manchmal zu technisch unvollkommenen Ergebnissen führte. Aufgrund der Schrumpfung im Brennofen können die Stücke kleine Brandspuren oder Risse aufweisen, die nicht als Beschädigung, sondern als Unvollkommenheit der Rezepturen des Herstellers zu betrachten sind, die zum Zeitpunkt der Herstellung wahrscheinlich noch nicht bekannt waren. Die Gegenstände wurden oft viele Jahre lang benutzt und können normale Abnutzungserscheinungen aufweisen, und die Vergoldung kann leichte Zerfallserscheinungen aufweisen, auch wenn sie nie benutzt wurde. Ich werde alle Beschädigungen, Reparaturen, offensichtliche Belastungsspuren, Risse oder starke Abnutzung in der Artikelbeschreibung widerspiegeln, aber einige kleinere Kratzer, Kerben, Flecken und Vergoldung Zerfall kann für Vintage-Artikel normal sein und müssen berücksichtigt werden. Im Internet herrscht weit verbreitete Verwirrung über den Unterschied zwischen Chips und Schrammen bzw. Haarrissen und Rissen. Ich werde jede Beschädigung so wahrheitsgetreu wie möglich wiedergeben, d. h. eine Kerbe ist eine winzige Beschädigung, die kleiner als 1 mm ist, und ein Chip ist etwas, das man leicht mit dem Auge sehen kann; eine Glasurlinie ist nur ein Bruch in der Glasur; ein Haaransatz ist extrem eng und/oder oberflächlich und wird nicht mit dem Finger erfasst; und ein Riss ist sowohl für das Auge als auch für den Finger offensichtlich. Dimensionen, die hinzugefügt werden müssen.
  • Schöpfer*in:
    New Hall (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Breite: 2,54 cm (1 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Verkauft als:
    Set von 16
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    circa 1795
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In ausgezeichnetem antiken Zustand.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A-NEW231stDibs: LU4805122045592
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • New Hall Hybrid Hard Paste Porzellan-Teeservice, Palmenpatt. 484, ca. 1810
    Von New Hall
    Dies ist ein spektakuläres 17-teiliges Teeservice für vier Personen, das von New Hall um das Jahr 1810 hergestellt wurde. Das Service besteht aus einer Teekanne mit Deckel auf einem ...
    Kategorie

    Antik, 1810er, Englisch, Georgian, Porzellan

    Materialien

    Porzellan

  • Chamberlains Worcester Orphaned Couchtisch, Sepia-Blumensprühdose, georgianisch, um 1795
    Von Chamberlains Worcester
    Dies ist eine schöne verwaiste Kaffeetasse von Chamberlains Worcester aus dem Jahr 1795. Der Becher hat eine spiralförmig geriffelte Form und ist mit anmutigen sepiafarbenen und verg...
    Kategorie

    Antik, 1790er, Englisch, George III., Teeservice

    Materialien

    Porzellan

  • New Hall-Teeservice für vier Personen, Elefantenmuster 876, Regency ca. 1810
    Von New Hall
    BITTE BEACHTEN SIE, DASS DIE ANZAHL DER TRIOS IN DIESEM DIENST VON SECHS AUF VIER REDUZIERT WURDE UND DER PREIS ENTSPRECHEND GESENKT WURDE. ES IST JETZT EIN 18-TEILIGES SERVICE. Die...
    Kategorie

    Antik, 1810er, Englisch, Regency, Teeservice

    Materialien

    Porzellan

  • New Hall Hybrid Hard Paste-Teekanne, Palmenpatt. 484, georgianisch ca. 1810
    Von New Hall
    Dies ist eine schöne Teetasse mit Untertasse, hergestellt von New Hall um das Jahr 1810. Das Set ist mit dem sehr begehrten, aber seltenen Palmenmuster mit der Nummer 484 verziert. ...
    Kategorie

    Antik, 1810er, Englisch, Regency, Teeservice

    Materialien

    Porzellan

  • Derby-Porzellan-Teeservice, Artichoke-Muster in Türkis, um 1785
    Von Derby
    Dies ist ein wunderschönes und äußerst seltenes Teeservice aus Derby von etwa 1785. Das Set hat die charakteristische Artischockenleiste und einen leuchtend türkisfarbenen Grund, auf...
    Kategorie

    Antik, 1780er, Englisch, George III., Teeservice

    Materialien

    Porzellan

  • Neuer Hall Hybrid Paste-Porzellan-Teekrug, neoklassisch kobaltblau vergoldet, um 1810
    Von New Hall
    Dies ist eine schöne Teetasse mit Untertasse, die von New Hall um das Jahr 1810 hergestellt wurde. Das Set ist im anspruchsvollen neoklassizistischen Stil der Regency-Ära gehalten. ...
    Kategorie

    Antik, 1810er, Englisch, Regency, Teeservice

    Materialien

    Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Antike englische geformte neue Flur-Porzellan-Teekanne mit Verzierung
    Von New Hall
    Eine feine antike englische Porzellan Teekanne Untersetzer. Wird New Hall zugeschrieben. In einer rautenförmigen Form. Mit einem einzelnen rot-schwarzen Blumenzweig innerhalb ein...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Porzellan

    Materialien

    Porzellan

  • Teeschale und Untertasse aus georgianischem New Hall-Porzellan mit Goldmuster 142, um 1785
    Von New Hall
    Es handelt sich um eine sehr schöne Teeschale und Untertasse aus Hartporzellan von New Hall aus dem 18. Jahrhundert, der George 111. Periode, um 1785. Beide Stücke haben 24 vertikal...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tonwaren

    Materialien

    Porzellan

  • Antikes Meissen Porcelain Teetablett mit kobaltblauer Umrandung und Sprühblumen
    Von Meissen Porcelain
    Ein feines antikes Porzellan-Tablett oder eine Servierplatte. Von Meissen. Mit gebördeltem Rand und reichem kobaltblauem Rand. Es ist mit handgemalten Blumen und vergoldete...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Deutsch, Teeservice

    Materialien

    Porzellan

  • Deutsches Meissener „Marcolini“-Porzellan-Tee- und Kaffeeservice, um 1790
    Von Meissen Porcelain
    Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Sahnekännchen mit Deckel, Zucker mit Deckel, zehn Teetassen, sechs Kaffeetassen, 16 Untertassen.
    Kategorie

    Antik, 1790er, Deutsch, Teeservice

    Materialien

    Porzellan

  • Späte 18. Jahrhundert georgianische Englisch New Hall Teil Porzellan Tee-Set
    Von New Hall
    Englisches georgianisches New-Hall-Porzellan-Teegeschirr aus dem späten 18. Jahrhundert, teilweise aus feinem Porzellan mit rosafarbener Fischschuppenbordüre, Girlande und Röschen, u...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Porzellan

    Materialien

    Porzellan

  • Frhe Derby-Porzellan-Couchtisch, George Robertson zugeschrieben, um 1795
    Von George Robertson, Derby
    Kaffeekanne aus grüngeschliffenem Porzellan, hergestellt von der Derby Porcelain Factory, um 1795. Diese grüngeschliffene Kaffeekanne ist ein schönes Beispiel für frühes Derby-Porze...
    Kategorie

    Antik, 1790er, Englisch, Georgian, Porzellan

    Materialien

    Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen