Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Russisches Cloisonné-Emaille-Teeset

Angaben zum Objekt

Dieses außergewöhnliche russische Cloisonné- und Emaille-Teeservice ist das Werk von Pavel Akimovich Ovchinnikov. Ovchinnikov ist einer der fähigsten Emailleure Russlands und gilt als derjenige, der die Emailletechniken Champlevé, Cloisonné und Plique-à-Jour mit dem russischen Nationalstil verbunden hat. Das wunderschöne sechsteilige Set umfasst eine Teekanne, ein Zuckersieb, ein Teesieb, eine Zuckerzange und einen Teelöffel. Jedes der Silberstücke weist aufwändige Cloisonné-Muster aus geometrisch angeordnetem Blattwerk in leuchtenden, opaken Farben auf. Cloisonné ist eine Technik zur Gestaltung von Metallgefäßen mit farbigen Glaspasten, die in Kupfer- oder Bronzedrähten eingebettet sind, die in das gewünschte Muster gebogen oder gehämmert wurden. Die als Cloisons (französisch für "Trennwände") bezeichneten Gehäuse werden dann entweder auf einen Metallkörper geklebt oder gelötet und mit schönen farbigen Emaillen gefüllt. Nach der Fertigstellung werden die Gegenstände gebrannt, um einen schillernden visuellen Effekt zu erzielen. In diesem kunstvollen Set kontrastieren tiefblaue und babyblaue Emailleblumen mit lindgrünen Schnörkeln und rubinroten Akzenten. Jedes der entzückenden Stücke befindet sich in einer maßgeschneiderten, gefütterten Schachtel. Die Manufaktur von Pawel Akimowitsch Ovchinnikov zählte nach Fabergé zu den bedeutendsten Juwelieren und Goldschmieden Russlands. Im Jahr 1865 wurde das Unternehmen in den Rang eines "Hoflieferanten" erhoben. Im Jahr 1872 erhielt das Unternehmen den Titel "Hoflieferant Seiner kaiserlichen Majestät", und die Fabrik konnte ihre Produkte mit dem Wappen des Russischen Reiches versehen. Ovchinnikovs Arbeit wurde weithin gefeiert und seine Firma erlangte Popularität unter den europäischen Königshäusern, darunter Vittorio Emmanuele II. von Italien und Christian IX. von Dänemark. Nach Ovchinnikovs Tod im Jahr 1888 übernahmen seine Söhne Alexander, Nikolai, Pavel und Mikhail seine Werkstatt und arbeiteten bis zur Russischen Revolution weiter. Auch heute noch sind Ovchinnikovs Werke bei Sammlern und Museen gleichermaßen begehrt. Vergleichbare Cloisonné-Stücke von Ovchinnikov sind in den Sammlungen des Victoria and Albert Museum in London und in den angesehenen internationalen Khalili Collections vertreten. Gezeichnet Ovchinnikov in Kyrillisch mit 84 Standardzeichen und kaiserlichem Siegel CIRCA 1872-1888 Teekanne: 4 1/4" hoch x 6 1/2" breit x 3 1/2" tief Zucker: 4 3/8" hoch x 5 1/2" breit x 3 3/4" tief Milchkännchen: 3 3/8" hoch x 4 7/8" breit x 3" tief Teesieb: 6 7/8" hoch x 2 1/4" breit x 3/4" tief Zuckerzange: 5 5/8" hoch x 1 1/8" breit Teeschaufel: 4 1/2" hoch x 1 3/8" tief
  • Schöpfer*in:
    Pavel Ovchinnikov (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 10,8 cm (4,25 in)Breite: 16,51 cm (6,5 in)Tiefe: 8,89 cm (3,5 in)
  • Stil:
    Japonismus (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Emaille,Silber,Cloisonné
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1872-1888
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-66461stDibs: LU891133797382
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Christopher Dresser Silberblech-Teeservice
    Von Christopher Dresser
    Dieses Teeservice aus Silberblech, das durch seine Schlichtheit besticht, ist das Werk des berühmten Designers Christopher Dresser. Dresser stellte seine Entwürfe erstmals auf der In...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Moderne, Teeservice

    Materialien

    Versilberung

  • Chinesisches Tee- und Kaffeeservice aus Silber, Export
    Von Yu Chang
    Dieses atemberaubende und vollständige siebenteilige Tee- und Kaffeeservice aus chinesischem Exportsilber wurde von Yu Chang aus Shanghai und Hongkong gefertigt, einer Firma, die für...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Teeservice

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Silberne Teeurne von Paul Storr aus dem 19. Jahrhundert
    Von Rundell, Bridge & Rundell, Paul Storr
    Diese außerordentlich seltene und meisterhaft gearbeitete Teemaschine stammt aus der Hand des georgischen Silberschmiedemeisters Paul Storr. Dieses prächtige Stück wurde von Storr wä...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sterlingsilber

    Materialien

    Silber

  • Russisches Zigarettenetui aus Emaille
    Dieses elegante russische Emaille-Zigarettenetui ist aus vergoldetem Silber gefertigt und mit einem leuchtenden floralen Muster aus Cloisonné-Email v...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Sonstiges, Schnupftabak- und Tabakdosen

    Materialien

    Silber

  • Dreifarbige Wedgwood-Teekanne
    Von Wedgwood
    Diese bezaubernde Teekanne von Wedgwood ist aus dreifarbigem Jaspis gefertigt, einer der seltensten Kreationen des Unternehmens. Die klassische Form der Teekanne zeigt wunderschön ap...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tonwaren

    Materialien

    Keramik

  • Russisches Zigarettenetui aus Emaille
    Dieses elegante russische Emaille-Zigarettenetui ist aus vergoldetem Silber gefertigt und mit einem leuchtenden Blumendekor aus Cloisonné-Emaille verziert. Eine türkisblaue Emaille-P...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Schnupftabak- und Tabakdosen

    Materialien

    Silber, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Japanisches Cloisonne-Emaille-Teeset aus der Meiji-Zeit
    Aufwendig dekoriert mit traditionellen japanischen Bildern Das Teeservice besteht aus fünfzehn Teilen, darunter sechs Tassen und Untertassen, eine Teekanne mit Deckel, eine Zuckerdo...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Teeservice

    Materialien

    Metall, Emaille, Metallfaden

  • Antikes japanisches Cloisonne-Emaille-Teeset aus der Meiji-Ära
    Ein hervorragendes antikes japanisches Cloisonne-Emaille-Teeset aus der Meiji-Ära, 1868 bis 1912. Das Set besteht aus 2 Tassen und Untertassen, einer Teekanne, einer Zuckerdose und e...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Teeservice

    Materialien

    Kupfer, Emaille

  • Antike Meiji-Ära Japanische Cloisonne-Emaille Tee-Set
    Ein hervorragendes antikes japanisches Cloisonne-Emaille-Teeservice aus der Meiji-Ära, 1868 bis 1912. Das Set besteht aus 2 Tassen und Untertassen, einer Teekanne, einer Zuckerdose u...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Teeservice

    Materialien

    Emaille, Kupfer

  • Vintage 1970er Russisch Silber vergoldet und polychrome Cloisonné-Emaille Teesieb
    Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes russisches Teesieb aus vergoldetem Silber und polychromer Cloisonné-Emaille, das unsere Silberteesammlung bereichert. Dieses außerg...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Russisch, Teeservice

    Materialien

    Silber, Emaille

  • Seltenes antikes japanisches Cloisonné-Emaille-Porzellan-Teeservice aus Porzellan Totai, signiert
    Ein antikes japanisches Emaille-Porzellan-Teeservice. Mit einem bezaubernden Vogel- und Blumenmuster, das in der komplizierten Cloisonne-Technik ausgeführt ist. Das Set besteht aus e...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Teeservice

    Materialien

    Emaille

  • Antikes russisches Silber-Teeservice
    Dieses feine und charmante silberne Teeservice besteht aus einer Teekanne, einer Zuckerkanne mit Löffel und zwei Kannen, einer kleineren und einer größeren. Jedes Stück hat ein eingr...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Sterlingsilber

    Materialien

    Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen