Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Tee- und Kuchenservice aus der Zeit um 1880-1900 Japonisme

Angaben zum Objekt

Tee- und Kuchenservice aus englischem Porzellan mit Orangendekor für 6 Personen, um 1880-1900, Transferdruck mit Japonisme-Motiv. 6 Tassen und Untertassen, 6 Kuchenteller und ein Paar Servierplatten. Teeflecken und Ofenfehler. Ø 8 3/8".
  • Maße:
    Höhe: 3,81 cm (1,5 in)Durchmesser: 21,29 cm (8,38 in)
  • Stil:
    Japonismus (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880-1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Teeflecken und Ofenfehler. Der Zustand entspricht dem Alter und der Nutzung.
  • Anbieterstandort:
    Chapel Hill, NC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: WCI-8225z1stDibs: LU6458234812682
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • CIRCA 1880er Jahre Chinesisch Export Rose Medaillon Teekanne & Deckel
    CIRCA 1880s Chinese Export Rose Medaillon Teekanne & Deckel. Späte Qing-Dynastie. Elegant geformter, gerippter Körper. Eine Form A, die in China und im Westen seit Hunderten von Jahr...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Teeservice

    Materialien

    Keramik

  • Tee- und Kaffeeservice aus der Raj-Periode des 19. Jahrhunderts, 4 Stück
    Ein 4-teiliges indisches Tee- und Kaffeeservice aus Kupfer und Silber, 3 Kannen und Zucker mit Deckel. Drachen tummeln sich auf Griffen und Oberflächen. 19. Jahrhundert, Raj-Periode....
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Teeservice

    Materialien

    Silber, Kupfer

  • Bing & Grondahl, Kaffeeservice für 8 Personen, Dänemark, 1948-1951
    Von Bing & Grøndahl
    1948-1951 Kaffeeservice von Bing & Grondahl für 8, Dänemark. In ihrem seltenen und eleganten "Empire"-Muster mit Blumenranken über fischschuppenförmigen Bordüren. Bestehend aus 8 Tas...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Empire, Teeservice

    Materialien

    Porzellan

  • Mitte des 19. Jahrhunderts: Walisisches Teeservice
    Mitte des 19. Jahrhunderts: Walisisches Teeservice - Kanne, Sahne und Zucker mit Deckel. Englisches Porzellan, Bezirk Staffordshire. Geformte Körper mit üppigen Blattranken. Alte Aus...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Sonstiges, Teeservice

    Materialien

    Porzellan

  • Fischservice mit Muschel- und Seetang-Motiv von Limoges, ca. 1880-1900
    Von Limoges
    CIRCA 1880-1900 Fischservice mit Muschel- und Seetangmotiv, Limoges, Frankreich. Bestehend aus einer Platte, einer Muschelschale, 8 Tellern und 8 Saucenschalen. Alle Produkte außer d...
    Kategorie

    Antik, 1880er, Französisch, Ästhetizismus, Geschirr

    Materialien

    Keramik, Porzellan

  • Japonisme Spirituskessel auf Stand mit Brenner, um 1900
    Japonisme-Wasserkessel auf Ständer mit Brenner, um 1900, wahrscheinlich Stockholm. Kunsthandwerklicher Unterstil. Silber auf Kupferkessel und -brenner, Silber auf Messing- oder Bronz...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Arts and Crafts, Krüge

    Materialien

    Silber, Bronze, Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Chinesisches Teeservice aus Silber mit Bambusmuster, um 1880, Chinesischer Export
    Von Cumwo
    Chinesisches Export-Bambusmustersilber 5-tlg. Teeservice, ca. 1860-1880. Die Teekanne, der überzogene Zucker, das Sahnekännchen und die Abfallschale sind mit "GW" für den Hersteller ...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Sonstiges, Teeservice

    Materialien

    Silber

  • Dreiteiliges chinesisches Export-Silber-Teeservice, um 1900
    Von Luen Wo
    Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes dreiteiliges Teeservice aus antikem chinesischem Exportsilber; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Silberteeservice-Sammlung Dieses außergewöhnliche antike Teeservice aus chinesischem Silber besteht aus einer Teekanne, einem Sahnekännchen und einer Zuckerdose mit der originalen Zuckerzange. Jedes Stück dieses antiken Teeservices hat eine runde, zusammengedrückte Form auf einem schlichten, runden Sockelfuß. Die Oberfläche jedes Stücks ist mit zwei feinen und eindrucksvollen geprägten und ziselierten, wellenförmigen, ikonischen chinesischen Drachenmustern umgeben, die mit erhabenen aufgesetzten Schnurrhaaren akzentuiert sind; dies weist auf die hohe Qualität jedes Stücks hin. Die Teekanne ist mit dem originalen gewölbten Scharnierdeckel ausgestattet, der mit einer runden silbernen Kappe versehen ist. Die Teekanne, das Sahnekännchen und die Zuckerdose sind mit außergewöhnlichen C-förmigen Henkeln versehen, die eine Fortsetzung des Drachenkörpers darstellen und das Dekor auf beiden Seiten miteinander verbinden; dies weist auf die hohe Qualität des Services hin. Diese außergewöhnliche chinesische Silberteekanne ist mit einem schlichten, spitz zulaufenden Ausguss versehen. Auf dem Rand dieses beeindruckenden antiken chinesischen Teeservices...
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., Chinesisch, Chinesischer Export, Metallarbeit

    Materialien

    Silber

  • Massives japanisches Silber Tee- und Kaffeeservice auf Tablett, um 1900
    Von Samurai Shokai
    Antikes achtteiliges japanisches Tee- und Kaffeeservice aus massivem Silber des frühen 20. Jahrhunderts auf einem Tablett, außergewöhnliche und prächtige Qualität, doppelwandig, gepr...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Japanisch, Teeservice

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Viktorianisches Aesthetic Movement Silber Teeservice, 19. Jahrhundert, um 1880
    Von Joseph, Albert, Horace & Ethelbert Savory, Goldsmiths Alliance Ltd.
    Antikes Tee- und Kaffeeservice aus massivem Silber der viktorianischen Ästhetik des 19. Jahrhunderts, bestehend aus einem Wasserkocher, einer Kaffeekanne, einer Teekanne, einer Zucke...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Teeservice

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Englisches Porzellan-Teeservice und Tablett, Pinder-Bourne, um 1880
    Partnerschaft mit Royal Doulton. Fünf Tassen. Sechs Untertassen. Milchkännchen. Topf. Kessel (Wiederherstellung des Kesselgriffs.) Schale. Tablett.
    Kategorie

    Antik, 1880er, Englisch, Teeservice

  • Pariser Porzellan-Teeservice, um 1860
    Bestehend aus 2 Kannen, Sahnekännchen (Henkel restauriert), Zuckerdose (Endstück restauriert) und 8 Tassen und Untertassen.
    Kategorie

    Antik, 1860er, Französisch, Teeservice

    Materialien

    Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen