Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Goldscheider Art Déco Tänzerin in orientalischem Kostüm, von Josef Lorenzl, CIRCA 1923

Angaben zum Objekt

Seltene Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren: Posierende, anmutige Tänzerin in orientalischer Tracht: kurzärmeliges, bauchfreies Oberteil, bodenlanger, weiter Rock und Kopftuch, das das ausdrucksvoll gemalte Gesicht umspielt, alle Kleidungsstücke mit dem gleichen Dekor - große, stilisierte Blumen in Rot-, Rosa- und Grüntönen -, der Oberkörper leicht nach hinten geneigt, barfuß, einen Tanzschritt vollführend, der linke Arm nach vorne, der rechte nach hinten gestreckt und den Rock in einem Halbkreis am Saum hochhaltend. Die Figur steht auf einem dunkelgrünen, abgeschrägten, profilierten Rundsockel. Entworfen von Josef LORENZL (1892 - 1950), war ein österreichischer Bildhauer und Keramikmodellierer. Seine Bronzestatuetten zeigen oft anmutige Tänzerinnen mit langen Beinen und geschlossenen Augen. Lorenzl entwarf zahlreiche Keramiken für Friedrich Goldscheider und Keramos und war einer der populärsten Künstler des Art déco. Dieses Modell 5267 wurde um 1923 entwickelt und hergestellt. Manufaktur: Goldscheider Wien / Österreich MATERIAL & TECHNIK: handgefertigte Keramik, weißes Steingut, handbemalt, glänzende Oberfläche Größe: Höhe: 45,0 cm / 17,71 Zoll Breite: 32,0 cm / 12.59 in Tiefe: 19,0 cm / 7.48 in Markierungen: Modellnummer 5267 / 40 / 65 Goldscheider Wien (Wien) Manufakturstempel HERGESTELLT IN ÖSTERREICH Maler- und Formerzeichen vorhanden Bibliographie: DECHANT / GOLDSCHEIDER, GOLDSCHEIDER: Firmengeschichte und Werkverzeichnis / History of the company and catalogue of works, Stuttgart (Germany), 2007, Seite 404, Nummer 5267 Bedingung: sehr gut
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Goldscheider Figur einer Tänzerin in russischem Kostüm von Josef Lorenzl, um 1925
    Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
    Sehr seltene Goldscheider Wien Figur aus den 1920er Jahren Gezeigt wird eine stehende Tänzerin, die mit verschränkten und vor ihr erhobenen Armen zur Seite schaut. Die junge Dame tr...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

    Materialien

    Keramik

  • Goldscheider Art-Déco-Tänzerin in Schmetterlingskleid von Josef Lorenzl, um 1930
    Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
    Eine Tänzerin in einem Schmetterlingskostüm steht mit erhobenen Armen und seitlich geneigtem Kopf und macht eine leichte Drehbewegung. Der von den Ärmeln herabfallende Stoff erinnert...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

    Materialien

    Keramik

  • Goldscheider Vienna Art Déco Figur, Spanische Tänzerin, von Josef Lorenzl, um 1930
    Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
    Darstellung einer Tänzerin in spanischer Tracht: Sie trägt eine Mantilla, ein Schleiertuch, das den Kopf und den Hals bis zu den Schultern bedeckt. Oft wird, wie hier, auch ein hoher...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

    Materialien

    Keramik

  • Goldscheider Wiener Figur der Wiener Tänzerin in Haremkostüm von Josef Lorenzl, 1930
    Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
    Seltene Goldscheider Figur aus den 1930er Jahren Die Tänzerin hat ihr Haar mit einem Kopftuch bedeckt und trägt ein Bustier und einen langen, weiten Rock mit blauen Blumen und bun...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

    Materialien

    Keramik

  • Goldscheider Art Déco Tänzerin im Schmetterlingskostüm, Lorenzl, Wien, um 1929
    Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
    Sehr seltene Keramikfigur um 1930: Junge, anmutige Tänzerin im Schmetterlingskostüm, in Pose: die Arme erhoben, den Kopf zur Seite geneigt, eine leichte Drehbewegung vollführend, der...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

    Materialien

    Keramik

  • Goldscheider Art Déco Tänzerin im Schmetterlingskleid, von Josef Lorenzl, um 1928
    Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
    Seltene Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren: Junge Tänzerin mit Pagenfrisur, leicht nach vorne gelehnt und nach rechts blickend, das rechte Bein nach vorne gest...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

    Materialien

    Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Bemalte Keramik „Aida Odalisque“ von Josef Lorenzl, signiert Goldscheider
    Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
    Bemalte Keramik "Aida Odalisque" von Josef Lorenzl signiert Goldscheider. Art Deco, Wien, um 1925.
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Keramik

  • Spanischer Goldscheider-Tänzer mit Fächern und Fächern, signiert von Joseph Lorenzl, Österreich, 1922
    Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
    Goldscheider Spanische Tänzerin mit einem Fächer, signiert von Joseph Lorenzl, Österreich, 1922. Modell 5232.
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Tonware

  • Terrakotta Weiblicher Akt, Österreichisches Art Deco, Goldscheider, Wien
    Von Goldscheider Manufactory of Vienna
    Ein schöner glasierter Terrakotta-Akt in Kontrapost-Pose. Sie ist sowohl modern, mit ihrem eleganten Haar, als auch klassisch, in Anlehnung an die antike römische Skulptur. Gestempel...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

    Materialien

    Keramik

  • Art déco-Keramik-Glasur-Tänzer-Skulptur von Goldscheider, Wien, 1930er Jahre
    Von Friedrich Goldscheider
    Schöne Goldscheider Tänzerin Skulptur Sehr detaillierte glasierte Keramikskulptur in gutem Zustand! Original Art Deco, Wien (Österreich) 193...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Keramik

  • Atemberaubende Goldscheider Wiener Art Deco Keramik-Barzoi-Skulptur, signiert
    Von GOLDSCHEIDERSCHE PORZELLAN-MANUFACTUR UND MAJOLICA-FABRIK (1885-1953), Goldscheider Manufactory of Vienna
    Eine atemberaubende und schöne handbemalte Keramik-Barzoi-Skulptur, die in Österreich von Goldscheider in den 1930er Jahren hergestellt wurde. Diese sehr dekorative Keramik-Barzoi-Fi...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

    Materialien

    Keramik

  • Goldscheider Art-Déco-Figur einer nackten Frau aus teilweise glasierter roter Ton
    Goldscheider Art-Déco-Figur eines Frauenakts aus teilweise glasiertem rotem Ton, 1920er-1930er Jahre. In sehr gutem Zustand. Maße: 35 x 11,5 cm. Gestempelt.
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Ton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen