Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Satz von sechs Ole Wanscher-Esszimmerstühlen für CADO, Dänemark, 1960er Jahre

Angaben zum Objekt

Diese Esszimmerstühle des dänischen Designers Ole Wanscher zeichnen sich durch ihre gespreizten Beine und die freiliegenden Tischlerarbeiten an der Rückseite aus. Das Design ist ehrlich und einfach mit einer raffinierten Technik und Materialien, die dieses Set zu einem echten Beispiel für dänisches Design aus der Mitte des Jahrhunderts machen. Die schlichte und raffinierte Ästhetik dieser Stühle wurde erreicht, indem Wanscher die klassischen Formen neu erfand. Dieses Set besteht aus sechs einzelnen Stühlen, zwei davon mit Armlehnen. Der Massivholzrahmen ist aus gebeiztem Mahagoni in einem warmen, dunklen Farbton gefertigt. Die Rückenlehnen der Stühle haben filigrane Schwalbenschwanzverbindungen, eine Tischlertechnik, bei der die Hirnholzfasern beider Bretter freiliegen und ein schwalbenschwanzähnliches Muster bilden. Die Beine sind leicht gespreizt, ein wiederkehrendes Designelement von Ole Wanscher. Der allgemeine Stil dieser Stühle ist sowohl zugänglich als auch elegant und zeichnet sich durch schlanke und sanft geschwungene Linien aus. Die Sitze wurden mit einem hochwertigen marineblauen Stoff bezogen, der zu den eleganten Mahagonirahmen passt. CADO begann als modernistischer Möbelhersteller France & Søn und trat in eine neue Phase ein, als der erfolgreiche dänische Designer Poul Cadovius irgendwann zwischen 1964 und '67 Eigentümer wurde. Die Collaboration des Unternehmens mit Wanscher u. a. ebnete den Weg für den Stil, der später als Danish Modern bekannt wurde. Wie viele andere von Wanscher entworfene Stühle gelten auch die Stühle dieses Sets heute als moderne Klassiker. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen, einschließlich Kratzer und Flecken. Die Stühle wurden mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 20.27 in B x 19.29 in T x 31.49 in H; Sitzhöhe 17.32 in 51,5 cm B x 49 cm T x 80 cm H; Sitzhöhe 44 cm Über den Designer: Ole Wanscher (1903-1985) war Architekt und Professor und gilt heute als einer der führenden Köpfe der skandinavischen Designbewegung, und viele seiner Entwürfe wurden zum festen Bestandteil skandinavischer Wohnungen. Wanscher studierte an der Danish School of Art and Design und wurde von seinem Professor Kaare Klint stark beeinflusst. Nach seinem Abschluss arbeitete Wanscher von 1924 bis 1927 bei Klint und gründete dann sein erstes eigenes Büro, das sich auf Möbeldesign spezialisierte. Ende der 1940er Jahre machte sich Wanscher einen Namen für seine Qualitätsdesigns. Wie die dänische Zeitung Politiken es ausdrückte: "Einen Wanscher-Stuhl zu besitzen, ist jeden Tag ein Abenteuer, und das wird auch noch in einigen hundert Jahren so sein, denn so lange hält er sich". Wie Klint war auch Wanscher nicht mit der modernistischen Ablehnung der Vergangenheit einverstanden und zog es vor, eine klassische, aber minimale Ästhetik zu erforschen, die auf einer genauen Untersuchung des menschlichen Körpers beruht. Wanscher wurde auch stark von griechischen, chinesischen und ägyptischen Designs beeinflusst - die er auf seinen zahlreichen Auslandsreisen kennenlernte - sowie von proto-modernistischen Bewegungen wie der Wiener Sezession, dem Biedermeier und dem Shaker-Stil. In den 1950er Jahren verließ Wanscher seine Privatfirma und begann eine Zusammenarbeit mit der P. Jeppesens Mobelfabrik A/S, die für den Rest seines Berufslebens andauern sollte. Ole Wanschers Werke sind bei Möbelsammlern nach wie vor begehrt. Seine Entwürfe werden als "zart", "elegant" und "geordnet" beschrieben. Heute gelten Wanschers Stücke als moderne Klassiker und werden immer noch für ihre Details und den tiefen Respekt des Designers vor den Materialien bewundert. ~H. Versand: Diese Esszimmerstühle werden mit größter Sorgfalt verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass Sie die Artikel im Zustand der Galerie erhalten. Kostenfreier Versand innerhalb der Niederlande.
  • Schöpfer*in:
    Ole Wanscher (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 51,5 cm (20,28 in)Tiefe: 49 cm (19,3 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
  • Verkauft als:
    Set von 6
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Stühle wurden mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 201700861stDibs: LU2947329347342
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Ole Wanscher „Modell 1675“ Esszimmerstühle für Fritz Hansen, Dänemark 1940er Jahre
    Von Ole Wanscher
    Dieses Paar klassisch eleganter Esszimmerstühle "1675" wurde 1942 von Ole Wanscher entworfen und von Fritz Hansen in Dänemark hergestellt. Wanscher betrachtete das Möbeldesign als ei...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerst...

    Materialien

    Leder, Holz

  • Henning Kjærnulf Satz von sechs Eichen-Esszimmerstühlen für EG Møbler, Dänemark 1960er Jahre
    Von Henning Kjærnulf
    Dieses beeindruckende Sechser-Set aus der Mitte des Jahrhunderts repräsentiert die grundlegenden Axiome des skandinavischen Designs, die sich um Qualität und Funktionalität drehen, u...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerst...

    Materialien

    Stoff, Eichenholz

  • Henning Kjrnulf, Satz von vier Esszimmerstühlen aus Eiche, Dänemark, 1960er Jahre
    Von Henning Kjærnulf
    Dieses beeindruckende vierteilige Esstischset aus der Mitte des Jahrhunderts repräsentiert die grundlegenden Axiome des skandinavischen Designs, die sich um Qualität und Funktionalit...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerst...

    Materialien

    Bouclé, Eichenholz

  • Satz von sechs brutalistischen Esszimmerstühlen aus massiver Eiche, Europa 1960er Jahre
    In der europäischen Designlandschaft der Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich der Brutalismus zu einer eigenständigen architektonischen und künstlerischen Bewegung, die nicht ...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Europäisch, Brutalismus, Esszimmerstühle

    Materialien

    Eichenholz

  • Satz von 6 Esszimmerstühlen „Razorblade“ von Henning Kjaernulf, Dänemark 1960er Jahre
    Von Henning Kjærnulf
    Die Razorblade-Stühle von Henning Kjaernulf sind die markantesten Entwürfe des Designers. Diese Garnitur wurde von der dänischen Firma EG Kvalitetsmobel in den 1960er Jahren hergeste...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...

    Materialien

    Leinen, Holz

  • Sechs "Razorblade"-Stühle aus Eiche von Henning Kjærnulf, Dänemark 1960er Jahre
    Von Nyrup Møbelfabrik, Henning Kjærnulf
    Dieses beeindruckende Esszimmerstuhl-Set aus der Mitte des Jahrhunderts steht für die grundlegenden Axiome des skandinavischen Designs, die sich um Qualität und Funktion drehen. Kjae...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...

    Materialien

    Stoff, Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • 1960er Jahre Dänischer Satz von 6 Esszimmerstühlen von Ole Wanscher für A.J. Iversen
    Von A. J. Iversen, Ole Wanscher
    Dieser 1962 entworfene, fachmännisch gefertigte Esszimmerstuhl von Ole Wanscher wurde in den 1960er Jahren in der Tischlerei von A. J. Iversen aus brasilianischem Rosenholz gefertigt...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

    Materialien

    Rosenholz

  • Satz von vier dänischen Esszimmerstühlen von Ole Wanscher, ca. 1960er Jahre
    Von Ole Wanscher, Poul Jeppesen
    Satz von vier dänischen "Rungstedlund"-Esszimmerstühlen aus Mahagoni, entworfen von Ole Wanscher für P. Jeppesen, ca. 1960er Jahre. Sessel messen 20,5" breit, 31" hoch, 21" tief, ...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

    Materialien

    Mahagoni, Polster

  • Ole Wanscher: Sechs Rungstedlund-Esszimmerstühle
    Von Ole Wanscher, Poul Jeppesen
    Ole Wanscher Satz von sechs Rungstedlun Esszimmerstühlen in Palisanderholz. Neu gepolstert mit brandy Anilinleder. Modell Rungstedlund, hergestellt von Poul Jeppesen.
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

    Materialien

    Leder, Rosenholz

  • Ole Wanscher Satz von sechs Stühlen für ein. J. Iversen
    Von A. J. Iversen, Ole Wanscher
    Ole Wanscher Satz von sechs Stühlen in Mahagoni mit Sitzen aus schwarzem Leder. Ausgeführt von A. J. Iversen, Kopenhagen, Dänemark.
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerst...

    Materialien

    Leder, Mahagoni

  • Dänische moderne Ole Wanscher-Esszimmerstühle
    Von Cado, Ole Wanscher
    Ein eleganter Entwurf des modernen dänischen Designers Ole Wanscher. Ein elegantes Design aus reichem, dunklem Mahagoni. Schön aus allen Blickwinkeln. Bitte erkundigen Sie sich nach ...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Esszi...

    Materialien

    Mahagoni

  • Ole Wanscher für A.J., Satz von sechs Benedikte-Stühlen Iversen
    Von A. J. Iversen, Ole Wanscher
    Ole Wanscher "Benedikte". Ein Satz von sechs Mahagonistühlen. Sitz mit Wolle gepolstert. Ausgeführt vom Kunsttischler A.J. Iversen. Rückseite mit Papieretikett des Herstellers.
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle

    Materialien

    Stoff, Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen