Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Joe-Sessel des 20. Jahrhunderts von Jonathan De Pas, Donato D'urbino und Paolo Lomazzi

Angaben zum Objekt

Ein wunderschöner roter Ledersessel "Joe" von De Pas, D'Urbino, Lomazzi für Poltronova, bezogen mit herrlich weichem rotem Leder, signiert mit geprägten Unterschriften der Künstler, dem Poltronova Markenlogo und der Prägung "JOE". Obwohl es sich um einen Sessel handelt, ist er groß genug, um zwei Personen Platz zu bieten, oder tief genug, um darin zu versinken und es sich wie auf einer Liege bequem zu machen. Der 1970 entworfene lederne "Joe"-Baseballhandschuh-Stuhl ist ein frühes Produktionsstück der Designer Jonathan de Pas, Donato D'Urbino und Paolo Lomazzi, die seit 1966 zusammenarbeiten und sich für die Gestaltung von Möbeln und temporärer Architektur mit industriell fortschrittlichen Materialien und Technologien interessieren. Der Stuhl "Joe" besteht aus einem hochbelastbaren Stahlrahmen und vorgeformten Polyurethanschaum-Polstern, der Bezug ist aus hochwertigem, weichem Leder gefertigt. Joe" ist ein großer und äußerst bequemer Clubsessel in Form eines monumentalen Baseballhandschuhs, der auf versteckten Rädern montiert ist, die einen einfachen Standortwechsel ermöglichen. Die Designer, die sich von der Pop Art inspirieren ließen, zollten dem legendären amerikanischen Baseballstar Joe Di Maggio mit einer wilden Übertreibung des Maßstabs Tribut und verwandelten den Baseballhandschuh in einen einladenden Ort zum Faulenzen und ein surreales Erlebnis funktionaler moderner Kunst zum Genießen. Dieser große "Joe"-Baseballhandschuh-Loungesessel würde in jedem Mid-Century Modern-, Scandanavian Modern- oder Danish Modern-Haus gut aussehen, könnte aber auch in einem zeitgenössischen oder postmodernen Raum fantastisch aussehen. AUSSTELLUNGEN: 1970: Joe wird erstmals auf dem 10. Salone del Mobile, Mailand, vorgestellt 1972: Italien: The New Domestic Landscape, Museum of Modern Art, New York 2003: 1945-2000, Il Design in Italia: 100 Oggetti della Collezione Permanente, Palazzo della Triennale, Mailand reiste zu 28 weiteren Ausstellungsorten in Europa, Asien und Australien / La Fabbrica Bella, Centro Cultural Justiça Federal, Rio de Janeiro / Altman Building, New York 2005: Italienische Schönheit 100 Esemplari al Top, Stadio, Florenz 2006 50+2Y Italian Design, Nationales Kunstmuseum von China, Peking 2007 50 Years of Italian Chairs, Innocentre, Hongkong 2011 Le Fabbriche dei Sogny, Palazzo della Triennale, Mailand 2011 Meet Design, Museo dei Fori Imperiali, Rom / Palazzo Bertalazone, Turin 2014 Festival Cortona On The Move, IV Ausgabe, Cortona, Italien 2014 Vorstellung in der Gazzetta dello Sport, Corriere della Sera, Mailand 2015 Festival Cortona On The Move, V Edition, Cortona, Italien 2015 Creativa Produzione-La Toscana e il design Italiano 1950-1990, Fondazione Ragghianti, Lucca, Italien 2017 Festival Cortona On The Move, VII. Ausgabe, Cortona, Italien 2018 Joeuts à Jouer - Oggetti nella foresta, Istituto Italiano di Cultura, Bruxelles, Belgio 2019 Collezione permanente Museo del Design Italiano, Triennale di Milano, Mailand / I-Made - Italian Manufacture Art & Design exhibition, Saatchi Gallery, London / Take a sit, Saatchi Gallery, London / Porto Design Biennale, Palácio das Artes Fundação da Juventude, Porto CONDIT Der Stuhl ist im Originalzustand. Der Sitzbereich wurde liebevoll restauriert, wobei eine frühere "verpfuschte" Reparatur durch das erneute Nähen der Naht behoben wurde. Auf dem Foto mit der Hand, kann man dies auf der rechten Seite der Hand sehen und gibt auch eine Vorstellung von der Skala (etwa 20/25cm in der Länge). Ansonsten in ausgezeichnetem Vintage-Zustand mit originaler Lederpolsterung und hervorragender Patina, unter Beibehaltung der originalen Markenprägung, siehe Fotos. GRÖSSE Höhe: 95 cm // 37.40 in Breite: 190 cm // 74.80 in Tiefe: 110 cm // 43.31 in Sitzhöhe: 40 cm // 15.75 in
  • Schöpfer*in:
    Donato D’Urbino (Designer*in),Jonathan de Pas (Designer*in),Poltronova (Schöpfer*in),Gionathan de Pas & Donato D’Urbino & Paolo Lomazzi (Designer*in),Paolo Lomazzi (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 95 cm (37,41 in)Breite: 190 cm (74,81 in)Tiefe: 110 cm (43,31 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Der Stuhl ist im Originalzustand. Der Sitzbereich wurde liebevoll restauriert, wobei eine Naht repariert wurde. Bitte beachten Sie die Fotos. Original-Lederpolsterung und herrliche Patina, die ursprüngliche Markenprägung beibehalten, bitte siehe Fotos.
  • Anbieterstandort:
    Royal Tunbridge Wells, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B101271stDibs: LU1348239058352
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Roter „Coronado“-Sessel des 20. Jahrhunderts von Tobia Scarpa für B&B Italia
    Von Tobia Scarpa, B&B Italia
    Ein schöner "Coronado" Sessel und Fußhocker von Tobia Scarpa für B&B Italia, hergestellt in Italien gegen Ende des 20. Er ist aus einem sehr seltenen roten Wildleder gefertigt und wi...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Italienisch, Sessel

    Materialien

    Leder, Wildleder

  • B&B Italia-Couchtisch des 20. Jahrhunderts von Paolo Piva, um 1980
    Von Paolo Piva
    Ein Couchtisch von B&B Italia, entworfen von Paolo Piva, hergestellt in Italien in den 1980er Jahren. Dieser elegante Couchtisch besteht aus einer zweigeschossigen Platte aus lackier...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Italienisch, Couch- und Cocktailtische

    Materialien

    Travertin

  • Ein italienischer Couchtisch „Alanda“ des 20. Jahrhunderts von Paolo Piva für B&B Italia, um 1980
    Von B&B Italia, Paolo Piva
    Ein Couchtisch von B&B Italia, entworfen von Paolo Piva, hergestellt in Italien in den 1980er Jahren. Dieser elegante Couchtisch besteht aus einem geometrischen, schwarz lackierten S...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Couch- und Cocktailtische

    Materialien

    Metall

  • Zweisitzer-Sofa des 20. Jahrhunderts von Lella und Massimo Vignelli für Poltronova
    Von Poltronova, Massimo Vignelli
    Ein schönes Zweisitzer-Sofa, entworfen von dem italienischen Designerpaar Lella und Massimo Vignelli. Das von Poltronova in Florenz hergestellte Sofa ist ein Designklassiker mit eine...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Italienisch, Wohnzimmer-Sets

    Materialien

    Leder

  • Dreisitzer-Sofa des 20. Jahrhunderts von Lella und Massimo Vignelli für Poltronova
    Von Poltronova, Massimo Vignelli
    Ein schönes Dreisitzer-Sofa, entworfen von dem italienischen Designerpaar Lella und Massimo Vignelli. Das von Poltronova in Florenz hergestellte Sofa ist ein Designklassiker mit eine...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Italienisch, Sofas

    Materialien

    Leder

  • Soriana"-Sessel aus braunem Stoff von Tobia Scarpa für Cassina aus dem 20.
    Von Tobia Scarpa, Cassina
    Ein schöner "Soriana"-Sessel von Tobia Scarpa für Cassina, hergestellt in Italien in der zweiten Hälfte des 20. Der sehr seltene dunkelbraune Stoff verleiht jeder Einrichtung Raffine...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Sessel

    Materialien

    Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Joe-Sessel von Jonathan de Pas, Donato D'urbino und Paolo Lomazzi, 1970er Jahre
    Von Poltronova, Paolo Lomazzi, Jonathan de Pas, Donato D’Urbino
    Vintage "Joe" Sessel entworfen von Jonathan de Pas, Donato D'Urbino und Paolo Lomazzi für Poltronova. Originalstück aus den 1970er Jahren. Dieser wunderbare Sessel in Form eines Ba...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Sessel

    Materialien

    Leder, Styropor

  • 1967, Paolo Lomazzi, Donato D'urbino, Jonathan de Pas, für Zanotta, Blow Chair
    Von Zanotta, Gionathan de Pas & Donato D’Urbino & Paolo Lomazzi
    Dieser Artikel ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vi...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

    Materialien

    Kunststoff

  • 1970er Jahre Paar Sessel Piumino Italienisches Design Jonathan de Pas:: Donato D'urbino
    Von Jonathan de Pas, Donato D’Urbino
    Ein sehr ikonisches und stilvolles Paar Loungesessel aus den 1970er Jahren, italienisches Design von Jonathan de Pas, Donato D'Urbino & Paolo Lomazzi für Dell' Oca, Italien Wundersc...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

    Materialien

    Synthetik, Kunstleder

  • Zanotta Campo Loungesessel von Gionathan de Pas & Donato D'Urbino & Paolo Lomazzi
    Von Zanotta, Donato D’Urbino, Gionathan de Pas
    Das beeindruckende Design des Campo mit seiner hohen Rückenlehne beeindruckt auch heute noch. Dieses Modell mit schwarzer Rückenlehne und schwarzem Stoffsitz ist in ausgezeichnetem Z...
    Kategorie

    Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel

    Materialien

    Leder

  • Sessel 'Joe' von De Pas, D'Urbino, Lomazzi für Poltronova, 1970er Jahre, signiert
    Von Gionathan de Pas & Donato D’Urbino & Paolo Lomazzi, Poltronova
    Dieser wunderschöne Loungesessel "Joe" aus patiniertem Leder von De Pas, D'Urbino, Lomazzi für Poltronova ist mit wunderschönem und weichem hellbraunem Leder bezogen, das mit geprägten Unterschriften der Künstler, dem Poltronova-Markenlogo und der Prägung "JOE" versehen ist. Obwohl es sich um einen Sessel handelt, ist er groß genug, um 2 Personen Platz zu bieten - oder perfekt für 1 Person mit einem kuscheligen Hund oder einer Katze. Außerdem ist er tief genug, um ähnlich wie eine Liege hineinzusinken und zu genießen. Der 1970 entworfene lederne "Joe"-Baseballhandschuh-Stuhl ist ein frühes Produktionsstück der Designer Jonathan de Pas, Donato D'Urbino und Paolo Lomazzi, die seit 1966 zusammenarbeiten und sich für die Gestaltung von Möbeln und temporärer Architektur mit industriell fortschrittlichen Materialien und Technologien interessieren. Der Stuhl "Joe" besteht aus einem hochbelastbaren Stahlrahmen und vorgeformten Polyurethanschaum-Polstern, der Bezug ist aus hochwertigem, weichem Leder gefertigt. Joe" ist ein großer und äußerst bequemer Clubsessel in Form eines monumentalen Baseballhandschuhs, der auf versteckten Rädern montiert ist, die einen einfachen Standortwechsel ermöglichen. Die Designer, die sich von der Pop Art inspirieren ließen, zollten dem legendären amerikanischen Baseballstar Joe Di Maggio mit einer wilden Übertreibung des Maßstabs Tribut und verwandelten den Baseballhandschuh in einen einladenden Ort zum Faulenzen und ein surreales Erlebnis funktionaler moderner Kunst zum Genießen. Dieser große "Joe"-Baseballhandschuh-Loungesessel würde sich hervorragend in einem Mid-Century-Modern-, Scandanavian-Modern- oder Danish-Modern-Haus oder einer Penthouse-Wohnung machen, könnte aber auch in einem zeitgenössischen oder postmodernen Raum fantastisch aussehen. Sie können auch in einem Zimmer im traditionellen Stil, im Übergangsstil, im klassischen Stil oder im Art déco-Stil für Abwechslung sorgen, indem Sie einen Spritzer nebeneinander setzen. Es wäre auch eine Apt-Wahl für ein kommerzielles Projekt wie eine Hotellobby-Lounge oder einen Members Club, ein kreatives Design-Studio oder ein Hochhausbüro für Führungskräfte. Sie können ihn als Beistellstuhl, Nachttischstuhl, Kaminstuhl, Stuhl für die Garderobe oder den Umkleideraum, Flurstuhl, Stuhl für den Eingangsbereich oder die Küche, Krankenpflegestuhl oder Lesestuhl, Stuhl für den Konferenzraum, Gästestuhl, Lobbystuhl, Loungesessel oder Beistellstuhl verwenden, der sich für praktisch jede Umgebung eignet. AUSSTELLUNGEN: 1970: Joe wird erstmals auf dem 10. Salone del Mobile, Mailand, vorgestellt 1972: Italien: The New Domestic Landscape, Museum of Modern Art, New York 2003: 1945-2000, Il Design in Italia: 100 Oggetti della Collezione Permanente, Palazzo della Triennale, Mailand reiste zu 28 weiteren Ausstellungsorten in Europa, Asien und Australien / La Fabbrica Bella, Centro Cultural Justiça Federal, Rio de Janeiro / Altman Building, New York 2005: Italienische Schönheit 100 Esemplari al Top, Stadio, Florenz 2006 50+2Y Italian Design, Nationales Kunstmuseum von China, Peking 2007 50 Years of Italian Chairs...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Clubsessel

    Materialien

    Leder

  • Lederstuhl „Joe“ von De Pas, D'Urbino, Lomazzi für Poltronova, Italien 1980er Jahre
    Von Poltronova, Gionathan de Pas & Donato D’Urbino & Paolo Lomazzi
    Der ikonische Handschuhsessel "Joe" aus butterweichem hellbraunem Leder wurde in den 1970er Jahren von Jonathan De Pas, Donato D'Urbino und Paolo Lomazzi entworfen und von allen drei...
    Kategorie

    Vintage, 1980er, Italienisch, Stühle

    Materialien

    Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen