Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Ranger Loungesessel mit Ottomane von Erik Deforce für Gervan Belgien, 1970.

Angaben zum Objekt

Sessel "Ranger" mit Ottomane von Erik Deforce (Rik Def) für Gervan, 1970. Dieser Loungesessel aus Leder mit Untergestell aus Eichenfurnier gehört zu der von Eric Deforce entworfenen Collection'S. Erik Deforce war ein belgischer Designer, der die Stile der sechziger Jahre liebte, insbesondere den italienischen und skandinavischen. Sein bestes Werk, der Loungesessel "the Lord" von 1970, zeigt seine Leidenschaft für diese Art von Design. 1970 stellte Erik Deforce die G-Kollektion auf der 2. Interieur Biennale in Kortrijk vor. Gervan war ein kleines Familienunternehmen mit Sitz in Ingelmunster. Mit der G-Kollektion wollte Deforce das belgische Design auf die internationale Landkarte bringen.
  • Schöpfer*in:
    Ric Deforche (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 88 cm (34,65 in)Breite: 98 cm (38,59 in)Tiefe: 90 cm (35,44 in)Sitzhöhe: 39 cm (15,36 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Langemark-Poelkapelle, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8033239564982
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Leder-Loungesessel „Swing“ mit Ottomane für COR Deutschland, 1960er Jahre
    Von Hans-Jürgen Schröpfer, Reinhold Adolf, COR
    Ledersessel "Swing" mit Ottomane von Reinhold Adolf & Hans Jürgen Schröpfer für COR Deutschland. Seit den frühen 1960er Jahren produziert der deutsche Hersteller COR das Modell "Swin...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

    Materialien

    Chrom

  • Brutalistischer Sessel und Ottomane aus Eichenholz mit Polsterung aus Ziegenleder
    Robuster und schwerer Loungesessel aus massiver Eiche mit Ottomane, beide mit Ziegenleder gepolstert. Der Brutalismus ist eine Bewegung in der Architektur, die aus dem Modernismus he...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Brutalismus, Loungesessel

    Materialien

    Ziegenleder, Eichenholz

  • Vintage-Stuhl „Scoop“ aus Teakholz mit Ottomane von R.Huber & Co, 1960's
    Von R. Huber & Co.
    Vintage Teakholz Sessel mit Ottomane bekannt als "Scoop" Stuhl und hergestellt von R.Huber & Co Toronto, 1960er Jahre Neu gepolstert mit Bouclé Stuhl: Txhxl: 95x89x78 cm Ottomane: 42...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Kanadisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

    Materialien

    Bouclé, Polyester, Teakholz

  • Nagoya SZ09 Schwarzer Loungesessel von Martin Visser für 't Spectrum Niederlande
    Von 't Spectrum, Martin Visser
    Schwarzer Loungesessel Nagoya SZ09 von Martin Visser für 't Spectrum Niederlande. Es wurde für die Osaka-Serie 1969 für den niederländischen Pavillon auf der Weltausstellung in Tokio...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

    Materialien

    Chrom

  • Paar Florence Knoll-Loungesessel für Knoll International
    Von Florence Knoll, Knoll
    Ein Paar Florence Knoll Lounge Chairs, entworfen 1954 für die Lounge Collection von Florence Knoll Bassett für Knoll International. Neue cognacfarbene Polsterung!
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Loungesessel

    Materialien

    Chrom

  • Paar De Sede DS-101 Leder-Loungesessel
    Von De Sede
    Ein Paar De Sede DS-101 Leder-Loungesessel in ausgezeichnetem Zustand. Diese Sessel haben ausziehbare Sitze für zusätzlichen Komfort. Gekennzeichnet mit "Zani Italia", also wahrschei...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

    Materialien

    Leder

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Ric Deforche Lord Loungesessel Gervan Belgien 1970
    Von Ric Deforche
    Auffallend geformter großer Loungesessel "Lord", entworfen von Ric Deforche und hergestellt von Gervan, Belgien 1970. Deforche war für die Entwicklung einer ganzen Linie namens G-Col...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

    Materialien

    Chrom

  • 1970er Belgischer Sessel mit Ottomane 'Pasha' von Durlet
    Von Durlet
    Heinz Waldmann & Anita Schmidt Loungesessel und Ottomane für Durlet, 1970, Leder schokoladenbraun, Durlet ist eine Luxus-Ledermöbelmarke aus Belgien, ähnlich wie De Sede in der S...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Postmoderne, Loungesessel

    Materialien

    Leder

  • SUPERB Durlet Loungesessel und Ottomane 1970er Jahre Belgien
    Von Durlet
    Hervorragendes Set von Lounge Chairs und Ottomane. Hergestellt von Durlet Belgien 1970er Jahre Elfenbeinfarbenes Leder, auf einer Chrom-Stahl-Basis. Sehr guter Sitzkomfort. Super se...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

    Materialien

    Leder

  • Loungesessel von Georges van Rijck für Beaufort, Belgien, 1970er Jahre
    Von Georges van Rijck, Beaufort
    Sessel "Shelby" mit Ottomane, entworfen von Georges van Rijck und hergestellt von Beaufort in Belgien, um 1970. Dieses atemberaubende Ensemble zeigt eine elegante Verschmelzung von c...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

    Materialien

    Leder, Polyester

  • Loungesessel Soriana mit Ottomane von Afra & Tobia Scarpa für Cassina, 1970er Jahre
    Von Cassina, Afra & Tobia Scarpa
    Sehr seltener Soriana Sessel mit Ottomane, entworfen 1969 von Afra & Tobia Scarpa für Cassina. Die Polsterung aus den siebziger Jahren ist noch intakt. Wunderschönes und zeitloses ...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

    Materialien

    Chrom

  • Le Bambole-Loungesessel mit Ottomane von Mario Bellini für B&B Italia, 1970er Jahre
    Von Mario Bellini, C&B Italia
    Le Bambole Sessel mit Ottomane, Mario Bellini, B&B Italia, 1970er Jahre Der Bambole ist eine Ikone des italienischen Designs. Er wurde 1979 mit dem "Compasso d'Oro" ausgezeichnet. E...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

    Materialien

    Bouclé

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen