Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Khayzaran Fairuz-Set von Richard Yasmine

Angaben zum Objekt

Khayzaran Fairuz, zusammengestellt von Richard Yasmin MATERIALIEN: Massives Ahornholz, echtes Leder und poliertes, massives Messing Abmessungen: - Stuhl: 72 x 60 x 60 cm - Hocker: 72 x 60 x 60 cm Die libanesische Kultur ist von der Levante, der osmanischen und der mediterranen Zivilisation beeinflusst, auch wenn sie ihre eigenen Linien, Formen und Materialien hat, die für ihre architektonischen Kompositionen typisch sind. Was die Möbel anbelangt, so gibt es nur sehr wenige verschiedene, begrenzte, aber meist funktionelle... Einer der am häufigsten verwendeten ist der "Khayzaran"-Stuhl; er besteht aus einer Holzstruktur mit vier Beinen, die mit Holzbögen verbunden sind, hat eine hohe Rückenlehne, die Sitzfläche ist aus Rattan mit einem typischen geometrischen Muster, alles handgefertigt. Heutzutage sieht man diesen Stuhl nur noch in einigen alten Häusern oder Restaurants. Es ist wie ein Verblassen in unseren Erinnerungen. Das Konzept von Khayzaran / Fairuz besteht darin, diese "libanesische Ikone" neu zu beleben, die Struktur zu überarbeiten, die Linien zu betonen und abzuschwächen und ihr eine modische Wendung zu geben, die dem Trend folgt, so dass sie in unseren neuen minimalistischen oder industriellen Innenräumen präsent ist, wobei die Hauptidentität erhalten bleibt. Die Vorstellung ist es, verschiedene Wohnmöbel, Accessoires und Gegenstände zu kreieren, die diese "Khayzaran"-Stuhlkonfiguration verwenden, indem sie ihn niedriger mit Armlehnen oder als Loungesessel machen, als Hocker, Bank, niedriger, zentraler und Beistelltisch, etc... Ändern und spielen mit den Volumina leer/flach, schlank/fett, hoch/tief, groß/dünn, verwenden verschiedene MATERIAL-Kombinationen wie Massivholz, Messing und Leder und schaffen verschiedene Formen aus dem gleichen alten Muster. Das Hauptziel von Khayzaran/Fairuz besteht darin, einen Stuhl und andere Wohnaccessoires wieder zum Leben zu erwecken, die beim Kaffeetrinken, Kartenspielen und Essen am Tisch benutzt werden, Möbel, die Krieg und Frieden, Beerdigungen und Hochzeiten erlebt haben. Nun wollen wir den Staub entfernen, das ganze Set in voller Montur ausstellen und sie zur Schau stellen. Richard Yasmin, ein libanesischer Innenarchitekt und Produktdesigner, ist voller Phantasie und nutzt seine imaginäre Welt als Simulation, um neue Ideen auszuprobieren und neue Objekte zu entwerfen, die vom Leben, von Objekten und Emotionen, vom menschlichen Körper, von Physiologie und Bedürfnissen inspiriert sind. Er konzentriert sich aber auch auf das innere Chaos in Kombination mit einer gewissen angeborenen Sensibilität; manchmal extrem und provokativ oder sogar von anderen nicht erwartet, aber immer noch minimal, kühn und geradlinig, ohne die wahre Realität zu verschleiern oder zu verbergen. Er neigt nie dazu, den Unterschied zwischen Realität und Fantasie zu erkennen, was ihm dabei hilft, faszinierende und kontroverse Designobjekte zu schaffen, die jedoch in der Herstellung kompliziert sind, was seine Persönlichkeit kennzeichnet. Er versucht immer, einen neuen Ansatz einzubringen und dabei seine Kultur und Tradition zu bewahren, was häufig zu einem verworrenen Prozess, aber zu einem präzisen, makellosen Ergebnis führt, das keiner bestimmten Epoche oder einem Trend folgt, sondern sein eigenes Bild widerspiegelt. Er integriert das Know-how und den Geist des Nahen Ostens, insbesondere des Libanon, in die Rezeptur jedes seiner Produkte; er arbeitet mit Handwerkern zusammen, um das orientalische Gefühl durch einen extravaganten Aspekt zum Ausdruck zu bringen, und versucht, die Verbindung zwischen Tradition und neuen Technologien zu verbreiten, indem er seine charakteristische Identität des Aufruhrs beibehält und Verrücktheit mit Nüchternheit und einem Hauch von Fantasie mischt. Er präsentierte seine Arbeiten auf der Biennale von St. Etienne, der Pariser Designwoche 2015, der Mailänder Designwoche 2016/2017/2018, der Beiruter Kunstmesse 2015/2016, der Beiruter Designwoche 2015/2016, der Dubai Designwoche 2016 und in Design Junction während des Londoner Designfestivals 2017. Einige seiner Entwürfe wurden fortlaufend in Interni, Domus, wallpaper, living-corrieredellaserra, ad, Icon, ideat, elle decoration, monogram, dezeen, design boom, design milk, highsnobiety, the national, Madame, 7daysuae, interiors, Arch newspaper, interior design NEW York, l'orient le jour und vielen anderen lokalen und internationalen Blogs und Magazinen ... Er wurde von Esquire MIDDLE EAST unter die 6 Designer gewählt, die man im Mittleren Osten für 2017 kennen sollte, und seine Arbeit wurde unter den Besten der Dubai Design Week 2016 auf Yatzer und den Besten der Milan Design Week 2017 wieder auf Yatzer vorgestellt. Er wurde von Elle décor Italia als libanesischer Designer interviewt, der in dem Artikel "secret Beirut" über seine Stadt Beirut spricht, als einer von zahlreichen anderen Stadtführern. Was seine neuesten Nachrichten betrifft, hat er kürzlich in 3 verschiedenen Räumen während der Mailänder Designwoche 2018 ausgestellt und zum ersten Mal mit der eklektischen italienischen Marke JCP Universe kollaboriert, seine neueste HAWA Beirut-Kollektion und WAKE UP CALL wurde zwischen den besten der MDW18 auf Yatzer, yellow trace, Domus, dezeen ausgewählt, Er wurde von Dezeen für den aufstrebenden Designer des Jahres nominiert. Kürzlich enthüllte er sein neuestes Werk Ô-CULT the water sanctuary, das vom italienischen Außenministerium in Auftrag gegeben und vom Designmuseum der Triennale di Milano kuratiert wurde; neue Stücke werden im April 2019 während der Mailänder Designwoche vorgestellt.
  • Schöpfer*in:
    Richard Yasmine (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)Sitzhöhe: 38 cm (14,97 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2020
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    5–6 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1219233151042
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Everlastingreen-Tisch- und Hocker-Set von Richard Yasmine
    Von Richard Yasmine
    Everlastingreen-Tisch- und Hocker-Set von Richard Yasmine MATERIALIEN: Gaugin-Granit mit massiven Beinen aus poliertem Messing Abmessungen: - Tisch: 42cm x 136cm x 48cm - Hocker: ...
    Kategorie

    2010er, Libanesisch, Postmoderne, Beistelltische

    Materialien

    Granit, Messing

  • Somnamboule-Sessel von Richard Yasmine
    Von Richard Yasmine
    Somnamboule sessel von Richard Yasmin MATERIALIEN: Rohstahl, Leder und Messing Abmessungen: T 65 x H 75 cm Mysteriöser Sessel aus Rohstahl, Leder und Messing. Schlafwandeln ist scho...
    Kategorie

    2010er, Libanesisch, Moderne, Stühle

    Materialien

    Messing, Stahl

  • Stuhl von Richard Yasmine aus der Zeit von
    Von Richard Yasmine
    Nach ago Stuhl von Richard Yasmin. MATERIALIEN: Schaumstoff, Leichtbeton, Gips und Acryl. Abmessungen: H 90 x B 45 x T 52cm/65cm. Sitzhöhe 45 cm. Sitztiefe 45 cm. Sitzbreite 45 ...
    Kategorie

    2010er, Libanesisch, Moderne, Stühle

    Materialien

    Beton

  • Sessel „The Cure“ von Richard Yasmine
    Von Richard Yasmine
    Der Kur-Sessel von Richard Yasmin MATERIALIEN: Struktur aus pulverbeschichtetem Aluminium, Polsterung aus Stoff Abmessungen: H.100 x B.62.5 x T.71.5 cm Das Wort "Heilung" bedeutet Wiederherstellung, insofern ein Anliegen, ein bestehendes Dilemma zu lösen, in unserem Fall ein Potential, uns von einer eingebildeten Krankheit oder einer seelischen Notlage zu heilen, ansonsten sich von Schuldgefühlen gegenüber unserer eigenen Existenz zu versöhnen, indem wir in unserem inneren Geist herumwandern. "THE CURE...
    Kategorie

    2010er, Libanesisch, Moderne, Stühle

    Materialien

    Aluminium

  • Hawa Beirut Nackter Stuhl von Richard Yasmine
    Von Richard Yasmine
    Nackter Stuhl Hawa Beirut von Richard Yasmin MATERIALIEN: Struktur aus pulverbeschichtetem Metall, Polsterung aus Stoff Abmessungen: H 92 cm x B 46cm x T 47cm HAWA Beirut, eine Kol...
    Kategorie

    2010er, Libanesisch, Moderne, Stühle

    Materialien

    Metall

  • Hawa Beirut Nackter Stuhl von Richard Yasmine
    Von Richard Yasmine
    Nackter Stuhl Hawa Beirut von Richard Yasmin MATERIALIEN: Struktur aus pulverbeschichtetem Metall, Polsterung aus Stoff Abmessungen: H 92 cm x B 46cm x T 47cm HAWA Beirut, eine Kol...
    Kategorie

    2010er, Libanesisch, Moderne, Stühle

    Materialien

    Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Satz von sechs Barhockern von Vilhelm Wohlert
    Von Vilhelm Wohlert
    Ein seltener Satz von sechs Barhockern aus Teakholz und Eiche mit Wildledersitzen. Entworfen von Vilhelm Wohlert für Stolefabriken Odense Dänemark.
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Hocker

    Materialien

    Leder, Eichenholz, Teakholz

  • Satz von vier industriellen Hockern von Cosco
    Diese vier Hocker von Cosco aus Metall im Vintage-Stil sind eine tolle Ergänzung für jedes Haus. Bitte bestätigen Sie den Standort des Artikels (NY oder NJ).
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Industriell, Hocker

    Materialien

    Metall

  • ''''Set of 4'' Shaker-Thekenhocker von Ambrozia, Nussbaum, gealtertes Volvo-Braun-Vinyl
    Von AMBROZIA
    Der moderne Shaker-Thekenhocker wird auf Bestellung aus unserem einzigartigen, schwarz strukturierten AMBROZIA-Stahlrohrrahmen und einer hochwertigen, mit Vinyl gepolsterten Sitzfläc...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kanadisch, Moderne, Hocker

    Materialien

    Stahl

  • Satz von drei lackierten und smaragdgrünen Mohair-Barhockern von Karl Springer
    Von Karl Springer
    Satz von drei weiß lackierten "Onassis Barhockern" aus den 1980er Jahren von Karl Springer für Steve Chase. Aus einem Steve Chase Design Estate in Rancho Mirage CA. Hergestellt a...
    Kategorie

    Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Hocker

    Materialien

    Stoff, Holz

  • 2er-Set Kartell Charles Ghost, kleine Hocker aus Kristall von Philippe Starck
    Von Kartell, Philippe Starck
    Die Form erinnert an die Hocker von 1800 und die Linie der Beine ist abgerundet und leicht nach oben gebogen, eine Ikone des klassischen hohen Hockers. Charles Ghost ist aus einem ei...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Hocker

    Materialien

    Kristall

  • 2er-Set Kartell Charles Ghost Große Hocker aus Chrystal von Philippe Starck
    Von Kartell, Philippe Starck
    Die Form erinnert an Hocker aus dem 18. Jahrhundert und die Linie der Beine ist abgerundet und leicht nach oben gebogen, eine Ikone des klassischen hohen Hockers. Charles Ghost ist a...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Hocker

    Materialien

    Kunststoff

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen