Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Beleuchteter Bodenspiegel Ultrafragola von Ettore Sottsass

Angaben zum Objekt

Spiegel / Beleuchtung "Ultrafragola" wurde in den 1970er Jahren von Ettore Sottsass für Poltronova entworfen und besteht aus vakuumgeformtem Opalacryl. Ultrafragola mit seiner geschwungenen Form, die an ein gewelltes Frauenhaar erinnert, gehört zur Serie der Grey Furniture, einem kompletten Schlaf- und Wohnzimmer, das von Ettore Sottsass für Poltronova entworfen und 1970 auf der dritten Ausgabe des Eurodomus vorgestellt wurde. Alle außer "Ultrafragola" sind im Prototypenstadium geblieben. Sehr guter Zustand, da nie benutzt, völlig original in allen seinen Teilen.
  • Schöpfer*in:
    Ettore Sottsass (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 195 cm (76,78 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2016
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6527228208072
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Warren Platner Esszimmerstühle, 4er-Set
    Von Warren Platner
    Der amerikanische Architekt und Innenarchitekt Warren Platner wurde 1919 in Baltimore, Maryland, geboren. Platner besuchte die Cornell University und machte 1941 seinen Abschluss in ...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, E...

    Materialien

    Stahl

  • Großes modulares Asmara-Sofa von Bernard Govin, 1966. Ligne Roset-Ausgabe in Weiß
    Von Bernard Govin
    Bernard Govin ist ein französischer Designer und Innenarchitekt, der 1940 geboren wurde. Im Laufe seines Lebens hat er eine Reihe von Stücken geschaffen, die durch ihr fließendes Aus...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

    Materialien

    Stoff, Schaumstoff

  • Costela-Sessel von Martin Eisler und Carlo Hauner
    Von Carlo Hauner and Martin Eisler
    Zwei wunderschöne und ikonische Costela-Sessel der legendären brasilianischen Designer Carlo Hauner und Martin Eisler für Forma, Brasilien. Ausgezeichneter Zustand, Teakholz. Der Na...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

    Materialien

    Jacaranda

  • Wendbarer Stuhl von Carlo Hauner und Martin Eisler
    Von Carlo Hauner and Martin Eisler
    Dieser "Reversivel"-Stuhl ist zweifelsohne eine brasilianische Design-Ikone. Er gilt als einer der emblematischsten Sessel des modernen brasilianischen Designs. Martin Eisler entwarf...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

    Materialien

    Messing, Eisen

  • Percival Lafer Großer Couchtisch
    Von Percival Lafer
    Percival Lafer ist ein zeitgenössischer brasilianischer Möbelhersteller und Pionier der brasilianischen Modernismus-Bewegung. Berühmt ist er vor allem für seine Sessel- und Sofadesig...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couc...

    Materialien

    Holz, Glas

  • Sofa „Lido“ von Michele de Lucchi, Memphis Group
    Von Michele de Lucchi
    Getreu der Memphis-Form wurde die "Lido"-Lounge nicht besonders praktisch oder einladend gestaltet. Mit seiner festen, gepolsterten Polsterung aus Wolle und dem kurzen Sitz ist er eher für unterwegs gedacht. Dieses Gefühl wird auch durch den Namen (ironischerweise bezieht sich ein Lido auf ein öffentliches Freibad oder einen Ort zum Entspannen) und die Gegenüberstellung von untraditionellen und traditionellen Materialien hervorgerufen, darunter bedruckte Kunststofflaminate mit lackiertem Holz und Metall. Vor allem Kunststofflaminate waren eine neue Innovation im Möbeldesign der Memphis-Gruppe. Das normalerweise als vulgär" und geschmacklos" geltende Material Memphis brachte Kunststofflaminate aus Imbissbuden und Milchbars in die Wohnzimmer der Menschen und durchbrach damit alle Grenzen des akzeptablen Designs". Auch die Lido"-Lounge steht für das fortschrittliche Denken der Memphis-Gruppe, die Farbe um der Farbe willen einsetzt. Zuvor wurde die Farbe als kennzeichnendes Merkmal für die Struktur eines Stuhls verwendet (z. B. Gerrit Rietvelds "Red and Blue Chair...
    Kategorie

    Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Sofas

    Materialien

    Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • ULTRAFRAGOLA-Spiegel von Ettore Sottsass
    Von Ettore Sottsass
    Ultrafragola-Spiegel (aus der Designreihe Mobil Grigi.) Ettore Sottsass (Italienisch.) Ursprünglicher Entwurf: 1970, Produktion 2019 Opalin-Kunststoff, Spiegel, rosafarbenes LED-Lich...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Standspiegel und Ganzkörpersp...

    Materialien

    Spiegel, Acryl

  • Ultrafragola Spiegel/Lampe von Ettore Sottsass, Poltronova
    Von Ettore Sottsass
    Ultrafragola Spiegel/Lampe von Ettore Sottsass, Poltronova Verkauft mit Originalverpackung und Echtheitszertifikat
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Standspiegel u...

    Materialien

    Kunststoff

  • Ultrafragola-Spiegel Entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova, Italien 1970er Jahre
    Von Ettore Sottsass
    Originalmodell der 1. Auflage des Ultrafragola-Spiegels, entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova. Beleuchteter Spiegel mit einer Acrylschale aus geschichteten Wellen um den zent...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Standspiegel und Ganzkörperspiegel

    Materialien

    Spiegel, Acryl

  • Original LED Ultrafragola Spiegel Entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova
    Von Ettore Sottsass
    Ultrafragola-Spiegel, entworfen von Ettore Sottsass in den 1970er Jahren. Original-Spiegel aus neuerer Produktion mit LED-Beleuchtung, aus gegossenem Fiberglas mit harter Rückseite ...
    Kategorie

    2010er, Italienisch, Moderne, Standspiegel und Ganzkörperspiegel

    Materialien

    Spiegel, Kunststoff

  • Rosa „Ultrafragola“-Spiegel entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova, Italien
    Von Ettore Sottsass
    Der geschwungene rosafarbene "Ultrafragola"-Spiegel von Ettore Sottsass ist wahrscheinlich der ikonischste seiner zahlreichen Entwürfe. Ursprünglich wurde die Ultrafragola" in den 19...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

    Materialien

    Glas, Acryl

  • Rosa „Ultrafragola“-Spiegel entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova, Italien
    Von Ettore Sottsass
    Der geschwungene rosafarbene "Ultrafragola"-Spiegel von Ettore Sottsass ist wahrscheinlich der ikonischste seiner zahlreichen Entwürfe. Die ursprünglich in den 1970er Jahren von Polt...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

    Materialien

    Glas, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen