Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Beistelltisch mit Intarsien im Louis-XV-Stil, von Beurdeley

Angaben zum Objekt

Ein feiner und seltener Louis XV-Stil vergoldet-Bronze montiert Marqueterie Beistelltisch. Von Emmanuel Alfred (dit Alfred II) Beurdeley. Paris. Frankreich, ca. 1885. Der Deckel mit Intarsien aus kostbaren Obsthölzern und seltenen Hölzern, die eine zentrale Kartusche mit zwei in einer klassischen Landschaft stehenden Affen darstellen, die als Männer gekleidet sind und eine Trommel und ein Tamburin spielen. Die umgebenden Intarsien bestehen aus mit Rocaille umrahmten Spalierparketttafeln mit musikalischen Attributen. Der geformte Aufsatz ist von einer dreiviertelvergoldeten Bronzegalerie umgeben. Der Deckel lässt sich zurückschieben und die Schublade öffnet sich, um ein Schreibfach freizugeben. Die serpentinenförmigen Seiten mit Kartuschen mit blumengefüllten Intarsien. Auf Cabriole-Beinen mit vergoldeten Rocaille-Spangen aus Bronze. Diese von Beurdeley wunderschön gestaltete "Tischsingerie" ist mit der ganzen Frivolität des Rokoko veredelt. Jahrhunderts in Paris veröffentlichten Stichen mit den Titeln "Le Tambour de Basque" und "Le Tambourin" von J. Guelard nach Entwürfen von Christophe Huet (gest. 1759) aus einer Serie mit dem Titel "Singeries ou Différentes Actions de la Vie Humaine Representées par des Singes" ab. Der vorliegende Schreibtisch ist fast identisch mit einem Tisch aus dem 18. Jahrhundert, der sich in der Sammlung von James A. de Rothschild in Waddesdon Manor befindet (Inv. 3472) und von Baron Ferdinand de Rothschild bei der legendären Versteigerung des Florentiner Palazzo San Donato des Fürsten Demidov im Jahr 1880 erworben wurde (Los 1554 - Très jolie Tabelle a ouvrage en Marqueterie de Baumstamm colorés du temps de Louis XV, avec Motiv Auftraggeber reproduzierbar deux Gravuren de Huet: le Einzelne Musiker und le Singe danseur. Elle est de Forme très gracieuse und ornée de Bronzen dorés und d'une galerie ajourée). Es ist möglich, dass Alfred Beurdeley den Demidov-Tisch auf der Auktion von San Donato 1880 bewunderte und sich von ihm zur Entwicklung des vorliegenden Modells inspirieren ließ. Es ist bekannt, dass Beurdeley dieses Tischmodell mehr als einmal hergestellt hat, obwohl weniger als vier Exemplare bekannt sind. Gestempelt 'A. BEURDELEY A PARIS". Frankreich, ca. 1885. Literatur: Identische Schreibtische von Alfred Beurdeley sind abgebildet in Pierre Ramond, Masterpieces of Marquetry from the Régence to the present day, vol II, editions H. Vial, 2000, S. 60, und Denise Ledoux-Lebard, Les ébénistes du XIXe siècle 1795-1889, Les éditions de l'Amateur, Paris, 2000 (Farbbeilage III). Provenienz: Collection Pierre Lecoules.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Französischer Salontisch im Stil Louis XV. mit Intarsien von Mercier Frres, um 1900
    Von Mercier Freres
    Ein Salontisch von Mercier Frères im Stil Louis XV mit vergoldeter Bronze und Intarsien. Französisch, ca. 1900. Dieser zierliche Salontisch hat eine geformte Platte aus vergol...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische

    Materialien

    Bronze

  • Beistelltisch mit Parkett im Stil Louis XV und einer Platte aus Sarrancolin-Marmor
    Ein Louis XV Stil vergoldet-Bronze montiert Mahagoni und Parkett Occasional Tisch. Die Platte aus Sarrancolin-Marmor ist von einer Einfassung aus vergoldeter Bronze umgeben. Der Fri...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische

    Materialien

    Marmor, Goldbronze

  • Mahagoni-Vitrine im Louis-XVI-Stil von Alfred Louis Beurdeley, um 1880
    Von Maison Beurdeley
    Eine feine, in vergoldeter Bronze gefasste Mahagonivitrine im Louis XVI-Stil von Alfred Louis Beurdeley. Frankreich, um 1880. Auf dem Kadaver gestempelt "A. Beurdeley à Paris"....
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vitrinen

    Materialien

    Bronze

  • Intarsientisch aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil von Beurdeley
    Von Emmanuel-Alfred Beurdeley
    'Table des Muses' Ein vergoldeter, bronzierter und mit Intarsien verzierter Mitteltisch im Louis-XVI-Stil Von Emmanuel-Alfred (Dit Alfred II) Beurdeley, nach dem Modell von Jean-Hen...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Ess- und Wohnzimmertische

    Materialien

    Bronze

  • Intarsientisch mit Intarsien, Emmanuel Zwiener zugeschrieben
    Von Joseph-Emmanuel Zwiener
    Ein Tisch mit Intarsien aus vergoldeter Bronze, der Emmanuel Zwiener zugeschrieben wird. Die Rückseite des vergoldeten Bronze-Sabots mit der Inschrift "Z". Dieser exquisite Tisch e...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Beistelltische

    Materialien

    Holz

  • Tisch im Stil von Louis XV, François Linke zugeschrieben, um 1880
    Von François Linke
    Ein Marmor- und vergoldeter Bronzetisch Ambulante im Stil Louis XV, François Linke zugeschrieben. Frankreich, um 1880. Ein Marmor- und vergoldeter Bronzetisch Ambulante im Stil...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische

    Materialien

    Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Louis XV Stil Provinzial Beistelltisch
    Geschnitzter Beistelltisch aus Nussbaum im Stil Louis XV mit drei Schubladen, um 1920.
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Europäisch, Louis XV., Beistelltische

    Materialien

    Walnuss

  • Beistelltisch im Louis XV.-Stil Gueridon Bronzes Veilchenholz Glieder-Glieder Quality
    Gueridon, Beistelltisch von Baur, Gass & Schamber, Paris, CIRCA 1870 Louis XV / Rokoko Stil. Kreuzbandfurnier aus Kingwood mit Applikationen aus vergoldeter Quecksilberbronze. Mit...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische

    Materialien

    Marmor, Bronze

  • Französischer Beistelltisch mit Intarsien im Louis XV-Stil
    Französischer Beistelltisch im Louis XV-Stil mit Intarsien aus Mahagoni-Furnier. Offene Nische auf der Vorderseite und fertige Rückseite. Platte aus weißem Marmor mit polierter Bronz...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische

    Materialien

    Marmor, Bronze

  • Französischer Beistelltisch im Louis XV.-Stil des 20. Jahrhunderts
    Ausgezeichneter französischer Beistelltisch im Stil Louis XV. Hochwertiges, massives Buchenholz bis ins kleinste Detail geschnitzt, mit farbigen Intarsien versehen und vergoldet. ...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Louis XV., Beistelltische

    Materialien

    Holz, Buchenholz

  • Tripod-Beistelltisch aus Obstholz mit Intarsien im Louis XV.-Stil
    Dreibeiniger Beistelltisch im Stil Louis XV mit Intarsien und vergoldeten Bronzebeschlägen.
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Unbekannt, Louis XV., Beistelltische

    Materialien

    Bronze

  • Beistelltisch im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts mit Intarsien
    Französischer Nachttisch oder Beistelltisch im Stil Louis XV aus dem 19. Jahrhundert mit Intarsienfurnieren aus Nussbaum und Mahagoni. Ausziehbare Schranktür mit Scheinfront, die wie...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische

    Materialien

    Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen