Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Paar georgianische bemalte Demilune-Pfeilertische

Angaben zum Objekt

Ein sehr schönes Paar original bemalter Demilune-Pfeilertische aus dem späten 18. Jahrhundert, die an die Arbeiten von Seddon, Sons und Shackleton erinnern. Englisch, um 1795. Ein elegantes und seltenes Paar bemalter Demi-Lune-Pfeiler/Konsolentische, ganz aus Holz, die halbelliptischen Platten mit segmentierten Demi-Paterae und floralen Bordüren über gemalten Linienfriesen, die auf vier schlanken, kannelierten Balusterbeinen mit geschnitzten Wasserblattkapitellen stehen. Die Originallackierung ist in ausgezeichnetem Zustand, nur die feste Lackierung auf der Oberseite sieht aus, als wäre eine Wachsbeschichtung aufgetragen worden. Diese raffinierten, von Robert Adam inspirierten neoklassizistischen Tische mit ihren fantasievollen bemalten und gemaserten Dekoren tragen die charakteristischen Gestaltungsmerkmale der Londoner Firma Seddon, Sons and Shackleton aus der Aldersgate Street, London, die Ende des 18. Jahrhunderts tätig und auf diesen Bereich der bemalten Möbel spezialisiert war. Die von George Seddon in den frühen 1750er Jahren gegründete Möbeltischlerei war sehr produktiv. Im Gentleman's Magazine von 1768 wurde ein Brand in den Geschäftsräumen von Mr. Seddon, "einem der bedeutendsten Möbelschreiner Londons", vermerkt, der einen Schaden von 20.000 Pfund verursachte; 1783 zerstörte ein weiteres Feuer einen enormen Wert von 100.000 Pfund. 1786 notierte die deutsche Schriftstellerin Sophie von La Roche in ihrem Reisetagebuch, dass die Firma über 400 Lehrlinge beschäftigte, darunter Glasschleifer, Bronzegießer, Schnitzer, Vergolder, Maler, Tapezierer und Tapezierer, die alle in den Räumlichkeiten in der Aldersgate Street arbeiteten. Ein Studium der gedruckten Rechnungen des Unternehmens zeigt, wann die Söhne Thomas und George offiziell in das Unternehmen eintraten. Thomas Shackleton, der 1790 die älteste Tochter heiratete, wurde noch im selben Jahr eingeladen, in die Firma einzutreten. Die Partnerschaft bestand, bis sich der Vater 1798 zur Ruhe setzte und die Söhne die Leitung des Unternehmens übernahmen. Maße: Breite 33 Zoll 84cm Höhe 30 Zoll 77cm Tiefe 14 1/2 Zoll 37cm.
  • Schöpfer*in:
    Seddon (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 84 cm (33,08 in)Tiefe: 37 cm (14,57 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    circa 1795
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Die Originallackierung ist in ausgezeichnetem Zustand, nur die feste Lackierung auf der Oberseite sieht aus, als wäre eine Wachsbeschichtung aufgetragen worden. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Benington, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 27421stDibs: LU1183221084282
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Dekorative italienische bemalte und vergoldete Sessel des 19. Jahrhunderts, 19. Jahrhundert, Paar
    Äußerst feines Paar dekorativer, bemalter und paketvergoldeter italienischer Sessel im neoklassizistischen Stil des 19. Italienisches Ende des 19. Jahrhunderts - ca. 1880. Dies...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Sessel

    Materialien

    Buchenholz

  • Dekorative italienische bemalte und vergoldete Sessel des 19. Jahrhunderts, Paar
    Äußerst feines Paar dekorativer italienischer bemalter und paketvergoldeter Sessel des 19. Jahrhunderts mit neoklassischem Design, Italienisch, spätes 19. Jahrhundert, um 1880. ...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Sessel

    Materialien

    Seide, Vergoldetes Holz

  • Außergewöhnliches Paar französischer Kandelaber aus vergoldeter Bronze aus dem späten Kaiserreich, Pier
    Von Pierre-Philippe Thomire
    Ein Paar außergewöhnlich eleganter und bedeutender figuraler Kandelaber "A la Victoire" aus vergoldeter Bronze des späten Empire, Pierre-Philippe Thomire zugeschrieben, nach einem En...
    Kategorie

    Antik, 1820er, Französisch, Empire, Kandelaber

    Materialien

    Bronze

  • Feines Paar Maison Jansen-Kronleuchter aus der Mitte des Jahrhunderts
    Ein sehr fein gearbeitetes Paar Kronleuchter aus der Mitte des Jahrhunderts nach einem Entwurf, der Andre Arbus zugeschrieben wird, höchstwahrscheinlich von Maison Jansen hergestellt...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

    Materialien

    Metall

  • Regency Regency-Pfeilertisch aus Amboyna und Messing mit Intarsien aus vergoldeter Bronze
    Ein äußerst eleganter, seltener Regency-Tisch aus Amboyna und Messing mit Intarsien aus vergoldeter Bronze. Provenienz Teil der Sammlung Sir William Whitfield. Englische Rege...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Schminktische

    Materialien

    Messing, Bronze

  • Schreibtisch aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts von feiner Qualität, 19. Jahrhundert
    Eine sehr feine 19. Jahrhundert Französisch Louis XV Revival vergoldet Ormolu montiert Kingwood bureau de dame / Schreibtisch. Frankreich, um 1870. Ein sehr attraktives und vo...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schreibtische

    Materialien

    Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Bemalter Empire-Demilune-Pfeilertisch
    Demilune-Konsole mit Platte aus Carrara-Marmor, auf bemaltem Sockel, mit zwei Rundsäulen, die die mit Ornamenten verzierte Schürze und die angepasste Plattform tragen, mit einer Rück...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Französisch, Empire, Konsolentische

    Materialien

    Carrara-Marmor, Goldbronze

  • Antikes Paar englische Konsolen-Beistelltische aus lackiertem Seidenholz mit Demilunenholz, nach Seddon
    Von Seddon
    Ein absolut atemberaubendes Paar Konsolentische aus poliertem Satinholz im Stil von George III, die mit Polychromie verziert sind. Nach dem Vorbild von Seddon, Sons und Shackleton. C...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Regency, Konsolentische

    Materialien

    Marmor

  • Paar georgianische Demilunen-Konsolentische aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts
    Bemerkenswertes Paar englischer Konsolentische aus reichem Mahagoni des 19. Jahrhunderts (George III). Ursprünglich die Enden eines großen Refektoriumstisches, jetzt ein Paar zusamme...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Demi-Lune-Tische

    Materialien

    Messing

  • Demilune-Pfeilertisch mit Intarsien aus Satinholz
    Ein sehr schöner Pier-Tisch aus Satinholz, dekoriert und fein eingelegt mit Obsthölzern und Darstellung von Wein und Blumen, elegante handgeschnitzte Beine, mit Bronze- und Messing...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Demi-Lune-Tische

    Materialien

    Messing, Bronze

  • Ein sehr schönes Paar handbemalte Demilunen-Beistelltische des 20. Jahrhunderts
    Ein sehr feines Paar Mahagoni Demilune Beistelltische des 20. Jahrhunderts von außergewöhnlicher Qualität und wunderschön geschnitzt mit reicher Patinierung, Maserung und von Hand be...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Demi-Lune-Tische

    Materialien

    Mahagoni, Farbe

  • Ein sehr schönes Paar edwardianischer Demi-Lune-Beistelltische
    Ein sehr feines Paar Edwardian Mahagoni Demi-Lune Beistelltische, von fabelhafter Qualität und schön geschnitzt mit reicher Patina und Maserung. Die gut gemaserte, profilierte Platt...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Demi-Lune-Tische

    Materialien

    Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen