Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Schreibtischset „HADI“ von Ernest H. Igl für Bayer AG

Angaben zum Objekt

Ernest Igl für Bayer AG, Schreibtisch 'Hadi', Set mit verstellbarem Stuhl und Lampe, Polyurethan, Deutschland, 1970er Jahre Dieser Entwurf von Ernest Igl erinnert stark an das Ethos der siebziger Jahre und verwendet das damals gängige MATERIAL: Polyurethan. Ernest Igl war bestrebt, einen Schreibtisch zu entwerfen, bei dem die Funktionalität im Vordergrund steht, kombiniert mit einem ästhetisch ansprechenden Design für den täglichen Gebrauch. Dies zeigt sich in der spielerischen Komposition aus geschwungenen Linien und runden Formen, die in der gesamten Konstruktion ausgeführt sind. Auf der linken Seite befinden sich drei Schubladen, die perfekt in der Säule des Designs versteckt sind. Auf der rechten Seite befindet sich ein Staufach. Unter Berücksichtigung aller stilistischen Aspekte ist dieser Schreibtisch im Retro-Stil gehalten, ohne dass er mit zeitgenössischen Interieurs kollidiert. Ernest Hofmann (1920-2001) - 1954 gab er sich den Künstlernamen "Igl" - war ein Multitalent. Als Designer, Bildhauer, Illustrator und Erfinder entwarf er alles, von der Erntemaschine über Bürogeräte und ein Mikroskop bis hin zu Gummistiefeln. Sein Werk umfasst eine beeindruckende Anzahl von Produkten für alle möglichen Lebenssituationen. Hofmann, 1920 in Prag geboren, studierte Grafik in seiner Heimatstadt, in Karlsbad und in München, wo er sich mit seiner Frau niederließ. Hofmann arbeitete zunächst als Illustrator, Grafiker und Cartoonist für bekannte Schulbuchverlage. 1962 zogen sie nach Rosenheim, wo Hofmanns designorientierte Karriere begann. Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel in gutem, gebrauchtem Zustand ist.
  • Schöpfer*in:
    Ernest Igl (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 81,01 cm (31,89 in)Breite: 131,02 cm (51,58 in)Tiefe: 59,01 cm (23,23 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Wien, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8974239445152
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Tisch „M24“ aus Metall, alle Metallversion von Klemens Schillinger für Galerie Zippenfenig
    Sonderedition Tisch 'M24' ganz aus Metall von Klemens Schillinger, signiert und nummeriert, 24 mm Profilstange, Aluminiumplatte, Aluminiumfuß und -griff, höhenverstellbar. Der M24...
    Kategorie

    2010er, Österreichisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

    Materialien

    Aluminium

  • Tisch „M24“ von Klemens Schillinger für Galerie Zippenfenig
    Limited Edition Tisch 'M24' von Klemens Schillinger, signiert und nummeriert, 24 mm Profilstange, MDF-Platte, Aluminiumfuß und -griff, höhenverstellbar. Der M24-Tisch leitet seinen ...
    Kategorie

    2010er, Österreichisch, Moderne, Beistelltische

    Materialien

    Aluminium

  • Sessel Little Big Easy von Ron Arad für Moroso, 1989
    Von Ron Arad, Moroso
    Früher Sessel "Little Big Easy" von Ron Arad für Moroso, Italien 1989. Der Big Easy, ein 1988 von Ron Arad entworfener Stahlstuhl, zeigt, dass ein Volumen als einfache Form durch e...
    Kategorie

    Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Sessel

    Materialien

    Stahl

  • Karaffe Mod. „Instabile“ by Massimo Iosa Ghini for Design Gallery Milano 1989
    Von Argenteria Merano, Design Gallery Milano, Massimo Iosa Ghini
    Karaffe Modell "Instabile" entworfen von Massimo Iosa Ghini für die Design Gallery Milano um 1989, hergestellt von Argenteria Merano in Italien aus versilbertem Alpaka. Modell vermut...
    Kategorie

    Vintage, 1980er, Italienisch, Streamline-Moderne, Flaschen

    Materialien

    Alpaka

  • Vase/ Karaffe Set von Massimo Iosa Ghini für Design Gallery Milano um 1989
    Von Argenteria Merano, Design Gallery Milano, Massimo Iosa Ghini
    Set bestehend aus einer Vase, einem Karaffe Modell "Simulata" und einem Karaffe Modell "Instabilia" entworfen von Massimo Iosa Ghini für die Design Gallery Milano um 1989, hergestell...
    Kategorie

    Vintage, 1980er, Italienisch, Streamline-Moderne, Vasen

    Materialien

    Alpaka

  • Prototyp-Sessel att. Memphis Milano um 1980
    Von Memphis Milano, Memphis Group
    Satz von zwei Pappsesseln, Prototypen, die der Memphis-Gruppe zugeschrieben werden, hergestellt in Mailand, Italien, um 1980. Beide Stühle sind aus grau marmoriertem Karton geferti...
    Kategorie

    Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Sessel

    Materialien

    Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Schreibtisch „Hadi“ von Ernest H. Igl für Bayer AG
    Von Ernest Igl
    Ernest Igl für Bayer AG, Schreibtisch "Hadi", Polyurethan, Deutschland, 1970er Jahre Dieser Entwurf von Ernest Igl erinnert stark an das Ethos der siebziger Jahre und verwendet das...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Deutsch, Postmoderne, Schreibtische

    Materialien

    Kunststoff

  • Ernest Igl für Wilhelm Werndl 'Igl-Jet' Schreibtisch aus Fiberglas
    Von Wilhelm Werndl, Ernest Igl
    Ernest Igl für Wilhelm Werndl, Regie-Schreibtisch Modell 'Igl-jet', Fiberglas, Deutschland, 1970er Jahre. Dieses Design erinnert wirklich an das Ethos der siebziger Jahre - eine hel...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Deutsch, Postmoderne, Schreibtische

    Materialien

    Glasfaser

  • Jet-Schreibtisch / Igl-Jet von Ernest Igl alias Ernest Hoffmann für Wilhelm Werndl, 1970er Jahre
    Von Wilhelm Werndl, Ernest Igl
    ernest igl" hoffmann war in künstlerischer mission unterwegs: 1970 entwarf er beispielsweise den legendären igl jet desk" als rebellion gegen einen von holzbearbeitungsmaschinen vorg...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Tschechisch, Space Age, Schreibtische

    Materialien

    Metall

  • regiepult Igl Jet Top von Ernest Igl für Wilhelm Werndl - 1970er Jahre
    Von Ernest Igl, Wilhelm Werndl
    Igl Jet Top Regiepult aus geformtes Baydur (Fiberglas) Starke Formen und praktische Intarsien sowie der versteckte Stauraum verbinden Design & Funktion. ...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische

    Materialien

    Glasfaser, Styropor

  • Hofmann-Ecktisch „Igl“ aus weißem Glasfaser
    Von Wilhelm Werndl, Ernest Igl
    Ernest 'Igl' Hofmann für Wilhelm Werndl, Eckschreibtisch, Modell 'Jet', Fiberglas, Deutschland, Entwurf 1970 Dieses Design entspricht ganz dem Ethos der siebziger Jahre - einer hel...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Deutsch, Postmoderne, Schreibtische

    Materialien

    Glasfaser

  • Ernest Igl für Wilhelm Werndl Directors, Schreibtisch aus Fiberglas
    Von Wilhelm Werndl, Ernest Igl
    Ernest Igl für Wilhelm Werndl, Regie-Schreibtisch, Fiberglas, Deutschland, 1970er Jahre Dieses Design erinnert wirklich an das Ethos der siebziger Jahre - eine helle und kühne Ära ...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische

    Materialien

    Glasfaser

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen