Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Ago Central-Tisch von Richard Yasmine

Angaben zum Objekt

Nach dem zentralen Ago-Tisch von Richard Yasmin MATERIALIEN: Schaumstoff, Leichtbeton, Gips, Acryl Abmessungen: H 42cm/52 x B 55 x L 140cm AFTER AGO" ist eine Ode an einen Bogen, eine Hommage an eine Stadt, eine Elegie an verlorene Seelen, die allesamt zu emotionalen Fantasieobjekten umgewandelt wurden, die Funktionalität vermitteln und dennoch zeitlos und skulptural bleiben. Es handelt sich um eine hybride Kollektion, die von der metaphorischen Postmoderne/Memphis-Bewegung inspiriert ist, mit einer Mischung aus anmutigen Art-Déco-Linien und monolithischer Brutalismus-Nüchternheit. Ich versuche immer, genau zu zeigen, wie man mit einfachen Linien eine unendliche Palette von Objekten schaffen kann, die stets durchdacht und minimalistisch sind. "AFTER AGO" wird in Handarbeit aus verschiedenen MATERIALEN wie Schaumstoff, leichtem Betonputz, Acryl und Steinzeug/Ton hergestellt und bemalt. Das Experimentieren mit Skizzen, das Drehen und Kippen von Bögen führt zu markanten und kühnen Formen, die durch verschiedene geometrische Verfahren wie Einfügen, Schneiden, Extrudieren und Abziehen entstehen. Diese Werkzeuge helfen dabei, die Pracht der Kurven zu umarmen... So entstehen ein Sitz, ein Regal, ein Tisch, ein Tablett, eine Vase etc.etc. Der Wechsel zwischen gezeichneten schwarzen und weißen Streifen auf jeder Seite des Objekts übersetzen eine dramatische Illusion der internen und räumlichen Chaos, schwarze Farbe ist geheimnisvoll ist es mit der unbekannten Zukunft, die unerwünschte oder traurige Vergangenheit verbunden, während die weiße gilt als die Farbe der Gelassenheit und Sicherheit. Schwarz schließt den Raum ein, während Weiß den Raum öffnet. Schwarz steht für Kultiviertheit, Weiß für Unschuld und Neubeginn. Die Objekte bewirken eine emotionale Veränderung des Ichs, traurig/glücklich, verrückt/gesund, ängstlich/ruhig, Tod/Leben, Hass/Liebe...., genau wie die faszinierende Geschichte meiner Stadt Beirut mit ihren vielen Leben und Schichten im Laufe der Jahrhunderte, die sich jedoch nach jeder Katastrophe immer wieder aus der Asche erhebt und sich nach ewigem Leben sehnt. Richard Yasmin, ein libanesischer Innenarchitekt und Produktdesigner, ist voller Phantasie und nutzt seine imaginäre Welt als Simulation, um neue Ideen auszuprobieren und neue Objekte zu entwerfen, die vom Leben, von Objekten und Emotionen, vom menschlichen Körper, von Physiologie und Bedürfnissen inspiriert sind. Er konzentriert sich aber auch auf das innere Chaos in Kombination mit einer gewissen angeborenen Sensibilität; manchmal extrem und provokativ oder sogar von anderen nicht erwartet, aber immer noch minimal, kühn und geradlinig, ohne die wahre Realität zu verschleiern oder zu verbergen. Er neigt nie dazu, den Unterschied zwischen Realität und Fantasie zu erkennen, was ihm dabei hilft, faszinierende und kontroverse Designobjekte zu schaffen, die jedoch in der Herstellung kompliziert sind, was seine Persönlichkeit kennzeichnet. Er versucht immer, einen neuen Ansatz einzubringen und dabei seine Kultur und Tradition zu bewahren, was häufig zu einem verworrenen Prozess, aber zu einem präzisen, makellosen Ergebnis führt, das keiner bestimmten Epoche oder einem Trend folgt, sondern sein eigenes Bild widerspiegelt. Er integriert das Know-how und den Geist des Nahen Ostens, insbesondere des Libanon, in die Rezeptur jedes seiner Produkte; er arbeitet mit Handwerkern zusammen, um das orientalische Gefühl durch einen extravaganten Aspekt zum Ausdruck zu bringen, und versucht, die Verbindung zwischen Tradition und neuen Technologien zu verbreiten, indem er seine charakteristische Identität des Aufruhrs beibehält und Verrücktheit mit Nüchternheit und einem Hauch von Fantasie mischt. Er präsentierte seine Arbeiten auf der Biennale von St. Etienne, der Pariser Designwoche 2015, der Mailänder Designwoche 2016/2017/2018, der Beiruter Kunstmesse 2015/2016, der Beiruter Designwoche 2015/2016, der Dubai Designwoche 2016 und in Design Junction während des Londoner Designfestivals 2017. Einige seiner Entwürfe wurden fortlaufend in Interni, Domus, wallpaper, living-corrieredellaserra, ad, Icon, ideat, elle decoration, monogram, dezeen, design boom, design milk, highsnobiety, the national, Madame, 7daysuae, interiors, Arch newspaper, interior design NEW York, l'orient le jour und vielen anderen lokalen und internationalen Blogs und Magazinen ... Er wurde von Esquire MIDDLE EAST unter die 6 Designer gewählt, die man im Mittleren Osten für 2017 kennen sollte, und seine Arbeit wurde unter den Besten der Dubai Design Week 2016 auf Yatzer und den Besten der Milan Design Week 2017 wieder auf Yatzer vorgestellt. Er wurde von Elle décor Italia als libanesischer Designer interviewt, der in dem Artikel "secret Beirut" über seine Stadt Beirut spricht, als einer von zahlreichen anderen Stadtführern. Was seine neuesten Nachrichten betrifft, so hat er kürzlich in 3 verschiedenen Räumen während der Mailänder Designwoche 2018 ausgestellt und zum ersten Mal mit der eklektischen italienischen Marke JCP Universe kollaboriert, seine neueste HAWA Beirut-Kollektion und WAKE UP CALL wurde zwischen den besten der MDW18 auf Yatzer , yellowtrace, Domus, dezeen ausgewählt, Er wurde von Dezeen für den aufstrebenden Designer des Jahres nominiert. Kürzlich enthüllte er sein neuestes Werk Ô-CULT the water sanctuary , das vom italienischen Außenministerium in Auftrag gegeben und vom Designmuseum der Triennale di Milano kuratiert wurde, neue Stücke werden im April 2019 während der Mailänder Designwoche vorgestellt.
  • Schöpfer*in:
    Richard Yasmine (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 55 cm (21,66 in)Tiefe: 140 cm (55,12 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Acryl,Beton,Schaumstoff,Gips
  • Herkunftsort:
    Libanon
  • Zeitalter:
    2010–
  • Herstellungsjahr:
    2020
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    8–9 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1219233151302
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Beistelltisch „Ago“ von Richard Yasmine
    Von Richard Yasmine
    After Ago Beistelltisch von Richard Yasmin MATERIALIEN: Schaumstoff, Leichtbeton, Gips, Acryl Abmessungen: H 90,5 x B 55 x T 62cm AFTER AGO" ist eine Ode an einen Bogen, eine Ho...
    Kategorie

    2010er, Libanesisch, Moderne, Tische

    Materialien

    Beton

  • Hawa Beirut-Tisch von Richard Yasmine
    Von Richard Yasmine
    Hawa Beirut Tisch von Richard Yasmin MATERIALIEN: Struktur und Platte aus pulverbeschichtetem Metall und Zubehör aus Messing Abmessungen: H 38.3/46cm x T 80 cm HAWA Beirut, eine Kol...
    Kategorie

    2010er, Libanesisch, Moderne, Tische

    Materialien

    Metall

  • 2er-Set Ago-Beistelltisch von Richard Yasmine
    Von Richard Yasmine
    2er set After Ago beistelltisch von Richard Yasmin MATERIALIEN: Schaumstoff, Leichtbeton, Gips, Acryl Abmessungen: H. 82,5 x B. 55 x T. 72,5 cm After Ago ist eine Ode an einen Bogen...
    Kategorie

    2010er, Libanesisch, Moderne, Tische

    Materialien

    Beton

  • Stuhl von Richard Yasmine aus der Zeit von
    Von Richard Yasmine
    Nach ago Stuhl von Richard Yasmin. MATERIALIEN: Schaumstoff, Leichtbeton, Gips und Acryl. Abmessungen: H 90 x B 45 x T 52cm/65cm. Sitzhöhe 45 cm. Sitztiefe 45 cm. Sitzbreite 45 ...
    Kategorie

    2010er, Libanesisch, Moderne, Stühle

    Materialien

    Beton

  • Profane Beistelltisch von Richard Yasmine
    Von Richard Yasmine
    Profaner beistelltisch von Richard Yasmin MATERIALIEN: Marmor Tala noir, poliertes Messing, Neo-Zement auf Metall und behandeltes Metall Abmessungen: 183cm x 133cm x 118cm Für die L...
    Kategorie

    2010er, Libanesisch, Moderne, Beistelltische

    Materialien

    Zement, Marmor, Metall, Messing

  • Glory Holes Beistelltisch von Richard Yasmine
    Von Richard Yasmine
    Beistelltisch "Glory holes" von Richard Yasmin MATERIALIEN: Statuario-Marmor, poliertes Messing und pulverbeschichtetes Metall Abmessungen: Durchmesser 70 x 45 Höhe cm Für sie und i...
    Kategorie

    2010er, Libanesisch, Moderne, Beistelltische

    Materialien

    Marmor, Metall, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Sioraf-Mitteltisch des 21. Jahrhunderts von Roberto Cavalli Home Interiors
    Von Roberto Cavalli Home Interiors
    Der kleine Tisch Sioraf mit seiner eleganten Marmorplatte aus Bambus in einem originellen Grünton verfügt über ein spezielles Untergestell aus handgefertigtem Messingguss, das von Ha...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Ess- und Wohnz...

    Materialien

    Metall

  • Camberwell-Mitteltisch des 21. Jahrhunderts aus Holz von Gianfranco Ferré Home
    Von Gianfranco Ferre Home
    Die von den 1950er Jahren inspirierten Tische Camberwell zeichnen sich durch schräge Beine, Messingkappen und -profile sowie eine geschwungene Platte mit unregelmäßiger Form aus. Dan...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Ess- und Wohnz...

    Materialien

    Metall, Bronze

  • Fitzroy-Mitteltisch des 21. Jahrhunderts aus Travertino-Marmor von Gianfranco Ferré Home
    Von Gianfranco Ferre Home
    Die Linie Fitzroy verkörpert den industriellen Stil, der sich durch die gesamte Collection'S zieht. Diese an die 1970er Jahre erinnernden Stücke sind aus Travertinmarmor, Messing und...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Ess- und Wohnz...

    Materialien

    Marmor, Messing

  • Dolmlod 'Rechteckiger' zentraler tisch aus glas und spiegel des 21. jahrhunderts by CTRLZAK
    Von JCP UNIVERSE, CTRLZAK Studio
    "Dolmlod entsteht aus dem Zusammentreffen eines Spiels von Spiegelungen und dreidimensionalen Volumen. Ein transparentes Spiegelgehäuse, das ein gespiegeltes Bild einrahmt und erzeug...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Ess- und Wohnz...

    Materialien

    Glas

  • Dolmlod 'Square' Mitteltisch aus Glas und Spiegel aus dem 21. Jahrhundert von CTRLZAK
    Von JCP UNIVERSE, CTRLZAK Studio
    "Dolmlod entsteht aus dem Zusammentreffen eines Spiels von Spiegelungen und dreidimensionalen Volumen. Ein transparentes Spiegelgehäuse, das ein gespiegeltes Bild einrahmt und erzeug...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Ess- und Wohnz...

    Materialien

    Glas

  • Camberwell-Mitteltisch des 21. Jahrhunderts mit Onyxplatte von Gianfranco Ferré Home
    Von Gianfranco Ferre Home
    Die von den 50er Jahren inspirierten Tische Camberwell zeichnen sich durch schräge Beine, Messingkappen und -profile sowie eine geschwungene Platte mit unregelmäßiger Form aus. Dank ...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Ess- und Wohnz...

    Materialien

    Metall, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen