Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

1870er Jahre Übergangsplatte aus Plateau-Rauchfell Parfleche mit geometrischen Mustern

Angaben zum Objekt

Ein Parfümbehälter in Form eines Briefumschlags, fein bemalt mit einem abstrakten Muster. Macht einen atemberaubenden Wandbehang allein oder in einer Gruppierung mit anderen Parfleche oder kann auf einem Regal oder Stand platziert werden. Sie wurde von einem nordamerikanischen Indianer geschaffen, der im Kulturgebiet des Plateau lebte, das Teile des heutigen Nord-Idaho, West-Montana, Nordost- und Zentral-Oregon, Ost-Washington und Südost-British Columbia umfasst. Zu den Stämmen in dieser Region gehören Kalispel, Flathead, Kutenai, Palus, Coeur D'Alene und Nez Perce. Parfleches sind Behälter aus Rohleder, die für die Lebensweise der Plains von grundlegender Bedeutung waren. Sie fungierten im Wesentlichen als schützende Reisekoffer und ermöglichten es den Nomadenstämmen, Büffelherden effektiv zu verfolgen und zwischen saisonalen Lagern zu wandern. Sie waren für das Nomadendasein so wichtig, dass über 40 Stämme bekannt sind, die historisch gesehen Parfleches hergestellt haben. Gemeinsam bewohnten diese Stämme ein Gebiet, das die gesamten Plains sowie Teile des Südwestens, der Transmontanregion und des westlichen Plateaus umfasste. Parfleches waren aus der Not heraus robuste und vielseitige Objekte. Sie dienten dazu, alles Mögliche zu transportieren und zu schützen, von Medizinbündeln bis hin zu saisonaler Kleidung oder Lebensmitteln. Die Robustheit und Vielseitigkeit der Gefäße hat den Parfums in der angelsächsischen Welt ihren Namen gegeben. Abgeleitet von parer (parieren oder abwenden) und fleche (Pfeil), wurde das Wort parfleche im 17. Jahrhundert von französisch-kanadischen Reisenden geprägt und zur Beschreibung von Gegenständen aus Rohhaut verwendet. Trotz ihrer allgemeinen Gebrauchsfunktion dienten die Parfleches als eines der wichtigsten Medien, mit denen die Stämme der Plains-Indianer ihre lange Tradition der Malerei entwickeln konnten. In der Tat hat sich der Tribal-Stil zum großen Teil durch die Parfleche entwickelt. Auch wenn sich die Parflechtemalerei gleichzeitig mit der Perlenstickerei und der Weberei entwickelte, hatte die Malerei als künstlerische Tradition in der Stammeskultur eine besondere Bedeutung. Es wird angenommen, dass sie sich aus der Tätowierung entwickelt hat und schon immer als Mittel zum Ausdruck von Stammeszugehörigkeit und individueller Identität verwendet wurde. Viele Stammesfrauen schmückten ihre Parfleche mit eingravierten oder gemalten Motiven, die für sie und/oder ihren Stamm von Bedeutung waren, mit großer Hingabe, manche sogar religiös. Für einige Stämme, wie z. B. die Cheyenne, waren die dekorativen Prozesse rund um die Parfleche-Herstellung heilig. Bei anderen scheint es, dass ihre Parfleche-Entwürfe einen interessanten künstlerischen Dialog mit ihren Perlenarbeiten führten, was auf einen eher beiläufigen Austausch von Designmotiven hindeutet. Diese besondere Beziehung lässt sich an den Crow-Parflegemotiven erkennen. Dennoch trug jeder Stamm ein einzigartiges Element zur Gestaltung der Parfleche bei. Die gemalten und geschnitzten Motive, die wir heute sehen, zeigen anschaulich, wie hoch entwickelt der Sinn der Plains-Künstler für Farbpalette und räumliche Komposition war. In den letzten Jahrzehnten hat diese Wertschätzung für gemalte Parfleche viele moderne Künstler inspiriert.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Antike Sioux Moccasins „Plains Indian“ 1870er Jahre Schnalle, Quillarbeit und Perlenarbeit
    Von Sioux Indian Art
    Ein Paar antiker indianischer Mokassins aus der späten klassischen Periode (1650-1875). Handgefertigt von einem Sioux-Indianer der Prärie, ca. 1870. Die Mokassins sind aus einheimis...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika),...

    Materialien

    Tierleder, Tierhaut, Glas, Perlen

  • Indigene Kunst (Nord-/Südamerika) Parfleche-Kasten, Sioux, 19. Jahrhundert
    Von Sioux Indian Art
    Antike Sioux (Indianer) Parfleche in Kastenform aus Rohleder, die mit natürlichen Pigmenten und rotem Handelsstoff aufwendig mit einem abstrakten Muster aus Sanduhr und geometrischen...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südam...

    Materialien

    Tierhaut

  • Antikes Mesoamerikanisches Saltillo-Serape-Textil, Übergangstextil, 1850er Jahre
    Mesoamerikanisches Saltillo-Serape-Übergangstextil von 1850 aus Wolle mit natürlichen Farbstoffen in Rot, Rosa, Blau, Weiß und Schwarz. Die Außenmaße des sicher montierten Bildes bet...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Sü...

    Materialien

    Wolle

  • Crow Perlenmesser-Etui, antik, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), um 1870
    Von Crow
    Eine Messerscheide aus der klassischen Periode (Prä-Reservierungs-Ära), die um 1870 von einem Künstler der Crow (Plains-Indianer/Indianer) geschaffen wurde. Hergestellt aus gegerbte...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Sü...

    Materialien

    Tierhaut

  • Navajo-Teppich 1930er Jahre, Chinle Streifen & Rautenmuster Elfenbein Kamel Braun Blau Rot
    Von Navajo
    Vintage CIRCA 1930 Navajo Trading Post Rug aus Chinle, Arizona. Gewebt aus einheimischer, handgesponnener Wolle in den natürlichen Vliesfarben Elfenbein (weiß) und Braun mit anilinge...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), Nord- ...

    Materialien

    Wolle

  • Navajo-Deckendecke aus dem 19. Jahrhundert mit neun Spitzendiamanten und Kreuz mit rotem Kreuz
    Von Navajo
    navajo-Decke aus dem 19. Jahrhundert mit einem neunzackigen Rauten- und Kreuzmuster in den Farben Rot, Weiß, Schwarz und Violett, das einem Häuptlingsmuster ähnelt, mit einem klassis...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Navajo, Indische Teppiche

    Materialien

    Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Plateau-Parfleche-Umschlag, um 1900
    Von Plateau Indians
    Plateau bemalt parfleche Umschlag gemalt in grün, blau, orange, gelb und rot. Zeitraum: um 1900 Herkunft: Hochebene Größe: 28" L x 12" B. In Familienbesitz und in Betrieb Cisco's G...
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika)...

    Materialien

    Sonstiges

  • Paar Plateau-Parfleche-Briefbeschwerer
    Von Plateau Indians
    Paar aufeinander abgestimmte Plateau-Parfütten mit Diamanten und stilisierten Blumen und hirngegerbten Bändern. Schwierig, ein Paar zu finden. Sehr schönes, seltenes Design. Der Beg...
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika)...

    Materialien

    Sonstiges

  • Plateau-Parfleche aus dem 19. Jahrhundert
    Von Plateau Indians
    Plateau-Parfleche aus Ochsen- oder Elchleder, Gewehrlaufschaber verwendet. Ex. LaPlant Collection. Zeitraum: Letztes Viertel 19. Jahrhundert Herkunft: Hochebene Größe: 12" x 24". ...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südam...

    Materialien

    Sonstiges

  • Authentische Plateau-Flat Bag mit Perlenbesatz
    Von Plateau Indians
    Perlenbesetzte Plateau-Flachbeutel mit floralem Muster und T in der Mitte. Facettierte Perlen, floral auf weißem Hintergrund mit einzeiliger blauer Umrandung und schwarzer Strähne. D...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika),...

    Materialien

    Perlen

  • Indigene Kunst (Nord-/Südamerika) Plateau-Perlengürtelstreifen
    Von Plateau Indians
    Sehr schöne voll Perlen Plateau Gürtel auf Sattel Leder. Hinweis: Alle Rückwärtsstiche gehen durch. Farben von fettigem Gelb, Rot, Weiß und Blau auf Leder. Zeitraum: Frühes 20. Jah...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika),...

    Materialien

    Perlen

  • Indigene Kunst (Nord-/Südamerika) Plateau-Perlenbesetzter figürlicher Gürtel
    Von Plateau Indians
    19. Jahrhundert Plateau Perlen figurativen Gürtel. Extra breit mit doppelten Schnallen. Pferdetänzerin, Sanduhr und geometrisches Motiv. Perlen in Hellblau, Dunkelblau, Rost, Fettgel...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südam...

    Materialien

    Perlen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen