Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Bambina Sarda mod Nr. 254 von Sandro Vacchetti für Essevi 1938

Angaben zum Objekt

Keramik mit der Darstellung eines sardischen Mädchens, entworfen von Sandro Vacchetti. Hübsche Keramikstatue, die ein süßes kleines Mädchen in einem traditionellen sardischen Kleid darstellt. Das Werk ist das Modell Nr. 254 und wurde von Sandro Vacchetti für Essevi entworfen. Dieses Exemplar trägt das Datum 9. Oktober 1938 sowie den Stempel der Manufaktur. Diese seltenen und wertvollen Statuetten von Epigoni Lenci sind im Laufe der Jahre bei Sammlern sehr begehrt geworden. Sandro Vacchetti Geboren in Cuneo, zog er schon in jungen Jahren nach Turin, wo er, künstlerisch sehr begabt, ein Abendstudium an der Accademia Albertina aufnahm. Er wurde von Emilio Scavini aufgefordert, zusammen mit anderen großen Namen der piemontesischen Malerei an der Dekoration von Lenci-Puppen und Keramiken mitzuarbeiten, deren künstlerischer Leiter er 1922 wurde. Die Statuette ist in einem guten Erhaltungszustand, mit einigen kleinen Anzeichen der Zeit und einige deutliche frühere Restaurierung sichtbar vor allem in der rosa Teil des Rockes.
  • Schöpfer*in:
    Sandro Vacchetti (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 27 cm (10,63 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1938
  • Zustand:
    Repariert: die Statuette wurde einer Restaurierung unterzogen, die vor allem am Rock sichtbar ist.
  • Anbieterstandort:
    Torino, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9356139194032
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Obeliskenlampe von Sandro Petti im Hollywood-Regency-Stil
    Von Sandro Petti
    Tischleuchte mit Obeliskenfuß, entworfen von Sandro Petti. Raffinierte Lampe in Form eines Obelisken aus Methacrylat und Messing mit einem Lampenschirm aus Stoff. Diese elegante un...
    Kategorie

    Vintage, 1970s, Italian, Hollywood Regency, Tischlampen

    Materialien

    Messing

  • Diskos-Kronleuchter von Giovanni Offredi für Sirrah
    Von Sirrah, Giovanni Offredi
    Kronleuchter Modell Diskos entworfen von Giovanni Offredi für Sirrah. Dieser Kronleuchter mit seinem für die damalige Zeit minimalistischen und avantgardistischen Stil erhielt den N...
    Kategorie

    Vintage, 1980s, Italian, Kronleuchter und Hängelampen

    Materialien

    Kunststoff

  • Lampe Membrane Serie von Toni Zuccheri für Venini
    Von Toni Zuccheri, Venini
    Tischleuchte aus der Membrane-Serie von Toni Zuccheri für Venini. Wunderschöne Lampe mit verchromtem Metallsockel und schalenförmigem Lampenschirm aus Muranoglas, das mit einer spez...
    Kategorie

    Vintage, 1970s, Italian, Tischlampen

    Materialien

    Metall

  • Chambord-Flasche von Alessandro Menidini für Venini 1992
    Von Venini, Alessandro Mendini
    Chambord-Flasche, entworfen von Alessandro Mendini für Venini. Seltene kugelförmige Flasche aus mundgeblasenem Glas, verziert mit Murrine Verdemare und Saphiren, mit schwarzem Glash...
    Kategorie

    1990s, Italian, Flaschen

    Materialien

    Muranoglas

  • Spiegelmodell Oscar von Campo & Graffi für Home 1958
    Von Franco Campo & Carlo Graffi, Home Collection Turin
    Spiegelmodell Oscar, entworfen von Campo & Graffi. Ein raffinierter Spiegel mit geschwungener dreieckiger Form, der 1958 von Home Torino nach einem Entwurf von Franco Campo und Carl...
    Kategorie

    Vintage, 1950s, Italian, Wandspiegel

    Materialien

    Kristall

  • Jazz-Leuchte von Porsche Design für PAF Mailand 1989
    Von Ferdinand A. Porsche, PAF Studio
    Ausziehbare Leuchte Modell Jazz, entworfen von Ferdinand Alexander Porsche für PAF Milano. Diese 1989 entworfene, seltene Leuchte zeichnet sich durch ein innovatives Design aus, das...
    Kategorie

    Vintage, 1980s, Italian, Tischlampen

    Materialien

    Kunststoff

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Italienische Keramik Essevi Sandro Vacchetti 1930 Niederländisches kleines Mädchen
    Von Sandro Vacchetti
    Italienische Keramik Essevi Sandro Vacchetti 1930 Niederländisches kleines Mädchen Collectible Keramik von dem berühmten sardischen Bildhauer Sandro Vacchetti in den dreißiger Jahre...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Tonwaren

    Materialien

    Keramik

  • Dune 3D-Kachel für die Inneneinrichtung von MAKHNO
    Von MAKHNO PRODUCT
    Unsere Duna-Fliesen wurden vom Wind aufgehängt und haben ein einzigartiges Relief geschaffen, das Ihrem Zuhause ein Gefühl von nicht-primitiver Bewegung und Ruhe verleiht. Stellen Si...
    Kategorie

    2010er, Ukrainisch, Tonwaren

    Materialien

    Keramik

  • Kreative 3D-Fischfliesen für Inneneinrichtung von MAKHNO
    Von MAKHNO PRODUCT
    Mit seinem eleganten und filigranen Design ist der FISH nicht nur eine einfache Wanddekoration, sondern ein Kunstwerk, das jeden Raum aufwertet, in dem er aufgestellt wird. Das filig...
    Kategorie

    2010er, Ukrainisch, Tonwaren

    Materialien

    Keramik

  • Keramik-Skulptur-Wandtafel aus Keramik von F. Sanchez für Peregnem
    Von Perignem
    Einzigartige Wandtafel aus Perignem-Keramik aus den 1950er Jahren von F. Sanchez (signiert). Diese Schönheit kommt in Anthrazit mit raffinierten roten und grünen Farben. Rückseitig s...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

    Materialien

    Keramik

  • Urne Entworfen von Gunnar Nylund für Rörstrand, Schweden, 1936
    Von Gunnar Nylund
    Urne, entworfen von Gunnar Nylund für Rörstrand, Schweden, 1936. Steingut. Unterschrieben. Abmessungen: H: 78,5 cm / 2' 7'' T: 53 cm / 21'' Ausstellungen: Auf der Weltausstellung...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

    Materialien

    Steingut

  • Monumentaler brutalistischer Aschenbecher von Marcello Fantoni für Raymor, 1950er Jahre
    Von Marcello Fantoni, Raymor
    A GREEN GLOW: monumentaler italienischer brutalistischer, handgearbeiteter Metallaschenbecher von Marcello Fantoni für Raymor, hergestellt in Italien um 1950. Patiniertes Kupfer in C...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Brutalismus, Aschenbecher

    Materialien

    Kupfer

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen