Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Beatrice Wood, schillernde Schale aus elfenbeinfarbener, volkanischer Esche, Studio Pottery, signiert

Angaben zum Objekt

Die berühmte kalifornische Mid-Century Modern-Künstlerin Beatrice Wood hat eine signierte Schale mit ihrer begehrten tief aschblauen, schillernden Lüster-Glasur. Bei bestimmtem Licht leuchtet die Glasur an einigen Stellen violett. Die Glasur läuft an den Seiten herunter und sammelt sich an den darunter liegenden Stellen. Dieses Stück hat eine interessante Geschichte/ Provenienz. Dieses Stück stammt aus der persönlichen Sammlung von Beatrice. Sie benutzte sie als Münz- und Schlüsselhalter in ihrem Haus in Ojai, daher die Risse in der Glasur. Sie wurde Maria Anderson geschenkt, die Beatrice in ihrem Haus half. Wir haben in Erwägung gezogen, den Wagen restaurieren zu lassen, sind aber aufgrund seiner Geschichte der Meinung, dass er für den nächsten Besitzer mehr Wert hat, als er zeigt. Dies war offenbar der Zustand, in dem es übergeben wurde, denn Wood war berühmt dafür, dass sie über ihre Arbeit sagte, dass Objekte, die nicht ganz perfekt sind, genau das sind: perfekt wegen ihrer Unvollkommenheit. Eine sehr Wabi-Sabi Ansicht. Makellose Schönheit. Wir lieben das Stück und die Geschichte. Signiert mit ihrem üblichen "Beato" auf der Unterseite. Wäre eine erstaunliche Ergänzung zu jeder Sammlung ihrer Arbeit oder eine fabelhafte, auffällige Stand-alone-Stück in jeder Umgebung, Mid-Century Modern oder anders. Wood, die in der Kunstwelt als "The Mama of Dada" bekannt ist, lebte ein langes (1893-1998) und sehr fruchtbares, kreatives Leben und wird von vielen Experten und Sammlern gleichermaßen als ein Kernstück der modernen Keramikkunstbewegung der 1950er, 1960er und 1970er Jahre angesehen. Zu einem bestimmten Zeitpunkt ihrer Karriere studierte Wood bei den Töpfermeistern Otto und Gertrud Natzler und wurde später selbst für ihre ausgeprägte Glanzglasurtechnik berühmt. Im Jahr 1994 wurde Wood von der Smithsonian Institution zum "Esteemed American Artist" ernannt. Zu ihren weiteren Auszeichnungen gehören: 1994 Gouverneurspreise für Kunst (Kalifornien) 1993 Anerkennung als Rollenmodell durch Frauen im Film 1992 Goldmedaille für höchste handwerkliche Leistungen, American Craft Council 1988 Auszeichnung für herausragende Leistungen, Arizona State University 1987 Fellow of American Craft Council Women's Art Caucus, Nationale Auszeichnung (NCECA Award) 1986 Frauenbaupreis 1984 Lebendiger Schatz von Kalifornien 1983 Symposiumspreis des Instituts für Keramikgeschichte 1961 Goodwill-Botschafter der USA in Indien - Ausstellung und Vortragsreise Ihre Werke sind in vielen bedeutenden Sammlungen und Museen zu finden: Kunstmuseum der Arizona State University, Tempe, Arizona Brooklyn Museum of Art, Brooklyn, New York Carnegie-Institut, Pittsburgh, Pennsylvania Charles A. Wustum Museum der Schönen Künste, Racine, Wisconsin Cooper Hewitt Museum, New York Detroit Institute for the Arts, Detroit, Michigan Everson Museum of Art, Syracuse, New York Los Angeles County Museum of Art, Los Angeles, Kalifornien Das Metropolitan Museum of Art, New York Museum für Kunst und Design, New York Museum der Schönen Künste, Boston, Massachusetts Museum für Moderne Kunst, New York Newark Museum of Art, Newark, New Jersey Oakland Museum, Oakland, Kalifornien Philadelphia Museum of Art, Philadelphia, Pennsylvania Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Deutschland Victoria and Albert Museum, London, England Abmessungen: 1.5" hoch, 8,5" breit, 8,25" tief Ein seltenes und besonderes Stück.
  • Schöpfer*in:
    Beatrice Wood (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 3,81 cm (1,5 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 20,96 cm (8,25 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mitte des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
    In gutem Vintage-Zustand mit bemerkten Haarrissen und Geschichte (bitte lesen Sie die Artikelbeschreibung oben und sehen Sie Fotos). Insgesamt ein absolut großartiges, einzigartiges und besonderes Werk.
  • Anbieterstandort:
    Studio City, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2254325876872
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Schale von Beatrice Wood, signiert mit rosa Lavaglasur, California Studio Pottery, Mid-Century
    Von Beatrice Wood
    Die berühmte kalifornische Mid-Century Modern-Künstlerin Beatrice Wood signierte eine Schale mit einer einzigartigen rosa Lavaglasur und einem durchdringenden blauen Craquelé-Glas in...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

    Materialien

    Tonware

  • Schillernde Lüsterglasur California Studio Pottery Face Vase von Beatrice Wood, signiert
    Von Beatrice Wood
    Ein wunderbares Schmuckstück der berühmten amerikanisch-kalifornischen Keramikerin Beatrice Wood mit ihrer begehrten schillernden Glanzglasur und dem begehrten Gesichtsdesign. Die prächtige und üppige Glasur strahlt in verschiedenen Schattierungen und Farben (Grün, Gelb, Blau, Silber, etc.etc.) im Licht. Ein schönes, klassisches und zeitloses Werk. Signiert von Beatrice in ihrem üblichen "Beato" auf der Unterseite der Vase. Wahrlich ein besonderes Stück und eines unserer persönlichen Favoriten. Wäre eine tolle Ergänzung für jede Mid-Century Modern Keramik Sammlung oder Sammler ihrer Arbeit oder eine fabelhafte Stand-alone-Akzent Stück in etwa jeder Umgebung. Eine der besten Beatrice Woods...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

    Materialien

    Tonware

  • Beatrice Wood, signierte glasierte Studio-Keramikschale, Kalifornien, Mid-Century Modern
    Von Beatrice Wood
    Wunderschön glasierte, dünnwandige Schale der Töpfermeisterin Beatrice Wood, die sie zweifellos in ihrer Zeit bei den Natzlers gelernt hat. Auf der Unterseite des Sockels vom Küns...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

    Materialien

    Keramik

  • California Studio Pottery Lüster-Glasur-Vase von Beatrice Wood, signiert, Mitte des Jahrhunderts
    Von Beatrice Wood
    Ein wundervolles Schmuckstück der berühmten amerikanischen/kalifornischen Keramikerin Beatrice Wood mit ihrer begehrten, herrlich leuchtenden türkisfarbenen Glanzglasur. Ein wunderschönes Design mit einem zarten, langen Hals, der auf einem runden Sockel steht. Klassisch und zeitlos. Signiert von Beatrice in ihrem üblichen "Beato" auf der Unterseite des Sockels (mit notierter Inventarnummer). Es wäre eine erstaunliche Ergänzung für jede Mid-Century Modern Keramik Sammlung oder persönliche Sammler ihrer Arbeit oder ein fabelhaftes Stand-alone-Akzent Stück in etwa jeder Umgebung. Eine der besten Beatrice Woods Glanzglasurvasen...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

    Materialien

    Tonware

  • Früher großer Mid-Century-Modern-Schalenteller/Plattenteller von Beatrice Wood, signiert, 1940er Jahre
    Von Beatrice Wood
    Ein außergewöhnlich seltenes und feines frühes Stück der famosen amerikanischen Keramikerin Beatrice Wood mit einem dynamischen und einzigartigen Design. Die Farben leuchten wie Bunt...
    Kategorie

    Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

    Materialien

    Keramik

  • Beatrice Wood Signiert Mitte des Jahrhunderts California Pottery Luster Krater Glasur Vase
    Von Beatrice Wood
    Ein wunderschönes Werk der berühmten amerikanischen Meisterkeramikerin Beatrice Wood vom Studio California mit einer prächtigen, irisierenden Lüsterglasur aus vulkanischem Lavakrater...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

    Materialien

    Tonware, Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • William Illsley, Britisch, geb. 1948, Studio Pottery BLue, glasierte Schale mit Schlange
    Eine stilvolle Schale aus englischer Studiotöpferei mit blauer Glasur und einem Schlangenmotiv von William Illesley (Brite, geb. 1948), die vor 2005 in seiner Töpferei in Stamford he...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Englisch, Moderne, Dekoschalen

    Materialien

    Steingut

  • Handgefertigte skulpturale Holzgefäße in dreieckiger Form, signiert Studio Pottery Dish, handgefertigt
    Ein wahrhaft wundervolles Designerstück und eines meiner Lieblingsstücke ist diese handgefertigte, dreieckige Studio-Keramikschale mit skulpturaler Form aus dem 20. Jahrhundert. Die ...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Britisch, Moderne, Dekoschalen

    Materialien

    Steingut

  • David Leach Grau glasierte Studio Pottery Schale mit Federdesign von David Leach
    Von David Leach
    Eine große und stilvolle Schale mit einem abstrakten Federmuster in einer grauen Pulverglasur von David Leach (1911-2005), die wahrscheinlich aus seiner Anfangszeit in Lowerdown um 1...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen

    Materialien

    Töpferwaren

  • Schale aus kanadischer Studio-Keramik mit Ständer, Gordon Thorlaksson
    Eine atemberaubende Miniaturschüssel aus kanadischer Studio-Keramik mit gelber Glasur und einem dazugehörigen Töpferständer von Lane Gordon Thorlaksson (Kanadier, 1937-2009) aus dem ...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Kanadisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen

    Materialien

    Töpferwaren

  • Simon Moore Studio Handgefertigte weiße Schale aus Keramik
    Von Simon Moore
    Simon Moore Studio handgefertigte Keramik, Töpferschale, freie Form. Weiße Farbe, signiert. Japanischer Stil, sehr zart und leicht.
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Organische Moderne, Dekoschalen

    Materialien

    Keramik, Töpferwaren

  • Bob Fierek Kornish Studio Pottery Schale mit Barnacles
    Eine beeindruckende Schale aus kornischer Studiotöpferei mit Seepockenmotiven von Bob Fierek aus dem späten 20. Jahrhundert. Die Schale hat eine breite, abgerundete Form und steht au...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Englisch, Moderne, Dekoschalen

    Materialien

    Steingut

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen