Zum Hauptinhalt wechseln
1 von 4

Gerahmte Johann Elias Ridinger Gravur – 18. Jahrhundert Hirschgravur

Das könnte Ihnen auch gefallenAlle anzeigen
  • Set handkolorierte nautische Gravuren aus dem 18. Jahrhundert
    Von M. Ogier
    Signiert M. Ogier (Fecit:by), dieser Satz von vier handkolorierten Stichen ist Teil einer größeren Ausgabe von Platten. Diese Platten sind mit PL 16, 347, 365 und 386 nummeriert. Das...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Unbekannt, Elisabethanisch, Drucke

    Materialien

    Glas, Holz, Papier

  • Antike antike Gravur eines japanischen Menschen auf einem Stier, 1778
    Antiker Kupferstich, Rustics of Japan, 1778, Tafel : 'Eine Methode des Reitens, die von den Rustikalen in Japan praktiziert wird' Kupferstich auf einer Art von handgeschöpfte...
    Kategorie

    Antik, 1770er, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Antikes Paar handkolorierte Albertus Seba-Schmetterlingsgravuren, Schmetterling, 18. Jahrhundert, Paar
    Von Albertus Seba 1
    Seltenes Paar handkolorierter Originaldrucke aus dem Naturalienkabinett von Sir Albertus Seba. Die Drucke stammen aus Bänden, die zwischen 1734 und 1765 in Amsterdam veröffentlicht w...
    Kategorie

    Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Mittleres 18. Jahrhundert Kupferstich mit der Darstellung des Gebets der Russen, 1735
    Beschreibung: Antiker Druck mit dem Titel 'De Doop der Russen' (Niederländisch für 'Taufe der Russen') Alter Druck mit der Darstellung der Taufe von Russen. Dieser Druck stammt a...
    Kategorie

    Antik, 1730er, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Antike Karte der südlichen Hemisphäre von G. de L'Isle, um 1783
    Von Guillaume De L'Isle
    Antike Karte mit dem Titel 'Hemisphere Meridional pour voir plus distinctement Les Terres Australes'. Hemisphärische Karte der südlichen Hemisphäre, zentriert auf den Südpol, mit den...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Landkarten

    Materialien

    Papier

  • Gravur eines Messgeräts aus dem 18. Jahrhundert, auf der Doppelreflexion basiert, C1780
    "Occasus Ortus" Dieser Stich illustriert ein Messgerät aus dem 18. Jahrhundert. Das Instrument, das nach dem Prinzip der Doppelreflexion gebaut wurde, ermöglichte präzise Beoba...
    Kategorie

    Antik, 1780er, Drucke

    Materialien

    Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen