Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Chris Klapper und Patrick Gallagher "DATAATADATA" Fotografie, 2016

Angaben zum Objekt

Die "DATAATADATA"-Fotografie der New Yorker Künstler Chris Klapper und Patrick Gallagher ist ein großformatiger Metallic-C-Print, der im Museum auf Aluminium mit einer französischen Leiste montiert ist. Dataatadata", eine Anspielung auf den Dadaismus, konzentriert sich auf das ästhetische und konzeptionelle Thema der Schönheit von Rohdaten. In dieser Serie begannen Patrick und Chris mit der Erforschung dieses Themas, indem sie die abstrakten Verbindungen zwischen ausgewählten Informationen und ihrer Aufnahme untersuchten. Sie entdeckten tiefgreifende Konzepte, die sich in scheinbar esoterischen Daten versteckten und tiefe philosophische und existenzielle Ideen zum Ausdruck brachten. Diese Ideen fließen in dem zusammen, was sie als Poesie der Zahlen betrachten. Dieses Foto ist auf der Rückseite signiert und wird direkt von einem der Studios der Künstler in Upstate New York versandt. Über die Künstler: Chris Klapper und Patrick Gallagher, ein kreatives Team aus Brooklyn, NY, begannen ihre erste direkte Collaboration mit ihrer äußerst erfolgreichen Installation Symphony in D Minor, einem in sich geschlossenen Gewitter, das nun Teil der ständigen Sammlung des Hydropolis Museums ist. Ihre Arbeiten sind multimedial, multidisziplinär und mehrdimensional, ihre Themen werden von spezifischen Projekten, Umgebungen und Erfahrungen bestimmt. Insgesamt geht es ihnen darum, neue Technologien zu erforschen und sie zu nutzen, um immense Ideen auf menschlicher Ebene zum Ausdruck zu bringen; sie setzen Sound, Skulptur, Video, Projection Mapping, Verbundwerkstoffe, digitale neue Medien und Performance ein. Ihre Zusammenarbeit hat ihre individuellen Stärken, ihr Fachwissen und ihre Visionen zusammengeführt und jedes Projekt in ehrgeizigere und unerforschte Gebiete vorangebracht. Ihre gemeinsame Reihe konzentriert sich auf das konzeptionelle Thema der Schönheit der Information, die Komplexität der höherdimensionalen Mathematik, die Feinheiten der Teilchenphysik und die Poesie der Zahlen. Chris und Patricks künstlerische Kreationen wurden in großen Städten wie NYC, Boston, Philadelphia, Miami, Oklahoma und an Orten in Spanien, Italien und Polen ausgestellt. Ihre Arbeiten haben weltweit Aufmerksamkeit erregt und wurden von renommierten Publikationen wie Fast Company, The Atlantic, Designboom, Creators Project, TSpain: The New York Times Style Magazine und Wallpaper, um nur einige zu nennen. Ihre Hingabe an ihr Handwerk wurde durch Zuschüsse von Institutionen wie dem Brooklyn Arts Council, der Black Rock Arts Foundation und TC Grant unterstützt. Darüber hinaus wurden sie als Artists in Residence an prominenten Einrichtungen wie dem Fermilab, dem amerikanischen Labor für Teilchenphysik und -beschleuniger, sowie den 2424 Studios und La Fragua in Spanien ausgezeichnet. Die Sammlung der Werke von Chris Klapper und Patrick Gallagher ist Teil einer fortlaufenden Collaboration mit der Galeristin Ellen Hackl Fagan, die multidisziplinäre Künstler präsentiert.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Chris Klapper and Patrick Gallagher "Sequence 6 010126;16" Fotografie, 2012
    Von Chris Klapper and Patrick Gallagher
    Die Fotografie "Sequence 6 010126;16" der New Yorker Künstler Chris Klapper und Patrick Gallagher ist ein C-Print, der im Museum mit einer französischen Klammer auf Plexiglas montier...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Minimalistisch, Fotogr...

    Materialien

    Aluminium

  • Chris Klapper und Patrick Gallagher „Fibonacci Sequence F32“, 2016
    Von Chris Klapper and Patrick Gallagher
    Die "Fibonacci Sequence F32" der New Yorker Künstler Chris Klapper und Patrick Gallagher besteht aus sieben einzeln handgegossenen Betonzahlen, die auf einem rohen Stahlregal montier...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Minimalistisch, Wandsk...

    Materialien

    Zement, Beton, Metall, Stahl

  • Chris Klapper und Patrick Gallagher „Fibonacci Sequence F33“, 2016
    Von Chris Klapper and Patrick Gallagher
    Die "Fibonacci Sequence F33" der New Yorker Künstler Chris Klapper und Patrick Gallagher besteht aus sieben einzeln handgegossenen Betonzahlen, die auf einem rohen Stahlregal montier...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Minimalistisch, Wandsk...

    Materialien

    Zement, Beton, Metall, Stahl

  • Chris Klapper und Patrick Gallagher „Fibonacci Sequence F34“, 2016
    Von Chris Klapper and Patrick Gallagher
    Die "Fibonacci Sequence F34" der New Yorker Künstler Chris Klapper und Patrick Gallagher besteht aus sieben einzeln handgegossenen Betonzahlen, die auf einem rohen Stahlregal montier...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Minimalistisch, Wandsk...

    Materialien

    Zement, Beton, Metall, Stahl

  • Chris Klapper und Patrick Gallagher „Fibonacci Sequence F35“, 2016
    Von Chris Klapper and Patrick Gallagher
    Die "Fibonacci Sequence F35" der New Yorker Künstler Chris Klapper und Patrick Gallagher besteht aus sieben einzeln handgegossenen Betonzahlen, die auf einem rohen Stahlregal montier...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Minimalistisch, Wandsk...

    Materialien

    Zement, Beton, Metall, Stahl

  • Chris Klapper und Patrick Gallagher „Fibonacci Sequence F72“, 2016
    Von Chris Klapper and Patrick Gallagher
    Die "Fibonacci Sequence F72" der New Yorker Künstler Chris Klapper und Patrick Gallagher besteht aus fünfzehn einzeln handgegossenen Betonzahlen, die auf einem rohen Stahlregal monti...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Minimalistisch, Wandsk...

    Materialien

    Beton, Zement, Metall, Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Archivalische Pigmentfotografie von Chris Austin
    Von Chris Austin
    Archivalischer Pigmentdruck von Chris Austin. Ohne Titel (Nacht #33), 2008. Auflage 1/5.
    Kategorie

    Anfang der 2000er, amerikanisch, Fotografie

    Materialien

    Papier

  • Gerahmte Fotografie von John Patrick Dugdale
    Von John Dugdale
    Künstler: John Patrick Dugdale (New York, geb. 1960) Titel: Das Geisterauge Medium: Cyanotypie Jahr: 1998 Ausgabe: Nummer 3/12 Maße: H 14", B 11"; mit Künstlerruhm H 22,25", B 19,5" ...
    Kategorie

    1990er, amerikanisch, Moderne, Fotografie

    Materialien

    Holz, Papier

  • Gerahmte Cyanotyp-Fotografie von John Patrick Dugdale
    Von John Dugdale
    Künstler: John Patrick Dugdale (New York, geb. 1960) Titel: Margie Medium: Cyanotypie Jahr: 1996 Ausgabe: Nummer 2/10 Maße: Sicht H 9", B 7,5"; mit Künstler Ruhm H 14,5", B 12,5" Pro...
    Kategorie

    1990er, amerikanisch, Moderne, Fotografie

    Materialien

    Holz, Papier

  • Rahmenfotografie in Form eines Frühstücks von John Patrick Dugdale
    Von John Dugdale
    Eine gerahmte Fotografie von John Patrick Dugdale (Amerikaner, geboren 1960) mit dem Titel "Shady Breakfast". Der relativ großformatige Gelatinechloridabzug zeigt einen idyllischen F...
    Kategorie

    1990er, amerikanisch, Moderne, Fotografie

    Materialien

    Papier

  • Frame-Fotografie Stillleben im Geiste von John Patrick Dugdale
    Von John Dugdale
    Eine visuell fesselnde Fotografie von John Patrick Dugdale (Amerikaner, geboren 1960) mit dem Titel "Stillness of Spirit". Das relativ großformatige Werk zeigt eine Teilansicht des R...
    Kategorie

    1990er, amerikanisch, Moderne, Fotografie

    Materialien

    Papier

  • Patrick Siccoli, „Handtasche Silber 1977
    Patrick Siccoli, "Handtasche Silberdruck signiert in weißer Tinte auf dem Bild signiert, mit Anmerkungen versehen und auf der Rückseite nummeriert 1/30 FIAC 1977 51 x 37 cm Preis...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Fotografie

    Materialien

    Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen