Darryl Carter Inc.
In der Hauptstadt ziehen Gegensätze sich an

Nach Jahrzehnten des Lebens in Washington, D.C – zurzeit wohnt er im Stadtviertel Embassy Row – hat der Designer Darryl Carter viele, oft gegensätzliche Dinge schätzen gelernt. Alt und neu. Schwarz und Weiß. Holz und Metall. Einfach und komplex. Kontext und Bedeutung. Bringt er diese Gegensätze in einem Innenraum zusammen, entsteht eine Wirkung, die man feiern sollte. Zum Beispiel: „Das Himmelbett mit den vier Metallpfosten, das ich selbst entworfen habe, ist vielleicht durchdachter als es zunächst den Anschein hat“, sagt er. „An beiden Seiten sind kleine Fächer mit Ladestationen angebracht, für die vielen Geräte, die ich rund um die Uhr nutze.“ Carter sieht eine Verbindung zwischen dem Bett und dem Sekretär aus dem 18. Jahrhundert, der daneben steht – und auch über sehr viele Fächer verfügt. Manchmal wirken Unterschiede viel größer, als sie in Wirklichkeit sind. Designer*innen wissen diese Dinge geschickt zu nutzen.

„Die Verbindung zwischen Modernem und Antiquitäten habe ich immer mit einem kritischen Blick auf Funktion und Nutzen betrachtet.“
– Darryl Carter

Entdecken Sie andere wundervolle Räume dieses Projekts.