David Scott Interiors
Der Himmel über Manhattan

Extrem hohe Gebäude sind ein Zeichen der Zeit, zumindest in New York, wo Innenarchitekt David Scott den Auftrag erhielt, einen „Platz in den Wolken“ in einer Wohnung mit einer Reihe geschwungener, raumhoher Fenster zu schaffen. Scotts entschlossener Schritt – über den Ozean nach Dänemark – kam ein bisschen überraschend. Aber er hatte einen Plan.„Ziel war es, Gelassenheit, Gemütlichkeit und zurückhaltende Eleganz zu schaffen“, erklärt Scott. „Das dänische Hygge [Gemütlichkeit]-Konzept wurde auf diesen Glaswolkenkratzer übertragen“ und manifestierte sich schließlich in einem sondergefertigten Teppich im Jules Leleu-Stil von Doris Leslie Blau, weichen, handgewebten Textilien und einer Reihe von Objekten des 1stDibs-Händlers Hostler Burrows, darunter eine geschnitzte Holzsäule von Ralph Dorazio und ein Vintage-Cocktailtisch. Die Beleuchtung von Pelle schenkt dem Raum – der ohnehin von „Gothams Lichterglanz“ erhellt wird – einen ätherischen Touch. Und etwas Hygge.

„Gutes Design muss die Bedürfnisse unserer Kundschaft reflektieren – verstehen, wie die Menschen leben und sich fühlen möchten. Wenn uns das gelingt, kann in allem, was wir tun, eine Reichhaltigkeit sichtbar werden.“
– David Scott

Entdecken Sie andere wundervolle Räume dieses Projekts.