Matt Blacke Inc

Souveräner Kurator mit europäischem Flair

Foto: Bill Abranowicz

Hinter diesem verspielten Pseudonym verbirgt sich der mit vielen Talenten ausgestattete Designer, Galerist, Stylist und Unternehmer Cliff Fong, dessen geschulter Blick häufig das Unerwartete findet – und das Einzigartige. Nachdem er die satten Farben im modernistischen Raster eines Gemäldes von Stanley Whitney aus der Sammlung seines Kunden angesehen hatte, schlussfolgerte Fong, dass alles Übrige in diesem Wohnzimmer in Hancock Park, Los Angeles, dessen Niveau an Qualität und Ästhetik erreichen müsste. Ein hoher Anspruch, dem der Designer jedoch mit überzeugenden Ergebnissen gerecht wurde. Nachdem die Holzbalken und -böden abgezogen und geschliffen waren, stellte er klassische französische und skandinavische Möbel auf – von Sofas von Børge Mogensen (über Denmark 50) und Kaare Klint (seine eigene Galerie Half) bis hin zu einer Wandleuchte von Serge Mouille (JF Chen) und einer Liege von Jean Prouvé Cité (Galerie Patrick Seguin). „Inspiriert haben mich Umgebungen, die man eher in europäischen Städten findet, wo moderne und zeitgenössische Möbel mit Kunst und viel älterer, historisch bedeutender Architektur einander gegenüberstehen“, erklärt Fong. Von Europa nach L. A. – kein Problem.

Foto: Ben Easter

Es ist meiner Meinung nach wichtig, gemeinsame Werte für alle Möbel und Kunstwerke zu finden. Werden sie wirkungsvoll arrangiert, kann man eine Umgebung schaffen, in der alle Objekte über ihren üblichen Zweck hinausgehen und gemeinsam zu einer frischen und einzigartigen Ästhetik beitragen.“
– Cliff Fong

Von Designer*innen ausgewählt

Sesselpaar im Les Lalannes-Stil, 1970er Jahre, angeboten von GALERIE HARTER Jetzt shoppen
Sesselpaar im Les Lalannes-Stil, 1970er Jahre, angeboten von GALERIE HARTER

„Diese Sessel sind repräsentativ für die Haltung der Lalannes, sie sind in ähnlicher Weise von der Natur inspiriert.“

„Lalanne(s)“, 2008, von Daniel Abadie, angeboten von Potterton Books Jetzt shoppen
„Lalanne(s)“, 2008, von Daniel Abadie, angeboten von Potterton Books

„Über die Vielfalt und den Prozess zu lesen, auf denen die Entwicklung großer Talente basiert, ist wunderbar. Es verhilft uns auch zu besseren Entscheidungen, wenn wir Werke aufkaufen.“

Gae Aulenti, Tisch aus Carrara-Marmor, 1960er Jahre, angeboten von Merit Jetzt shoppen
Gae Aulenti, Tisch aus Carrara-Marmor, 1960er Jahre, angeboten von Merit

„Ein wunderschönes Exemplar dieses massiven und skulpturalen Couchtisches.“

Jean Prouvé, Tagesbett „Antony“, 1954, angeboten von DDC Jetzt shoppen
Jean Prouvé, Tagesbett „Antony“, 1954, angeboten von DDC

„Dies ist eines meiner Lieblingstagesbetten von Jean Prouvé. Die einklappbare Ablage ist funktional und elegant.“

Vladimir Kagan für Directional, Drehsesselpaar „Corkscrew“, 1992, angeboten von Classic Modern Design Jetzt shoppen
Vladimir Kagan für Directional, Drehsesselpaar „Corkscrew“, 1992, angeboten von Classic Modern Design

„Drehsessel mag ich sehr, insbesondere von Vladimir Kagan.“

Französischer Mörser aus behauenem Stein, ca. 1780, angeboten von bloom home inc. Jetzt shoppen
Französischer Mörser aus behauenem Stein, ca. 1780, angeboten von bloom home inc.

„Steinerne Mörser wie dieser machen sich sehr schön in einer Ecke, bepflanzt – mit unterschiedlichen Formen, Größen und Arten.“

M. Vuillermoz, Polyhedron-Barschrank, 1960, angeboten von Herringbone Home Jetzt shoppen
M. Vuillermoz, Polyhedron-Barschrank, 1960, angeboten von Herringbone Home

„Dies ist ein wunderschöner skulpturaler Barwagen mit architektonischer Ausstrahlung, den man einfach überall hinrollen kann, wo man Gäste bewirten möchte.“

101 Copenhagen, Loungesessel „Sand Brutus“, neu, angeboten von Galerie Philia Furniture Jetzt shoppen
101 Copenhagen, Loungesessel „Sand Brutus“, neu, angeboten von Galerie Philia Furniture

„Die Schlichtheit und Zurückhaltung dieses Design gefällt mir sehr.“