Aktualisierte Fassung, gültig ab: 1. Februar 2021
Die Websites 1stDibs.com und 1stDibs.co.uk sowie die mobile Anwendung (zusammen „Website“) sind Eigentum von 1stdibs.com, Inc. bzw. 1stdibs.com Ltd. und werden von diesen betrieben. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Daten, einschließlich personenbezogener Daten, von Ihnen (d. h. von Ihnen persönlich und von jeder Person, die in Ihrem Namen bzw. mit Ihrer Genehmigung handelt, zusammen „Sie“ oder „Ihnen“) erhoben und anschließend von 1stdibs.com, Inc., 1stdibs.com Ltd. und unseren verbundenen Unternehmen (zusammen „1stDibs.com“, „1stDibs“, „uns“, „unser~“ oder „wir“) verwendet, weitergegeben, gespeichert und verarbeitet werden.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Daten, die uns ermöglichen, Sie direkt oder indirekt zu identifizieren, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name, Ihre Versand- und Rechnungsadresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Firmenname, Ihre Kreditkartendaten, jede Art von Identifikationsnummer oder spezifische Faktoren Ihrer physischen, physiologischen, geistigen, wirtschaftlichen, genetischen, kulturellen oder sozialen Identität.
Diese Datenschutzerklärung ist Bestandteil unserer Nutzungsvereinbarung, die Sie hier abrufen können: www.1stDibs.com/about/de/user-agreement/. Nutzer unserer mobilen Anwendung können unsere Nutzungsvereinbarung und unsere Datenschutzerklärung über das Symbol Einstellungen abrufen.
Mit Ihrem Zugriff auf diese Website bzw. unsere mobile Anwendung und der Nutzung unserer Dienstleistungen stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung und der Nutzungsvereinbarung ausdrücklich zu.
Für die Zwecke der EU-Datenschutzgrundverordnung 2016/679 („DSGVO“) ist das 1stDibs-Unternehmen, von dem Sie Produkte und/oder Dienstleistungen erworben haben oder mit dem Sie Kontakt aufgenommen haben oder das Ihre personenbezogenen Daten auf andere Weise erhoben hat, der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche.
1stDibs.com, Inc.: 51 Astor Place, 3rd Floor, New York, NY 10003 United States
1stDibs.com Ltd.: 35 Ballards Lane, London, N3 1XW
1. Geltungszeitraum und Aktualisierung unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Die Erbringung einiger Dienstleistungen (einschließlich der Durchführung von Käufen und Verkäufen auf der Website) ist unter Umständen jedoch ohne die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten nicht möglich.
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem oben auf dieser Erklärung angegebenen Datum. Sollten wir es im Zuge der Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen für notwendig oder wünschenswert erachten, Daten auf andere Weise zu erheben oder erhobene Daten auf andere Weise zu verwenden, dürfen wir diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anpassen und werden ein neues Datum angeben, an dem die aktualisierte Datenschutzerklärung in Kraft tritt. Wir empfehlen Ihnen, unsere Website regelmäßig zu besuchen, um sich über die jeweils gültige Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung sowie über eventuelle Änderungen zu informieren.
2. Welche Daten erhebt 1stdibs.com von Ihnen.
a) Von Ihnen bereitgestellte Daten
Kommunikation mit uns. Grundsätzlich können Sie die Website besuchen, ohne Ihre Identität oder sonstige Daten über sich preiszugeben. Falls Sie jedoch über unsere Kontaktseite, telefonisch, per E-Mail oder auf andere Weise mit uns kommunizieren, bewahren wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten auf. Dies gilt auch für personenbezogene Daten, die Sie bei der Nutzung von Diskussionsforen oder Social-Media-Funktionen auf der Website angeben, und wenn Sie ein Problem mit der Website melden.
Kommunikation mit anderen Nutzern. Nutzer können Anbieter über eine Telefonnummer kontaktieren, die auf der von uns betriebenen Website angezeigt wird, um über einen Kauf zu verhandeln oder einen Kauf zu tätigen. Nehmen Nutzer mit Anbietern telefonisch Kontakt auf, können wir diese Anrufe zur Protokollierung der Transaktionen und zu Schulungs- und Qualitätssicherungszwecken aufzeichnen.
Konto erstellen. Für die Nutzung einiger unserer Dienstleistungen müssen Sie sich registrieren und über die Anmeldeseite auf unserer Website ein Konto erstellen. Bei der Erstellung eines persönlichen Kontos bei 1stDibs bitten wir Sie um die Angabe personenbezogener Daten (Name, Versandadresse, Rechnungsadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten, Profil, Präferenzen, Kommunikationseinstellungen, ggf. Mitgliedschaft in Berufsverbänden und Firmenzugehörigkeit, Kontaktdaten). Als Inhaber eines 1stDibs-Kontos müssen Sie ein Passwort erstellen, das Ihnen in Verbindung mit Ihrer für die Anmeldung verwendeten E-Mail-Adresse den Zugriff auf Ihr Konto ermöglicht. Diese personenbezogenen Daten werden verwendet, um Sie als registrierten Nutzer von 1stDibs zu identifizieren.
Ein Objekt speichern. Sie können Objekte in Ihren Favoriten speichern, indem Sie auf der entsprechenden Objektseite auf das Herz- oder Ordnersymbol klicken. Falls Sie ein Konto erstellt haben, werden Ihre gespeicherten Objekte in den mit Ihrem Konto verbundenen Favoritenordnern gespeichert. Die Objekte bleiben so lange gespeichert, bis Sie sie aus Ihren Favoriten löschen.
Über Facebook anmelden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein persönliches Konto bei 1stDibs unter Verwendung Ihres Facebook-Profils zu erstellen. Sollten Sie diese Option wählen, erheben wir automatisch ausgewählte personenbezogene Daten über Sie von Ihrem Facebook-Konto. Welche personenbezogenen Daten wir erheben, hängt von Ihren Datenschutzeinstellungen für die Weitergabe dieser personenbezogenen Daten ab. Dazu können Ihr Name, Ihr Profilbild, Ihre Altersgruppe, Ihr Geschlecht, Ihre Sprache, Ihr Land und sonstige öffentliche Daten gehören.
Über Google anmelden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein persönliches Konto bei 1stDibs unter Verwendung Ihres Google-Profils zu erstellen. Sollten Sie diese Option wählen, erheben wir automatisch ausgewählte personenbezogene Daten über Sie von Ihrem Google-Konto. Welche personenbezogenen Daten wir erheben, hängt von Ihren Datenschutzeinstellungen für die Weitergabe dieser personenbezogenen Daten ab. Dazu können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Sprachpräferenzen, Ihr Profilbild und sonstige öffentliche Daten gehören. Gespeichert werden jedoch ausschließlich Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse.
Konto für Anbieter erstellen. Bei der Erstellung eines Kontos für Anbieter bei 1stDibs müssen Sie ebenfalls personenbezogene Daten angeben, z. B. Daten über Ihr Unternehmen, welchen Branchenverbänden Sie angehören oder ob Sie als Wiederverkäufer am Markt auftreten. Sie werden auch zur Angabe von Referenzen aufgefordert, die personenbezogene Daten über Dritte enthalten können. Stellen Sie bitte sicher, dass diese Dritten der Verwendung ihrer personenbezogenen Daten durch 1stDibs zum Zweck der Bestätigung Ihrer Identität bzw. der Identität Ihres Unternehmens zugestimmt und eine Kopie dieser Datenschutzerklärung erhalten haben.
Einen Kauf tätigen. 1stDibs ist ein Marktplatz, ein Forum für Anbieter und Käufer, auf denen sie Objekte zum Verkauf anbieten bzw. sich umsehen und Objekte erwerben können. Wenn Sie ein Angebot abgeben, bitten wir Sie um die Angabe von Kreditkartendaten oder anderen Zahlungsdetails sowie um Versandinformationen für Bestellungen.
Bewertungen. Registrierte Nutzer haben die Möglichkeit, Bewertungen zu verfassen und auf der Website zu veröffentlichen. Andere Personen, die eine Bewertung veröffentlichen möchten, müssen sich registrieren und dabei ihren Namen und ihre Kontaktdaten, einschließlich E-Mail-Adresse und Postanschrift, angeben. Zusammen mit der Bewertung wird der Vorname, der Anfangsbuchstabe des Nachnamens und der Versandort der bewertenden Person angezeigt. Bewertungen müssen unseren Nutzungsbedingungen entsprechen. In Bewertungen veröffentlichte Daten werden zu öffentlichen Daten. Die Verwendung dieser Daten durch Dritte liegt außerhalb unserer Kontrolle. Achten Sie deshalb darauf, in einer Bewertung keine Daten preiszugeben, die Sie nicht öffentlich machen wollen.
b) Von uns über Sie erhobene Daten
Bei jedem Ihrer Besuche auf der Website erheben wir automatisch die folgenden Daten:
Technische Daten. Dazu gehören Browsertyp und ‑version (z. B. Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari), Betriebssystem (z. B. Windows, Macintosh), IP-Adresse, Gerätetyp, Zeitzoneneinstellung und Internetdomäne (z. B. AOL, Hotmail).
Daten über Ihren Besuch. Dazu gehören die Seiten, die Sie angesehen oder nach denen Sie gesucht haben, die Antwortzeiten der Seiten, Fehler beim Herunterladen, die Besuchsdauer auf bestimmten Seiten, Daten über Ihre Interaktionen mit der Seite (z. B. Scrollen, Klicken und Mouseover), die von Ihnen verwendete Methode zum Verlassen einer Seite und alle Telefonnummern, über die Sie unseren Kundenservice angerufen haben.
Standortdaten. 1stDibs fragt Nutzer unserer mobilen Anwendung um Erlaubnis, ob wir Daten über ihren Standort erheben dürfen. Wir erheben Standortdaten nur von Nutzern unserer mobilen Anwendung, die der Weitergabe dieser Daten zugestimmt haben.
Wir behandeln diese Daten nicht als personenbezogene Daten, sofern wir Sie anhand dieser Daten in Verbindung mit anderen von uns erfassten personenbezogenen Daten nicht identifizieren können bzw. sofern wir nach anwendbarem Recht nicht dazu verpflichtet sind.
3. Datenschutz für Kinder.
1stDibs ist nicht für die Nutzung durch Kinder unter 13 Jahren vorgesehen und auch nicht auf diese Altersgruppe ausgerichtet. Gemäß unseren Nutzungsbedingungen müssen Nutzer mindestens 18 Jahre alt sein, um sich auf unserer Website registrieren und unsere Dienstleistungen nutzen zu können. Sollten Sie jünger als 18 Jahre sein, übermitteln Sie uns bitte keine Daten.
4. 1stdibs.com verwendet Cookies.
Die Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Sie von anderen Nutzern zu unterscheiden. Dies hilft uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um den Inhalt und das Layout der Website individuell anpassen und verbessern zu können.
Beim ersten Zugriff auf unsere Website aus bestimmten Ländern werden Sie unter Umständen darauf hingewiesen, dass Cookies und ähnliche Technologien verwendet werden.
Ausführliche Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und ähnlichen Technologien sowie zu ihren Verwendungszwecken finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie https://support.1stdibs.com/s/article/Cookie-Policy?language=de.
5. Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Bedingungen der zum Zeitpunkt der Nutzung geltenden Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn (1) Sie dafür Ihre Zustimmung erteilt haben, die jederzeit widerrufen werden kann, (2) die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, an dem Sie beteiligt sind (z. B. geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Anbieter weiter, mit denen Sie eine Transaktion abgeschlossen haben), (3) wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, (4) die Verarbeitung erforderlich ist, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen, oder wenn (5) die Verarbeitung zur Wahrnehmung unserer berechtigten geschäftlichen Interessen erforderlich ist, sofern Ihre Rechte und Interessen nicht Vorrang haben. Nachfolgend finden Sie Beispiele für häufige Verarbeitungstätigkeiten bei 1stDibs (und die entsprechende Rechtsgrundlage). Beachten Sie bitte, dass dies keine vollständige Liste ist.
a) Wir können die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, für die folgenden Zwecke verarbeiten, soweit dies für die Erfüllung eines Vertrags (z. B. einer Transaktion), an dem Sie beteiligt sind, für die Beantwortung von Fragen oder für die Durchführung von Ihnen angeforderter Maßnahmen vor dem Abschluss eines Vertrags erforderlich ist:
- Erfüllung unserer Verpflichtungen in Bezug auf einen Vertrag, an dem wir beteiligt sind
- Bereitstellung von Informationen für Sie über die Produkte oder Dienstleistungen unserer registrierten Anbieter, an die Sie im Zusammenhang mit einem möglichen Kauf vermittelt werden
- Unterstützung bei der Abwicklung einer Transaktion oder Bestellung
- Ermöglichen der Sendungsverfolgung
- Erleichterung der Erstellung und Bearbeitung von Rechnungen
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung der von Ihnen bei uns angeforderten Informationen, Produkte und Dienstleistungen
- Prüfung Ihrer Eignung als Mitglied der Website
- Erstellung und Verwaltung von Nutzungskonten
- Übermittlung von Informationen über Änderungen an unseren Produkten und Dienstleistungen an Sie
- Erstellung und Bearbeitung von Rechnungen
- After-Sales-Betreuung und Pflege der Beziehungen zu unserer Kundschaft
- Kontaktaufnahme mit Ihnen bei Bedarf
b) Wir können die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, für die folgenden Zwecke verarbeiten, soweit dies zur Wahrnehmung bestimmter berechtigter Interessen erforderlich ist oder Sie nach entsprechender Aufklärung Ihre Zustimmung zu einer solchen Verarbeitung erteilt haben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist (diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden):
- Aufzeichnung, Überwachung und Protokollierung von Anrufen zum Management von Transaktionen und zu Qualitäts- und Schulungszwecken
- Versand von Mitteilungen an Sie über (1) unsere eigenen Produkte und Dienstleistungen, (2) Produkte und Dienstleistungen, die von Anbietern oder Werbetreibenden auf unserer Website angeboten werden, und (3) Produkte und Dienstleistungen von Dritten (die nicht von Anbietern auf unserer Website angeboten werden), die unserer Ansicht nach von Interesse für Sie sein könnten, sofern Sie dazu Ihre Zustimmung erteilt haben
- Prüfung Ihrer Berechtigung zur Teilnahme an Werbeaktionen und/oder Ihrer Mitgliedschaft in Umsatzprämienprogrammen
- Koordination und Durchführung von Umsatzprämienprogrammen, anderen Treueprogrammen, Werbeaktionen, Wettbewerben, Umfragen oder Preisausschreiben
- Personalisierung unseres Produkt- und Dienstleistungsangebots, z. B. können wir Ihnen Vorschläge auf Grundlage früherer Anfragen machen, damit Sie geeignete Produkte und Dienstleistungen schneller finden
- Entwicklung von Produkten oder Dienstleistungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen
c) Wir können die von uns erhobenen personenbezogenen Daten (die wir nach Möglichkeit – und soweit mit unseren geschäftlichen Erfordernissen vereinbar – anonymisieren) für die folgenden Zwecke verarbeiten, soweit dies zur Wahrnehmung unserer berechtigten geschäftlichen Interessen erforderlich ist (sofern Ihre Interessen und Grundrechte nicht Vorrang haben):
- Qualitätsüberwachung und Sicherstellung der Einhaltung aller anwendbaren Gesetze, Vorschriften, Kodizes und Verordnungen, z. B. in Reaktion auf eine Anfrage eines Gerichts oder einer Aufsichtsbehörde, sofern diese Anfrage rechtmäßig ist
- Beilegung von Streitigkeiten
- Schutz Ihres Kontos und unserer Geschäftstätigkeit durch Verhinderung bzw. Aufdeckung von Betrug, böswilligen Aktivitäten oder Missbrauch unserer Website, z. B. durch Anfordern von Verifizierungsdaten für das Zurücksetzen Ihres Kontopassworts
- Entwicklung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen, z. B. durch die Auswertung der Besuche auf unserer Website und ihren verschiedenen Unterseiten, der Nachfrage nach bestimmten Produkten und Dienstleistungen und der Kommentare von Nutzern
- Verwaltung der Website und Durchführung interner Prozesse, darunter Fehlersuche, Datenanalyse, Test-, Forschungs-, statistische und Umfragezwecke
- Durchsetzung bzw. Anwendung der Bestimmungen unserer Nutzungsvereinbarung und anderer Vereinbarungen, die Sie eingegangen sind
- Verbesserung der Website und individuelle Anpassung der Inhalte, die Sie auf der Website sehen
- Gewährleistung des Schutzes und der Sicherheit der Website
- Ermittlung bzw. Analyse der Wirksamkeit der Werbung, die wir Ihnen und anderen anzeigen, und Anzeige für Sie relevanter Werbung
- Durchführung interner Untersuchungen über die Interessen und das Verhalten der Personen, die unsere Website besuchen, um unsere Mitglieder besser zu verstehen und zu betreuen
Zur Weitergabe von Transaktions- und Beziehungsdaten verwenden wir bei der Kommunikation mit registrierten Anbietern und registrierten Nutzern der Website primär E-Mails. Nutzern unserer mobilen Anwendung können wir über die Anwendung Benachrichtigungen senden, falls die Nutzer dem in ihren App-Einstellungen zugestimmt haben. Unter „Kontoinformationen“ können die Kommunikationseinstellungen jederzeit geändert werden. Für die Übermittlung dieser Mitteilungen können wir auch Ihre Postanschrift und Ihre Telefonnummern verwenden.
Möchten Nutzer mit Anbietern über einen Kauf verhandeln oder einen Kauf bei diesen Anbietern tätigen, können sie sie über eine Telefonnummer kontaktieren, die auf der von uns betriebenen Website angezeigt wird. Nehmen Nutzer mit Anbietern telefonisch Kontakt auf, können wir diese Anrufe zur Protokollierung der Transaktionen und zu Schulungs- und Qualitätssicherungszwecken aufzeichnen. Wir können sorgfältig ausgewählte Dritte beauftragen, solche Aufzeichnungen und Auswertungen von Anrufen sowie Transkriptionsdienste in unserem Namen durchzuführen. Erklären sich Nutzer oder Anbieter damit nicht einverstanden, wenn sie von uns zu Beginn eines Anrufs darauf hingewiesen werden, sollte der Anruf beendet werden. Anrufaufzeichnungen werden ausschließlich wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben an Dritte weitergegeben. Zudem ergreifen wir Maßnahmen, um personenbezogene Daten aus den Gesprächsaufzeichnungen zu entfernen.
6. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten.
Außer wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben gibt 1stDibs Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre vorherige Zustimmung weiter, ob durch Verkaufen, Tauschen oder Verschenken.
1stDibs kann personenbezogene Daten zwischen den verschiedenen 1stDibs-Unternehmen weitergeben, falls dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie erforderlich ist. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an externe Dritte weiter, wenn Sie dies wünschen oder genehmigen, oder um eine von Ihnen gewünschte Transaktion für Sie durchzuführen.
Sobald Sie unsere Website nutzen, um mit anderen Personen oder Unternehmen, die als Anbieter auf unserer Website registriert sind, eine Transaktion abzuschließen oder zu kommunizieren, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an diese andere Partei weiter, um die von Ihnen gewünschte Transaktion bzw. Kommunikation zu ermöglichen. Sobald Ihr Angebot übermittelt wurde, werden Ihre personenbezogenen Daten von 1stDibs an die Anbieter weitergeleitet und Ihre Bestellung wird aufgegeben.
Nehmen Sie als US-Nutzer Kontakt mit Anbietern auf, kann 1stDibs Informationen über die von Ihnen verwendeten Suchbegriffe bzw. über die von Ihnen angesehenen, gespeicherten oder gekauften Objekte an diese Anbieter weitergeben. Sie können diese Informationsweitergabe an Anbieter in den Profileinstellungen Ihres Kontos deaktivieren.
Zu den Dritten, die Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben, gehören unter anderem Anbieter, die Objekte auf der Website verkaufen und die von Ihnen kontaktiert wurden oder bei denen Sie Objekte gekauft haben, Transportunternehmen und Zahlungsabwickler, die auf Ihre Aufforderung hin eine Transaktion abschließen.
Anbieter, von denen Sie Objekte erwerben, haben eigene Verfahren zur Gewährleistung des Schutzes der erhaltenen Daten eingerichtet. Wir empfehlen Ihnen, die entsprechenden Datenschutzerklärungen zu lesen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Dritten.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen oder Vertretungen weitergeben, die wir sorgfältig ausgewählt haben und die in unserem Auftrag Leistungen für uns erbringen (z. B. Datenanalyse, IT- und Netzwerkdienste, Marketingunterstützung, Kundenservice, Bearbeitung von Bestellungen, Versandpartner oder Zollagenten usw.).
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur an vertrauenswürdige Dritte, die ausreichende Garantien in Bezug auf die technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der Daten während der durchzuführenden Verarbeitung bieten und die nachweisen können, dass sie die Einhaltung dieser Maßnahmen ernst nehmen.
Dritte, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, müssen sich vertraglich oder auf andere Weise verpflichten, die personenbezogenen Daten gemäß dem anwendbaren Recht zu verarbeiten.
Diese Unternehmen können Ihre Daten dann für ihre eigenen Zwecke verwenden, einschließlich für Vermarktungszwecke Ihnen gegenüber, falls Sie dem Erhalt von Benachrichtigungen über deren Produkte und Dienstleistungen zustimmen. Sollten Sie diesen Unternehmen Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer Daten für deren Zwecke erteilen, unterliegt die Verwendung den Datenschutzerklärungen dieser Unternehmen und Sie sollten diese Datenschutzerklärungen lesen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um gesetzliche Pflichten, anwendbare Vorschriften, staatliche und behördliche Anfragen zu erfüllen, um gerichtlichen Anordnungen oder Vorladungen nachzukommen, um unsere Nutzungsvereinbarung oder andere Vereinbarungen durchzusetzen, um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unserer Nutzer oder anderer Personen zu schützen, wie z. B. im Zusammenhang mit vermuteten illegalen Aktivitäten in Verbindung mit unserer Website, unseren Produkten oder Dienstleistungen (z. B. Weitergabe personenbezogener Daten an eine Verbraucherschutzagentur zum Schutz vor Betrug usw.). Wir behalten uns das Recht vor, personenbezogene Daten an Strafverfolgungsbehörden oder Amtsträger weiterzugeben, soweit wir dies nach eigenem Ermessen für notwendig oder angemessen erachten.
Dies kann auch die Weitergabe personenbezogener Daten an staatliche Stellen oder Dritte in Reaktion auf Vorladungen, gerichtliche Anordnungen oder andere rechtliche Verfahren sowie Situationen umfassen, in denen wir dies für notwendig halten, um unsere gesetzlichen Rechte auszuüben, um uns gegen rechtliche Ansprüche zu verteidigen, die gegen uns geltend gemacht worden sind, um uns gegen mögliche rechtliche Ansprüche zu verteidigen, die nach unserem Ermessen gegen uns geltend gemacht werden könnten, um Sicherheitsbedrohungen, Betrug oder andere böswillige Aktivitäten zu untersuchen und verhindern zu helfen und um die Rechte oder die persönliche Sicherheit von 1stDibs-Mitarbeitenden und Dritten (einschließlich Anbieter und Käufer) zu schützen. Im Falle einer Unternehmenstransaktion, wie z. B. dem Kauf, Verkauf oder einer sonstigen Übertragung aller oder eines Teils unserer Dienstleistungen oder Vermögenswerte, können wir Ihre personenbezogenen Daten zusammen mit diesen Vermögenswerten oder Dienstleistungen an einen potenziellen Erwerber übertragen.
Im Falle einer Insolvenz, eines Konkurses oder einer Zwangsverwaltung können solche personenbezogenen Daten auch als Geschäftsvermögen übertragen werden. Beim Erwerb eines unserer Unternehmen, Geschäftsbereiche oder Vermögenswerte durch ein anderes Unternehmen kann dieses Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten übernehmen. Wir garantieren nicht, dass ein Unternehmen, das im Rahmen einer solchen Transaktion diese personenbezogenen Daten erhält, im Anschluss an die Transaktion alle Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung einhält. Wir versuchen bei derartigen Transaktionen jedoch stets, einen angemessenen Schutz für Ihre personenbezogenen Daten zu erwirken.
7. Übermittlung in andere Länder.
Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten und über Sie erfasst haben, auf unseren Computern und in Systemen in der Europäischen Union und auf den Computern und in den Systemen unserer Büros und Rechenzentren in den USA gespeichert werden können und dass unsere außerhalb der Europäischen Union arbeitenden Mitarbeitenden Zugriff auf diese Daten nehmen bzw. diese Daten empfangen können.
Ihre personenbezogenen Daten können von uns in den USA verarbeitet werden, wo die Datenschutzgesetze weniger streng als in Ihrem Land sein können. Durch die Nutzung dieser Website und die Übermittlung personenbezogener Daten an die Website erteilen alle Nutzer – darunter unter anderem Nutzer in Kanada, Großbritannien und der Europäischen Union – ihre Zustimmung, dass 1stDibs diese personenbezogenen Daten in den USA erhebt und verarbeitet.
Zudem sind die auf der Website registrierten Anbieter in allen Teilen der Welt ansässig. Aufgrund der Art unser Geschäftstätigkeit und zur Verwirklichung unseres Geschäftsmodells, Produkte und Dienstleistungen weltweit anzubieten, können Ihre personenbezogenen Daten an Handelsunternehmen und Anbieter in jedem Land der Welt übermittelt und von diesen gespeichert werden. Durch die Nutzung dieser Website und die Übermittlung personenbezogener Daten an die Website erteilen alle Nutzer – darunter unter anderem Nutzer in Kanada, Großbritannien und der Europäischen Union – ihre Zustimmung, dass die personenbezogenen Daten an derartige Dritte übermittelt werden.
Bei der Weitergabe personenbezogener Daten aus der Europäischen Union und Großbritannien an Dritte (z. B. unsere Versandpartner) in Ländern, die aus Sicht der Europäischen Kommission kein angemessenes Schutzniveau gewährleisten (z. B. die USA), ergreifen wir angemessene Maßnahmen zum Schutz dieser personenbezogenen Daten, z. B. durch Anwendung der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln. Dies gilt auch für den Fall, dass 1stDibs.com, Inc. in den USA personenbezogene Daten von 1stDibs.com Ltd. in Großbritannien empfängt.
Zur Klarstellung: 1stDibs stützt sich bezüglich des Empfangs personenbezogener Daten aus der EU in den USA nicht auf den inzwischen außer Kraft gesetzten EU-US-Datenschutzschild. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter privacypolicy@1stDibs.com gern zur Verfügung.
8. Wie können Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und sie ändern.
Sie sind verpflichtet sicherzustellen, dass die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten korrekt und aktuell sind. 1stDibs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit zu ändern. Gehen Sie dazu über unsere Website auf Ihr Konto (indem Sie auf den Link „Kontodaten“ auf der Startseite der Website klicken oder auf das Kontosymbol in der mobilen Anwendung tippen), ändern Sie die personenbezogenen Daten auf Ihrer Kontoseite, bestätigen Sie unsere Nutzungsvereinbarung, indem Sie das Kästchen unten auf der Seite aktivieren, und klicken anschließend auf Absenden.
Falls Sie Informationen über Suchbegriffe bzw. über Objekte, die Sie angesehen, gespeichert oder gekauft haben, nicht an Anbieter weitergeben möchten, mit denen Sie Kontakt aufnehmen, können Sie Ihre Profileinstellungen auf Ihrer Kontoseite jederzeit entsprechend anpassen.
Vorbehaltlich gesetzlicher Bestimmungen, die uns bei Bedarf zur Speicherung der personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zeitraum verpflichten könnten, respektieren wir Ihren Wunsch und berichtigen fehlerhafte personenbezogene Daten. Im Übrigen bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es im Zusammenhang mit unseren in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zielen notwendig ist.
Sie haben das Recht, bei uns anzufragen, ob wir personenbezogene Daten über Sie aufbewahren, und können eine Kopie dieser personenbezogenen Daten verlangen. Bevor wir Ihnen personenbezogene Daten zusenden, fordern wir Sie zum Nachweis Ihrer Identität auf. Sollten Sie Ihre Identität nicht nachweisen können, behalten wir uns das Recht auf Verweigerung der Übermittlung personenbezogener Daten an Sie vor. Ihre Anfragen nach Einzelheiten zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfasst haben, werden wir so schnell wie möglich beantworten.
9. Sicherheit.
Registrierte Nutzer der Website sind für die Wahrung der Vertraulichkeit ihrer Anmeldedaten verantwortlich. Bitte halten Sie Ihren Anmeldenamen und Ihr Passwort geheim.
Falls Sie einen Computer gemeinsam mit anderen Personen nutzen, empfehlen wir Ihnen, sich abzumelden und Ihr Browserfenster nach dem Besuch der Website zu schließen, um die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich Ihrer Kreditkartendaten, Ihres Angebotsstatus und Ihrer Kaufhistorie, zu schützen.
Sie tragen die Verantwortung für alle Aktivitäten, die unter Verwendung Ihres Kontos und Ihres Passworts stattfinden. Sie verpflichten sich, uns unverzüglich über jede unbefugte Nutzung Ihres Kontos und jede sonstige Verletzung der Datensicherheit zu informieren. Wir behalten uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen Dienstleistungen zu verweigern, Konten zu kündigen sowie Inhalte zu entfernen oder zu bearbeiten.
Wir ergreifen angemessene physische, elektronische und administrative Maßnahmen, um die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit der in unserem System gespeicherten Daten zu schützen. Die Website verschlüsselt Ihre Kreditkartennummer und andere personenbezogene Daten unter Verwendung des Verschlüsselungsprotokolls Transport Layer Security (TLS), um eine sichere Übertragung der personenbezogenen Daten von Ihrem Computer zu unseren Servern zu gewährleisten.
Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, ergreifen wir alle wirtschaftlich angemessenen Maßnahmen, um den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf die Mitarbeitenden, leitenden Angestellten, beauftragten Dritten und strategischen Partnerunternehmen von 1stDibs zu beschränken, die diese personenbezogenen Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
TLS ist der Branchenstandard für die Verschlüsselung von Daten, die über das Internet übertragen werden. Kein System ist 100 % sicher. Wir sind jedoch der Meinung, dass die von uns ergriffenen Maßnahmen das Risiko einer Verletzung der Datensicherheit auf ein für die Art der betroffenen personenbezogenen Daten angemessenes Maß reduzieren.
Beachten Sie bitte, dass alle personenbezogenen Daten, die Sie uns per E-Mail zusenden, unverschlüsselt übertragen werden. Beachten Sie bitte, dass die Übertragung personenbezogener Daten über das Internet nicht absolut sicher ist. Obwohl wir uns um den Schutz Ihrer Daten bemühen, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren. Jede Übermittlung erfolgt deshalb auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, werden wir jedoch Verfahren und Sicherheitsmaßnahmen anwenden, die dem Zweck dienen, unbefugte Zugriffe möglichst zu verhindern.
10. Widerruf.
Falls Sie in Zukunft keine Angebote oder andere Mitteilungen von uns erhalten möchten, können Sie Ihre Zustimmung zu dieser Verwendung Ihrer Daten widerrufen, indem Sie Ihre Kommunikationseinstellungen unter „Mein Konto“ ändern oder uns unter der am Ende dieser Erklärung angegebenen Adresse eine entsprechende Nachricht zukommen lassen. Wir werden versuchen, Ihren Wunsch so schnell wie möglich zu erfüllen. Sie können Ihre Zustimmung zum Erhalt von E-Mails von uns widerrufen, indem Sie den in unseren E-Mails enthaltenen Anweisungen zum Abbestellen von E-Mails folgen oder uns unter der unten angegebenen Adresse eine entsprechende Nachricht zukommen lassen. Alle Änderungen betreffen nur die zukünftige Verwendung Ihrer Daten.
11. Datenschutzrechte (Europa).
Nur für Personen innerhalb des EWR. Gemäß DSGVO haben Sie unter bestimmten Umständen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere folgende:
(a) Recht auf Auskunft zu Ihren personenbezogenen Daten. Sie können unter Umständen Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfasst haben, sowie über damit zusammenhängende Daten verlangen, einschließlich des Zwecks der Verarbeitung der personenbezogenen Daten, der Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die personenbezogenen Daten weitergegeben worden sind, soweit dies möglich ist, des Zeitraums, für den die personenbezogenen Daten gespeichert werden, der Quelle der personenbezogenen Daten und der Auskunft, ob Sie Entscheidungen unterworfen sind, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung Ihrer Daten beruhen.
(b) Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten. Sie können unter Umständen die Berichtigung aller fehlerhaften personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, verlangen und wir müssen dieser Aufforderung ohne unangemessene Verzögerung Folge leisten.
(c) Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können unter Umständen die Löschung der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern 1stDibs diese personenbezogenen Daten nicht zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach europäischem oder mitgliedstaatlichem Recht oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs benötigt.
(d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können unter Umständen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verhindern oder einschränken oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
(e) Recht auf Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können unter Umständen die direkte Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen Dritten verlangen, sofern dies technisch möglich ist.
Je nach Land, in dem Sie ansässig sind, können Sie weitere Rechte haben. Französische Nutzer haben beispielsweise das Recht, uns Anweisungen über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten im Falle ihres Todes zu erteilen.
Zur Ausübung eines oder mehrerer dieser Rechte senden Sie uns eine E-Mail an privacypolicy@1stDibs.com.
Sind Sie der Ansicht, dass 1stDibs seinen Verpflichtungen gemäß dieser Datenschutzerklärung, dem EU-Recht oder britischem Recht nicht nachkommt, haben Sie darüber hinaus das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, wie z. B. beim britischen Information Commissioner’s Office oder bei der französischen Commission nationale de l’informatique et des libertés.
12. Datenschutzrechte (Kalifornien).
California Consumer Privacy Act („CCPA“) Gemäß dem am 1. Januar 2020 in Kraft getretenen CCPA sind nachweislich in Kalifornien ansässige Personen berechtigt:
- Auskunft über die von 1stDibs während der letzten zwölf (12) Monate verwendeten Verfahren zur Erhebung personenbezogener Daten zu verlangen und zu erhalten, einschließlich der Kategorien der von uns erhobenen personenbezogenen Daten, der Kategorien der Quellen dieser Daten, unseres geschäftlichen Zwecks* für die Erhebung bzw. Weitergabe dieser Daten und der Kategorien Dritter, an die wir diese Daten weitergeben
- eine Kopie der personenbezogenen Daten zu verlangen und zu erhalten, die wir während der letzten zwölf (12) Monate über sie erhoben haben
- Auskunft über die von uns während der letzten zwölf (12) Monate verwendeten Verfahren zur Weitergabe von Daten zu verlangen und zu erhalten, einschließlich einer Liste der Kategorien personenbezogener Daten, die wir verkauft haben, mit Angabe der Kategorien Dritter, die diese Daten erhalten haben, und einer Liste der Kategorien personenbezogener Daten, die wir für geschäftliche Zwecke weitergegeben haben
- dem Verkauf ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen
- zu verlangen, dass wir ihre personenbezogenen Daten (vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen) löschen und auch unsere Dienstleister entsprechend zum Löschen anweisen
Bei Fragen zu Ihren Rechten gemäß CCPA rufen Sie uns bitte unter +1 877-721-3427 an, besuchen unsere Internetseite für CCPA-Anträge oder senden uns eine E-Mail unter privacypolicy@1stdibs.com. Im Sinne des CCPA steht der Begriff personenbezogene Daten für Daten, die die Identifizierung einer bestimmten in Kalifornien ansässigen Person bzw. eines entsprechenden Haushalts ermöglichen, sich auf diese Person bzw. den Haushalt beziehen, ihnen zuordenbar sind bzw. mit vertretbarem Aufwand direkt oder indirekt mit ihnen in Verbindung gebracht werden könnten.
CCPA-Anträge stellen. Im US-Bundesstaat Kalifornien ansässige Personen können die Einsichtnahme in gespeicherte personenbezogene Daten über unsere Internetseite für CCPA-Anträge oder per E-Mail an privacypolicy@1stdibs.com beantragen. Wir werden Sie zur Bereitstellung von Informationen auffordern, anhand derer wir überprüfen können, ob Sie die Person sind, über die wir personenbezogene Daten erhoben haben, und werden diese Informationen nur zu diesem Zweck verwenden. Wir können Sie auffordern, mit Ihrer Unterschrift schriftlich zu erklären, dass Sie die Person sind, die Sie vorgeben zu sein. Wir können Ihren Antrag nicht beantworten bzw. personenbezogene Daten nicht an Sie herausgeben, wenn wir Ihre Identität nicht überprüfen und nicht bestätigen können, dass sich die personenbezogenen Daten auf Sie beziehen. Wir bestätigen den Erhalt Ihres Antrags innerhalb von zehn (10) Tagen und bemühen uns, innerhalb von fünfundvierzig (45) Tagen nach Erhalt Ihres Antrags zu antworten. Sollten wir jedoch mehr Zeit benötigen, werden wir Sie entsprechend informieren. Die Bearbeitung kann in diesem Fall bis zu fünfundvierzig (45) weitere Tage in Anspruch nehmen. Wir können Ihren Antrag nicht beantworten bzw. personenbezogene Daten nicht an Sie herausgeben, wenn wir Ihre Identität nicht überprüfen und nicht bestätigen können, dass sich die personenbezogenen Daten auf Sie beziehen.
Sie dürfen innerhalb eines Zeitraums von zwölf (12) Monaten zweimal einen Antrag auf Offenlegung unserer Datenerhebungsverfahren, der von uns über Sie erfassten Daten bzw. unserer Verfahren zur Weitergabe von Daten stellen. Einen Antrag auf Löschung dürfen Sie jederzeit stellen. Wir bemühen uns, innerhalb von fünfundvierzig (45) Tagen nach Erhalt Ihres Antrags zu antworten. Sollten wir jedoch mehr Zeit benötigen, werden wir Sie entsprechend informieren. Die Bearbeitung kann in diesem Fall bis zu fünfundvierzig (45) weitere Tage in Anspruch nehmen.
Fordern Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten an, die wir in den letzten zwölf (12) Monaten vor dem Datum Ihres Antrags erhoben haben, werden wir versuchen, Ihnen die Daten in einem ohne Weiteres nutzbarem Format zur Verfügung zu stellen, z. B. durch Zusendung eines Ausdrucks auf Papier oder einer elektronischen Kopie.
Beachten Sie bei Anträgen auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bitte, dass das kalifornische Recht uns gestattet, Daten dennoch aufzubewahren, falls sie für uns notwendig sind bzw. falls bestimmte Umstände bestehen. Wir sind beispielsweise nicht verpflichtet, einem Antrag auf Löschung von Daten zu entsprechen, falls wir die Daten benötigen, um eine Transaktion für Sie abzuschließen oder in sonstiger Form einen Vertrag zu erfüllen, um Sicherheitsvorfälle, Betrug oder illegale Aktivitäten aufzudecken, uns vor derartigen Vorfällen zu schützen bzw. um sie strafrechtlich zu verfolgen, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen bzw. falls wir die Daten ausschließlich intern zur angemessenen Erfüllung Ihrer Erwartungen verwenden (z. B. zum Führen von Verkaufsunterlagen).
Wir werden Sie aufgrund Ihrer Wahrnehmung dieser Rechte nicht benachteiligen.
Verkauf von Daten. Wir geben personenbezogene Daten nicht gegen Entgelt weiter. Wir können personenbezogene Daten jedoch an bestimmte Dritte weitergeben, die uns mit Dienstleistungen unterstützen, wie z. B. Werbung, Datenanalyse und Datensicherheit, die unter die Definition von „Gegenleistung“ fallen und als „Verkauf“ im Sinne des CCPA angesehen werden können. Dazu gehören Identifikationsdaten, kaufmännische Daten, Daten über Aktivitäten in elektronischen Netzwerken, Geolokalisierungsdaten und andere Daten, wie unten aufgeführt. Personen ab 16 Jahren können uns über das Antragsformular auf unserer Do-Not-Sell-Internetseite anweisen, ihre personenbezogenen Daten nicht zu verkaufen. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten von Personen, die nach unserem Kenntnisstand jünger als 16 Jahre sind. Nach Eingang Ihres Antrags auf Nichtverkauf Ihrer Daten werden wir frühestens nach zwölf (12) Monaten anfragen, ob Sie den Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten wieder genehmigen.
Beauftragung einer bevollmächtigten Vertretung. Sie können Anträge über eine Person stellen, (1) die eine offizielle Vertretungsvollmacht besitzt; (2) die eine bevollmächtigte Vertretung mit einer schriftlichen Genehmigung zur Stellung des jeweiligen Antrags ist, sobald (3) Sie Ihre eigene Identität uns gegenüber direkt bestätigt haben. Wir verlangen von der bevollmächtigten Vertretung die Vorlage eines Nachweises, dass er oder sie berechtigt ist, in Ihrem Namen Anträge zu stellen.
Datenkategorien. Während der letzten zwölf (12) Monate haben wir Daten der folgenden Kategorien aus den angegebenen Quellen erhoben, für die angegebenen geschäftlichen Zwecke verwendet und an Dritte weitergegeben, die den angegebenen Kategorien angehören. Die Datenkategorien beziehen sich auf Daten, die wir von Personen erheben, die unsere Website besuchen, von registrierten Nutzern, Mitarbeitenden, Anbietern, Zulieferern und allen anderen Personen, die online oder offline mit uns interagieren. Nicht alle Daten werden über alle Personen erhoben. Von Personen, die sich auf eine Stelle bewerben, erheben wir beispielsweise andere Daten als von Anbietern oder Kunden.
Kategorie der erhobenen Daten | Quelle | Geschäftliche Zwecke* für die Erhebung / Verwendung | Kategorien der datenempfangenden Dritten |
Identifikationsdaten (Name, Alias, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kontoname, Sozialversicherungsnummer, Führerscheinnummer, Reisepass- bzw. Personalausweisnummer, IP-Adresse) | Personen, die Daten an uns übermitteln Automatische Datenerhebung bei Besuchenden unserer Website Externe Marketing- und Datenpartner | Prüfungen im Zusammenhang mit Transaktionen Aufdeckung von Sicherheitslücken, Sicherheitsschutz und Durchsetzung von Sicherheitsmaßnahmen
Gewährleistung der Funktionalität, Fehlerbehebung Individuelle Anpassung von Werbeanzeigen Erbringung von Dienstleistungen Interne Forschung und Entwicklung Qualitätskontrolle |
Dienstleister (z. B. Zahlungsabwickler, Marketingpartner, Versandpartner, Sozialversicherungspartner) Verbundene Unternehmen Aufsichtsbehörden Strafverfolgungsbehörden Strategische Partnerunternehmen |
Sensible Daten (Name mit Bankkonto, medizinische Daten, Gesundheits- und Krankenversicherungsdaten, Anmeldename und Passwort) | Personen, die Daten an uns übermitteln Stellenbewerbungen Mitarbeitende | Prüfungen im Zusammenhang mit Transaktionen Aufdeckung von Sicherheitslücken, Sicherheitsschutz und Durchsetzung von Sicherheitsmaßnahmen Gewährleistung der Funktionalität, Fehlerbehebung Erbringung von Dienstleistungen Interne Forschung und Entwicklung Qualitätskontrolle | Dienstleister (z. B. Zahlungsabwickler, Marketingpartner, Versandpartner, Sozialversicherungspartner) Aufsichtsbehörden Strafverfolgungsbehörden |
Als geschützt klassifizierte Daten (Hautfarbe, Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit) | Personen, die Daten an uns übermitteln | Prüfungen im Zusammenhang mit Transaktionen Aufdeckung von Sicherheitslücken, Sicherheitsschutz und Durchsetzung von Sicherheitsmaßnahmen Gewährleistung der Funktionalität, Fehlerbehebung Individuelle Anpassung von Werbeanzeigen Erbringung von Dienstleistungen Interne Forschung und Entwicklung Qualitätskontrolle | Dienstleister (z. B. Zahlungsabwickler, Marketingpartner, Versandpartner) Aufsichtsbehörden |
Kaufmännische Daten (Transaktionsverlauf, gekaufte, erhaltene bzw. in Betracht gezogene Produkte/Dienstleistungen, Produktpräferenzen) | Personen, die Daten an uns übermitteln Automatische Datenerhebung bei Besuchenden unserer Website Externe Marketing- oder Datenpartner | Prüfungen im Zusammenhang mit Transaktionen Aufdeckung von Sicherheitslücken, Sicherheitsschutz und Durchsetzung von Sicherheitsmaßnahmen Gewährleistung der Funktionalität, Fehlerbehebung Individuelle Anpassung von Werbeanzeigen Erbringung von Dienstleistungen Interne Forschung und Entwicklung Qualitätskontrolle | Dienstleister (z. B. Zahlungsabwickler, Druck- und Postversandpartner, Marketingpartner, Versandpartner) Verbundene Unternehmen Aufsichtsbehörden Strafverfolgungsbehörden Strategische Partnerunternehmen |
Daten über Aktivitäten in elektronischen Netzwerken (Browser- oder Suchverlauf, Interaktionen mit Websites und Werbeanzeigen) | Automatische Datenerhebung bei Besuchenden unserer Website | Prüfungen im Zusammenhang mit Transaktionen Aufdeckung von Sicherheitslücken, Sicherheitsschutz und Durchsetzung von Sicherheitsmaßnahmen Gewährleistung der Funktionalität, Fehlerbehebung Individuelle Anpassung von Werbeanzeigen Erbringung von Dienstleistungen Interne Forschung und Entwicklung Qualitätskontrolle | Dienstleister (z. B. Zahlungsabwickler, Marketingpartner) Verbundene Unternehmen Aufsichtsbehörden Strafverfolgungsbehörden Strategische Partnerunternehmen |
Audio-, Video- und ähnliche Daten (Anrufe beim Kundenservice, E-Mails, Sicherheitsüberwachung) | Personen, die Daten an uns übermitteln Datenerhebung aus Sicherheitsgründen | Prüfungen im Zusammenhang mit Transaktionen Aufdeckung von Sicherheitslücken, Sicherheitsschutz und Durchsetzung von Sicherheitsmaßnahmen Gewährleistung der Funktionalität, Fehlerbehebung Individuelle Anpassung von Werbeanzeigen Erbringung von Dienstleistungen Interne Forschung und Entwicklung Qualitätskontrolle | Dienstleister (z. B. Zahlungsabwickler, Marketingpartner, Versandpartner) Verbundene Unternehmen Aufsichtsbehörden Strafverfolgungsbehörden Strategische Partnerunternehmen |
Geolokalisierung | Automatische Datenerhebung bei Besuchenden unserer Website | Prüfungen im Zusammenhang mit Transaktionen Aufdeckung von Sicherheitslücken, Sicherheitsschutz und Durchsetzung von Sicherheitsmaßnahmen Gewährleistung der Funktionalität, Fehlerbehebung Individuelle Anpassung von Werbeanzeigen Erbringung von Dienstleistungen Interne Forschung und Entwicklung Qualitätskontrolle | Dienstleister (z. B. Zahlungsabwickler, Marketingpartner, Versandpartner, Sozialversicherungspartner) Verbundene Unternehmen Aufsichtsbehörden Strafverfolgungsbehörden Strategische Partnerunternehmen |
Berufliche, bildungs- oder beschäftigungsbezogene Daten | Personen, die Daten an uns übermitteln Dritte im Zusammenhang mit Bewerbungen oder mit unserer Abfrage des Status von Anbietern oder Mitarbeitenden Unsere Beobachtungen von Anbietern oder Mitarbeitenden im Zusammenhang mit der Wahrnehmung unserer Aufsichtsfunktion | Mitarbeitermanagement und Wahrnehmung unserer Aufsichtsfunktion über Anbieter | Dienstleister (z. B. Zahlungsabwickler, Sozialversicherungspartner) Aufsichtsbehörden |
Rückschlüsse aus den oben genannten Daten (Vorlieben, Eigenschaften, Verhalten, Einstellungen, Fähigkeiten usw.) | Interne Analysen | Prüfungen im Zusammenhang mit Transaktionen Aufdeckung von Sicherheitslücken, Sicherheitsschutz und Durchsetzung von Sicherheitsmaßnahmen Gewährleistung der Funktionalität, Fehlerbehebung Individuelle Anpassung von Werbeanzeigen Erbringung von Dienstleistungen Interne Forschung und Entwicklung Qualitätskontrolle | Dienstleister (z. B. Zahlungsabwickler, Druck- und Postversandpartner, Marketingpartner, Versandpartner, Sozialversicherungspartner) Verbundene Unternehmen Aufsichtsbehörden Strafverfolgungsbehörden Strategische Partnerunternehmen |
*Zu Ihrer Information: Der Begriff ‚geschäftliche Zwecke‘ beinhaltet Folgendes:
- Erbringung von Dienstleistungen für unsere Kundschaft
- Erfüllung unserer Verpflichtungen in Bezug auf einen Vertrag, an dem wir beteiligt sind
- Unterstützung bei der Abwicklung einer Transaktion oder Bestellung
- Ermöglichen der Sendungsverfolgung
- Erstellung und Bearbeitung von Rechnungen
- Beantwortung von Anfragen und Anträgen und Erbringung von Dienstleistungen und Unterstützung
- After-Sales-Betreuung und Pflege der Beziehungen zu unserer Kundschaft
- Erstellung und Verwaltung von Nutzungskonten
- Übermittlung von Informationen über Änderungen an unseren Produkten und Dienstleistungen
- Koordination und Durchführung von Werbeaktionen, Gewinnspielen, Wettbewerben, Umfragen oder Preisausschreiben
- Bereitstellung von Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen
- Personalisierung unseres Produkt- und Dienstleistungsangebots, z. B. Lieferung von Vorschlägen auf der Grundlage früherer Anfragen, damit geeignete Produkte und Dienstleistungen schneller gefunden werden
- Prüfung Ihrer Identität
- Einhaltung der anwendbaren Gesetze und Vorschriften
- Individuelle Anpassung von Werbeanzeigen
- Für Marketing- und Werbeaktionen, die von Interesse sein können, Bereitstellung von Informationen über Produkte und Dienstleistungen, die von Interesse sein können, durch uns oder Dritte
- Prüfungen im Zusammenhang mit Transaktionen, interne Forschung und Entwicklung
- Interne Geschäftsverwaltung und ‑abläufe, darunter Fehlerbehebung, Entwicklung, Verbesserung bzw. individuelle Anpassung der Website, Testen, Forschung, Verwaltung und Betrieb unserer Website, Datenanalyse
- Entwicklung von Produkten oder Dienstleistungen, die den Bedürfnissen der Kundschaft entsprechen
- Messung der Effektivität und Effizienz von Marketinginitiativen, Werbeanzeigen und Websites, die von einem anderen Unternehmen in unserem Auftrag durchgeführt, entwickelt bzw. betrieben werden
- Aufdeckung von Sicherheitslücken, Sicherheitsschutz und Durchsetzung von Sicherheitsmaßnahmen, Gewährleistung der Funktionalität, Fehlerbehebung
- Gewährleistung des Schutzes und der Sicherheit unserer Webseite
- Schutz der Nutzungskonten und unserer Geschäftstätigkeit durch Verhinderung bzw. Aufdeckung von Betrug, böswilligen Aktivitäten oder Missbrauch unserer Website, z. B. durch Anfordern von Verifizierungsdaten für das Zurücksetzen von Kontopasswörtern
- Gewährleistung der physischen Sicherheit unserer Räumlichkeiten durch die Überwachung von Überwachungsaufzeichnungen
- Beilegung von Streitigkeiten, Schutz unserer Rechte, Sicherheit und Interessen, Schutz der Rechte, Sicherheit und Interessen unserer Nutzer und anderer, Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen
- Qualitätskontrolle
- Qualitätsüberwachung und Gewährleistung der Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, Kodizes und Verordnungen, Richtlinien und Verfahren
- Entwicklung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen, z. B. durch die Auswertung der Besuche auf unserer Website und ihren verschiedenen Unterseiten, der Nachfrage nach bestimmten Produkten und Dienstleistungen und der Kommentare von Nutzern
13. Verlinkungen auf fremde Websites.
Im Zuge Ihrer Nutzung unserer Website oder unserer Dienstleistungen können Sie auf fremde Websites weitergeleitet werden, über die wir keine Kontrolle haben. Dies können Websites von Anbietern sein, auf denen Sie Objekte zum Kauf auswählen, oder Websites von Zahlungsabwicklern, auf denen Sie Ihre Käufe bezahlen.
Beachten Sie bitte, dass die von uns beauftragten Zahlungsabwickler von 1stDibs unabhängige Unternehmen sind und uns verpflichten, Sie über Folgendes zu informieren: (i) Wird PayPal als Zahlungsabwickler beauftragt, ist PayPal ein unabhängiger Verantwortlicher für die verarbeiteten personenbezogenen Daten. (ii) Über diesen Link (https://www.hyperwallet.com/privacy-policy/) können Sie die Datenschutzerklärung von Hyperwallet abrufen. Zusätzlich sollten Sie auch die Geschäftsbedingungen von Hyperwallet lesen, die bei Hyperwallet erhältlich sind. (iii) Sie können Ihre Rechte als betroffene Person im Zusammenhang mit den von Hyperwallet bereitgestellten Zahlungsabwicklungsdiensten („Hyperwallet Dienste“) direkt bei PayPal gemäß den in der Datenschutzerklärung von Hyperwallet beschriebenen Anweisungen ausüben (siehe obigen Link in diesem Absatz). Nur für die Zwecke dieses Absatzes: (a) Der Begriff „Verantwortlicher“ bezeichnet ein Unternehmen, das die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt, oder, falls dieser Begriff (oder Begriffe, die sich auf ähnliche Funktionen im Bereich Datenschutz beziehen) im Datenschutzgesetz definiert ist, hat der Begriff „Verantwortlicher“ die Bedeutung, die das anwendbare Datenschutzgesetz definiert, und schließt „Unternehmen“ im Sinne des CCPA ein. (b) Der Begriff „Datenschutzgesetz“ bezeichnet alle anwendbaren Gesetze, Vorschriften, Richtlinien, aufsichtsrechtlichen Anforderungen und Verhaltensregeln in Bezug auf den Datenschutz, die auf die Erbringung der Hyperwallet Dienste anwendbar sind, einschließlich aller Änderungen dieser Gesetze und aller damit verbundenen Vorschriften und Instrumente.
Zudem dürfen wir fremden Websites und Fremdanwendungen gestatten, auf unsere Website zu verlinken. Für die Datenschutzverfahren Dritter und den Inhalt verlinkter Websites tragen wir keine Verantwortung. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die entsprechenden Datenschutzerklärungen und Geschäftsbedingungen dieser Parteien bzw. Websites zu lesen.
Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Websites.
14. 1stDibs kontaktieren.
Falls Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, eine Kopie dieser Richtlinie zugesandt bekommen, uns um Aktualisierung der Website bitten, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten oder die Berichtigung derselben, wie oben beschrieben, beantragen möchten, schreiben Sie an 1stDibs.com, Privacy Policy, 51 Astor Place, 3rd Floor, New York, NY 10003 oder klicken Sie einfach auf Kontaktieren Sie uns, um uns eine E-Mail an privacypolicy@1stDibs.com zu schicken.