Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Japanische goldene Kobako-Blumen aus der Edo-Periode des 18. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Viereckige Kobako-Schachtel mit Blumendekor in Gold und blauem Lack mit Aogai-Einlage. Deckel und Seiten in Fundame-Lack, Unterseite und Innenseite in Nashi-ji-Lack. Im Inneren befindet sich ein herausnehmbares Tablett mit goldenen Fundamenträndern. Ausgestattet mit zwei Griffringen. Provenienz: Sammlung Docteur Mène. Dr. Édouard Mène (1833-18..?) war Arzt und Vizepräsident der französisch-japanischen Gesellschaft. Als großer Kenner der japanischen Kunst begann er 1868 - als sich Japan dem Westen öffnete - japanische Objekte wie Rüstungen und Lackwaren zu sammeln. Nach seinem Tod wurde seine Sammlung im April 1913 im Hôtel Drouot verkauft. Drei untergeklebte Collections-Etiketten, eines mit der Aufschrift "Collection du Dr Mène", die anderen teilweise ausradiert. Innen aufgeklebtes Label mit der Aufschrift "N°47". Japan - Edo-Zeit (1603-1868), 18. Jahrhundert Breite: 6 cm (2,4 Zoll) - Tiefe: 6,3 cm (2,4 Zoll) - Höhe: 3 cm (1,2 Zoll)
  • Maße:
    Höhe: 2 cm (0,79 in)Breite: 2,4 cm (0,95 in)Tiefe: 6,3 cm (2,49 in)
  • Stil:
    Japonismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1700-1800
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2023-11411stDibs: LU8311237640352
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Japanisches Kobako-Kasten aus Kiefernholz, Edo-Periode 18. Jahrhundert
    Rechteckige Kobako-Schachtel aus schwarzem und goldenem Lack, verziert mit Kiefern in einer Berglandschaft in Takamaki-e-, Kirigane- und Hiramaki-e-Lack. Hintergrund in Nashi-ji-Lack...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Lack

    Materialien

    Gold

  • Japan Seelandschaft Kobako-Kastenlack aus Japan - Edo
    Rechteckige Kobako-Schatulle aus Takamaki-e- und Kirigane-Goldlack, umgeben von Zinn, das eine Seenlandschaft darstellt. Innenseite und Rückseite der Schachtel in Nashi-ji-Lack. Jap...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Lack

    Materialien

    Gold

  • Lackierte japanische Lackierte Furoshiki Kobako „Kasten“
    Rechteckiges und flaches Lack-Kobako (kleines Kästchen), das einen Furoshiki-Knoten von oben gesehen darstellt. Fundame-Hintergrund, Furoshiki in Takamaki-e mit Blumenmuster, im Inne...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Lack

    Materialien

    Lack

  • Japanisches Kobako mit schwarzem und goldenem Blattwerk
    Kobako-Box mit stilisierten Blättern in schwarzem und goldenem Hiramaki-e-Lack. Das Motiv ist karakusa, eine wachsende Pflanze, die sich in alle Richtungen erstreckt. Er symbolisiert...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Lack

    Materialien

    Hartzinn, Gold

  • Japanischer Pfingstrosenkorb, lackiert, Edo-Schachtel
    Achtseitige, ausgestellte Lack-Kobako-Schachtel, die auf dem Deckel einen Blumenkorb mit Pfingstrosen und Chrysanthemen in goldenem Takamaki-e- und Hiramaki-e-Lack auf Nashi-ji-Hinte...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

    Materialien

    Gold

  • Japan Hirsch Ryoshibako Box Showa Ära Kawachi Hisaya
    Ryoshibako (oder Bunko) Dokumentenkasten aus Zedernholz, verziert mit Hirsch und Kranich auf dem äußeren Deckel und Fledermaus auf dem inneren Deckel in Takamaki-e-Lack. Als Hochzeit...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack

    Materialien

    Holz, Lack

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Japanische Lackschachtel, Kobako, „Der Efeuweg“, Edo-Periode, 19. Jahrhundert
    Eine exquisite hohe japanische Lackdose für Räucherutensilien, kobako, mit einer Szene aus den Erzählungen von Ise, Kapitel 9, "Der Efeuweg durch den Berg Utsu", Edo-Periode, Mitte 1...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

    Materialien

    Lack

  • Exquisiter japanischer Lack Maki-e Handschachtel aus der Kobako-Edo-Periode
    Eine frühe japanische Lack Maki-e dekoriert kobako (kleine Aufbewahrungsbox) ca. 18. Jahrhundert (Edo-Periode). Aufgrund seiner Form und Größe wurde dieses Kobako möglicherweise als ...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

    Materialien

    Lack

  • Japanisches Lack-Schreibkasten, Suzuribako, Edo-Periode, 18. Jahrhundert
    Eine außergewöhnlich schöne und ungewöhnliche japanische Lackschatulle für Schreibgeräte, Suzuribako, in Form einer Zither, Koto, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan. Mit einer moder...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

    Materialien

    Gold, Silber, Kupfer

  • Japan, Inro aus Goldlack des späten 18. Jahrhunderts von Kajikawa. Edo-Periode
    Inro aus dem späten 18. Jahrhundert von Kajikawa. Edo-Periode Schöner Inro in Goldlack, der eine durchgehende Landschaft auf beiden Seiten darstellt. Die Innenausstattung ist aus Nas...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Lack

    Materialien

    Lack

  • Japanischer Samurai Abumi Steigbügel-Lack-Edo mit Steigbügeln, 18. Jahrhundert
    Japanische Samurai Abumi Steigbügel Lack Edo Ende 18. Jahrhundert, Anfang 19. Maße: 12 Zoll Länge, 10 Zoll Höhe, 5,5 Zoll Breite. AVANTIQUES hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine e...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

    Materialien

    Eisen

  • Japanisches Inro von Koma Koryu Edo-Periode
    Ein lackiertes Inro mit vier Kisten von Koma Koryu aus der späten Edo-Periode um das 19. Das Inro zeigt ein Paar chinesischer Mandarinenten, die sich unter einem Bündel blühender Sch...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack

    Materialien

    Holz, Lack

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen