Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Satyr als Bacchant, Kupferskulptur, datiert 1928

Angaben zum Objekt

Große patinierte Kupferskulptur eines nackten tanzenden Satyrs in dynamischer Haltung, der auf einem kleinen Landschaftssockel balanciert. Mit beiden ausgestreckten Fäusten hält er eine Ranke über sein Gesicht und beugt seinen Oberkörper weit zurück. Auf dem Sockel signiert May Mond 1928.
  • Maße:
    Höhe: 145 cm (57,09 in)Breite: 65 cm (25,6 in)Tiefe: 27 cm (10,63 in)
  • Materialien und Methoden:
    Kupfer,Patiniert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1928
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Greding, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 078-06921stDibs: LU1014234710632
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Satyr als Kaminsims-Pflanzgefäß, Italien 19. Jahrhundert
    Satyr als Mantelstück Pilaster, Italien 19. Jahrhundert. Marmorsims Pilaster in Form eines geflügelten Satyrs.  
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Marmor

  • Porträtbüste einer Dame, datiert 1837
    Porträtbüste einer Dame aus der Biedermeierzeit. Die Büste wurde höchstwahrscheinlich nach dem Abdruck der Totenmaske in Gips modelliert. Auf der Unterseite signiert: A. Auguste Schw...
    Kategorie

    Antik, 1830er, Biedermeier, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Gips

  • Neoklassizistische Porträtbüste aus Gips, signiert A. Frederich, datiert 1843
    Große Porträtbüste eines Mannes mittleren Alters in antikem Gewand. Die Gipsbüste ist auf der Unterseite mit A. Frederich signiert und 1843 datiert und steht auf einem ebonisierten H...
    Kategorie

    Antik, 1840er, Deutsch, Neoklassisch, Büsten

    Materialien

    Gips

  • Torso aus fränkischem Sandstein, datiert auf das 18.
    Skulptur eines Heiligen aus Sandstein, 18. Jahrhundert.
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Sandstein

  • Barock-Skulptur, 18. Jahrhundert
    Patinierte Barockskulptur auf einem stilisierten Landschaftssockel in Form einer weiblichen Figur mit wallendem Mantel und ausladender Geste. Provenienz: Nachlass Wittelsbach.
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Barock, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Holz

  • Christus-Skulptur, 17. Jahrhundert
    Fast lebensgroße Christus-Skulptur aus dem 17. Jahrhundert. Holz geschnitzt und gefasst.
    Kategorie

    Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Einzigartiges Pflanzgefäß/Vase aus geprägtem Kupfer mit Satyr-Skulpturen als Griffe aus der Mitte der 1800er Jahre
    Pflanzgefäß aus geprägtem Kupfer in Museumsqualität mit seltenem Satyrmotiv. Dieses atemberaubende und hervorragend handgefertigte antike Kupfergefäß ist ein weiterer unserer jüng...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Frühviktorianisch, Figurat...

    Materialien

    Kupfer

  • Rhinoceros-Skulptur von Antonio Amorgasti, Bronze, signiert und datiert, 1928
    Von Antonio Amorgasti 1
    Rhinoceros-Skulptur von Antonio Amorgasti, Bronze, signiert und datiert, 1928
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Tierskulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Marmorskulptur eines Satyrs
    Meisterhaft ausgeführte Marmorskulptur der Marsyas mit Geliebter. Französisch nach der griechischen Antike Um 1780
    Kategorie

    Antik, 1780er, Französisch, Klassisch-griechisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Marmor

  • Marmorskulptur von François Fernandez, bekannt als SAVY, signiert und datiert 2001.
    Marmorskulptur von François Fernandez, bekannt als SAVY, signiert und datiert 2001. Marmorskulptur des Bildhauers François Fernandez, bekannt als SAVY, signiert Savy und datiert 200...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Abstrakte Skul...

    Materialien

    Marmor

  • Satyr-Skulptur von Aurelio Mistruzzi, Italien, 1930
    Von Aurelio Mistruzzi
    Satyrskulptur mit einem kleinen Faun auf den Schultern, signiert und nummeriert von Mistruzzi. Die Skulptur gehört zu einer Auflage von 100 Stück. Aurelio Mistruzzi, ein italien...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Italienisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Säulensäule mit Skulptur von Kubla Khan mit polychromer Dekoration, datiert 1928
    Säule mit dem Bildnis von Kubhla Khan auf dem Drehkreuz der Pioneer Point Farm, dem John J. Raskob Estate. Diese Säule trug ursprünglich Richtungspfeile...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Asiatisch, Skulpturen

    Materialien

    Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen