Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Ô-CULT TOTEM von Richard Yasmine

Angaben zum Objekt

Ô-CULT TOTEM von Richard Yasmine MATERIALIEN: pulverbeschichteter Edelstahl, geschwärztes Messing, Neozement auf Edelstahl und Raffia-Quasten Abmessungen: Höhe 120 x Durchmesser 40 cm Ô-CULT, unser jüngster Auftrag für das italienische Außenministerium, kuratiert vom Designmuseum der Triennale di Milano, ist ein soziales Designprojekt, das sich mit der Verwendung von Wasser in der Ausstellung "The shapes of Water" beschäftigt. Wasser, eines der Elemente, aus denen alles auf dieser Welt besteht. Die Symbolik des Wassers hat eine universelle Spur von Reinheit und Fruchtbarkeit, es ist die Quelle des Lebens seit den alten Kulturen und als ein Aspekt der Weisheit, die die Form, in der es gehalten wird. Sie widersetzt sich nicht, sie fließt, aber sie geht immer dorthin, wohin sie gehen will, um leere Räume zu füllen. Da Wasser aufgrund von Umweltproblemen wie globaler Erwärmung, Umweltverschmutzung, Klimaveränderungen usw. immer seltener und kostbarer wird, haben wir uns entschlossen, einen fantastischen Wassersafe in Form eines Maskottchens/Genies zu entwerfen, der die authentische Art von Flüssigkeitsbehältern imitiert, die seit der Jungsteinzeit bis in die römische Antike überliefert sind, aber definitiv in einer zeitgenössischen Silhouette unter Verwendung verschiedener Materialien. Zusätzlich zu der Form, die einen Wasserhahn, mit der gesamten Komponente als eine nützliche Wasserspender. Das von der Memphis-Bewegung inspirierte Konzept von "Ô-CULT" (das Wasserheiligtum) basiert auf der Kombination verschiedener Funktionen, die den Krug mit dem Brunnen ('ein auf Arabisch, den man noch in einigen libanesischen Dörfern finden kann, wo durstige Menschen von seinem fließenden Wasser trinken können) verschmelzen lassen, wobei neue und alte, aber typische Materialien verwendet werden, Der Bauch/Körper des Stücks besteht aus Edelstahl, der mit Neo-Terrakotta überzogen ist, mit duplizierten geschwärzten Messinggriffen, um die Optik eines Kruges zu betonen, und ist mit einem Kopfstück aus rotem Glanzlack auf Edelstahl bedeckt, das die Form eines mysteriösen Tierkopfes imitiert und an die mythischen Steinmasken von Tieren oder Helden erinnert, die früher auf antiken Brunnen verwendet wurden. Mit einem türkisfarbenen Trichter oder einer großen Pipette im Kopf, die das Sammeln von Regenwasser symbolisieren. Der Kopf kann auf den Kopf gedreht werden, um eine alte Amphora oder Schale mit 2 großen Ohren/Henkeln nachzubilden. Alles zusammen wird in sorgfältiger Handarbeit von unserem Kunsthandwerker hergestellt, einschließlich dekorativer und anderer Fetischartikel aus natürlichen, rauen Jutequasten und geschwärztem Messing, das exzentrische Gesamterscheinungsbild schafft einen euphorischen, humoristischen Kult TOTEM, ein okkultes Phänomen, das in der Lage ist, Wünsche zu erfüllen, wenn es gerufen wird. Richard Yasmin, ein libanesischer Innenarchitekt und Produktdesigner, ist voller Phantasie und nutzt seine imaginäre Welt als Simulation, um neue Ideen auszuprobieren und neue Objekte zu entwerfen, die vom Leben, von Objekten und Emotionen, vom menschlichen Körper, von Physiologie und Bedürfnissen inspiriert sind. Er konzentriert sich aber auch auf das innere Chaos, kombiniert mit einer gewissen angeborenen Sensibilität; manchmal extrem und provokativ oder sogar von anderen nicht erwartet, aber immer noch minimal, kühn und geradlinig, ohne die wahre Realität zu verschleiern oder zu verbergen. Er neigt nie dazu, den Unterschied zwischen Realität und Fantasie zu erkennen, was ihm dabei hilft, faszinierende und kontroverse Designobjekte zu schaffen, die jedoch in der Herstellung kompliziert sind, was seine Persönlichkeit kennzeichnet. Er versucht immer, einen neuen Ansatz einzubringen und dabei seine Kultur und Tradition zu bewahren, was häufig zu einem verworrenen Prozess, aber zu einem präzisen, makellosen Ergebnis führt, das keiner bestimmten Epoche oder einem Trend folgt, sondern sein eigenes Bild widerspiegelt. Er integriert das Know-how und den Geist des Nahen Ostens, insbesondere des Libanon, in die Rezeptur jedes seiner Produkte; er arbeitet mit Handwerkern zusammen, um das orientalische Gefühl durch einen extravaganten Aspekt zum Ausdruck zu bringen, und versucht, die Verbindung zwischen Tradition und neuen Technologien zu verbreiten, indem er seine charakteristische Identität des Aufruhrs beibehält und Verrücktheit mit Nüchternheit und einem Hauch von Fantasie mischt. Er stellte seine Arbeiten auf der Biennale von St. Etienne, der Pariser Designwoche 2015, der Mailänder Designwoche 2016/2017/2018, der Beiruter Kunstmesse 2015/2016, der Beiruter Designwoche 2015/2016, der Dubai Designwoche 2016 und bei designjunction während des Londoner Designfestivals 2017 aus. Einige seiner Entwürfe wurden nacheinander in Interni, Domus, wallpaper, living-corrieredellaserra, ad, Icon, ideat, elle decoration, monogram, dezeen, designboom, design milk, highsnobiety, the national, Madame, 7daysuae, interiors, Arch newspaper, interior design NEW York, l'orient le jour und vielen anderen lokalen und internationalen Blogs und Magazinen ... Er wurde von Esquire MIDDLE EAST unter die 6 Designer gewählt, die man im Mittleren Osten für 2017 kennen sollte, und seine Arbeit wurde unter den Besten der Dubai Design Week 2016 auf Yatzer und den Besten der Milan Design Week 2017 wieder auf Yatzer vorgestellt. Er wurde von Elle décor Italia als libanesischer Designer interviewt, der in dem Artikel "secret Beirut" über seine Stadt Beirut spricht, als einer von zahlreichen anderen Stadtführern. Was seine neuesten Nachrichten betrifft, so hat er kürzlich in 3 verschiedenen Räumen während der Mailänder Designwoche 2018 ausgestellt und zum ersten Mal mit der eklektischen italienischen Marke JCP Universe kollaboriert, seine neueste HAWA Beirut-Kollektion und WAKE UP CALL wurde zwischen den besten der MDW18 auf Yatzer, yellowtrace, Domus, dezeen ausgewählt, Er wurde von Dezeen für den aufstrebenden Designer des Jahres nominiert. Kürzlich enthüllte er sein neuestes Werk Ô-CULT the water sanctuary, das vom italienischen Außenministerium in Auftrag gegeben und vom Designmuseum der Triennale di Milano kuratiert wurde, neue Stücke werden im April 2019 während der Mailänder Designwoche vorgestellt.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Somnamboule-Sessel von Richard Yasmine
    Von Richard Yasmine
    Somnamboule sessel von Richard Yasmin MATERIALIEN: Rohstahl, Leder und Messing Abmessungen: T 65 x H 75 cm Mysteriöser Sessel aus Rohstahl, Leder und Messing. Schlafwandeln ist scho...
    Kategorie

    2010er, Libanesisch, Moderne, Stühle

    Materialien

    Messing, Stahl

  • Cure-Leuchte von Richard Yasmine
    Von Richard Yasmine
    Das Heilungslicht von Richard Yasmin MATERIALIEN: Pulverbeschichtetes Aluminium, gebürstetes Messing und handgefertigte Stickereien mit Perlen, Perlen und Seide Abmessungen: H 52 x B...
    Kategorie

    2010er, Libanesisch, Moderne, Wandleuchten

    Materialien

    Aluminium, Messing

  • plugged Carrafe von Richard Yasmine
    Von Richard Yasmine
    plugged Carrafe von Richard Yasmine MATERIAL: mundgeblasenes Borosilikatglas mit massivem Sockel aus gebürstetem Messing Abmessungen: T 10 x H 32 cm Sie besteht aus massivem, gebürs...
    Kategorie

    2010er, Libanesisch, Postmoderne, Serviergeschirr aus Kristall

    Materialien

    Messing

  • Bleeding Soul-Spiegel von Richard Yasmine
    Von Richard Yasmine
    Spiegel der blutenden Seele von Richard Yasmin MATERIALIEN: Rahmen aus massivem Walnussholz über einer Stahlplatte mit Stativ aus pulverbeschichtetem Stahl, kristallklarem Spiegel un...
    Kategorie

    2010er, Libanesisch, Moderne, Standspiegel und Ganzkörperspiegel

    Materialien

    Stahl

  • Khayzaran Fairuz-Set von Richard Yasmine
    Von Richard Yasmine
    Khayzaran Fairuz, zusammengestellt von Richard Yasmin MATERIALIEN: Massives Ahornholz, echtes Leder und poliertes, massives Messing Abmessungen: - Stuhl: 72 x 60 x 60 cm - Hocker: 7...
    Kategorie

    2010er, Libanesisch, Moderne, Stühle

    Materialien

    Messing

  • Profane Beistelltisch von Richard Yasmine
    Von Richard Yasmine
    Profaner beistelltisch von Richard Yasmin MATERIALIEN: Marmor Tala noir, poliertes Messing, Neo-Zement auf Metall und behandeltes Metall Abmessungen: 183cm x 133cm x 118cm Für die L...
    Kategorie

    2010er, Libanesisch, Moderne, Beistelltische

    Materialien

    Zement, Marmor, Metall, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Plugged Vase aus Glas und Messing von Richard Yasmine
    Von Richard Yasmine
    Vase Geblasenes Borosilikatglas und poliertes Messing Maße: 32 x 10 x 2 cm (Abmessungen des Sockels: 12 x 3,5 cm) "Plugged" ist eine Serie von Karaffen, Krügen und Solifloren...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Libanesisch, Barock, Vasen

    Materialien

    Messing

  • Wanda-Vase aus Marmor des 21. Jahrhunderts mit 3D-Druck ABS von Richard Yasmine
    Von JCP UNIVERSE, Richard Yasmine
    "Wanda small container" kommt mit der Idee, die schreckliche Realität des Krieges durch Ironie zu überwinden. So wird die Rakete zu einem witzigen und zugleich funktionalen Wohnacces...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Vasen

    Materialien

    Marmor, Messing

  • Herma-Vase des 21. Jahrhunderts aus Marmor und 3D-Druck ABS von Richard Yasmine
    Von JCP UNIVERSE, Richard Yasmine
    "Herma small container" kommt mit der Idee, die schreckliche Realität des Krieges durch Ironie zu überwinden. So wird die Rakete zu einem witzigen und zugleich funktionalen Wohnacces...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Vasen

    Materialien

    Marmor, Messing

  • "Totem" Skulptur von Jacques Darbaud
    Von Jacques Darbaud
    Skulptur "Totem" aus Keramik, signiert vom Künstler J. Darbaud. Frankreich, 2023
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Abstrakte Skul...

    Materialien

    Keramik

  • TOTEM-Skulptur #2 von David Haskell
    Von David Haskell
    Zylindrische TOTEM-Form. Handgefertigt mit abgerundeter Oberseite, glatten länglichen Vertiefungen, in grüner Glasur. Auf der Unterseite vom Künstler signiert.
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...

    Materialien

    Ton

  • TOTEM-Skulptur Nr. 1 von David Haskell
    Von David Haskell
    Zylindrische, angelehnte TOTEM-Form, handgefertigt mit Einkerbungen, grün glasiert. Auf der Unterseite vom Künstler signiert.
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...

    Materialien

    Ton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen