Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

„S. Marco“ Niedriger Sessel „S. Marco“ von Matteo Thun und Antonio Rodriguez für Driade

Angaben zum Objekt

"S. Marco" ist ein eleganter, niedriger Loungesessel mit Beinen aus ebonisiertem Buchenholz und einer mit Polyurethanschaum gepolsterten Holzstruktur mit festem Bezug aus Stoff oder Leder. Nur für den Innenbereich. ABMESSUNGEN: D. 27.5", B. 16.9", H. 25.9", Sitz H. 14.5" Matteo Thun und Antonio Rodriguez sind dafür bekannt, dass sie Möbel wie ein globales dekoratives Thema behandeln. Ihre Stücke evozieren eine sedimentierte "Wohnkultur", die in bürgerlichem Komfort und Gastfreundschaft wurzelt. Der Sessel S.Marco, der Sessel Meran und die Kollektion Vigilius spiegeln das charmante Bild jener Räume wider, die einst "Fumoir" genannt wurden. MATTEO THUN, Architekt und Designer, geboren in Bozen (1952), studierte an der Akademie Salzburg bei Oskar Kokoschka und an der Universität Florenz. Nachdem er Ettore Sottsass kennengelernt hat, wird Matteo Thun Mitbegründer der Gruppe Memphis in Mailand und von 1980 bis 1984 Partner von Sottsass Associati. Von 1983 bis 2000 lehrte er Design an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien. Von 1990 bis 1993 war er Art Director bei Swatch. Im Jahr 1984 eröffnete er sein eigenes Büro in Mailand. Er wurde dreimal mit dem prestigeträchtigen Compasso d'Oro-Preis ausgezeichnet. ANTONIO RODRIGUEZ, geboren 1963 in Spanien, absolvierte sein Studium in Valencia und Mailand. Im Jahr 1989 gründete er in Valencia das Estudio A6, das sich mit Produktdesign beschäftigt. Im Jahr 1993 zog er nach Mailand, wo er mit dem con Taipei Design Center, dem Studio Matsunaga und Ugolini Design zusammenarbeitete. Von 2000 bis 2005 hat er am Istituto Europeo di Design di Milano unterrichtet. Seit 2003 ist er als Mitarbeiter des Studios Matteo Thun & Partners für das Produktdesign zuständig. Das Design von Matteo Thun basiert auf der Zero-Design-Philosophie und einem ganzheitlichen Ansatz: Gebäude brauchen Innenräume, Innenräume brauchen Produkte, Produkte brauchen Designer, Hersteller und Nutzer. Ein Design, das weniger Gewicht und mehr Licht zeigt; reine Form und Funktion. Die formale Vereinfachung und die Verwendung von warmen und natürlichen Materialien kennzeichnen den kreativen Ansatz des Produktdesigns von Matteo Thun und Antonio Rodriguez. Die gründliche Untersuchung der Materialien, der Technologien, des Marktes und des Auftrags, um die wesentliche Ästhetik und die unmittelbare Funktionalität zu verbinden, stehen im Mittelpunkt jedes einzelnen Projekts. Die innovativen Elemente des Designs von Matteo Thun und Antonio Rodriguez zielen darauf ab, die Entwicklung der alltäglichen Gesten zu beeinflussen.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Stuhl „S. Marco“ entworfen von Matteo Thun und Antonio Rodriguez für Driade
    Von Matteo Thun and Antonio Rodriguez, Driade
    "S. Marco" ist ein eleganter Stuhl, entworfen von Matteo Thun und Antonio Rodriguez und hergestellt von Driade, mit Beinen aus ebonisiertem Buchenholz und einer mit Polyurethanschaum...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stühle

    Materialien

    Buchenholz, Leder, Stoff, Schaumstoff, Holz

  • Sessel „Vigilius“ entworfen von Matteo Thun und Antonio Rodriguez für Driade
    Von Matteo Thun and Antonio Rodriguez, Driade
    "Vigilius" ist ein eleganter Sessel, entworfen von Matteo Thun und Antonio Rodriguez und hergestellt von Driade, mit Beinen aus ebonisiertem Buchenholz und einer mit Polyurethanschau...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Sessel

    Materialien

    Buchenholz, Leder, Stoff, Schaumstoff, Holz

  • Sessel ""Meran" entworfen von Matteo Thun und Antonio Rodriguez für Driade
    Von Matteo Thun and Antonio Rodriguez, Driade
    "Meran" ist ein eleganter Sessel, entworfen von Matteo Thun und Antonio Rodriguez und hergestellt von Driade, mit Beinen aus ebonisiertem Buchenholz und einer mit Polyurethanschaum g...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Sessel

    Materialien

    Leder, Stoff, Schaumstoff, Holz, Buchenholz

  • Sofa „“Vigilius“, entworfen von Matteo Thun und Antonio Rodriguez für Driade
    Von Matteo Thun and Antonio Rodriguez, Driade
    "Vigilius" ist ein elegantes Sofa, entworfen von Matteo Thun und Antonio Rodriguez und hergestellt von Driade, mit Beinen aus ebonisiertem Buchenholz und einer mit Polyurethanschaum ...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Sofas

    Materialien

    Buchenholz, Leder, Stoff, Schaumstoff, Holz

  • Cocky-Sessel von Driade Lab für Driade
    Von Driade, Driadelab
    Ein neuer Sessel mit besonderen Eigenschaften, die Interaktionen bei der Nutzung ermöglichen und ihn einzigartig machen. Ganz im Stil von Driade und getreu dem markentypischen Eklekt...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Loungesessel

    Materialien

    Polster, Styropor

  • „Meridiana“ Drehbarer niedriger Hocker aus Polycarbonat und Stahl von C. Pillet für Driade
    Von Driade, Christophe Pillet
    "Meridiana" ist ein ikonischer, drehbarer Hocker, entworfen von Christophe Pillet und hergestellt von Driade, mit verchromtem oder mattschwarz lackiertem Stahlgestell und einer Schal...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Hocker

    Materialien

    Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Leder-Loungesessel „Lou Read“ aus Leder von Philippe Starck für Driade
    Von Philippe Starck, Driade
    Loungesessel aus Leder 'Lou Read' für Driade. Dieser ikonische Sessel wurde von Philippe Starck und Eugenio Quitllet entworfen. Dieses Modell wurde für das Hotel Monceau in Paris ent...
    Kategorie

    2010er, Französisch, Moderne, Stühle

    Materialien

    Metall

  • French Design Classic Pratfall Lounge Chairs von P. Starck für Driade, Satz mit zwei Stühlen
    Von Driade, Philippe Starck
    Eine Reihe von Loungesesseln des französischen Designers Philippe Starck, die Mitte der 1980er Jahre für Driade entworfen wurden. Die Sessel haben ein sehr markantes und klares Ausse...
    Kategorie

    Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel

    Materialien

    Metall

  • Stuhl „Suki“ von Toyo Ito für Driade
    Von Toyo Ito, Driade
    Eine skulpturale Schönheit ist dieser Stuhl, den der Architekt Toyo Ito 1987 für Driade entworfen hat. Er ist aus gebeiztem Stahl gefertigt. In gutem Zustand mit einigen altersbeding...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Italienisch, Stühle

    Materialien

    Stahl

  • Paar Pratfall Philippe Starck Loungesessel, Driade Aleph, Italien
    Von Philippe Starck, Driade
    Set aus 2 ikonischen Sesseln oder Loungesesseln, entworfen von Philippe Starck und hergestellt von Driade Aleph Italien. Dieses Modell namens Pratfall ist größer als das Starck-Mod...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Loungesessel

    Materialien

    Stahl

  • Ibiza Sessel von Germán Rodríguez Arias
    Von Santa & Cole
    Ibiza lounge chair von Germán Rodríguez Arias Abmessungen: T 76 x B 62 x H 70 cm MATERIALIEN: Stahl, Stoff. Erhältlich in anderen Stoffen. Ibiza ist eine Beschwörung des Lebens...
    Kategorie

    2010er, Spanisch, Moderne, Loungesessel

    Materialien

    Stahl

  • „Visa Lounge“-Loungesessel aus Leder von Antonio Citterio für Vitra
    Von Antonio Citterio, Vitra
    ledersessel "Visa Lounge" von Antonio Citterio für Vitra.    
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel

    Materialien

    Chrom

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen