Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
bis
3
8
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
89
106
841
1.391
9
7
34
41
43
69
61
119
38
46
77
4
6
3
4
3
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8
5
2
1
1
2
1
1
2
3
8
1
Zeitalter: 17. Jahrhundert
Studie eines Pferdes, das von vorne gesehen auf der rechten Seite liegt
Von Adam Frans van der Meulen
Provenienz:
Jean-Marc Du Pan (1785-1838), Genf (L. 1440), ging auf seinen Bruder über
Alexandre-Louis Du Pan (1787-1846);
seine Versteigerung, Genf, 26.-28. März 1840, enthalten in ...
Kategorie
Alte Meister Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Buntstift
Sanguine Zeichnung „Göttin auf einem Esel“ von Nicolaes Berchem
Von Nicolaes Berchem
Provenienz: Mercedes von Dietrichtein, Buenos Aires. Alexander von Dietrichstein. Durch Nachkommen Morritz von Diestrichstein.
Nicolaes Pieterszoon Berchem (1. Oktober 1620 - 18. Fe...
Kategorie
Niederländische Schule Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Kreide
Flämischer altmeisterlicher Meister, Studie der Donkey Carriage, 17. Jahrhundert, Sanguine Zeichnung
Diese Zeichnung zeigt mehrere Studien eines Esels mit einer Kutsche. Ihr Stil steht den flämischen Künstlern des 17. Jahrhunderts nahe. Auf dem Passepartout steht "Mathias Scheyer/ J...
Kategorie
Barock Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Kreide, Büttenpapier
Studie über vierzehn Vögel
Der Umkreis von Alexandre Francois Desportes
Studie von vierzehn Vögeln (Studie von vierzehn Vögeln)
28.3 x 43.8 cm
Aquarell, Bleistift, Mischtechnik auf Papier
Verso:
Schwach le...
Kategorie
Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Mixed Media, Wasserfarbe, Bleistift
Studie eines Stiers und Studie von zwei Köpfen mit Lorbeerkronen (recto und verso)
Provenienz:
(Möglicherweise) Wilhelm Suida; von dort durch Abstammung zu:
Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 1996
Private Collection'S, USA
Diese hübsche Studie ein...
Kategorie
Französische Schule Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Kreide
Studie eines sitzenden Satyrs, von hinten gesehen
Domenico Maria Canuti (1625-1684)
Studie eines sitzenden Satyrs, von hinten gesehen
Rötel auf Büttenpapier mit Wasserzeichen
39 × 26 cm
Provenienz:
Private Collection, Frankreich
...
Kategorie
Alte Meister Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Kreide
Hunde mit Pflanzen – Original China-Tintezeichnung von Jan Pieter Verdussen – 1751
Hund mit Pflanzen im Garten ist ein schönes Kunstwerk von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1751.
feder und Aquarell auf braunem Papier. Bis auf einige Bleistiftabdrücke und Spuren v...
Kategorie
Alte Meister Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Tinte
Blumenpflanzgefäße – Original China-Tintenzeichnung von Jan Pieter Verdussen – 1740
Pflanzen ist ein schönes Kunstwerk von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1740.
feder und Aquarell auf braunem Papier. Bis auf einige Bleistiftabdrücke und Spuren von Siegellack auf d...
Kategorie
Alte Meister Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Tinte
Alte Altmeisterzeichnung, 17. Jahrhundert, Italienische Kunst, Frieden Allegory Liebe Taube
Eichenlaub-Friedenskranz mit Taube und Schlange
Um 1700
Schwarze Kreide auf dünnem, bräunlichem Papier
39,8 x 52,7 cm
Beschriftung "N" in der Mitte links
Diese Zeichnung stammt wahr...
Kategorie
Barock Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Kreide
Zugehörige Objekte
Raven lesen die Linien: Chalk-Zeichnung eines schwarzen Vogels auf Vintage-Bücherseiten
Raven Reads the Lines (Kreidezeichnung eines schwarzen Vogels auf alten Buchseiten) von Louise Laplante
kreide auf alten collagierten Buchseiten.
Kunstwerk misst 25 x 37 Zoll ungerah...
Kategorie
Zeitgenössisch Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Kreide
Lila Nussbaum – Sumi-Tintegemälde im Gyotaku-Stil eines lilafarbenen Octopus
Von Jeff Conroy
Ein kleiner Oktopus ist im japanischen Stil der Gyo-Tako-Drucktechnik eingefärbt. Der Künstler "druckt" den Tintenfisch mit Sumi-Tinte und verschönert ihn anschließend mit Farbstift...
Kategorie
Zeitgenössisch Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Sumi-Tinte, Wasserfarbe, Maulbeerbaumpapier, Buntstift
Lemon Meringue – Sumi-Tinte-Gemälde im Gyotaku-Stil eines mehrfarbigen Achtecks
Von Jeff Conroy
Ein kleiner Oktopus ist im japanischen Stil der Gyo-Taku-Drucktechnik eingefärbt. Der Künstler "druckt" den Tintenfisch mit Sumi-Tinte und verschönert ihn anschließend mit Farbstift...
Kategorie
Zeitgenössisch Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Sumi-Tinte, Wasserfarbe, Maulbeerbaumpapier, Buntstift
Original pastellfarbene Zeichnung „Dragon“
Von Quang Ho
"Dragon" von Quang Ho ist ein Sekundärmarktwerk mit einem Vorbesitzer. Es ist unten links signiert und datiert (1988). Das Gemälde kommt mit seinem ursprünglichen Rahmen (Maße 50 x 2...
Kategorie
Amerikanischer Realismus Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Pastell
Klassischer römischer Aktmann in Roben drapiert, signierte französische Zeichnung
Der römische Mann
Französischer Künstler, 19. Jahrhundert
Bleistiftzeichnung auf Papier, ungerahmt
13 x 11 Zoll
Privatsammlung, Frankreich
Das Gemälde ist in einem insgesamt guten u...
Kategorie
Alte Meister Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Bleistift
Thomas Boog Style Großer Rokoko Barock Muschel verkrustete Grotte Wandspiegel
Großer muschelverkrusteter Grottenwandspiegel des späten 20. Jahrhunderts im Stil von Anthony Redmile aus London.
Ein prächtiger und üppiger Spiegel aus Muscheln in allen Farben von...
Kategorie
Barock Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Spiegel
H 23,63 in B 21,66 in T 3,15 in
19. Jahrhundert Italienische neoklassische figurative Zeichnung Fries auf Papier
Diese Zeichnung (Bleistift, Tusche und Bleiweiß auf braunem Papier, 23 x 19,5 cm) stellt in sehr präziser Weise ein der Antike entnommenes oder von ihr inspiriertes Bild dar, nämlich...
Kategorie
Sonstige Kunststile Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Tinte, Bleistift, Kreide
Französische französische neoklassische Schule der Französischen Klassik, Allegorie der Zeit, Originalzeichnung
Neoklassische Schule, Frankreich, Ende des 18. Jahrhunderts
Allegorie der Zeit,
Feder und schwarze Tinte auf Papier, mit grauer Tinte laviert
30.5 x 19 cm
unregelmäßig geformt
In gut...
Kategorie
Alte Meister Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Tusche
Schlafender Junge – Zeichnung von Giovanni Fontana – 16. Jahrhundert
Von Giovanni Fontana
Der schlafende Junge ist ein originelles modernes Kunstwerk, das im 16. Jahrhundert von Giovanni Fontana geschaffen wurde.
Elfenbeinfarbenes Blatt auf einem elfenbeinfarbenen Karton...
Kategorie
Alte Meister Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Bleistift
H 10,56 in B 6,7 in T 0,04 in
The Great Escape von Patsy McArthur – einzigartige Kohle auf Papier – weißer Kastenrahmen
Von Patsy McArthur
Dies ist eine schöne und einzigartige Zeichnung mit Kohle auf Papier. Das Fabriano-Papier ist ein hochwertiges Aquarellpapier in einem speziell angefertigten weißen Holzrahmen, alles...
Kategorie
Realismus Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Conté, Holzkohle, Archivpapier
H 32,29 in B 50,4 in T 1,58 in
Louis-Félix de La Rue (1730-1777) Eine mythologische Szene, Zeichnung
Louis-Félix de La Rue (1730-1777)
Eine mythologische Szene
Feder und schwarze Tinte auf Papier
Trägt eine alte Inschrift mit dem Namen des Künstlers am unteren linken Rand des Pass...
Kategorie
Alte Meister Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Tinte
Zwei Macks – Sumi-Tintegemälde aus zwei Mackerel im Gyotaku-Stil mit Sumi-Tinte auf Papier
Von Jeff Conroy
Bei diesem japanischen Gyo-Taku-Druck wird eine Makrele eingefärbt und dann mit Sumi-Tinte "gedruckt". Anschließend verziert der Künstler die Fische mit Buntstiften und verleiht ihn...
Kategorie
Zeitgenössisch Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Sumi-Tinte, Wasserfarbe, Maulbeerbaumpapier, Buntstift
Zuvor verfügbare Objekte
Studie eines Soldaten zu Pferd
Bezeichnet, unten in der Mitte: "Ruggeri Veronese"
Provenienz:
Wilhelm Suida (1877-1959), New York; durch Abstammung zu:
Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 1996
Pri...
Kategorie
Alte Meister Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Kreide, Bleistift
Zeichnung Alter Meister, zwei Schafe, Kreis von Dujardin, Niederländische Schule, Barockkunst
Von Karel Dujardin
Altmeisterliche Zeichnung aus dem Umkreis von Dujardin, der für seine Tierzeichnungen berühmt war. Barocker Stil.
Kategorie
Barock Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier
Pferdestudien Sebastien Leclerc (Französisch 1637-1714)
Pferdestudien
Sebastien Leclerc (Französisch 1637-1714)
Feder und Tinte auf Papier
Verso bezeichnet "Sebastien LeClerc"
13 ¼ x 8 ¾ (18 x 15 ½ Rahmen) Zoll
Provenienz: J. A. Duval Le ...
Kategorie
Alte Meister Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Tinte, Stift
Ziegen-Babys Tiere, 17. Jahrhundert, Zeichnung Alter Meister, nach Berchem, Niederländisch
Von (After) Nicolaes Berchem
Feder und Tinte in Schwarz, auf Papier, 15,3 x 20,7 cm
Schlichter Goldstuck mit weißem Passepartout, 33,5 x 37,8 cm
Es gibt eine Radierung von der Hand von Nicolaes Berchem mit diese...
Kategorie
Barock Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier
Seltenes Sammlerstück:: Satz von 15 Zeichnungen:: Indian Crows:: Debi Prasad Roy Chowdhury
Von Dipen Bose
Seltenes Sammlerstück der Künstlerin aus der Schule von Bengal
Künstler: Dipen Bose
Zeichnungen auf Papier: Aquarelle
Jeweils 7::5 x 5 Zoll (ungerahmt)
(Ein Satz von 15 einzigart...
Kategorie
Romantik Tierzeichnungen und -aquarelle des 17. Jahrhunderts
Materialien
Tusche, Wasserfarbe, Papier