Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
bis
4
21
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
244
1.500
9.662
3.991
180
261
407
547
558
794
838
898
476
363
173
15
14
8
20
14
11
6
5
5
3
3
3
2
1
1
1
1
1
16
11
7
5
4
6
1
8
5
14
8
Zeitalter: 16. Jahrhundert
Mythologische Schlachtszene mit römischen Soldaten zu Pferd.
Von Virgil Solis
Feder und bräunlich-schwarze Tinte auf grau-cremefarbenem Bütten, 6 1/2 x 8 Zoll (165 x 175 mm), unregelmäßiges sechseckiges Blatt mit Rändern. Einige Archivreparaturen entlang der o...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Tinte, Büttenpapier, Stift
Studie eines Mannes, Zeichnung eines alten Meisters, Figur, römische Studie, Lombardei
Altmeisterliche Zeichnung aus dem Umkreis von Lambert Lombard. Zeichnung/Studie eines Mannes im Renaissance-Stil, später signiert "F. Floris".
Studie über einen Mann
Lombard lebte i...
Kategorie
Renaissance Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier
The Heilige Familie mit dem Säugling Saint John dem Täufer
Von Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
STUDIO VON RAFFAELLO SANZIO, genannt RAPHAEL
(Urbino 1483 - Rom 1520)
Titel Die Heilige Familie mit dem Säugling Saint John dem Täufer
Medium Feder und braune Tinte, braun laviert, ...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Tinte
La Porcellana (Eine Marktszene mit Porzellanmanufakturen)
Eine alte Meisterzeichnung, die in einer sehr modernen Umgebung leben kann! Bemerkenswerter Einsatz von Linie und Ausdruck - sollte an einem wichtigen Ort genossen werden - kann ein...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Tinte, Büttenpapier, Grafit
Fenzoni, Gemälde UND vorbereitende Zeichnung, John the Baptist, Italien Renaissance
Von Ferrau Fenzoni
Das Gemälde und die vorbereitende Zeichnung werden zusammen angeboten.
Provenienz
Privatsammlung, Deutschland, Trier, ca. 1980- 2013
Saint John der Täufer
Braune Tusche und Lavieru...
Kategorie
Manierismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Leinwand, Öl, Büttenpapier
Schlafender Junge – Zeichnung von Giovanni Fontana – 16. Jahrhundert
Von Giovanni Fontana
Der schlafende Junge ist ein originelles modernes Kunstwerk, das im 16. Jahrhundert von Giovanni Fontana geschaffen wurde.
Elfenbeinfarbenes Blatt auf einem elfenbeinfarbenen Karton...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Bleistift
Pantheon – Zeichnung von Giovanni Fontana – Ende des 16. Jahrhunderts
Von Giovanni Fontana
Das Pantheon ist eine Originalzeichnung des italienischen Architekten Giovanni Fontana (1540-1614) aus dem späten 16. Jahrhundert.
Elfenbeinfarbenes Papier, befestigt auf einem elfe...
Kategorie
Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Bleistift
Studie nach Michelangelos „Der letzte Gerichtsspruch“
Von Michelangelo Buonarroti
Italienische Schule, 16. Jahrhundert
Provenienz:
Privatsammlung, New York
Diese faszinierende Zeichnung ist eine Studie eines anonymen italienischen Künstlers aus dem 16. Jahrhund...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Gouache
Die Jungfrau und das Kind mit dem Heiligen Johannes dem Täufer und dem Heiligen Hieronymus
Felice Pinariccio, bekannt als Le Lasagna (tätig in Bologna in den 1560er-1570er Jahren)
Die Jungfrau und das Kind mit dem Heiligen Johannes dem Täufer und dem Heiligen Hieronymus
F...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Tinte
Der Flug nach Ägypten
Beschriftet: 3. una Madonna che va in Egitto, verso, und Madonna che va in Egitto, recto
Provenienz:
Privatsammlung, UK, seit 1999
Diese ausdrucksstarke und kühn ausgeführte Zeich...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Kreide, Tinte, Stift, Papier
Die Himmelfahrt der Jungfrau Maria
Provenienz:
Unbekannte Sammlermarke "D.G.R", rechts unten (Lugt 757b)
Wilhelm Suida (1877-1959), New York; durch Abstammung zu:
Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 19...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Tinte, Stift
The Assumption of Mary Magdalene, Italienische Schule, 16. Jahrhundert
Bräunliche Tusche und gräuliche Tuschelavierung mit weißer Erhöhung auf handgeschöpftem cremefarbenem Bütten, 10 5/8 x 8 1/4 Zoll (267 x 208 mm) (Matrix). Vereinzelte kleine Verluste...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Tinte, Büttenpapier, Büttenpapier
Orpheus und die Tiere, Eine Studie nach einem antiken Basrelief
Unten rechts beschriftet "55" und "218".
Wasserzeichen: Heawood 1351
Abgelegt auf dem historischen Berg Cassiano Del Pozzo
(Halterung Typ A, 531 x 402 mm)
Provenienz:
Von Cassian...
Kategorie
Barock Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Tinte, Stift
Studie für ein Fresko
Francesco PENNI (1488 - 1528) zugeschrieben
Studie für ein Fresko
Feder und braune Tinte, braun laviert und mit Weiß gehöht auf präpariertem Papier
14 x 12 cm
Auf dem Passepartout ...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Tinte
Tribüne der Basilika - Zeichnung von Giovanni Fontana – 16. Jahrhundert
Von Giovanni Fontana
Die Tribuna della Basilica Labicana ist ein originales Kunstwerk alter Meister aus dem 16. Jahrhundert von Giovanna Fontana.
Elfenbeinfarbenes Papier, aufgeklebt auf ein elfenbeinfa...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Bleistift
L''Annunziata in S. M. Zeichnung von Giovanni Fontana – 16. Jahrhundert
Von Giovanni Fontana
L'Annunziata in S. M. sopra Minerva ist ein originales altmeisterliches Kunstwerk, das von Giovanni Fontana realisiert wurde.
Elfenbeinfarbenes Blatt auf einem elfenbeinfarbenen Kar...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Bleistift
Figurale Tintenstudie von Parmigianino
Figürliche Tuschestudie der Drei Grazien der Lombardischen Schule, bezeichnet mit "Le Parmesan" und "Ecole Lombard". Feder und braune Tinte. Girolamo Francesco Maria Mazzola, Il Parm...
Kategorie
Renaissance Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Papier
Drapierte Frau hält einen Branch
CARLO URBINO
(Crema 1525 - nach 1585)
Drapierte Frau hält einen Branch
Bleistift und braune Tinte auf Büttenpapier
13.6 x 7.7 cm
16. Jahrhundert
Auf Papier aus dem 20. Jahrhundert ...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Tinte
Monumento al Popolo, Monumento Zeichnung von Giovanni Fontana – 16. Jahrhundert
Von Giovanni Fontana
Denkmal für die Bevölkerung ist eine Originalzeichnung von Giovanni Fontana aus dem 16. Jahrhundert.
Elfenbeinfarbenes Papier, befestigt auf einem elfenbeinfarbenen Blatt.
Einschl...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Bleistift
Die Ankündigung - Zeichnung von Giovanni Fontana – 16. Jahrhundert
Von Giovanni Fontana
Die Ankündigung in S. Maria sopra Minerva ist eine Originalzeichnung mit Bleistift auf Papier, die von Giovanni Fontana angefertigt wurde.
Der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist b...
Kategorie
Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Bleistift
Pen und Tinte auf Papier, 16. Jahrhundert, von Andrea Boscoli, Die Zahlung der Pflicht
Andrea Boscoli (Florenz, Italien, 1564 - Rom, Italien, 1608)
Titel: 𝘛𝘩𝘦 𝘱𝘢𝘺𝘮𝘦𝘯𝘵 𝘰𝘧 𝘵𝘩𝘦 𝘥𝘶𝘵𝘺, 𝘧𝘳𝘰𝘮 𝘗𝘰𝘭𝘪𝘥𝘰𝘳𝘰 𝘥𝘢 𝘊𝘢𝘳𝘢𝘷𝘢𝘨𝘨𝘪𝘰
Medium: Feder und ...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Tinte, Pappe, Stift
Allegorie der Keuschheit, eine Zeichnung, die G. Porta zugeschrieben wird, mit großer Provenienz
Diese prächtige Zeichnung aus der venezianischen Renaissance fasziniert uns in vielerlei Hinsicht. Es zeigt eine allegorische Komposition, deren Bedeutung sich uns teilweise entzieht...
Kategorie
Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Kreide
Zugehörige Objekte
17. Jahrhundert Alter Meister Zeichnung
altmeisterliche Zeichnung aus dem 17
Altmeisterzeichnung mit Figur und Putten
Untergebracht in einem hübschen, modernen Holzrahmen
Abmessungen der Zeichnung 4,5" breit x 7,5" hoch...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Grafit
Französische Schule 18. Jahrhundert, Porträt eines Herrn, Pastell, Französische Schule
Französische Schule des 18. Jahrhunderts
Porträt eines Gentleman
Pastell auf Papier
25 x 18 cm
Gerahmt : 49 x 32 cm
Die Montierung dieses Werks ist mit dem Vermerk "Attribué à Sain...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Pastell
MB 809 (Figurative anthrazitfarbene Zeichnung auf Papier mit zwei sitzenden männlichen Aktmodellen)
Von Mark Beard
Figürliche Zeichnung mit Graphit, Konterfei und Kohle auf Arches-Papier
21,5 x 28 Zoll, ungerahmt
Diese einzigartige Lebensstudie von zwei sitzenden männlichen Aktmodellen wurde v...
Kategorie
Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Archivpapier, Holzkohle, Grafit
MB 076 A&B (Doppelseitige figurative Kohlezeichnung männlicher Akte)
Von Mark Beard
Figürliche Zeichnung eines männlichen Akts mit Graphit, Kohle und Konterfei auf Arches-Papier
30 x 22 Zoll, ungerahmt
Ein Stück 30 x 22 Zoll Arches. Zwei Zeichnungen, eine auf jeder ...
Kategorie
Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Holzkohle, Archivpapier, Grafit
Italienisches Miniaturgemälde der Madonna und das Kind aus dem 19. Jahrhundert, signiert Original
Von J. Canava
Die Madonna mit Kind
von J. Canava, Italiener, Ende des 19. Jahrhunderts
miniaturmalerei auf Keramik, gerahmt mit Samteinlage und Rahmen
das Bild misst 3,25 x 2,5 Zoll, plus Rahmen. ...
Kategorie
Renaissance Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Gouache
Manneristischer italienischer Maler - 16./17. Figurengemälde - Madonna predigt
Umbrisch-römischer Meister (16.-17. Jahrhundert) - Betende Madonna.
84 x 58,5 cm ohne Rahmen, 96 x 70,5 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in Holzrahmen.
Zustandsberic...
Kategorie
Manierismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Leinwand, Öl
17. Jahrhundert Niederländischer Alter Meister Tuschezeichnung Christus am Kreuz Viele Figuren 1674
Christus am Kreuz
wird Jan Luyken (Niederländer, 1649-1712) zugeschrieben
beschriftet 1674 obere Ecke
Bleistiftzeichnung, aquarelliert und mit Tusche laviert auf Papier über Karton, ...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Buntstift, Tinte, Wasserfarbe
MB 702 (Contemporary Life Drawing of Male Nude von Mark Beard)
Von Mark Beard
MB 702 (Contemporary Life Drawing of Male Nude von Mark Beard)
Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier
30 x 19 Zoll ungerahmt
Zeitgenössische figurative Lebensstudie eines...
Kategorie
Zeitgenössisch Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit
St. John the Baptist in der Wildnis , Ecce Agnus Dei (Gehäckstück des Gottes Lamms)
Von Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Feder und sepiafarbene Tinte und Lavierung auf Vellum, 8 7/8 x 10 1/2 Zoll (225 x 267 mm). Sehr guter Zustand mit einigen modernen Vermerken in Bleistift auf der Rückseite, geringfüg...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Pergament, Bleistift
Französische alte Meister-Tintenwaschzeichnung, Cain & Abel Fighting, 18. Jahrhundert
'Kain und Abel'
Der Kreis von Franois Devosge
(1732-1811) Franzose
Bleistiftzeichnung mit Aquarellierung auf Papier
Größe: 12,25 x 9 Zoll
Privatsammlung, Frankreich
Das Gemälde ist i...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Washi-Papier, Buntstift
Passageway Nordafrika, Straßens, Straßenszene
Von Martha Walter
Passageway North Africa entstand während Walters ausgedehnter Reisen durch Spanien, Nordafrika und die dalmatinische Küste. Diese Werke sind großartige Schnappschüsse - Bildpostkarte...
Kategorie
Amerikanischer Impressionismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
Afrikanische Mama – Vintage-Illustration in Tusche und Aquarell
Von Irene Pattinson
Afrikanische Mama – Vintage-Illustration in Tusche und Aquarell
Eine charmante Illustration von Irene Pattinson (Amerikanerin, 1909-1999) zeigt eine Frau mit einem Eimer auf dem Kop...
Kategorie
Amerikanische Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Tusche, Wasserfarbe, Stift
Zuvor verfügbare Objekte
Ink und Lavierung Zeichnung auf Papier Skizzenköpfe der böhmischen Schule Il Bergamasco 16e
Bologneser Schule des 16. Jahrhunderts
Skizze der Köpfe von Männern
Zeichnung
Tusche und Lavierung auf Papier
16.2 x 22 cm
Angemessener Zustand
Kategorie
Renaissance Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Tinte, Washi-Papier
Ein Fantasiekopf, bestehend aus drei bärtigen Gesichtern
ZUGESCHRIEBEN AUF GIROLAMO MIROLA (oder MIRUOLO)
(Bologne um 1530/35 - 1570 Parma)
Ein Fantasiekopf, bestehend aus drei bärtigen Gesichtern
Feder und Tinte auf Papier
7 x 7 cm
Prov...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Tinte
Kerzenständerprojekt, eine Zeichnung, die Giulio Romano (um 1499 - 1546) zugeschrieben wird
Diese Zeichnung ist den anderen Silberschmiedearbeiten von Giulio Romano für den Hof der Gonzaga in Mantua, wo er sich ab 1524 niederließ, sehr ähnlich. Eine vor einem Jahr im Palazz...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Tinte, Büttenpapier
Apollo und die Museen, eine Renaissance-Zeichnung, die Girolamo da Carpi zugeschrieben wird
Diese subtile Zeichnung aus der römischen Renaissance zeigt Apollo in Begleitung von drei Musen. Als Vorlage diente ein Sarkophag mit der Darstellung der neun Musen, eingerahmt von M...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Tinte
Die Bogenschützen
Von Michelangelo Buonarroti
Provenienz:
William Randolph Hearst, Kalifornien, und durch Abstammung auf seinen Großneffen;
Von wem erworben, ca. 1990 von:
Privatsammlung, New York (1990-2022)
Michelangelos Der Bogenschütze, der auf eine Herm schießt, ist eines der faszinierendsten und rätselhaftesten Werke des Künstlers. Wahrscheinlich wollte Michelangelo diese vollendete Präsentationszeichnung, die sich heute in der Königlichen Sammlung befindet (Abb. 1), einem engen Freund schenken, aber der ursprüngliche Empfänger ist unbekannt. Das Vorhandensein mehrerer Kopien nach der Zeichnung von verschiedenen Künstlern des 16. Jahrhunderts sowie einer dokumentierten, aber heute verlorenen Kopie von Giulio Clovio (die in seinem Inventar verzeichnet ist) deutet jedoch darauf hin, dass die Zeichnung auch in den Jahren nach Michelangelos Tod relativ leicht zugänglich und bekannt war. Die Originalzeichnung wurde beschnitten, aber die vollständige Komposition ist in einer Kopie von Bernardino Cesari, ebenfalls in der Königlichen Sammlung (Abb. 2), und einer anonymen Kopie in der Albertina in Wien (Abb. 3) originalgetreu wiedergegeben.
Bei der vorliegenden Zeichnung handelt es sich um eine bisher nicht aufgezeichnete Kopie von Michelangelos Bogenschützen. Wie die Zeichnung von Cesari und in der Albertina zeigt auch unser Blatt das ursprüngliche Aussehen von Michelangelos Komposition, bevor sie verkleinert wurde. Die Maße unserer Zeichnung (227 x 340 mm) sind etwas kleiner als die der Kopie von Cesari (259 x 372 mm) und der Albertina-Kopie (235 x 340 mm), aber sie stimmen gut mit den ursprünglichen Maßen von Michelangelos Blatt überein, bevor es am linken Rand und oben auf seine heutige Größe (219 x 323 mm) beschnitten wurde.
Die Zeichnung zeigt eine Gruppe von meist nackten männlichen und weiblichen Figuren, die in einer engen, kompakten Gruppe feinfühlig posieren - einige stehen auf einem Fuß, andere sind so positioniert, als würden sie in der Luft fliegen. Die Figuren simulieren das Abschießen von Pfeilen auf die Einsiedler rechts, aber seltsamerweise haben sie keine Bögen. Um diese Hauptfigurengruppe herum sind mehrere kleine Vignetten angeordnet, darunter der schlafende Amor mit seinem Bogen unten rechts, eine satyrartige Figur...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Kreide
Old Master Zeichnung des heiligen Jerome und seines Löwen
altmeisterliche Tuschezeichnung des Heiligen Hieronymus und seines Löwen aus dem 16. Jahrhundert, die Maertyn de Vos zugeschrieben wird. Sehr feine Details und mit brauner Tinte umra...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Tinte
H 8,75 in B 7,5 in T 1,5 in
Das Urteil Salomos:: Design für ein Deckenfresko
Giovanni Guerra
(Modena 1544 – 1618 Rom)
Das Urteil Salomos:: Design für ein Deckenfresko
Feder:: braune Tinte und auf Papier waschen
4 ⅝ x 5 ⅝ Zoll (11::7 x 14::3 cm)
Herkunft: ...
Kategorie
Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle des 16. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Tinte, Stift