Zum Hauptinhalt wechseln

Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

bis
2
8
4
2
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
13
3
2
4.801
3.208
583
393
318
247
207
201
165
154
53
52
49
49
12
4
10
6
5
5
4
2
2
2
2
1
1
1
1
10
9
6
6
3
3
2
1
1
1
11
13
3
Stil: Präraphaelismus
„Studio per Ritratto di Lady Anne Simms Reeve of Brancaster Hall“ 1870 ca.
Raro studio dell'artista Preraffaellita Frederick Sandys,Studio per l'opera Porträt einer Dame,( Anne Simms Reeve of Brancaster Hall, Norfolk) proprietà : Kunstmuseum der Universität...
Kategorie

1870er Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Grafit

Britische Kreidezeichnung Christ in Glory aus dem 19. Jahrhundert von G. F. Watts
George Frederic Watts (Brite, 1817-1904) Christus in Herrlichkeit Rötel in einer gewölbten Halterung Verso beschriftet, einschließlich eines signierten Briefes von R. H. Jefferies,...
Kategorie

19. Jahrhundert Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Kreide

Studie eines Engels des britischen präraffaelitischen Künstlers Sir William Blake Richmond
SIR WILLIAM BLAKE RICHMOND, RA (1842-1921) Studie eines Engels Bleistift auf dem Schreibpapier des Künstlers für Beavor Lodge, Hammersmith Ungerahmt 22,5 x 17 cm, 9 x 6 ¾ Zoll. (...
Kategorie

1890er Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

The Village Maids - Britische viktorianische Kunst, ausgestelltes Aquarellgemälde der RA 1880
Von Marcella M Walker
Dieses beeindruckende, ausgestellte präraffaelitische Aquarell aus dem 19. Jahrhundert stammt von der britischen viktorianischen Künstlerin Marcella M Walker. Das Gemälde wurde 1880 ...
Kategorie

19. Jahrhundert Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

James Joshua Guthrie – The Sower, britisches Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts
JAMES JOSHUA GUTHRIE (1874-1952) Der Sämann Signiert mit Monogramm l.r., bezeichnet mit Titel l.c. Aquarell, Körperfarbe und Feder und Tinte 21 x 15,5 cm, 8 ¼ x 6 Zoll. (Rahmengr...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

The Little Mermaid - Feenmärchen - Englische Illustratorin Feder und Tinte
Die bahnbrechende englische Illustratorin Helen Stratton zeichnet meisterhaft mit Feder und Tinte eine Szene aus "Die kleine Meerjungfrau" in George Newnes' Ausgabe der Märchen von ...
Kategorie

1890er Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Argument des Arguments
Signiert und beschriftet auf einem Etikett auf der Rückseite: Nr. 1/ Das Argument/ W. Cave Thomas/ 203 Camden Rd/ NW Provenienz: Christie's, London, 6. November 1995, Los 88. Priva...
Kategorie

19. Jahrhundert Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

Kinder mit Fuchspelzen - Rosa Blumen, weibliche Illustratorin des Goldenen Zeitalters
Kinder unter Fingerhüten - Illustratorin des Goldenen Zeitalters von einer Illustratorin des Goldenen Zeitalters Aquarell auf Papier, signiert "A. Bowerley" unten links. 11 x 20 Zol...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Papier, Bleistift

Britisches Aquarell eines Engels aus der Jahrhundertwende von Lexden Lewis Pocock
Lexden Lewis Pocock (Brite, 1850 - 1919) Ein Engel Aquarell auf Papier Unterzeichnet 'Lexden. L. Pockock" (unten rechts) 15.1/4 x 6.1/2 in. (38.8 x 16.3 cm.) Lexden Lewis Pocock (18...
Kategorie

20. Jahrhundert Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

" Studio per ritratto di Philip Bedingfeld" 1870 ca cm. 25 x 36
Studio a matita e pastelli per lo splendido ritratto di Philip Bedingfeld proprietà del Museo del Norfolk Frederick Sandys, (Norwich, 1º maggio1829 - Londra, 25 giugno 1904) è stat...
Kategorie

1870er Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Grafit, Papier

Eine Zeichnung des britischen präraffaelitischen Künstlers Lord Leighton aus dem frühen 19. Jahrhundert
Lord Frederick Leighton (Brite, 1830-1896) Eine sehr frühe Studie über einen mittelalterlichen Minnesänger Bleistift auf Papier das Fragment misst ca. 19,1/2 x 13 Zoll. (49,5 x 33 c...
Kategorie

19. Jahrhundert Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Lord Frederick Leighton Zeichnung, britisches Präraffaeliten, Original
Lord Frederick Leighton (Brite, 1830-1896) Festnahme eines Diebes Bleistift auf Papier das Fragment misst ca. 17,1/3 x 11in. (44 x 28cm.) signiert 'F Leighton' (unten rechts) Proveni...
Kategorie

19. Jahrhundert Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Präraffaelitische Zeichnung des britischen Künstlers Lord Leighton aus dem frühen 19. Jahrhundert
Lord Frederick Leighton (Brite, 1830-1896) Eine mittelalterliche Allegorie Bleistift auf Papier das Fragment misst ca. 19,1/2 x 13 Zoll. (49.5 x 33 cm.) Provenienz: Verschenkt von Leighton an seine Cousine Edith Emily Jellicorse, geborene Garnham, und von dort aus durch Erbfolge. Wir möchten Daniel Robins, dem Kurator von Leighton House, für die vollständige Authentifizierung dieses Werks danken. Daniel vermutet, dass diese Studie während Leightons Studium in Frankfurt entstanden ist. Leighton wurde in Scarborough als Tochter von Augusta Susan und Dr. Frederic Septimus Leighton geboren. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er auf dem europäischen Kontinent, zunächst bei Eduard von Steinle und dann bei Giovanni Costa. Laut Daniel Robbins, dem Kurator des Leighton House, stammt diese Zeichnung aus der Zeit, als Leighton bei Eduard von Steinle studierte. Anschließend studierte er an der Accademia di Belle Arti in Florenz. Von 1855 bis 1859 lebte er in Paris, wo er Ingres, Delacroix, Corot und Millet kennenlernte. Im Jahr 1860 zog er nach London, wo er sich den Präraffaeliten anschloss. Im Jahr 1864 wurde er Mitglied der Royal Academy und 1878 deren Präsident (1878-96). Der amerikanische Kunstkritiker Earl Shinn behauptete damals: "Außer Leighton gibt es kaum jemanden, der in der Lage ist, eine korrekte Freskenfigur im Torbogen des Kensington Museums anzubringen." Seine Gemälde vertraten Großbritannien auf der großen Pariser Ausstellung von 1900. Leighton wurde 1878 in Windsor zum Ritter geschlagen und acht Jahre später zum Baronet der Holland Park Road ernannt. Er war der erste Maler, dem der Adelstitel verliehen wurde. Leighton blieb Junggeselle, und Gerüchte über ein uneheliches Kind, das er mit einem seiner Modelle hatte, sowie die Vermutung, dass Leighton homosexuell gewesen sein könnte, werden immer wieder diskutiert. Bei seinem Tod wurde seine Baronie nach nur einem Tag erloschen; dies ist im Peerage vermerkt. Sein Haus in Holland Park, London, wurde in ein Museum umgewandelt. Sie enthält viele seiner Zeichnungen und Gemälde sowie einen Teil seiner früheren Kunstsammlung, darunter ein Leighton gewidmetes Gemälde von Sir John Everett Millais. Das Haus zeigt auch viele von Leightons Inspirationen, darunter seine Sammlung von Iznik...
Kategorie

19. Jahrhundert Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Sir William Blake Richmond – ein Engel – britische Zeichnung des 19. Jahrhunderts
SIR WILLIAM BLAKE RICHMOND, RA (1842-1921) Studie eines Engels Bleistift Ungerahmt, nur im Passepartout 18,5 x 10,5 cm, 7 ¼ x 4 ¼ Zoll. (Passepartoutgröße 32 x 25 cm., 12 ½ x 10 ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Lionel Durieu - Die Lilie und die Rose - Belgisches Arts & Crafts-Aquarell
LIONEL DURIEU (Geboren 1865) Die Tournée der Lilie und der Rose Unterzeichnet und datiert 1898 Aquarell und Gold- und Silberfarbe auf Vellum Gerahmt 19 x 31 cm, 7 ½ x 12 ¼ Zoll....
Kategorie

1890er Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Silber, Blattgold

Der Tod der Braut, präraffaelitisches Graphit auf Papier, spätes 19. Jahrhundert
Thomas Cooper Gotch RBA RI 1854 - 1931 Tod die Braut Graphit auf Papier Bildgröße: 44 x 34 Zoll Rahmen im vor-raffaelitischen Stil Der Titel der Gemälde stammt von Shakespeare. Es ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit

Zugehörige Objekte
MB 023 (Figurative Lebenszeichnung eines schönen männlichen Aktes von Mark Beard)
Akademische Zeichnung eines männlichen Aktes mit Kohle und Graphit von Mark Beard, "MB 023". Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier 30,5 x 17,5 Zoll ungerahmt Signiert, un...
Kategorie

2010er Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit

Cloak and Dagger (Ellsworth Woodward Antike figurative Graphitzeichnung)
Viele von Ihnen, die auf diese Zeichnung klicken, tun dies wahrscheinlich, weil sie Ellsworth Woodward kennen, der zusammen mit seinem Bruder William Woodward um die Wende zum 20. Ja...
Kategorie

1890er Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit

Spartanische Krieger (männische nackte Fantasie)
Erstaunliche Fantasie Gruppe männlicher Akt Komposition von amerikanischen Künstler, Robert Frederick Vorreyer (1924-2016). Graphitstift auf Papier, Bild misst 15 x 27 Zoll; 27,5 x 4...
Kategorie

1990er Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Lesen auf der Parkbank
Stimmungsvolles Aquarell einer lesenden Figur vor einer Tür von dem kalifornischen Aquarellisten G. Robinson (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert "G Robinson" in der linken untere...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Cowboy im Canyon, Kleine Contemporary Multicolor Abstrakte Figurale Landschaft
Von Tiffanie Mang
Kleinformatige, aber kühne mehrfarbige abstrahierte figurative Landschaft eines Reiters in einer Schlucht (eine Studie nach Edgar Paynes Werken) von Tiffanie Mang (Amerikanerin, geb....
Kategorie

2010er Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache, Pappe

Landhauslandschaft des frühen 20. Jahrhunderts mit Enten
Heitere Darstellung eines Landhauses mit Enten, die im Gras herumtollen, von Josh Fisher (Brite, 1859-1930). Signiert "JOSH FISHER" in der linken unteren Ecke. Präsentiert in einem v...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Frühes 19. Jahrhundert, Porträt eines jungen Mannes mit Gläsern, Gouache
Anfang des 19. Jahrhunderts, Porträt eines jungen Mannes mit Brille, Gouache auf Papier 13 x 10,5 cm ovale Ansicht In einem Vintage-Rahmen : 41,5 x 39 cm, Unfälle und Mängel in d...
Kategorie

1820er Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache

Gold Rush Town Columbia, Kalifornien Landschaft von Lillie Heebner
Buntes figuratives Landschaftsaquarell von Columbia, Kalifornien, das zwei Männer mit Cowboyhüten zeigt. Von Lillie Eesther (Hillman) Heebner, einer Künstlerin aus dem Gebiet der Mon...
Kategorie

1970er Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

MB 702 (Contemporary Life Drawing of Male Nude von Mark Beard)
MB 702 (Contemporary Life Drawing of Male Nude von Mark Beard) Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier 30 x 19 Zoll ungerahmt Zeitgenössische figurative Lebensstudie eines...
Kategorie

2010er Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit

Gespiegelt XXXIII (die Muse des 21. Jahrhunderts - ein neoromantischer junger und geschmeidiger Mann).
Rad Husak, ein zeitgenössischer, prozessorientierter Mixed-Media-Künstler, wurde in Polen in 1984. Mit einem Master-Abschluss vom Royal College of Art ist seine Praxis fest im erweit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Pigment

Mogulschule, 18. Jahrhundert Kaiser Jahangir mit Kaiserin Nur Jahan
Kaiser Jahangir und Kaiserin Nur Jahan tauschen Lotosblüten aus, ein Symbol für Schönheit, Reinheit, Ehrlichkeit, Wiedergeburt, Selbstregeneration und Erleuchtung. Circa 1750. Gouac...
Kategorie

18. Jahrhundert Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gold

Zeichnung, Pastell, Tinte und Buntstifte. "Freie Geister"
Pastell, Bleistift, Blütenblätter, Farbe und Tinte auf Papier. Die Grundlage dieser Zeichnung ist Fabriano-Papier von 120g /m2. Ich verwende natürliche Farben von Blumen, Kräutern, ...
Kategorie

2010er Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Tinte, Bleistift, Buntstift

Zuvor verfügbare Objekte
Studien für ein historisches Szenengemälde
Von Daniel Maclise
Studien für ein historisches Szenengemälde Graphit auf Papier, um 1860er Jahre Blattgröße: 12 3/8 x 19 Zoll Vorzeichenlos Provenienz: J S Maas & Co, London (siehe Label) ...
Kategorie

1860er Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit

Burne Jones Aquarellzeichnung „Blind love“, präraffaelitisches Wasserzeichen
Von Sir Edward Coley Burne-Jones
Sir Edward Coley Burne-Jones ARA (britisch, 1833 - 1878) Blinde Liebe Farbige Kreiden und Aquarellfarben 41 x 13,7/8 Zoll (104,2 x 35,5 cm) Provenienz: Christie's South Kensington: ...
Kategorie

19. Jahrhundert Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Wasserfarbe

Children Infant Christ with Children – präraffaelitisches Aquarell von Lady Waterford
LOUISA:: MARKGRÄFIN VON WATERFORD (1818-1891) Jesus im Kindenbett mit jungen Kindern Aquarell mit Bleistift über Spuren 11.5 x 21 cm:: 4 x 8 Zoll. (Rahmengröße 23 x 32::5 cm:...
Kategorie

1880er Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Anschauung – Britisches präraffaelitisches/symbolistisches Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts
JOHN RILEY WILMER (1883-1941) Festnahme Unterzeichnet und datiert 1914 Aquarell 25.5 x 18 cm, 9 ¾ x 7 Zoll. Wilmer war der Sohn eines Chemikers aus Falmouth und studierte an der Falmouth School of Art und bei Charles Napier Hemy. Er wurde auch von Henry Scott Tuke...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Präraffaelitische Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen