Zum Hauptinhalt wechseln

Viktorianische Interieurzeichnungen und -aquarelle

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
155
133
91
54
24
23
11
9
9
6
5
1
2
2
2
1
1
1
1
2
2
1
1
1
1
1
2
Stil: Viktorianisch
A Breach of Promise – handkolorierte Radierung auf Papier, viktorianisch, 1900
Von James Dobie
Kaltnadelradierung im viktorianischen Stil von James Dobie (Brite, 1849-1911), nach einem Gemälde von Walter Dendy Sadler. Gedruckt in London bei J. Brooker & Co. und handkoloriert. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Viktorianische Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Kaltnadelradierung, Radierung

„Oh, wenn mein Bruder mir nur den Schlüssel geben würde.“
Unterzeichnet "Violet Moore Higgins" in der rechten Bildmitte. Auf Karton aufgeklebt und mattiert. Illustration einer Geschichte für eine unbekannte Publikation. Obwohl unbestätigt...
Kategorie

1920er Viktorianische Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
Asphalt Dschungel, Schwarz-Weiß, Innenraum, Verbrechensszene, Erzählung
Dramatische Bilder aus der FILM NOIR-Serie von Schwarz-Weiß-Monotypien, die surreale Gedankenlandschaften mit starkem Realismus vermischen Über Tom Bennett: Mit schnellen Pinselstri...
Kategorie

2010er Viktorianische Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Monotyp, Archivpapier

NYC Subway Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Sozialer Realismus WPA Modern 1930s
NYC Subway Riders Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Sozialer Realismus WPA Modern 1930s Daniel Celentano (1902 - 1980) U-Bahn-Szene, 1930er Jahre 8 x 9 Zoll Tusche und ...
Kategorie

1930er Viktorianische Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

Wohnzimmer von Mario Buatta I., 120 East 80th Street, New York
Pierre Bergian (Brügge, Belgien, geb. 1965) erforscht das Wesen des Raums, indem er architektonische Innenräume mit einer ausdrucksstarken Linie abbildet, die sie aus der Zeit heraus...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Viktorianische Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

Wohnzimmer von Mario Buatta, II, 120 East 80th Street, New York
Pierre Bergian (Brügge, Belgien, geb. 1965) erforscht das Wesen des Raums, indem er architektonische Innenräume mit einer ausdrucksstarken Linie abbildet, die sie aus der Zeit heraus...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Viktorianische Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

Church's Innenraum
Von Ray Quigley
Eine moderne Illustration des amerikanischen Künstlers Ray Quigley, die zwei Männer im Inneren einer Kirche zeigt.
Kategorie

1950er Viktorianische Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gouache, Zeichenkarton, Tinte

Skulpturierter Marmor in Classic Blau, extra großer Cyanotypie-Druck, abstrakte Seide
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage. Einzelheiten: + Titel: Marmorblaues Seidenmuster + Jahr: 2022 + Auflagenhöhe: 50 + Medium: Cyanotypie auf Aq...
Kategorie

2010er Viktorianische Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie, Hadernpapier, Emulsion

„Study for a Stained Glass Window“, Devotional, Ecclesiastical, Pre-Raphaelite
Eine feinfühlig gezeichnete und sehr detaillierte Studie für ein dreiteiliges Glasfenster, das die Himmelfahrt Jesu durch Engel und Sterbliche zeigt. Rechts unten mit EB-J" initiali...
Kategorie

1920er Viktorianische Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache

New York No. 50 - Watercolor House Home, Originalgemälde, skurrile, spielerische Kunst
Maria C. Bernhardsson ist eine farbige Künstlerin, die in Schweden lebt und malt. Die meisten ihrer Werke sind von der Architektur und Geometrie von Häusern beeinflusst. Bernhardsson...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Viktorianische Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Wasserfarbe

In der Kunstgalerie, Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts, Frauen beim Betrachten von Gemälden
Jules Andre Smith (Amerikaner, 1880-1959) In der Kunstgalerie, 1936 Aquarell und Feder und Tinte Signiert Andre Smith, 1936 unten rechts 10,75 x 8,5 Zoll 20,25 x 17,25 Zoll, gerahmt ...
Kategorie

1930er Viktorianische Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Stift, Tinte, Wasserfarbe

The Little Lamb – Original Aquarellhaus, Haus, spielerisches Gemälde, farbenfrohe Kunst
Maria C. Bernhardsson ist eine farbige Künstlerin, die in Schweden lebt und malt. Die meisten ihrer Werke sind von der Architektur und Geometrie von Häusern beeinflusst. Bernhardsson...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Viktorianische Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Wasserfarbe

Stadt Palm Springs
Maria C. Bernhardsson ist eine farbige Künstlerin, die in Schweden lebt und malt. Die meisten ihrer Werke sind von der Architektur und Geometrie von Häusern beeinflusst. Bernhardsson...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Viktorianische Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Wasserfarbe

„Good Health Week“ Amerikanische Szene Moderner sozialer Realismus Zweiseitiger WPA-Ära
„Good Health Week“ Amerikanische Szene Moderner sozialer Realismus Zweiseitiger WPA-Ära Jo Cain (1904 - 2003) Woche der guten Gesundheit - doppelseitig 13 3/4 x 20 1/2 Zoll - Tinte ...
Kategorie

1930er Viktorianische Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

Zuvor verfügbare Objekte
Original-Federzeichnungen für Charles Dickens „The Pickwick Papers“
Von Hablot Knight Browne
Englischer Illustrator:: Radierer und Maler. Am besten bekannt als Illustrator der Romane von Charles Dickens:: unter dem Pseudonym Phiz. Browne hatte wenig formelle Ausbildung als...
Kategorie

1830er Viktorianische Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen