Zum Hauptinhalt wechseln

Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

bis
1
5
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
20
98
1.694
635
15
20
56
160
75
164
216
154
141
72
8
5
5
5
3
3
2
2
2
1
1
4
2
1
1
1
1
2
1
3
2
Zeitalter: 16. Jahrhundert
Studien zur Galli-Statue und zu einem Ignudo
Werkstatt von Michelangelo, möglicherweise Piero d'Argenta (tätig um 1497-1530) Studien zur Galli-Statue und zu einem Ignudo Feder und braune Tinte auf Büttenpapier 19.1 × 13 cm Au...
Kategorie

Alte Meister Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

Materialien

Tinte

Römische Schule (um 1590-1620) - Studie eines Henkers
Römische Schule (um 1590-1620) Studie eines männlichen Henkers Schwarze Kreide auf Büttenpapier, 275 x 199 mm Vorzeichenlos Ehemals Collection'S Giancarlo Sestieri Diese dynamis...
Kategorie

Alte Meister Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

Materialien

Kreide, Büttenpapier

Schlafender Junge – Zeichnung von Giovanni Fontana – 16. Jahrhundert
Der schlafende Junge ist ein originelles modernes Kunstwerk, das im 16. Jahrhundert von Giovanni Fontana geschaffen wurde. Elfenbeinfarbenes Blatt auf einem elfenbeinfarbenen Karton...
Kategorie

Alte Meister Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Bleistift

Studie nach Michelangelos „Der letzte Gerichtsspruch“
Von Michelangelo Buonarroti
Italienische Schule, 16. Jahrhundert Provenienz: Privatsammlung, New York Diese faszinierende Zeichnung ist eine Studie eines anonymen italienischen Künstlers aus dem 16. Jahrhund...
Kategorie

Alte Meister Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Gouache

Musikparty im Stil einer Oper
Provenienz: Dr. George Hamilton, Massachusetts; und durch Abstammung. Privatsammlung, Ohio, bis 2021. Ausgestellt: (Möglicherweise) Clark Art Institute, Massachusetts (laut einer ...
Kategorie

Alte Meister Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Zugehörige Objekte
Akt Nackte Jungfraueninseln
Robert Noel Blair (Amerikaner, 1912-2003) war ein amerikanischer Künstler, Maler, Bildhauer, Grafiker und Lehrer. Er ist vor allem für seine Land- und Wüstenlandschaften sowie für Sz...
Kategorie

Amerikanische Moderne Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

Materialien

Archivpapier, Wasserfarbe

Französische französische neoklassische Schule der Französischen Klassik, Allegorie der Zeit, Originalzeichnung
Neoklassische Schule, Frankreich, Ende des 18. Jahrhunderts Allegorie der Zeit, Feder und schwarze Tinte auf Papier, mit grauer Tinte laviert 30.5 x 19 cm unregelmäßig geformt In gut...
Kategorie

Alte Meister Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

Materialien

Tusche

Männlicher Akt Bleistiftzeichnung von Bernard Sleigh RBSA (ca. 1900-1920)
Männlicher Akt Bleistiftzeichnung auf Velin (um 1900-1920), von Bernard Sleigh, RBSA (Provenienz: aus dem Atelier des Künstlers). Eine exquisite Zeichnung, die möglicherweise eine St...
Kategorie

Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Bleistift

Zehn Worte - XX Jahrhundert, Figuratives Gemälde in Mischtechnik, Akt, Paar
Gabryela Wasowicz ist eine 1947 geborene polnische Malerin. Sie studierte an der Akademie der Schönen Künste in Warschau und anschließend an der Gerrit Rietveld Akademie in Amsterdam...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Pastell, Wasserfarbe, Gouache

Moderne Tänzer
Von Mick Micheyl
moderne Tänzer", Pastell, Tinte und Gouache auf Kunstdruckpapier des französischen Künstlers, Sängers und Bildhauers Mick Micheyl (1964). Zwei elegante junge Männer sind in einer anm...
Kategorie

Moderne Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Pastell, Tinte, Gouache

Moderne Tänzer
Moderne Tänzer
1.881 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 29,53 in B 24,02 in
Zwei Akte Figurstudie
Figurenstudienzeichnung mit zwei Akten von Michael William Eggleston (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert mit den Initialen "MWE" in der unteren rechte...
Kategorie

Amerikanischer Realismus Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Gouache, Stift

Duchándome en Cuerpo Ajeno. Akt Aquarell auf Papier
Duchándome en Cuerpo Ajeno, 29. Mai 2018 von Celso Castro-Daza Aus der Duchándome-Serie Aquarell und Tinte auf einem Archivierungspapier Bildgröße: 19,5 Zoll. H x 13.75 in. W Ungera...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe, Papier, Tinte

„Untitled 28“ (FRAMED) Bleistiftzeichnung 21" x 18" Zoll von Antonio Pelayo
„Untitled 28“ (FRAMED) Bleistiftzeichnung 21" x 18" Zoll von Antonio Pelayo Größe ungerahmt: 15,5" x 13,5 Zoll Medium: Bleistift auf Papier Der Künstler Antonio Pelayo, der in Gle...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Bleistift

Bacchanal", Pompeji Mitte des Jahrhunderts, Römische Mythologie, Bacchus, Neoklassisch
Signiert unten rechts: "Gallo Giovanni" für Giovanni Gallo (Italiener, 20. Jahrhundert) und datiert 1954. Betitelt unten links: "Eseguito a Pompei, 'Trionfo di Bacco'" (Geschehen in...
Kategorie

Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

Materialien

Gouache, Papier

Klassischer römischer Aktmann in Roben drapiert, signierte französische Zeichnung
Der römische Mann Französischer Künstler, 19. Jahrhundert Bleistiftzeichnung auf Papier, ungerahmt 13 x 11 Zoll Privatsammlung, Frankreich Das Gemälde ist in einem insgesamt guten u...
Kategorie

Alte Meister Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

Materialien

Bleistift

Muskulöser Mann Bleistiftzeichnung von Bernard Sleigh RBSA (ca. 1900-1920)
Muskulöser Mann Bleistiftzeichnung auf Velin (um 1900-1920), von Bernard Sleigh, RBSA (Provenienz: aus dem Studio des Künstlers). Eine exquisite Zeichnung, die möglicherweise eine St...
Kategorie

Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Bleistift

Two Lovers - 1957 Original Watercolor on Paper
Two Lovers - 1957 Original Watercolor on Paper Original 1957 watercolor depicting two nude figures, a man and a woman, laying together by Louis Nadalini (American, 1927-1995). The m...
Kategorie

Expressionismus Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier

Zuvor verfügbare Objekte
Studie nach Farnese Herkules-Herkules
Studie nach dem Herkules von Farnese Giovan Ambrogio Figino (1548-1608) Schwarze Kreide auf blau präpariertem Papier 33 x 23 cm Provenienz: Tajan, Drouot Paris, 23. November 2001, L...
Kategorie

Renaissance Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

Materialien

Kreide

Bartolomeo Passarotti (1529-1592) – Studie mit zwei Beinen
BARTOLOMEO PASSAROTTI (Bologna 1529 - 1592) Studie über zwei Beine Feder und braune Tinte, über schwarzer Kreide, auf Papier 34,5 x 21,5 cm Trägt unten links die Sammlermarke von M...
Kategorie

Renaissance Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

Materialien

Tinte

Kerzenständerprojekt, eine Zeichnung, die Giulio Romano (um 1499 - 1546) zugeschrieben wird
Diese Zeichnung ist den anderen Silberschmiedearbeiten von Giulio Romano für den Hof der Gonzaga in Mantua, wo er sich ab 1524 niederließ, sehr ähnlich. Eine vor einem Jahr im Palazz...
Kategorie

Alte Meister Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Apollo und die Museen, eine Renaissance-Zeichnung, die Girolamo da Carpi zugeschrieben wird
Diese subtile Zeichnung aus der römischen Renaissance zeigt Apollo in Begleitung von drei Musen. Als Vorlage diente ein Sarkophag mit der Darstellung der neun Musen, eingerahmt von M...
Kategorie

Alte Meister Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

Materialien

Tinte

Studie nach dem Farnischen Herkules
Provenienz: Privatsammlung, New York. Diese Studie eines nackten männlichen Oberkörpers und der Beine ist eine direkte Studie nach dem Herkules von Farnese (Abb. 1), einer antiken r...
Kategorie

Alte Meister Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Kreide

Die Bogenschützen
Von Michelangelo Buonarroti
Provenienz: William Randolph Hearst, Kalifornien, und durch Abstammung auf seinen Großneffen; Von wem erworben, ca. 1990 von: Privatsammlung, New York (1990-2022) Michelangelos Der Bogenschütze, der auf eine Herm schießt, ist eines der faszinierendsten und rätselhaftesten Werke des Künstlers. Wahrscheinlich wollte Michelangelo diese vollendete Präsentationszeichnung, die sich heute in der Königlichen Sammlung befindet (Abb. 1), einem engen Freund schenken, aber der ursprüngliche Empfänger ist unbekannt. Das Vorhandensein mehrerer Kopien nach der Zeichnung von verschiedenen Künstlern des 16. Jahrhunderts sowie einer dokumentierten, aber heute verlorenen Kopie von Giulio Clovio (die in seinem Inventar verzeichnet ist) deutet jedoch darauf hin, dass die Zeichnung auch in den Jahren nach Michelangelos Tod relativ leicht zugänglich und bekannt war. Die Originalzeichnung wurde beschnitten, aber die vollständige Komposition ist in einer Kopie von Bernardino Cesari, ebenfalls in der Königlichen Sammlung (Abb. 2), und einer anonymen Kopie in der Albertina in Wien (Abb. 3) originalgetreu wiedergegeben. Bei der vorliegenden Zeichnung handelt es sich um eine bisher nicht aufgezeichnete Kopie von Michelangelos Bogenschützen. Wie die Zeichnung von Cesari und in der Albertina zeigt auch unser Blatt das ursprüngliche Aussehen von Michelangelos Komposition, bevor sie verkleinert wurde. Die Maße unserer Zeichnung (227 x 340 mm) sind etwas kleiner als die der Kopie von Cesari (259 x 372 mm) und der Albertina-Kopie (235 x 340 mm), aber sie stimmen gut mit den ursprünglichen Maßen von Michelangelos Blatt überein, bevor es am linken Rand und oben auf seine heutige Größe (219 x 323 mm) beschnitten wurde. Die Zeichnung zeigt eine Gruppe von meist nackten männlichen und weiblichen Figuren, die in einer engen, kompakten Gruppe feinfühlig posieren - einige stehen auf einem Fuß, andere sind so positioniert, als würden sie in der Luft fliegen. Die Figuren simulieren das Abschießen von Pfeilen auf die Einsiedler rechts, aber seltsamerweise haben sie keine Bögen. Um diese Hauptfigurengruppe herum sind mehrere kleine Vignetten angeordnet, darunter der schlafende Amor mit seinem Bogen unten rechts, eine satyrartige Figur...
Kategorie

Alte Meister Aktzeichnungen und -aquarelle des 16. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Kreide

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen