Zum Hauptinhalt wechseln

Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

bis
5
7
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
9
98
938
911
10
8
20
35
37
69
84
61
103
59
6
1
8
1
2
2
2
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8
8
1
1
1
2
5
6
3
Zeitalter: Frühes 19. Jahrhundert
Paar vom Rokoko inspirierte Aquarelle mit verschnörkelten Blumenkränzen und Schmetterlingen
Paar von Rokoko inspirierte Gemälde Aquarell auf Künstlerpapier, aufgeklebt auf blauem Papier Gemälde: 12,75 x 10 Zoll Provenienz: Privatsammlung Zustand: sehr guter und gesunder Zu...
Kategorie

Rokoko Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe

Madame F.C. Byrne (1789-1876) - Gerahmtes Aquarell, Bigonia- Discolor
Schöne botanische Studie aus dem frühen 19. Jahrhundert. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. Mit Bleistift signiert und beschriftet. Auf dem Papier.
Kategorie

Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe

Eine Grand-Tour-Studie der Ruinen auf dem Forum Romanum - English School, Anfang des 19.
Tusche und laviert in schwarzer Tinte mit Feder in schwarzer Tinte auf cremefarbenem Bütten mit Wasserzeichen von C & I Honig, 14 7/8 x 12 1/4 Zoll (378 x 311 mm), das ganze Blatt. I...
Kategorie

Französische Schule Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Büttenpapier, Tinte

Paar vom Rokoko inspirierte Aquarellgemälde mit aufwändigen floralen Arrangements
Rokoko-Inspiriertes Aquarell-Paar Aquarell auf Künstlerpapier, aufgeklebt auf blauem Papier Gemälde: 12,75 x 10 Zoll Provenienz: Privatsammlung Zustand: sehr guter und gesunder Zust...
Kategorie

Rokoko Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe

Morning Glory and Poppy Floral - Britische Kunst Altmeister Blumengemälde W/C
Dieses bezaubernde Aquarell eines alten Meisters um 1800 zeigt Blumen und Ranken der Morgenlatte, die sich mit einem Mohnblumenstrauch verflechten. Das Laub hat einen metallischen Gr...
Kategorie

Alte Meister Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe

Feines Aquarell aus dem frühen 19. Jahrhundert – Dahlia aus zwei Seiten
Eine besonders schöne viktorianische botanische Studie, die eine zweifarbige Dahlie von zwei Seiten zeigt. Gut präsentiert in einem passenden Eichenrahmen mit Passepartout. Auf dem P...
Kategorie

Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe

Attribut. Thomas Hartley Cromek (1809-1873) - 1834 Aquarell, Delphi, Griechenland
Von Thomas Hartley Cromek
Eine reizvolle Graphit- und Aquarellstudie aus dem frühen 19. Jahrhundert über landwirtschaftliche Geräte. Mit der Ortsangabe "Delphi und dem Datum 1834" versehen, bereiste Cromek be...
Kategorie

Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe

Bitter Quassia, aus Surinam stammend
Signiert (rechts unten): FJK
Kategorie

Amerikanischer Realismus Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe

Afrikanische afrikanische Agapanthus oder blaue Lilie, die aus dem Kap stammt
Signiert (rechts unten): FJK
Kategorie

Amerikanischer Realismus Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
Moss-Landschaft in Marshland
Farbenfrohe Landschaft des Sumpfgebiets von Moss Landing (nördlich von Carmel, Kalifornien) von Les (Leslie Luverne) Anderson (Amerikaner, 1928-2009). Signiert in der linken unteren ...
Kategorie

Amerikanischer Impressionismus Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Bridal Veil Falls, Yosemite-Wasserfall-Aquarelllandschaft
Aquarelliertes Pleinairbild der Bridal Veil Falls im Yosemite von Les (Leslie Luverne) Anderson (Amerikaner, 1928-2009). Signiert "Les Anderson" unten rechts. Bild, 15 "L x 22,5 "H. ...
Kategorie

Amerikanischer Impressionismus Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Botanical Study Autumn Traubenblätter #2
Farbenfrohe Studie von Weinblättern im Herbst mit abstrahierten Elementen und einem rosa/magentafarbenen Hintergrund des kalifornischen Künstlers Les (Leslie Luverne) Anderson (Ameri...
Kategorie

Amerikanischer Impressionismus Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Stillleben aus grünem und rotem Apfel
Bezauberndes Aquarell von roten und grünen Äpfeln mit einer interessanten Komposition von P. Dymond (Amerikaner, 20. Jahrhundert), um 2000. Signiert in der rechten oberen Ecke. Präse...
Kategorie

Realismus Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Stillleben aus grünem und rotem Apfel
Stillleben aus grünem und rotem Apfel
H 15 in B 17,5 in T 0,75 in
Iris mit Blütenblatt – Blumengarten-Aquarell-Stillleben
Von Jean Warren
Hübsches abstrahiertes Blumenaquarell von bärtigen Schwertlilien der Künstlerin Jean Warren (Amerikanerin, geb. 1945). Signiert "J. Warren" am unteren Rand, Lebenslauf verso angebrac...
Kategorie

Amerikanischer Impressionismus Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Teekanne und Blumen Stillleben, Meereslandschaft, doppelseitiges Aquarell
Zweiseitiges Aquarell mit Teekannen- und Blumenstillleben auf der einen Seite und der Küste von Carmel auf der anderen von Les (Leslie Luverne) Anderson (Amerikaner, 1928-2009). Aus ...
Kategorie

Amerikanischer Impressionismus Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Aquarell-Landschaftsgemälde - Nordlandschaft
Dieses Aquarell zeigt eine düstere Landschaft mit einem Wäldchen und einem Bach unter einem bedeckten Himmel. Das satte Grün der Kiefern und Sträucher entlang des Horizonts hebt sich...
Kategorie

Expressionismus Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe, Pastell

Abstraktes Stillleben mit weißen und gelben Blumen
Wunderschönes abstrahiertes Aquarellstillleben mit weißen und gelben Gänseblümchen auf einem weichen lila und blauen Hintergrund, auf schwerem Papier von Les Anderson (Amerikaner, 19...
Kategorie

Abstrakter Impressionismus Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Romantische Komposition ist eine hohe Vase
Romantic Composition ist eine große Vase" des Meisteraquarellisten Gary Bukovnik, der sinnliche Vitalität mit fließenden und doch kraftvollen Farben verbindet, um florale Bilder von...
Kategorie

Zeitgenössisch Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe

Stilleben. Papier, Aquarell, 72,5x89 cm
Stilleben. Papier, Aquarell, 72,5x89 cm Malda Muižule wurde 1937 in der Familie eines Hufschmieds geboren. Absolvent der Hochschule für angewandte Kunst in Liepāja (1957). Sie setzt...
Kategorie

Postmoderne Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Frühlings-Tisch-Stillleben mit Blumenstrauß und Obst
Frühlingsstillleben mit hellen, leuchtenden Farben von Les (Leslie Luverne) Anderson (Amerikaner, 1928-2009). Aus dem Nachlass von Les Anderson in Monterey, Kalifornien. Signiert "Le...
Kategorie

Amerikanischer Impressionismus Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Die Kamelie Nr. 1 - Original-Aquarell
kamelie Nr. 1", ein Originalaquarell aus dem Jahr 2021, eine einzigartige Kamelienblüte in Rosa mit einem Hauch von Gelb und schönem grünen Laub von Gary Bukovnik, der in Cleveland g...
Kategorie

Realismus Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Zuvor verfügbare Objekte
Gerahmtes Aquarell aus dem frühen 19. Jahrhundert – Nymphaea Alba
Eine botanische Studie einer Seerose aus dem frühen 19. Jahrhundert, illustriert in Graphit und mit Aquarellfarben versehen. Wunderschön präsentiert in einem Rahmen aus antikem Rosen...
Kategorie

Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe

Gerahmtes Aquarell um 1800 – Studie einer Fuchsia-Studie
Eine schöne georgianische Illustration einer Fuchsienpflanze, präsentiert in einem schönen antiken Rahmen aus Vogelaugenahorn. Signiert mit Initialen am unteren Rand und datiert 00. ...
Kategorie

Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe

Der große Strauß
Jules CAVAILLES (1901-1977) Der große Strauß, 1945 Gouache auf Papier Größe: 55 x 36 cm Signiert und datiert unten rechts Provenienz: Privatsammlung, Cannes. Arbeit in sehr gutem...
Kategorie

Französische Schule Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Papier, Gouache

Set von vier antiken botanischen Aquarellfarben
Satz von vier antiken botanischen Aquarellen aus einem Folio im Stil der frühen scholastischen Naturforscher mit den erwarteten leichten Stockf...
Kategorie

Viktorianisch Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe

Aquarellgemälde des frühen 19. Jahrhunderts – blaue Rhododendrons
Eine wirklich charmante botanische Aquarellstudie aus dem frühen 19. Jahrhundert, die blaue Rhododendronblüten zeigt. Eine wunderbare grafische Zeichnung mit zarter Musterung der Blü...
Kategorie

Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe

Englischer Park im Romantikstil mit Monopteros aus dem 19. Jahrhundert aus säurefarbenem Papier
Diese Zeichnung (sanguinefarben auf Papier 21 x 33 cm) zeigt einen Garten mit einem Monopteros:: eine kreisförmige Kolonnade:: die ein Dach trägt:: aber ohne Wände. Es scheint ein ...
Kategorie

Romantik Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Papier, Buntstift

Chinesische Export-Aquarelle auf Kissenpapier:: Satz von zwölf Muscheln:: Chinesisch
Aquarell- und Gouache-Studien auf Muschelpapier mit Muscheln. Gerahmt und glasiert:: Gesamtgröße: 39::3 cm x 27::4 cm. Pith scheint bis etwa 1820 nicht für die Malerei eingesetzt worden zu sein. Die europäischen Museen behaupten:: dass ihre Gemälde auf Pfeife (manchmal falsch als "Erbsenpapier" oder "Erbsenschale" bezeichnet) aus dem Ende des achtzehnten Jahrhunderts stammen:: aber es gibt keine datierten Beispiele:: die so früh sind. Es gibt eine Aufzeichnung:: dass Kaiser Franz von Österreich 1826 einige Alben bei einem englischen Konsul von Generalmajor Watts kaufte. Wir wissen von einem italienischen Grafen:: der 1828 Kanton besuchte und über 350 Gemälde...
Kategorie

Qing-Dynastie Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen