Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
bis
3
7
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
10
100
1.040
921
11
8
20
36
37
70
85
77
106
61
7
1
7
1
2
2
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7
7
1
1
1
2
4
5
3
Zeitalter: Frühes 19. Jahrhundert
Morning Glory and Poppy Floral - Britische Kunst Altmeister Blumengemälde W/C
Dieses bezaubernde Aquarell eines alten Meisters um 1800 zeigt Blumen und Ranken der Morgenlatte, die sich mit einem Mohnblumenstrauch verflechten. Das Laub hat einen metallischen Gr...
Kategorie
Alte Meister Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Wasserfarbe
1.503 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar vom Rokoko inspirierte Aquarelle mit verschnörkelten Blumenkränzen und Schmetterlingen
Paar von Rokoko inspirierte Gemälde
Aquarell auf Künstlerpapier, aufgeklebt auf blauem Papier
Gemälde: 12,75 x 10 Zoll
Provenienz: Privatsammlung
Zustand: sehr guter und gesunder Zu...
Kategorie
Rokoko Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Wasserfarbe
Eine Grand-Tour-Studie der Ruinen auf dem Forum Romanum - English School, Anfang des 19.
Tusche und laviert in schwarzer Tinte mit Feder in schwarzer Tinte auf cremefarbenem Bütten mit Wasserzeichen von C & I Honig, 14 7/8 x 12 1/4 Zoll (378 x 311 mm), das ganze Blatt. I...
Kategorie
Französische Schule Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Büttenpapier, Tinte
Paar vom Rokoko inspirierte Aquarellgemälde mit aufwändigen floralen Arrangements
Rokoko-Inspiriertes Aquarell-Paar
Aquarell auf Künstlerpapier, aufgeklebt auf blauem Papier
Gemälde: 12,75 x 10 Zoll
Provenienz: Privatsammlung
Zustand: sehr guter und gesunder Zust...
Kategorie
Rokoko Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Wasserfarbe
Feines Aquarell aus dem frühen 19. Jahrhundert – Dahlia aus zwei Seiten
Eine besonders schöne viktorianische botanische Studie, die eine zweifarbige Dahlie von zwei Seiten zeigt. Gut präsentiert in einem passenden Eichenrahmen mit Passepartout. Auf dem P...
Kategorie
Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Wasserfarbe
266 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Attribut. Thomas Hartley Cromek (1809-1873) - 1834 Aquarell, Delphi, Griechenland
Von Thomas Hartley Cromek
Eine reizvolle Graphit- und Aquarellstudie aus dem frühen 19. Jahrhundert über landwirtschaftliche Geräte. Mit der Ortsangabe "Delphi und dem Datum 1834" versehen, bereiste Cromek be...
Kategorie
Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Wasserfarbe
363 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Afrikanische afrikanische Agapanthus oder blaue Lilie, die aus dem Kap stammt
Signiert (rechts unten): FJK
Kategorie
Amerikanischer Realismus Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Wasserfarbe
Bitter Quassia, aus Surinam stammend
Signiert (rechts unten): FJK
Kategorie
Amerikanischer Realismus Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Wasserfarbe
Zugehörige Objekte
Abstraktes Stillleben von Evelyn Mills Cory
Abstraktes Stilleben c/1935-1945)
Gouache und Aquarell auf Papier
17 3/4" x 24"
21 1/2" x 27 1/2" x 1 1/4" gerahmt
Signiert "E Cory" unten rechts.
Kategorie
Geometrische Abstraktion Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
Janet Skea, Stillleben mit Erdbeeren und Seidenschal, fotorealistisches Aquarell
Janet Skea (geboren 1947)
Stilleben mit Erdbeeren
Unterzeichnet
Aquarell
10,75 x 12 Zoll
19 x 20 Zoll mit Rahmen
Ein unglaublich detailreiches Stillleben mit einer Schale prächtiger...
Kategorie
Naturalismus Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Papier, Wasserfarbe
390 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 10,75 in B 12 in T 1 in
Paul Lecomte (1842-1920) Blumenbett, signiertes Aquarell
Von Paul Lecomte
Paul Lecomte (1842-1920)
Ein Blumenbeet
signiert unten links
Aquarell auf Papier,
15.5 x 23.5 cm
Gerahmt : 25,5 x 33 cm
Dies ist ein besonders originelles Werk von Paul Lecomte. Es...
Kategorie
Impressionismus Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Wasserfarbe
960 €
H 6,11 in B 9,26 in
Maler im Jardin de Luxembourg, Paris
maler im Jardin de Luxembourg, Paris", Pastell auf Kunstdruckpapier, Französische Schule (1919). Eine faszinierende Darstellung einer weiß gekleideten Frau mit Hut an ihrer Staffelei...
Kategorie
Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Papier, Pastell
Dorothy Fitchew - Britische Aquarellillustration von Flower Fairies aus dem 20.
Von Dorothy Fitchew
DOROTHY FITCHEW
(1889-1975)
"Ich muss hier ein paar Tautropfen suchen gehen,
Und jeder Kuhschelle eine Perle ins Ohr hängen."
Sommernachtstraum, Akt II, Szene I
Gezeichnet I.L....
Kategorie
Realismus Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Wasserfarbe
Dorothy FitchewDorothy Fitchew - Britische Aquarellillustration von Flower Fairies aus dem 20., 1930
2.114 €
H 11,23 in B 7,88 in
Terrace: Terrakotta
Von Maurice Savin
die Terrasse", Aquarell auf Kunstdruckpapier, von Maurice Savin (ca. 1950er Jahre). Eine einladende Szene aus Südfrankreich zeigt eine ruhige Sonnenterrasse an einem milden Tag mit a...
Kategorie
Moderne Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Chrysanthemen und Tiger Lilien
Chrysanthemums and Tiger Lilies
Signed and dated lower left (twice), see photo
Watercolor on paper, 1935
A symbol of the sun, the Japanese consider the orderly unfolding of the chrys...
Kategorie
Realismus Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Wasserfarbe
Unterwelt
Paula Valenzuela
Unterwelt, 2025
Alkoholtusche und Aquarelltusche auf Yupo-Papier
14 x 11 Zoll
Dieses einmalige Werk auf Papier wird ungerahmt geliefert. Externe, sichtbare Rahmen u...
Kategorie
Zeitgenössisch Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
Schätzchen, Zyanotypie, Blumen, Blau, botanisch, Arbeiten auf Papier
Sweetie Pie ist eine Cyanotypie von Cynthia MacCollum. Es ist 30x22 auf Archivierungspapier. Es ist derzeit ungerahmt. Es ist ein wunderschönes botanisches Kunstwerk, das mit einer...
Kategorie
Zeitgenössisch Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Fotopapier, Archivpapier
Untersuchung von Pferde- und Ochsenknochen
Von Salvator Rosa
Graphit, lavierte Tinte und Aquarell auf handgeschöpftem Bütten mit einem großen, ununterscheidbaren ovalen Wasserzeichen mit einer Weintraube, 8 7/16 x 12 5/8 Zoll (225 x 320 mm), l...
Kategorie
Alte Meister Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Tinte, Büttenpapier, Büttenpapier, Grafit
Hommage an Morandi
Von Phyllis Sloane
Hommage an Morandi
Aquarell, um 1990
Signiert unten rechts: Sloane
Ein wichtiges Aquarell des Künstlers in Ausstellungsgröße.
Von der Cleveland Clinic erworben, 2021 abgeschaltet
Zus...
Kategorie
Zeitgenössisch Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Wasserfarbe
Desert-Blume
Von Pierre Roy (b.1880)
wüstenblume", Gouache auf farbigem Papier, von Pierre Roy (ca. 1930er Jahre). Der Künstler hat die schönen weißen Blüten, die aus dem Hauptkörper des Kaktus herausragen, gekonnt eing...
Kategorie
Surrealismus Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Papier, Gouache
Zuvor verfügbare Objekte
Gerahmtes Aquarell aus dem frühen 19. Jahrhundert – Nymphaea Alba
Eine botanische Studie einer Seerose aus dem frühen 19. Jahrhundert, illustriert in Graphit und mit Aquarellfarben versehen. Wunderschön präsentiert in einem Rahmen aus antikem Rosen...
Kategorie
Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Wasserfarbe
Gerahmtes Aquarell um 1800 – Studie einer Fuchsia-Studie
Eine schöne georgianische Illustration einer Fuchsienpflanze, präsentiert in einem schönen antiken Rahmen aus Vogelaugenahorn. Signiert mit Initialen am unteren Rand und datiert 00. ...
Kategorie
Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Wasserfarbe
H 12,01 in B 9,85 in
Madame F.C. Byrne (1789-1876) - Gerahmtes Aquarell, Bigonia- Discolor
Schöne botanische Studie aus dem frühen 19. Jahrhundert. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. Mit Bleistift signiert und beschriftet. Auf dem Papier.
Kategorie
Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Wasserfarbe
Der große Strauß
Von Jules Cavailles
Jules CAVAILLES (1901-1977)
Der große Strauß, 1945
Gouache auf Papier
Größe: 55 x 36 cm
Signiert und datiert unten rechts
Provenienz: Privatsammlung, Cannes.
Arbeit in sehr gutem...
Kategorie
Französische Schule Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Papier, Gouache
Set von vier antiken botanischen Aquarellfarben
Satz von vier antiken botanischen Aquarellen aus einem Folio im Stil der frühen scholastischen Naturforscher mit den erwarteten leichten Stockf...
Kategorie
Viktorianisch Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Wasserfarbe
Aquarellgemälde des frühen 19. Jahrhunderts – blaue Rhododendrons
Eine wirklich charmante botanische Aquarellstudie aus dem frühen 19. Jahrhundert, die blaue Rhododendronblüten zeigt. Eine wunderbare grafische Zeichnung mit zarter Musterung der Blü...
Kategorie
Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Wasserfarbe
Englischer Park im Romantikstil mit Monopteros aus dem 19. Jahrhundert aus säurefarbenem Papier
Diese Zeichnung (sanguinefarben auf Papier 21 x 33 cm) zeigt einen Garten mit einem Monopteros:: eine kreisförmige Kolonnade:: die ein Dach trägt:: aber ohne Wände.
Es scheint ein ...
Kategorie
Romantik Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Papier, Buntstift
Chinesische Export-Aquarelle auf Kissenpapier:: Satz von zwölf Muscheln:: Chinesisch
Aquarell- und Gouache-Studien auf Muschelpapier mit Muscheln. Gerahmt und glasiert:: Gesamtgröße: 39::3 cm x 27::4 cm.
Pith scheint bis etwa 1820 nicht für die Malerei eingesetzt worden zu sein. Die europäischen Museen behaupten:: dass ihre Gemälde auf Pfeife (manchmal falsch als "Erbsenpapier" oder "Erbsenschale" bezeichnet) aus dem Ende des achtzehnten Jahrhunderts stammen:: aber es gibt keine datierten Beispiele:: die so früh sind. Es gibt eine Aufzeichnung:: dass Kaiser Franz von Österreich 1826 einige Alben bei einem englischen Konsul von Generalmajor Watts kaufte. Wir wissen von einem italienischen Grafen:: der 1828 Kanton besuchte und über 350 Gemälde...
Kategorie
Qing-Dynastie Stilllebenzeichnungen und -aquarelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Materialien
Wasserfarbe
H 15,48 in B 10,79 in T 0,2 in