Zum Hauptinhalt wechseln

Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

bis
6
22
6
5
3
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
25
12
3
1
6.890
6.789
5.049
2.850
748
519
480
429
345
305
253
184
83
68
22
13
1
16
9
8
7
6
4
4
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
18
18
16
14
5
3
3
2
2
1
27
34
3
Stil: Präraphaelismus
„Studio per Ritratto di Lady Anne Simms Reeve of Brancaster Hall“ 1870 ca.
Raro studio dell'artista Preraffaellita Frederick Sandys,Studio per l'opera Porträt einer Dame,( Anne Simms Reeve of Brancaster Hall, Norfolk) proprietà : Kunstmuseum der Universität...
Kategorie

1870er Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Buntstift, Grafit

Britische Kreidezeichnung Christ in Glory aus dem 19. Jahrhundert von G. F. Watts
George Frederic Watts (Brite, 1817-1904) Christus in Herrlichkeit Rötel in einer gewölbten Halterung Verso beschriftet, einschließlich eines signierten Briefes von R. H. Jefferies,...
Kategorie

19. Jahrhundert Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Kreide

Studie eines Engels des britischen präraffaelitischen Künstlers Sir William Blake Richmond
SIR WILLIAM BLAKE RICHMOND, RA (1842-1921) Studie eines Engels Bleistift auf dem Schreibpapier des Künstlers für Beavor Lodge, Hammersmith Ungerahmt 22,5 x 17 cm, 9 x 6 ¾ Zoll. (...
Kategorie

1890er Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Bleistift

Porträt von Elaine Blunt – britische präraffaelitische Kreidezeichnung aus dem 19. Jahrhundert
Diese bezaubernde viktorianische Kreidezeichnung eines jungen Mädchens stammt von dem britischen Präraffaeliten Edward Robert Hughes. Hughes, signiert und datiert 1896, stellt ihr sü...
Kategorie

19. Jahrhundert Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Kreide

Selbstporträt – britische italienische Kunst, edwardianische Bleistiftzeichnung, Künstlerin
Dies ist eine feine detaillierte und hervorragend ausgeführt Edwardian Zeichnung von Estella Canziani, die auf ca. 1911. Ausgeführt von einem der führenden Künstler der Zeit ist es ...
Kategorie

1910er Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Bleistift

Porträt von Mildred – britisches viktorianisches, präraffaelitisches, sitzendes junges Mädchen
Diese fesselnde viktorianische Porträtzeichnung eines jungen Mädchens stammt von dem britischen präraffaelitischen Künstler Edward Robert Hughes. Das auf 1885 datierte Rötelporträt z...
Kategorie

19. Jahrhundert Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Kreide

Windsor Castle – Schloss von Alfred William Hunt, Präraffaelitische Landschaftsmaler
Von Alfred William Hunt RWS
ALFRED WILLIAM HUNT, RWS (1830-1896) Schloss Windsor - Morgen Aquarell mit Ausstreichungen gehöht 26 x 36,5 cm, 10 ¼ x 14 ¼ Zoll. (Rahmengröße 45 mal 55,5 cm, 17 ¾ mal) Provenien...
Kategorie

1880er Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

The Village Maids - Britische viktorianische Kunst, ausgestelltes Aquarellgemälde der RA 1880
Von Marcella M Walker
Dieses beeindruckende, ausgestellte präraffaelitische Aquarell aus dem 19. Jahrhundert stammt von der britischen viktorianischen Künstlerin Marcella M Walker. Das Gemälde wurde 1880 ...
Kategorie

19. Jahrhundert Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Präraffaelitische, britische Wende zum 20. Jahrhundert „Study of a tree“ von Evelyn de Morgan
Evelyn De Morgan (Britin, 1855 - 1919) Studie über einen Baum Bleistift auf Papier 19 x 11.3/4 in. (48.2 x 30 cm.) Provenienz: The Clayton-Stamm Collection'S. Dominic Winter, Ciren...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Bleistift

James Joshua Guthrie – The Sower, britisches Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts
JAMES JOSHUA GUTHRIE (1874-1952) Der Sämann Signiert mit Monogramm l.r., bezeichnet mit Titel l.c. Aquarell, Körperfarbe und Feder und Tinte 21 x 15,5 cm, 8 ¼ x 6 Zoll. (Rahmengr...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Brimscombe Hill – Cotswold Group-Aquarell von H. A. Payne, frühes 20. Jahrhundert
Von Henry Arthur Payne, RWS
HENRY ARTHUR PAYNE, RWS (1868-1940) Abend, Brimscombe Hill Signiert und undeutlich datiert l.l.: HENRY A PAYNE. Aquarell Gerahmt 20,5 x 24,5 cm; 8 x 9 ¾ Zoll. (Rahmengröße 35 x 38...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Siegfried von Siegfried
MAXWELL ARMFIELD, RWS. (1882-1972) Siegfried Signiert, beschriftet und datiert l.c.: MAXWELL ARMFIELD/MDCCCCIV [1904] PARIS;SIEGFRIED/ACT III Bleistift und Aquarell Gerahmt 24 x 1...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

The Little Mermaid - Feenmärchen - Englische Illustratorin Feder und Tinte
Die bahnbrechende englische Illustratorin Helen Stratton zeichnet meisterhaft mit Feder und Tinte eine Szene aus "Die kleine Meerjungfrau" in George Newnes' Ausgabe der Märchen von ...
Kategorie

1890er Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Argument des Arguments
Signiert und beschriftet auf einem Etikett auf der Rückseite: Nr. 1/ Das Argument/ W. Cave Thomas/ 203 Camden Rd/ NW Provenienz: Christie's, London, 6. November 1995, Los 88. Priva...
Kategorie

19. Jahrhundert Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

Kinder mit Fuchspelzen - Rosa Blumen, weibliche Illustratorin des Goldenen Zeitalters
Kinder unter Fingerhüten - Illustratorin des Goldenen Zeitalters von einer Illustratorin des Goldenen Zeitalters Aquarell auf Papier, signiert "A. Bowerley" unten links. 11 x 20 Zol...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Papier, Bleistift

Gerahmte Sanguine-rote Kreide-Porträtzeichnung aus der Präraffaelitischen Bewegung, 1880er Jahre
Alice Mary Chambers. Englisch ( geb.1855 - gest.1920 ). Porträt von Rebecca Porter Paddon 1850 - 1915 (geborene Somerset). Rötel auf Papier. Signiert mit Monogram oben links. Bildgrö...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Kreide

Frühes präraffaelitisches, britischer Zweig zur Wende des 20. Jahrhunderts, „Olive branch“, von Evelyn de Morgan
Evelyn De Morgan (Britin, 1855 - 1919) Ein Olivenzweig Aquarell auf Papier 9 x 7,1/2 Zoll. (22,8 x 19 cm.) Provenienz: Die Sammlung Clayton-Stamm. Dominic Winter, Cirencester, 8. N...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Britisches Aquarell eines Engels aus der Jahrhundertwende von Lexden Lewis Pocock
Lexden Lewis Pocock (Brite, 1850 - 1919) Ein Engel Aquarell auf Papier Unterzeichnet 'Lexden. L. Pockock" (unten rechts) 15.1/4 x 6.1/2 in. (38.8 x 16.3 cm.) Lexden Lewis Pocock (18...
Kategorie

20. Jahrhundert Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

" Studio per ritratto di Philip Bedingfeld" 1870 ca cm. 25 x 36
Studio a matita e pastelli per lo splendido ritratto di Philip Bedingfeld proprietà del Museo del Norfolk Frederick Sandys, (Norwich, 1º maggio1829 - Londra, 25 giugno 1904) è stat...
Kategorie

1870er Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Buntstift, Grafit, Papier

Eine Zeichnung des britischen präraffaelitischen Künstlers Lord Leighton aus dem frühen 19. Jahrhundert
Lord Frederick Leighton (Brite, 1830-1896) Eine sehr frühe Studie über einen mittelalterlichen Minnesänger Bleistift auf Papier das Fragment misst ca. 19,1/2 x 13 Zoll. (49,5 x 33 c...
Kategorie

19. Jahrhundert Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Bleistift

Lord Frederick Leighton Zeichnung, britisches Präraffaeliten, Original
Lord Frederick Leighton (Brite, 1830-1896) Festnahme eines Diebes Bleistift auf Papier das Fragment misst ca. 17,1/3 x 11in. (44 x 28cm.) signiert 'F Leighton' (unten rechts) Proveni...
Kategorie

19. Jahrhundert Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Bleistift

Ein kreisförmiges Design aus Efeu des britischen Edward Ridley aus dem frühen 20. Jahrhundert
Edward Ridley (Brite, 1883-1946) Ein rundes Design mit blühendem Efeu Gouache 9.7/8 in. (25 cm.) tondo Dieser Entwurf war einer von 5, die für das ACT-Zertifikat eingereicht wurden, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Gouache

A Surrey Common – Präraffaelitisches Landschafts-Aquarell von George Price Boyce
GEORGE PRICE BOYCE, RWS (1826-1897) Ein Surrey Common im November Signiert, beschriftet und datiert 1866.7; undeutlich signiert und beschriftet mit Titel und Adresse des Künstlers ...
Kategorie

1860er Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Präraffaelitische Zeichnung des britischen Künstlers Lord Leighton aus dem frühen 19. Jahrhundert
Lord Frederick Leighton (Brite, 1830-1896) Eine mittelalterliche Allegorie Bleistift auf Papier das Fragment misst ca. 19,1/2 x 13 Zoll. (49.5 x 33 cm.) Provenienz: Verschenkt von Leighton an seine Cousine Edith Emily Jellicorse, geborene Garnham, und von dort aus durch Erbfolge. Wir möchten Daniel Robins, dem Kurator von Leighton House, für die vollständige Authentifizierung dieses Werks danken. Daniel vermutet, dass diese Studie während Leightons Studium in Frankfurt entstanden ist. Leighton wurde in Scarborough als Tochter von Augusta Susan und Dr. Frederic Septimus Leighton geboren. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er auf dem europäischen Kontinent, zunächst bei Eduard von Steinle und dann bei Giovanni Costa. Laut Daniel Robbins, dem Kurator des Leighton House, stammt diese Zeichnung aus der Zeit, als Leighton bei Eduard von Steinle studierte. Anschließend studierte er an der Accademia di Belle Arti in Florenz. Von 1855 bis 1859 lebte er in Paris, wo er Ingres, Delacroix, Corot und Millet kennenlernte. Im Jahr 1860 zog er nach London, wo er sich den Präraffaeliten anschloss. Im Jahr 1864 wurde er Mitglied der Royal Academy und 1878 deren Präsident (1878-96). Der amerikanische Kunstkritiker Earl Shinn behauptete damals: "Außer Leighton gibt es kaum jemanden, der in der Lage ist, eine korrekte Freskenfigur im Torbogen des Kensington Museums anzubringen." Seine Gemälde vertraten Großbritannien auf der großen Pariser Ausstellung von 1900. Leighton wurde 1878 in Windsor zum Ritter geschlagen und acht Jahre später zum Baronet der Holland Park Road ernannt. Er war der erste Maler, dem der Adelstitel verliehen wurde. Leighton blieb Junggeselle, und Gerüchte über ein uneheliches Kind, das er mit einem seiner Modelle hatte, sowie die Vermutung, dass Leighton homosexuell gewesen sein könnte, werden immer wieder diskutiert. Bei seinem Tod wurde seine Baronie nach nur einem Tag erloschen; dies ist im Peerage vermerkt. Sein Haus in Holland Park, London, wurde in ein Museum umgewandelt. Sie enthält viele seiner Zeichnungen und Gemälde sowie einen Teil seiner früheren Kunstsammlung, darunter ein Leighton gewidmetes Gemälde von Sir John Everett Millais. Das Haus zeigt auch viele von Leightons Inspirationen, darunter seine Sammlung von Iznik...
Kategorie

19. Jahrhundert Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Bleistift

Ein Entwurf von Disteln aus dem frühen 20. Jahrhundert von Edward Ridley
Edward Ridley (Brite, 1883-1946) Ein Design mit Disteln Gouache 15 x 10 Zoll (38 x 25,4 cm) Dieser Entwurf war einer von 5, die für das ACT-Zertifikat eingereicht wurden, das 1906 mi...
Kategorie

20. Jahrhundert Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Gouache

Sir William Blake Richmond – ein Engel – britische Zeichnung des 19. Jahrhunderts
SIR WILLIAM BLAKE RICHMOND, RA (1842-1921) Studie eines Engels Bleistift Ungerahmt, nur im Passepartout 18,5 x 10,5 cm, 7 ¼ x 4 ¼ Zoll. (Passepartoutgröße 32 x 25 cm., 12 ½ x 10 ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Bleistift

Winter Ploughing Prraffaelitisches Aquarell von William Bell Scott
Von William Bell Scott
WILLIAM BELL SCOTT (Britisch 1811-1890) Winterpflügen Signiert mit Initialen und datiert v.l.n.r: WBS 1885 Aquarell mit Ausstreichungen 12 x 17 cm, 4 ¾ x 6 ¾ Zoll. (Rahmengröße 31...
Kategorie

1880er Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Porträt einer Dame – Präraffaelitische Kunst, viktorianische Zeichnung einer jungen Frau
Diese schöne viktorianische Bleistiftzeichnung stammt aus der Zeit um 1890 und ist von einer unbekannten Hand. Es handelt sich um ein Kopf-Schulter-Profilbildnis einer jungen Dame, d...
Kategorie

19. Jahrhundert Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Holzkohle, Bleistift

Ein längliches Design mit Efeublütenblüten des britischen Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert
Edward Ridley (Brite, 1883-1946) Ein längliches Design mit blühendem Efeu Gouache 10,5/8 x 4,3/8 Zoll (27 x 11,2 cm.) Dieser Entwurf war einer von 5, die für das ACT-Zertifikat eing...
Kategorie

20. Jahrhundert Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Gouache

A Little Wooded Valley in Surrey – Präraffaelitische Landschaft von G P Boyce
GEORGE PRICE BOYCE, RWS (1826-1897) Ein kleines bewaldetes Tal in Surrey Signiert und datiert v.l.n.r: G P Boyce 1873.4 Aquarell auf Papier Eingerahmt in Eichenholz mit Schilfrohrr...
Kategorie

1870er Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Ein quadratisches, geblümtes, blau-grünes britisches Design des frühen 20. Jahrhunderts
Edward Ridley (Brite, 1883-1946) Ein quadratisches Design mit blühendem Efeu Gouache 9 x 9 in. (22,8 x 22,8 cm.) Dieser Entwurf war einer von 5, die für das ACT-Zertifikat eingereic...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Gouache

Aquarellmuster aus weißem Bryony des britischen Künstlers Ridley aus dem frühen 20. Jahrhundert
Edward Ridley (Brite, 1883-1946) Weißbauch-Bryony Aquarell 6,1/8 x 20,1/2 Zoll (15,6 x 52,2 cm.) Dieser Entwurf war einer von 5, die für das ACT-Zertifikat eingereicht wurden, und wu...
Kategorie

20. Jahrhundert Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Britische Wende zur Narzisi des 20. Jahrhunderts von der präraffaelitischen Evelyn de Morgan
Evelyn De Morgan (Britin, 1855 - 1919) Narzisse Bleistift auf Papier 5.1/2 x 15 in. (14 x 38 cm.) Provenienz: The Clayton-Stamm Collection'S. Dominic Winter, Cirencester, 8. Novemb...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Bleistift

Lionel Durieu - Die Lilie und die Rose - Belgisches Arts & Crafts-Aquarell
LIONEL DURIEU (Geboren 1865) Die Tournée der Lilie und der Rose Unterzeichnet und datiert 1898 Aquarell und Gold- und Silberfarbe auf Vellum Gerahmt 19 x 31 cm, 7 ½ x 12 ¼ Zoll....
Kategorie

1890er Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Silber, Blattgold

Kopf eines jungen Frauenkopfes
Karl Parsons Englisch 1884 - 1934 Kopf einer jungen Frau Graphit auf Papier Signiert und datiert '(19)07' unten links Bildgröße: 6 1/4 x 8 1/2 Zoll (16 x 21,5 cm) Zeitgenössischer R...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Grafit

Der Tod der Braut, präraffaelitisches Graphit auf Papier, spätes 19. Jahrhundert
Thomas Cooper Gotch RBA RI 1854 - 1931 Tod die Braut Graphit auf Papier Bildgröße: 44 x 34 Zoll Rahmen im vor-raffaelitischen Stil Der Titel der Gemälde stammt von Shakespeare. Es ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Grafit

Porträtstudien
Von Edwin Longsden Long
Edwin Lang 1829 - 1891 Porträtstudien Graphit auf Papier Bildgröße: 4 x 8 Zoll (10 x 20,5 cm) Gerahmt Edwin Longsden Long RA (1829-1891, Brite) war der Sohn eines Künstlers und wurd...
Kategorie

1850er Präraffaelitische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Grafit

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen