Zum Hauptinhalt wechseln

Marine Landschaftsgemälde

bis
1
2
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
3
1
1
1
1
4
1
58
12.162
11.172
10.187
5.113
4.452
3.949
3.948
3.245
2.835
2.282
1.958
1.845
1.820
1.789
1.704
1.624
1.621
1.497
1.363
4
4
2
2
1
1
1
1
2
3
2
Kunstmotiv: Marine
Das Schiff an der Anlegestelle
In diesem Ölgemälde habe ich die Vitalität des Meeres und die stoische Anmut eines ruhenden Schiffes kanalisiert. Mit einer ausdrucksstarken Hand mische ich Realismus mit impressioni...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Marine- oder Küstenwache, 1930er Jahre, Pursuit-Boot Galveston, Texas, Künstler an der texanischen Küste
Paul Schumann 1876-1946 Galveston Künstler Bildgröße: 9 x 12 Rahmengröße: 12,5 x 15,5 Medium: Öl auf Karton Circa 1930er Jahre "Boot der Marine oder Küstenwache auf See" Paul Schuma...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Mikhail Tkatchenko, Gemälde „Marseille“
Mikhail Tkatchenko, (1860-1916) Öl auf Tafel, um 1896. Maritimer kaiserlicher Hofmaler sowohl unter Alexander III. als auch unter Nikolaus II. Das Gemälde zeigt angeblich die kaiserl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Holz

Zusammenstellungskonvoy P.Q. Hval Fiord, Island, datiert 1943
Von Stanley Grimm
Zusammenstellung des Konvois P.Q. Hval Fjord, Island, 1943 von Stanley Grimm (1891-1966) Hervorragende WWII-Szene des sich versammelnden Konvois P.Q. Hval Fjord, Island, datiert 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Schiffe im Hafen von Harbor
Von Carlton Theodore Chapman
Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Costa Brava mediterrane Meereslandschaft Spanien Ölgemälde Landschaft spanisch
Rafael Duran Benet (1931-2015) - Spanische Küste - Öl Öl auf Leinwand, auf Karton geklebt. Maße Arbeit 50x61 cm. Rahmenlos. Rafael Duran Benet (Terrassa, 1931 - Barcelona, 2015) ist...
Kategorie

Anfang der 2000er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Fischer Hafen Spanien, Ölgemälde auf Karton, spanische Meereslandschaft, mediterrane
Rafael Duran Benet (1931-2015) - Fischereihafen - Öl auf Platte Maße Arbeit 53x75 cm. Rahmenlos. Rafael Duran Benet (Terrassa, 1931 - Barcelona, 2015) ist ein katalanischer Maler, N...
Kategorie

1990er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Karton, Öl

Catalane katalanische Landschaft mit Masia, Öl auf Karton, Gemälde, Gemälde der spanischen eupeanischen Kunst
Künstler: Antoni Llobet Aracil (Barcelona, 1910 - 1983) Titel: Katalanische Landschaft mit Masia Technik: Öl auf Karton Abmessungen: 13 x 16,1 Zoll Unterstützung: Vorstand Rahmung: U...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

VERY LARGE 1960er ITALIAN SIGNED OIL - MOODY IMpressIONIST VENICE CANAL SCENE
Artisten/Schule: Italienische Schule, Mitte des 20. Jahrhunderts - 1960er Jahre. Undeutlich in der unteren Ecke signiert. Titel: Venedig. Medium: Ölgemälde, auf Leinwand. Größe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Alpine Valley-Landschaft mit hohen Hügeln und Fluss, Ölgemälde, 19. Jahrhundert
Dieses Kunstwerk fängt die ganze Schönheit des deutschen Tals in den Voralpen ein und zeigt eine atemberaubende Landschaft mit Ruinen auf hohen Hügeln, dunstigen Bergen in der Ferne,...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Baumwoll-Canvas, Öl

GRÖSSE 1960er Jahre ITANISCHES SIGNIERTES OIL - impressionistisches venezianisches RANQUIL-KanALSCHENE
Künstler/Schule: Italienische Schule, Mitte 20. Jahrhundert, undeutlich signiert. Titel: Der stille Kanal, Venedig. Wunderschöne grün/tealfarbene, stimmungsvolle Töne in der Farbpal...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Costa Brava Ölgemälde spanische Meereslandschaft, Costa Brava
Titel des Werkes: Costa Brava Künstler: Rafael Durán Benet Technik: Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen Abmessungen: 15 x 18 Zoll Unterstützung: Vorstand Zustand: Ungerahmt Z...
Kategorie

1990er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

1970er BRITischer Impressionist SIGNED OIL PAINTING - WINDSWEPT BEACH SCENE & CLIFFS
Künstler/Schule: R. Gore (britisch, 20. Jahrhundert), signiert und datiert 1978 Titel: Der windgepeitschte Strand Medium: Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Größe: gemälde: 18 x 24 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Deutsches modernistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, Kanal-Rückwasser, Rostfarben
Künstlerin: Elisabeth Hahn (deutsch 1924-2021), Elisabeth Hahn wurde in Dortmund, Deutschland, geboren, wo sie ihr Kunststudium begann. Im Jahr 1953 zog sie nach Paris. Zwischen 19...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

DEBORAH POYNTON - GRÖSSE SCHWARZE ROCKLEID AUS SCHWARZEM OIL - RIVER LANDSCAPE WHEAT & POPPY FIE
Künstler/Schule: Deborah Poynton, britische Zeitgenossin, signiert Titel: Sommerlandschaft Medium: Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Größe: gemälde: 20 x 30 Zoll, Rahmen: 22,75 x 3...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Spanien Cadaques, Ölgemälde, spanische mediterrane Meereslandschaft, Cadaques
Rafael Duran Benet (1931-2015) - Cadaques - Öl auf Leinwand auf Karton Maße Öl 33x41 cm. Rahmengröße 43x51 cm. Rafael Duran Benet (Terrassa, 1931 - Barcelona, 2015) ist ein katalani...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

SIGNED VICTORIAN ENGLISH OIL PAINTING - CHILDREN spielen Wäscheklammern
Künstler/Schule: Englische Schule, Ende des 19. Jahrhunderts, signiert in der unteren Ecke. Titel: Die Wassermühle. Medium: ölgemälde, auf Leinwand. Größe: rahmen: 21 x 27 Zo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
1967 Vintage Mid-Century Modern Abstrakte Meereslandschaft Ölgemälde - Das Marineschiff, Vintage
DAS NAVY-SCHIFF Größe: 50 x 65 cm Öl auf Leinwand Eine herausragende Komposition einer Meereslandschaft im modernistischen Stil, ausgeführt in Öl auf Leinwand und datiert 1967. Die...
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Künstler Hewett JACKSON 1914-2007, Meereslandschaft, Original-Ölgemälde auf Leinwand
Zum Verkauf steht ein Original-Ölgemälde auf Leinwand, das ein Segelschiff darstellt, das durch die Wellen bricht und eine weiße Spur hinterlässt, unterzeichnet von Gelisteter Küns...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Großes Ölgemälde, Marineschlachtszene, klassische Schiffe in der Seeschlacht, signiert
Seeschlacht unterzeichnet von R. Mallett (britisches 20. Jahrhundert) Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 29,5 x 42 Zoll Leinwand: 24 x 36 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritanni...
Kategorie

20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ein gerahmtes antikes Ölgemälde „Fisch an der Küste“ von Moonlight
WILLIAM ANSLOW THORNLEY RBA Fl. spätes 19. Jahrhundert Räuchernde Fische am Ufer bei Mondschein Öl auf Leinwand, Signiert und gerahmt und St. Michaels Mount und Penzance Fischerb...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„The Bransford“ Antonio Jacobsen, Meeresschiffsporträt, Great Lakes Meereslandschaft
Von Antonio Jacobsen
Antonio Jacobsen Der Bransford, 1903 Signiert, beschriftet "West Hoboken" und datiert unten rechts Öl auf Leinwand 22 x 50 Zoll Antonio Jacobsen w...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Reina Mercedes, Kuba-Marine, kleine Meereslandschaft aus dem späten 19. Jahrhundert
Kleines maritimes Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert, das das Schiff Reina Mercedes im Hafen von Havanna, Kuba, zeigt, von einem unbekannten Künstler, 1898. Signiert mit Monogramm (TA oder YR?) in der unteren linken Ecke und datiert 1898. Ungerahmt. Bildgröße: 6 "H x 8 "W. Die Reina Mercedes, ein ungeschützter Kreuzer für die spanische Marine, lief am 12. September 1887 in Cartagena, Spanien, vom Stapel. Sie diente zunächst in spanischen Gewässern und trat 1893 dem Lehrgeschwader bei, wurde aber 1895 in die Karibik versetzt. Die Reina Mercedes diente als Flaggschiff der spanischen Seestreitkräfte in kubanischen Gewässern und wurde zusätzlich als Stationsschiff in Santiago de Cuba eingesetzt. Seit dem Ausbruch des Spanisch-Amerikanischen Krieges im Jahr 1898 diente die Reina Mercedes als Hafenverteidigungsschiff in Santiago de Cuba. Am 3. Juni wurde eine Gruppe unter Lt. Richmond Hobson versuchte, die USS Merrimac im seichten Wasser der Hafeneinfahrt auf Grund zu setzen, um die Fahrrinne zu blockieren. Die Reina Mercedes eröffnete zusammen mit anderen spanischen Schiffen und Landbatterien, die den Hafen verteidigten, das Feuer und versenkte die Merrimac, bevor sie eine Hindernisposition erreichte. Leutnant Hobson und seine sieben Männer wurden an Bord der Reina Mercedes gebracht. Während des restlichen Juni und bis in den Juli hinein bombardierten Schiffe der US-Marine häufig spanische Stellungen in Santiago de Cuba und beschädigten die Reina Mercedes acht Mal. Nach der Zerstörung des Geschwaders von Admiral Cervera am 3. Juli 1898 versenkten die Spanier den ramponierten Kreuzer Reina Mercedes im Kanal, um zu verhindern, dass die US-Schiffe eine Einfahrt erzwingen konnten. Daher wurde das Schiff am späten Abend des 3. Juli in die Hafenmündung geschleppt, aber seine Bewegungen wurden von der US-Flotte entdeckt. Die Schlachtschiffe Texas und Massachusetts (BB-2) nahmen die Reina Mercedes unter Beschuss und verursachten schwere Schäden, konnten aber nicht verhindern, dass sie an der vorgesehenen Stelle sank. Durch einen Zufallsschuss wurde jedoch die Festmacherleine durchtrennt, so dass das Schiff beim Ablegen aus der Fahrrinne herausschwenkte und im flachen Wasser mit noch sichtbarem Oberwasser zum Liegen kam. Die Reina Mercedes wurde am 17. Juli 1898 erobert, als die spanischen Verteidigungsanlagen in Santiago de Cuba aufgegeben wurden. Die US-Marine beschloss, die Reina Mercedes zu bergen, und beauftragte die Merritt & Chapman Co. damit, sie zu heben. Die Arbeiten begannen am 2. Januar 1899, und am 1. März desselben Jahres war das Schiff wieder flott. Die stark leckgeschlagene Reina Mercedes wurde nach Norfolk Navy Yard geschleppt, wo sie am 27. Mai zur vorübergehenden Reparatur eintraf. Die Reina Mercedes verließ Norfolk am 25. August 1900, wieder im Schlepptau, und traf am 29. August zur Umrüstung in der Marinewerft Portsmouth, N.H., ein. Zunächst war geplant, den alten Kreuzer zu einem seegängigen Schulschiff umzubauen, doch nach langen Verzögerungen erhielt die Marinewerft am 10. Dezember 1902 den Auftrag, das Schiff als Empfangsschiff ohne Eigenantrieb fertigzustellen. Am 21. Mai 1905 verließ die Reina Mercedes Portsmouth im Schlepptau und wurde nach Newport, R.I., gebracht, wo sie dem Aufnahmeschiff Constellation angegliedert wurde. Abgesehen von einem Besuch in Boston und in New York im Jahr 1908 diente sie dort bis 1912. Anfang September 1912 wurde die Reina Mercedes vom Schlepper Patuxent (AT-11) und dem Collier Lebanon (AG-2) zur Marinewerft Norfolk geschleppt. Nach einer Generalüberholung traf sie am 30. September 1912 in Annapolis ein, um dort als Stationsschiff eingesetzt zu werden. Am 17. Juli 1920 erhielt sie die Bezeichnung IX-25 als nicht klassifiziertes Hilfsschiff. Bis 1940 war es üblich, dass die Fähnriche, die eine Strafe absitzen mussten, bis zu zwei Monate am Stück an Bord des alten Schiffes lebten und ihre Mahlzeiten einnahmen. Sie wurde nie als "Brigg" betrachtet, wie manchmal behauptet wird; denn die Fähnriche nahmen weiterhin an allen Übungen und Vorträgen zu Wasser und an Land teil. Ab dem 5. September 1940 diente das Schiff vor allem als Unterkunft für das der Marineakademie zugewiesene Personal und für den Kommandanten der Marinestation, der gleichzeitig Kapitän des Schiffes war. Die Reina Mercedes war das einzige US-Schiff, auf dem Angehörige leben durften, da ihr kommandierender Offizier an Bord eine Unterkunft für seine gesamte Familie erhielt. 1920 wehte die Reina Mercedes als Geste der Freundschaft für einen kurzen Moment unter ihrer früheren Flagge, als das spanische Kriegsschiff Alfonso XIII. in Annapolis einlief. Nur fünfmal, 1916, 1927, 1932, 1939 und 1951, verließ sie ihren Pier, um in der Marinewerft von Norfolk umgerüstet zu werden. Die 1957 erforderlichen Reparaturen wurden als so kostspielig eingeschätzt, dass das Schiff abgewrackt...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Übernahme der Vorvisionen von Essex
Das Walfangschiff Essex, das vor dem erneuten Auslaufen Proviant von der Küste aufnimmt. Neben dem Schiff sind kleine Boote zu sehen, die von Besatzungsmitgliedern gesteuert werden, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen