Schule Barbizon Nackte Gemälde
bis
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
997
338
337
187
156
156
109
42
38
26
22
10
8
1
1
2
2
2
2
2
2
1
2
1
1
Stil: Schule von Barbizon
Andromède
"Andromède" Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 1904.
Herkunft:
Galerie F&J. Templaere, Paris,
Collection Achille Raymond, Grenoble im Jahr 1936
Verkauf bei Christie's, New York...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Schule Barbizon Nackte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Freie nackte Frau in einer Felsenlandschaft von Shirl Goedike
Das Gemälde zeigt eine nackte Frau, deren Aura Selbstbewusstsein ausstrahlt. Sie steht aufrecht auf dem zerklüfteten Terrain eines felsigen Berges. Das Werk ist elegant, ohne jeden H...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Schule Barbizon Nackte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.303 € Angebotspreis
48 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Fun Couple, Zeitgenössisches figuratives abstraktes Paar
The Fun Couple, Zeitgenössische Figurative Abstrakte
Lustiges und fantasievolles zeitgenössisches abstraktes figuratives Ölgemälde des Künstlers Michael William Eggleston (Amerikan...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schule Barbizon Nackte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.317 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 30 in B 24 in T 1 in
Nackte Frau Öl auf Leinwand Gemälde
Von Ramon Sanvisens Marfull
Das Öl misst 33x41 cm.
Rahmen 50x58 cm.
Katalanischer Maler, ausgebildet in Olot und der Llotja in Barcelona, wo er Schüler von Lluis Muntané war. Auf seinen Reisen vervollständigt ...
Kategorie
1960er Schule Barbizon Nackte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.100 € Angebotspreis
38 % Rabatt
H 13 in B 16,15 in
Großer italienischer Altmeister-Wasserbrunnen mit klassischen Figuren, 1700
Italienische Schule, um 1700er Jahre
Klassische Figuren in der Landschaft
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 36 x 32 Zoll
Leinwand: 30 x 25 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Großbritan...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Schule Barbizon Nackte Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Florentine Expressionen: A Portrait Serie XIII
"Florentiner Ausdrücke: A Portrait Series XIII", Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, Florentiner Schule (ca. 1980-90er Jahre). Diese Galerie hat durch die Vermittlung eines alter...
Kategorie
1980er Schule Barbizon Nackte Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
1.222 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 24,14 in B 18,12 in
17. Jahrhundert French Old Master Ölgemälde Classical Robed Semi Nude Figures
Französische Schule des 17. Jahrhunderts
Kreis von Nicolas Poussin (Französisch 1594-1665)
"Figuren in Arkadien"
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 16 x 20 Zoll
Provenienz: Privats...
Kategorie
17. Jahrhundert Schule Barbizon Nackte Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Französischer Aktmaler - 20. Jahrhundert Figurenmalerei - Öl auf Leinwand Paris
Französischer Maler (Anfang 20. Jahrhundert) - Weiblicher Akt.
100 x 70 cm ohne Rahmen, 109 x 79 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem vergoldeten Holzrahmen (ein...
Kategorie
1920s Schule Barbizon Nackte Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
1.800 € Angebotspreis
28 % Rabatt
H 42,92 in B 31,11 in
Rococò Italienischer Maler - 18. Jahrhundert Figurenmalerei - Weiblicher Akt
Italienischer Maler (18.-19. Jahrhundert) - Weiblicher Akt.
44 x 54 cm ohne Rahmen, 54 x 64 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, auf eine Tafel montiert, in einem geschni...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Schule Barbizon Nackte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.500 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 21,26 in B 25,2 in
„Motions“ (2016) von Nick Runge, Original-Ölgemälde, Akt, Akt
"Motions", (2016) von Nick Runge ist ein weibliches Porträt im Format 36 x 24, ungerahmt und zeigt ein Modell in verschiedenen Stadien der Entkleidung.
Der 1985 geborene Künstler ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schule Barbizon Nackte Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Klaudia frontaler Akt – Ölfarbe von Marco Fariello – 2021
Klaudia Frontalakt ist eines der besten Werke des Künstlers Marco Fariello. Es ist auf Leinwand gemalt, in Öl im Jahr 2021.
Das Thema des Werkes ist die Darstellung eines Aktes von ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schule Barbizon Nackte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.400 €
H 35,44 in B 17,72 in T 0,04 in
Rococò Französischer Meister - 18. Jahrhundert Figurenmalerei - Schlafende Diana
Französischer Meister (18. Jahrhundert) - Die schlafende Diana.
95 x 125 cm.
Altes Ölgemälde auf Leinwand, ohne Rahmen.
Zustandsbericht: Gefütterte Leinwand. Guter Erhaltungszusta...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Schule Barbizon Nackte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.000 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 37,41 in B 49,22 in
Riesiges Contemporary Ölgemälde Nackte Dame vor rotem Hintergrund signiert
Das Nacktmodell
Europäische Schule, zeitgenössisch
signiertes Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 39 x 39 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Frankreich
Zustand: sehr guter und gesunde...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schule Barbizon Nackte Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Figurative Aktdarstellungen in Blumen von Michel
Wunderschöner figurativer Akt im Blumenbeet von "Michel" der Berkeley-Künstlerin Patricia Gren Hayes (Amerikanerin, 20. Jahrhundert), um 1990. Signiert Mitte rechts und verso. Ungera...
Kategorie
1980er Schule Barbizon Nackte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.737 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 29 in B 29 in T 1 in
Zuvor verfügbare Objekte
Großes französisches Barbizon-Gemälde des 19. Jahrhunderts – Der Tanz der Nymphen – Wald
Großes französisches Barbizon-Gemälde "Der Tanz der Nymphen" nach Jean-Baptiste-Camille Corot
Auf der Rückseite des Keilrahmens befindet sich ein alter Stempel "Musée du Louvre Serv...
Kategorie
19. Jahrhundert Schule Barbizon Nackte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französisches Barbizon-Gemälde des 19. Jahrhunderts – Akt in einem Wald – Henner
Von Jean-Jacques Henner
Französisches Barbizon-Gemälde "Akt im Wald"
Dieses sehr schöne Gemälde zeigt eine nackte Frau mit langen roten Haaren in einer geheimnisvollen Waldlandschaft. Das Gemälde ist von hoher Qualität und kommt den ikonischen Werken von Jean-Jacques Henner sehr nahe. Sie wurde wahrscheinlich von einem engen Anhänger Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in Frankreich geschaffen.
Jean-Jacques Henner wurde am 5. März 1829 in Bernwiller im Süden des Elsass geboren. Seine Eltern waren Bauern. Als das Elsass 1871 von Deutschland annektiert wurde, entschied er sich für die französische Staatsbürgerschaft, blieb aber seiner Geburtsregion eng verbunden und kehrte einmal im Jahr dorthin zurück. Das Elsass ist in seinem Werk präsent, wie sein emblematisches Werk L'Alsace zeigt. Elle attend (Elsass. Sie wartet) und die zahlreichen Landschaften seiner Heimatregion, darunter seine idealistischen Nymphen in der Landschaft.
Bei seinen frühen Gemälden handelt es sich hauptsächlich um Porträts oder Genreszenen wie Die Mutter des Künstlers, die vor dem Leichnam ihrer Tochter Madeleine betet. Henners Begabung wurde erstmals in der Schule von Charles Goutzwiller, seinem Zeichenlehrer in Altkirch, bemerkt. Anschließend wurde er Schüler von Gabriel Guérin in Straßburg. Dank eines Stipendiums des Rates des Departements Haut-Rhin konnte er seine Studien in den Ateliers von Drolling und Picot an der Ecole des Beaux-Arts in Paris fortsetzen. Dort erhielt Henner eine traditionelle Ausbildung. Er besuchte auch regelmäßig Museen. Besonders beeinflusst wurde er von italienischen Malern der Renaissance wie Tizian, Raphael und Correggio. Er bewunderte auch Holbein, dessen toten Christus im Basler Museum er besonders schätzte, und französische Maler der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts wie Ingres, Prud'hon und Corot. Nach zwei erfolglosen Versuchen gewann Henner schließlich 1858 den Grand Prix de Rome mit Adam und Eva, die die Leiche von Abel entdecken. Dies führte zu einem fünfjährigen Aufenthalt in der Villa Medici in Rom, wo er andere Künstler wie den Bildhauer Falguière oder den Komponisten Bizet kennenlernte, was ihm den Weg zu seiner offiziellen Karriere ebnete. Er entdeckte ein Land, das ihn mit seinen schönen Landschaften und seinem pittoresken Alltagsleben verzauberte. Inspiriert von dieser neuen Umgebung malte er 1860 seine einzige große italienische Landschaft, Rom von der Terrasse der Villa Medici aus. Obwohl er bei seiner Ankunft in Rom als Historienmaler angesehen wurde, schuf er auch zahlreiche Genreszenen und kleine leuchtende Landschaften. In Italien besuchte Henner auch Florenz, Venedig und Neapel, wo er Werke aus der römischen Antike und der italienischen Renaissance bewunderte. Nach seiner Rückkehr aus Rom konzentrierte sich Henner zunächst auf den Naturalismus, wie sein Liegender Akt, bekannt als Dame auf schwarzem Sofa...
Kategorie
19. Jahrhundert Schule Barbizon Nackte Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
H 21,66 in B 17,33 in
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, Gemälde „Dancing Nymphs“, mythologische Landschaftssssszene, Öl
Ein üppiger Wald ist die romantische und lyrische Landschaft, in der sich der Tanz der nackten Nymphen in diesem fröhlichen antiken Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert abspielt, das ei...
Kategorie
19. Jahrhundert Schule Barbizon Nackte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
H 22,84 in B 30,71 in T 1,58 in