Zum Hauptinhalt wechseln

Porträts auf Pergament

bis
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
2
3
2
2
2
1
1
1
1
1
1
169
13.407
9.245
7.269
6.960
2
3
Medium: Pergament
Surrealistisches Porträtgemälde in Acryl, „Mr.P“ von Christopher Polentz
Ein 12" x 19" x 5" Magischer Realismus Acryl Porträtmalerei auf Vellum mit gefundenen Objekten von Künstler Christopher Polentz ausgeführt. Ein ...
Kategorie

2010er Surrealismus Porträts auf Pergament

Materialien

Fundstücke, Acryl, Pergament

Magic Realism, Acryl-Porträtgemäldegemälde, „Badseed“ von Christopher Polentz
Ein 10" x 11,5" x 1" Magischer Realismus Acryl Porträtmalerei auf Vellum von Künstler Christopher Polentz ausgeführt. Ein Echtheitszertifikat wi...
Kategorie

2010er Realismus Porträts auf Pergament

Materialien

Acryl, Pergament

realistisches Porträt, „Hothead“
Dies ist ein einzigartiges, surrealistisches Porträtgemälde des Künstlers Christopher Polentz aus San Diego. Es hat die Maße 9,25 "x17,5 "x1". Es ist auf Eisen montiert. Nach der Lie...
Kategorie

2010er Surrealismus Porträts auf Pergament

Materialien

Acryl, Pergament

Zugehörige Objekte
„Ohne Titel“, Acrylgemälde
Ifeoluwa Alade (Nigeria) "Ohne Titel" ist ein originales, handgefertigtes Acrylgemälde, das ein weibliches Modell mit bunten Schmetterlingen vor einem dunklen Hintergrund zeigt. Kü...
Kategorie

2010er Surrealismus Porträts auf Pergament

Materialien

Acryl, Leinwand

„Ohne Titel“, Acrylgemälde
5.914 €
H 50 in B 36 in T 1,5 in
"A Broad Grin", Surrealistisch, Porträt, Mann, Collage, Acrylgemälde, 2008
John Bakers "A Broad Grin" ist ein Acrylgemälde auf Leinwand mit Collage im Format 24 x 20 Zoll in Grau-, Grün- und Schwarztönen, mit Fleischtönen. Ein breites Grinsen ist definiert ...
Kategorie

Anfang der 2000er Surrealismus Porträts auf Pergament

Materialien

Leinwand, Acryl

Katzen-Therapie
Auf diesem Gemälde sehen wir einen minimalistischen Raum mit einem großen Fenster, hinter dem sich ein Himmel mit flauschigen weißen Wolken ausbreitet. Gedeckte Farben dominieren - d...
Kategorie

2010er Realismus Porträts auf Pergament

Materialien

Baumwoll-Canvas, Acryl

Katzen-Therapie
Katzen-Therapie
2.500 €
H 27,56 in B 41,34 in T 0,71 in
"Taucher" Zeitgenössische figurative surrealistische Porträtmalerei
"Diver" - Surrealistisches Porträt einer Frau, die mit einer Perle auf der Zunge aus dem Wasser steigt, von Paul Green. Acryl auf Platte. S...
Kategorie

1990er Surrealismus Porträts auf Pergament

Materialien

Acryl, Holzverkleidung

MEJOR SOLAS
"MEJOR SOLAS" ÖL UND AKRILIK AUF LEINWAND UNTERZEICHNET UND DATIERT 2010 AUSGESTELLT MUSEO DEL BANCO CENTRAL DE COSTA RICA 47,5 X 59 ZOLL Sofía Ruiz wurde 1982 geboren. Was sie in ihren Bildern zum Ausdruck bringt, hat mit ihrem Geburtsort, der Familie, in der sie aufwuchs, und den Menschen, mit denen sie sich umgibt, zu tun. Sofías Werk ist vor allem ein introspektives Werk, bei dem ihr Blick nach innen gerichtet ist. Sie ist Absolventin der Kunstschule der Universität von Costa Rica, die sie 2008 mit einem Diplom in Gravur abschloss...
Kategorie

2010er Surrealismus Porträts auf Pergament

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

MEJOR SOLAS
6.620 €
H 47,5 in B 59 in T 4 in
Porträt eines edwardianischen Dandys (Mann)
Porträt eines edwardianischen Dandy-Gentleman, 2003. Acryl auf Leinwand, 16 x 20 Zoll. Signiert mit Monogram und datiert unten rechts.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Porträts auf Pergament

Materialien

Baumwoll-Canvas, Acryl

Einsamer Pfad
Dieses stimmungsvolle Gemälde zeigt eine einsame Figur, die im sanften Schein des Vollmonds durch eine dunkle, rätselhafte Landschaft geht. Tiefschwarze und erdige Brauntöne domini...
Kategorie

2010er Realismus Porträts auf Pergament

Materialien

Acryl

Einsamer Pfad
Einsamer Pfad
1.300 €
H 31,5 in B 23,63 in T 0,6 in
State of Mind 15 - 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figuratives Porträt, Frauen
Versandverfahren Kostenloser Versand weltweit Versand in einem gut geschützten Rohr aus Nigeria Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie. Begleitet von e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Porträts auf Pergament

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Die emotionale Pause
Dieses sorgfältig gefertigte Acrylgemälde verbindet raffinierte Ästhetik mit stiller emotionaler Tiefe. Die Komposition zieht den Betrachter in eine delikate Erzählung voller subtile...
Kategorie

2010er Realismus Porträts auf Pergament

Materialien

Baumwoll-Canvas, Acryl

Die emotionale Pause
Die emotionale Pause
2.000 €
H 35,44 in B 29,53 in T 0,71 in
Leannas Traum
Meine Aneignung des Gemäldes "Der Traum" von Henri Rousseau ersetzte meinen Akt, der mit meiner Schwester Leanna auf der Couchtisch liegt, durch seinen Akt. Ich hatte mir vorgestell...
Kategorie

2010er Surrealismus Porträts auf Pergament

Materialien

Leinwand, Acryl

Leannas Traum
Leannas Traum
12.358 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 48 in B 72 in T 1 in
Pferd und Reiter - 21. Jahrhundert Zeitgenössisch, Figurativ, Pferd, Männer Polospieler
Das majestätische Tier und der selbstbewusste Reiter verschmelzen in perfekter Harmonie und fangen die Essenz von Freiheit, Vertrauen und Partnerschaft ein. Die Pinselstriche vermitt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealismus Porträts auf Pergament

Materialien

Leinwand, Acryl

Mallet's Majesty - 21. Jahrhundert Zeitgenössisch, Figurativ, Pferd, Männer Polospieler
Die dynamischen Pinselstriche fangen die Intensität des Polospielers in Aktion ein. Der Schlägel, eine Erweiterung des Könnens und der Kraft des Reiters, wird zu einem Symbol für Ele...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealismus Porträts auf Pergament

Materialien

Leinwand, Acryl

Zuvor verfügbare Objekte
Surrealistisches Porträtgemälde in Acryl, „Iris“ von Christopher Polentz
Ein 7 "x 10" x 1" Magischer Realismus Acryl Porträtmalerei auf Vellum von Künstler Christopher Polentz ausgeführt. Ein Echtheitszertifikat wird ...
Kategorie

2010er Surrealismus Porträts auf Pergament

Materialien

Acryl, Pergament

Magic Realism, Acryl-Porträtgemälde, „Comet“ von Christopher Polentz
Ein 18" x 9,5" x 3" Magischer Realismus Acryl Porträtmalerei auf Vellum von Künstler Christopher Polentz ausgeführt. Ein Echtheitszertifikat wir...
Kategorie

2010er Realismus Porträts auf Pergament

Materialien

Acryl, Pergament

Das Porträt des Grand Dauphin als Narzissen, das Henri Gascar zugeschrieben wird
Von Henri Gascar
Diese Miniaturschrankminiatur ist ein wahres künstlerisches Meisterwerk: In einem Bereich von nur wenigen Zentimetern gelingt es dem Künstler, Narcissus, der sich im Wasser im Vordergrund und in einer attraktiven Landschaft hinter ihm widerspiegelt, darzustellen. Die Karriere von Henri Gascar, der auf beiden Seiten des Kanals tätig war, könnte den starken Einfluss der englischen Miniaturisten in diesem außergewöhnlichen Werk erklären. Wir glauben, dass es eine Porträthistorie von Ludwig von Frankreich, dem Grand Dauphin, kurz vor seiner Hochzeit darstellt. 1 Henri Gascar, ein kosmopolitischer Künstler in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Über das Leben von Henri Gascar ist wenig bekannt. Er wurde 1635 in Paris in eine Künstlerfamilie geboren: Sein Vater Pierre Gascar war ebenfalls Maler und Bildhauer und verlieh Henris wahrscheinlich seine erste Ausbildung. Nach einem Aufenthalt in Rom um 1659 spezialisierte sich Henri Gascar auf Porträts. Im Jahr 1674 verließ er England, wahrscheinlich auf Wunsch von Louise de Keroualle, der Herzogin von Portsmouth, der beliebten Mätresse von König Karl II. Die Schirmherrschaft dieser großen Dame und Gascars extravaganter Stil, der sich durch die prächtige Wiedergabe von Stoffen und Juwelen auszeichnet, sorgten für seinen Erfolg am Hof von Stuart, wo er bis 1679 blieb. Nach einem Aufenthalt in den Niederlanden kehrte er nach Paris zurück und wurde 1680 in die Royal Academy aufgenommen. Er war ein großer Reisender und reiste 1686 nach Modena (in 1681), Venedig (1686) und Polen (1691), bevor er sich in Rom niederließ, wo er bis zu seinem Tod am 1. Januar 1701 lebte. Während seines Aufenthalts in England war Henri Gascar auch einer der ersten Graveur, der Mezzotinta praktizierte, oder manire noire. Auch eine Reihe von Gouachen auf Perlmutt, die kürzlich auf dem Markt vorgestellt wurden, werden ihm zugeschrieben und zeigen die Vielfalt der von ihm praktizierten Medien. 2. Beschreibung der Miniatur Unserer Meinung nach ist diese Gouache eine ""Porträthistorie", d. h. ein Porträt, das ein Individuum inmitten einer historischen, biblischen oder mythologischen Figur darstellt. Der junge Mann, der mit einer Art Wappen bekleidet ist, liegt an einem Pool, in dem er sich spiegelt. Er lehnt sich auf das Gras und ruht seinen Kopf auf dem linken Arm, während die rechte Hand leicht erhaben ist, als würde er das Bild begrüßen, in dem er nachdenkt. Die Narzissenblume auf der rechten Seite gibt uns den Schlüssel zu dieser Darstellung und erlaubt es uns, das mythologische Modell als Narzissen zu identifizieren, den jungen Jäger großer Schönheit, der sich in sein eigenes Bild verliebte. Besonders beeindruckend ist die Technik, mit der Künstler nicht nur die Details der Anatomie des Modells unter der eng anliegenden Waffe wiedergibt, sondern auch die Reflexion seines deformierten und leicht verblassten Körpers im Wasser widerspiegelt. Die besondere Technik, die sich stark auf die Verwendung von breiten vertikalen Linien auf einem helleren Hintergrund bezieht, erinnert an die Kunst eines Kupferstechers und lässt vermuten, dass der Künstler bereits als Kupferstecher tätig war. Eine zusätzliche Verfeinerung ist die Kante des Curass, der höchstwahrscheinlich mit Lapispulver bemalt wurde, sehr leicht mit Gold veredelt. Auf der rechten Seite der Komposition nehmen geometrische Felsen und ein Baumgebirge den Hintergrund ein, auf der linken Seite öffnet sich ein bläulicher Horizont. In der Nähe eines Flusses entdecken wir eine Insel, auf der zwei Hirten, begleitet von Tieren, wandern, und jenseits eines anderen Gewässers die Umrisse einer Stadt. 3. Das Porträt des Großen Dauphin? Auf der Rückseite der Kupferplatte ist die Inschrift des Modells dieses Porträts als Philippe d'Orlans, der zukünftige Regent, angebracht. Während wir zustimmen, dass diese Gouache durch ihre Pracht einen königlichen Charakter hervorruft, wurde sie wahrscheinlich um 1679-1680 während Henri Gascars Aufenthalt in Paris angefertigt. Zu dieser Zeit war Philippe d'Orlans nicht mehr als 6 Jahre alt, und die Porträts, die wir von ihm haben, stellen ihn mit dunklem Haar dar; diese beiden Elemente scheinen diese Identifizierung widerzuspiegeln. Ein wahrscheinlicherer Vorschlag wäre in diesem Porträt Louis von Frankreich (1661 - 1711) zu sehen, der auch Grand Dauphin genannt wird. Die in unserer Gouache dargestellten Merkmale entsprechen sehr der Beschreibung von ihm, die dem Denkmalisten Saint-Simon verliehen wurde: "Monseigneur war eher hoch als kurz, sehr fett, aber ohne zu schnörkellos, sehr hoch und edel, ohne etwas Graues [...]. Er war ein sehr schöner blonder...
Kategorie

1670er Alte Meister Porträts auf Pergament

Materialien

Gouache, Pergament

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen