Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
bis
499
4.062
930
340
198
167
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
7.437
20.578
155.215
233.266
1.870
2.260
4.779
6.407
5.884
13.153
20.206
24.879
17.182
13.198
5.265
3.073
117
111
23
11
6
4
4
2
1
1
2.818
2.732
47
3.675
1.726
1.298
1.078
879
753
650
438
361
311
296
295
262
253
207
187
182
173
167
166
2.916
1.318
909
724
703
168
108
90
87
87
1.220
3.089
3.037
1.173
Zeitalter: Mittleres 19. Jahrhundert
Barometer- Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Ziererein-Koof – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Puppenspiel – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Allerhand Speeltug – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Goes Fette Goes – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Goes Wille Goes – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Il est dans les Meilleures Zustand – Lithographie von H. Daumier – 1856
Von Honoré Daumier
Il est dans les meilleures conditions ist eine originale s/w-Lithographie (Tafel Nr. 8) aus der satirischen Serie Les Hyppophages, die aus 10 Tafeln mit Karikaturen "de mœurs" (von V...
Kategorie
Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Lithografie
Salle Salle's Hermit Hummingbirds: Ein handkolorierter „Phaethornis Augusti“ aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine handkolorierte Lithographie im Folioformat mit dem Titel "Phaethornis Augusti", Salle's Hermit Hummingbird von John Gould, veröffentlicht in seiner "A Monograph of the ...
Kategorie
Naturalismus Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Lithografie
Durham – Radierung von William Ridley – 1860er Jahre
Durham ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von William Ridley (1764-1838), die in den 1860er Jahren gedruckt wurde.
Im unteren Bereich betitelt.
Bildgröße: 13x21.
Sehr guter, breitra...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Uses and Customs – Chinesische Dame – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Chinese lady ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der ...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Lithografie
Paysage d'Italie – Radierung von Pontus Cinier – 1860er Jahre
Paysage d'Italie ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von Pontus Cinier aus den 1860er Jahren.
Im unteren Bereich betitelt.
Bildgröße: 15x26.
Sehr guter, breitrandiger Abdruck mit sehr frischer Tinte.
Realisiert für...
Kategorie
Zeitgenössisch Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Zinnerne Löffel, Feine Seffel - Radierung von Christoph Suhr - 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Neen Bargen Heering – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Termopili – Radierung von Conrad Friedrich Strahlheim – Termopili – 1837
Termopili ist ein Kunstwerk des Künstlers Conrad Friedrich Strahlheim aus dem Jahr 1837.
Schwarze und weiße Radierung.
Gute Bedingungen.
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Portikus d'Ottavia - Radiergraphik - 1850er Jahre
Portico d'Ottavia, Tempio di Giove, Tempio di Giunione, Rom ist ein Kunstwerk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Schwarze und weiße Radierung.
Gute Bedingungen.
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Arco di Costantino – Radierungsdruck – 1850er Jahre
Arco di Costantino e Tempio di Venere, Rom ist ein Kunstwerk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Schwarze und weiße Radierung.
Gute Bedingungen.
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Grabmal des seligen Alberto da Bergamo - Radierung von Gaetano Giarre - 1844
Das Grabmal des Seligen Alberto da Bergamo ist ein Kunstwerk des Künstlers Gaetano Giarre aus dem Jahr 1844 (1797-1847).
Schwarze und weiße Radierung.
Das Kunstwerk stellt das Grab...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Die Maus - Lithographie von Paul Gervais - 1854
Von Paul Gervais
Die Mäuse ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de la Nat...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Lithografie, Papier
Villeneuve la Carenne - Radierung von Alfred Taiée - 1860er Jahre
Villeneuve la Carenne ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von Alfred Taiée aus den 1860er Jahren.
Im unteren Bereich betitelt.
Bildgröße: 10x28.
Sehr guter, breitrandiger Abdruck mit sehr frischer Tinte.
Realisiert für...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Nude der Frau – Originalzeichnung von Jean-Hyppolyte Flandrin – Mitte des 19. Jahrhunderts
Nude of Woman ist eine Original-Bleistiftzeichnung von Jean-Hyppolyte Flandrin.
Das kleine Kunstwerk ist in gutem Zustand auf vergilbtem Papier.
Unterschrift mit Bleistift auf der Rückseite der Zeichnung, einschließlich eines weißen Passepartouts aus Karton (33,2x21 cm).
Jean-Hippolyte Flandrin (23. März 1809 - 21. März 1864) war ein französischer Maler des 19. Jahrhunderts. Sein berühmtes Werk Jeune Homme Nu...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bleistift
diseases of the Prostate and the Urethra - Lithographie von Ottavio Muzzi - 1843
Diseases of the Prostate and the Urethra Canal ist eine handkolorierte Lithographie von Ottavio Muzzi für die Ausgabe von Antoine Chazal, Human Anatomy, Printers Batelli and Ridolfi,...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Lithografie
Boy and Girl, handkolorierte Lithographie von Currier & Ives
Von Currier & Ives
Künstler: Currier und Ives
Titel: Junge und Mädchen
Jahr: um 1863
Medium: Handkolorierte Lithographie
Größe: 11 x 8 in. (27,94 x 20,32 cm)
Rahmengröße: 16 x 14 Zoll
Kategorie
Viktorianisch Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Lithografie
Gerahmtes Aquarell aus der Mitte des 19. Jahrhunderts – In for a Ride
Dieses charmante Aquarell aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine Gruppe von Matrosen in einer felsigen Brandung. Man kann sehen, wie die Boote hin und her schwanken, während die Männer a...
Kategorie
Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Wasserfarbe
222 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Jewish Costume – Lithographie – 1862
Customs -Jewish Costume ist eine handkolorierte Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Auf der unteren Seite betitelt.
Das Kunstwerk gehört zu der Suite Gebräuche und Sitten al...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Lithografie
Parc a Moutons - Radierung von Charles-François Daubigny - 1860er Jahre
Parc a Moutons ist eine schwarz-weiße Radierung von Charles-François Daubigny aus den 1860er Jahren
Im unteren Teil betitelt
Bildgröße:21x38
Sehr guter Eindruck.
Realisiert von ...
Kategorie
Impressionismus Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
La Durance, ein heiliger Paul – Radierung von Paul Guigou – 1860er Jahre
La Durance a A St. Paul ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von Paul Guigou aus den 1860er Jahren.
Im unteren Bereich betitelt.
Bildgröße: 24x31.
Sehr guter, breitrandiger Abdruck mi...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Angriff auf ein Schloss im Mittelalter – Lithographie – 1862
Angriff auf eine mittelalterliche Burg ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschich...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Lithografie
Moulin Hollandais – Radierung von Alphonse Aufray De Roc'Bihan – Moulin Hollandais – 1860er Jahre
Moulin Hollandais ist eine Schwarz-Weiß-Radierung, die von Alphonse Aufray De Roc'Bihan in den 1860er Jahren geschaffen wurde.
Im unteren Bereich betitelt.
Bildgröße: 15x23.
Sehr...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Antike Pferdestudie; Beine und Rumps, 1838", Wouterus Verschuur (Dutch, 1812-1874)
Antike Pferdestudie
"Beine und Hintern, 1838"
Wouterus Verschuur l (Niederländisch, 1812-1874)
Bleistift auf Papier
Signiert und datiert "W Verschuur 1838".
10 x 6 1/2 (17 1/2 x 14 Rahmen) Zoll
Zu seiner Zeit war Wouterus Verschuur ein anerkannter und gefeierter Pferdemaler. Durch sorgfältige Beobachtung lernte er, ihren Körperbau und ihre Bewegungen perfekt zu erfassen. Als geborener Romantiker interessierte er sich auch für ihren Charakter und malte kräftige Pferde im Stall, Vollblutpferde bei einem Nachmittagsausritt oder angeschirrte Pferde in Aktion.
Er wurde als Sohn eines Amsterdamer Juweliers geboren und erhielt seine Ausbildung bei den Landschafts- und Viehmalern Pieter Gerardus van Os und Cornelis Steffelaar. Im Rahmen dieser Ausbildung musste Verschuur Werke des Malers Philips Wouwerman aus dem 17. Jahrhundert kopieren. Wie bei Wouwerman handelt es sich bei Verschuurs Motiven meist um Stallszenen, Landschaften mit Pferden und Küstenlandschaften. Diese Werke spiegeln den anhaltenden Einfluss der nordischen Barockmeister auf die Kunst des 19. Jahrhunderts wider und verdeutlichen die intensive Beschäftigung des Künstlers mit seinen niederländischen und flämischen Vorgängern, die bis zu Peter Paul Rubens zurückreichen.
Verschuur zeigte schon sehr früh Talent und wurde mit 15 Jahren mit einem Gemälde auf der "Ausstellung lebender Meister" in Amsterdam 1828 ausgestellt. In den Jahren 1832 und 1833 gewann er die Goldmedaille auf der Jahresausstellung in Felix Meritis. Im Jahr 1833 wurde er zum Mitglied der Königlichen Akademie in Amsterdam ernannt. Im Jahr 1839 trat er der Künstlergesellschaft Arti et Amicitiae bei.
Auch im Ausland genoss er hohes Ansehen. Er war häufig auf den jährlichen Ausstellungen vertreten, die damals in den großen europäischen Städten stattfanden. 1855 erwarb Napoleon III. eines seiner Gemälde auf der Weltausstellung in Paris.
Das Verschuur-Pferd schwelgt in seiner Körperlichkeit, wie ein typisches Barockpferd, gebaut mit der ausgeprägten fleischigen Rundung, die von Rubens populär gemacht und durch seinen Schüler Van Dyck weitergegeben wurde. Diese realistischen Details sind das Ergebnis jahrelanger genauer Beobachtung der Physiologie von Pferden. Er wurde von seinen Kollegen für sein technisches Geschick, seine Fähigkeit, die Kraft und Schönheit von Arbeitspferden einzufangen, und sein Verständnis für die fließenden Bewegungen eines Pferdes respektiert und bewundert.
Wie sein Zeitgenosse Rosa Bonheur hatte Verschuur zu Lebzeiten großen kommerziellen Erfolg. Er reiste häufig nach Paris und stellte auf der Weltausstellung 1855 im neu errichteten Palais de L'Industrie aus, wo seine Werke von Kaiser Napoleon III. erworben wurden. Dieses königliche Mäzenatentum bestätigte Verschuurs Status als Fortsetzer der stolzen internationalen Tradition der Pferdemalerei, die von Rubens, Van Dyck und George Stubbs begründet wurde, die für die sorgfältige Darstellung großer Sport- und Kriegspferde gefeiert wurde, während sie diese Behandlung auf den Ruhm des alltäglichen Arbeitspferdes ausweitete.
Während einer seiner häufigen Reisen starb Wouterus Verschuur am 4. Juli in der Stadt Vorden in den östlichen Niederlanden. Er hinterließ ein Werk von etwa vierhundert Gemälden und über zweitausend Zeichnungen. Zu seinen Schülern gehörten sein Sohn Wouterus Verschuur JR. und Anton Mauve...
Kategorie
Romantik Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bleistift, Papier
John Chapman - Aquarell aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, sitzende Frau mit Blume
Ein schönes Aquarell aus dem 19. Jahrhundert, das eine junge Frau in einem blauen Kleid zeigt, die eine einzelne Blume hält. Ihre kunstvolle Spitzenhaube ist mit Frühlingsblumen gesc...
Kategorie
Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Wasserfarbe
336 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schone Zitrone u Appelsina – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Krem Berliner Kreef – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Gipsfigurenkopf – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Messer-Tuchnipen - Radierung von Christoph Suhr - 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Koof Mausefall Ratzenfall - Radierung von Christoph Suhr - 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Stohl zu Binn – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Dresner Steentug – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Kohl, Witten Kohl un Kartuffeln – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Siden Bant un Weefkanten – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Fein Mullirter Wachstuch - Radierung von Christoph Suhr - 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Blomenstock – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Sagen Koof – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Holten Truffel – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Wll'n un Linn'n Kopper un Mischen- Radierung von Christoph Suhr - 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Gron Aal – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Krabben, Krabben- Radierung von Christoph Suhr - 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Heidbooners, Brambessen- Radierung von Christoph Suhr - 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Bohnschlu zu Wagen – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Honnig, Honnig- Radierung von Christoph Suhr - 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Hulssen, wo y ook Hulsen- Radierung von Christoph Suhr - 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Wat to bin'n- Etching von Christoph Suhr - 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Moschenkrans – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Plus ook Plunn- Radierung von Christoph Suhr - 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Haanken, Biehrhaanken- Radierung von Christoph Suhr - 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Boh Grote Junge Hopbohn- Radierung von Christoph Suhr - 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Torf Harrn Torf- Radierung von Christoph Suhr - 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Der Gartnerbursche mit Blumentopfen – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Worteln Gele Worteln – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Limpurger-Kappen – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Frasche Schellfisch – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808.
Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern".
Schöner Kupferst...
Kategorie
Moderne Kunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Materialien
Radierung