Braut Figurative Drucke
bis
1.428
4.563
1.362
857
267
142
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2.717
919
856
551
162
160
133
74
50
34
17
6
5
309
275
129
75
70
886
1.493
4.392
459
83
185
297
247
234
407
849
845
240
113
744
5.072
1.968
145
27.117
15.025
10.924
9.069
7.792
7.230
4.790
4.186
2.395
2.058
1.899
1.825
1.599
1.456
1.439
1.431
1.377
1.303
1.218
1.088
2.714
2.666
801
601
508
477
3.886
3.485
2.345
Kunstmotiv: Braut
Site von Cana in Galilee. David Roberts, Lithographie „ Holy Land“, 1844.
Von David Roberts
Ort von Kana in Galiläa", getönte Lithographie von Louis Haghe (1806-1885) nach David Roberts RA.
David Roberts (1796-1864) reiste in den späten 1830er Jahren durch Ägypten und das ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Erotische Szene - Heliogravüre von Micheal Von Zichy - 1911
Die erotische Szene ist ein Original-Héliogravure-Kunstwerk auf elfenbeinfarbenem Papier, das 1911 von Michael von Zichy geschaffen wurde. Gedruckt in nur 300 Exemplaren, Leipzig; P...
Kategorie
1910er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Arrest of Christ, Kupferstich, a. Karel van Mander, S. von Gheyn, Passion of Chris
Die Verhaftung Christi; Judas umarmt Christus, während eine Gruppe von Soldaten ihn festhält; Christus legt seine Hand auf den ängstlichen Malchus, der mit einer Lampe in der Hand au...
Kategorie
17. Jahrhundert, Niederländische Renaissance, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Das hohe Alter - Radierung von Salvador Dalí - 1973
Von Salvador Dalí
Old Age (Alter) ist ein Kunstwerk von Salvador Dalì.
Lithographie auf Arches-Velin (Wasserzeichen), 1973.
Signiert und nummeriert. 235/300.
Aus der Suite "Edades de la Vida". Her...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Marc Chagall, David sauvé par Michal, 1960
Von Marc Chagall
MARC CHAGALL, Witebsk 1887- St.Paul de Vence 1985
David sauvé par Michal, 1960
Originale Farblithographie. Bibliographie: Mourlot II.250, Cramer 42 (mm. 354x264).
Perfektes Exemplar...
Kategorie
1960s, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Alphonse Mucha Figuren Dekorative Teller 30
Von Alphonse Mucha
Ein gerahmtes lithografisches Jugendstilplakat von Alphone Mucha aus dem Jahr 1905, das die Skizzen des Künstlers von Akten, Frauen und schönen Damen in blauen und weißen Pigmenten a...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Matisse, Les Nymphes, Poésies (nach)
Von Henri Matisse
Medium: Lithographie auf Papier bouffant des Papeteries de Casteljoux
Jahr: 1970
Papierformat: 11,24 x 8,46 Zoll
Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben
Anmerku...
Kategorie
1970er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Salvador Dali (after) – Elsass – Lithographie
Von Salvador Dalí
Lithographie nach Salvador Dali
Titel: S.N.C.F.
Stempel Signiert Dali
Abmessungen: 46,5 x 34 cm
Auflage: /1700
1969
Referenzen: Gesamtkatalog Michler & Lopsinger Ref. 1222-1228
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Salvador Dali – Der große Beliagog
Von Salvador Dalí
Salvador Dali - Der Riese Beliagog - Original-Radierung
Abmessungen: 45 x 33 cm
Auflage: 125
1970
Mit Bleistift signiert.
Auf Arches Vellum
Referenzen : Feld 70-10 (S. 60-61)
Kategorie
1970er, Surrealismus, Aktdrucke
Materialien
Radierung
Genesis 7 – Die Geschichte des Alten Testaments – Radierung von Giovanni Lanfranco – 1607
Genesis 7 - Geschichte des Alten Testaments ist ein Original-Radierung Druck realisiert von dem Künstler Giovanni Lanfranco.
Über die Geschichte des Alten Testaments, 1607ca.
Passp...
Kategorie
Anfang 1600, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Rolle Heim
Von Mr. Brainwash
Signiert, datiert, nummeriert mit Bleistift und verso mit dem Fingerabdruck des Künstlers
Auflage 80 von 100
Siebdruck in Farben auf Velinpapier
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Streetart, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck, Lithografie
Petite Nus (Von Apollinaire) J
Von Salvador Dalí
KÜNSTLER: Salvador Dali
TITEL: Petite Nus (Von Apollinaire)
MEDIUM: Radierung
SIGNIERT: Handsigniert
VERLAG: Editions Argillet, Paris
NUMMER DER AUSGABE: 86/95
PAPIER: Japonpa...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Titel ohne Titel (Nr. 36) Fotografie Auflage von 28 36x36 Zoll von Yevgeniy Repiashenko
Kein Titel (No 36) Fotografie Ausgabe von 28 36x36 Zoll von Yevgeniy Repiashenko
Fotografie
Auflage von 28 (36" x 36" Zoll) von Yevgeniy Repiashenko
Jahr, in dem das Foto aufgenomm...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie
Materialien
Fotopapier, Archivalisches Pigment
Jean Cocteau - The Picador – Original Lithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau
Titel: Der Picador
1961
Abmessungen: 38 x 28 cm
Gedruckte Unterschrift
Lithographie für die Mappe "Gitans et Corridas", herausgegeben von der S...
Kategorie
1960er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Persane: „Lampe“
Von Henri Matisse
Henri Matisse
La Persane
1929
Lithographie auf Arches Velin-Papier, Auflage: 50
Papierformat: 63 x 44,5 cm (24 3/4 x 17 1/2 ins)
Bildgröße: 44,8 x 29 cm (17 5/8 x 11 3/8 ins)
HM15829...
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
The Exhortation of Joshua - Radierung von Marc Chagall - 1956
Von Marc Chagall
Radierung auf Montval-Gewebe, 1931-39 von Marc Chagall ausgeführt und 1956 von Tériade veröffentlicht.
Gehört zu der Serie "Die Bibel".
Auflage von 275+30 Exemplaren aus dem Handel...
Kategorie
1950er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Tempête à Nice - PhotoLithographie nach Henri Matisse - 1920
Tempête à Nice ist eine 1993 realisierte Fotolithografie nach Henri Matisse.
Signiert auf der Platte
Auf handgeschöpftem Mailänder Büttenpapier.
Sehr guter Zustand.
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
The Lady and the Jester - Lithographie von Umberto Brunelleschi - 1930er Jahre
Die Offenbarung ist eine Farblithographie auf Elfenbeinpapier, die von dem italienischen Künstler Umberto Brunelleschi (Montemurlo 1879 - Paris 1949) geschaffen wurde.
Illustration ...
Kategorie
1930er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Salvador Dali – Die Ritterweihe von Lancelot – Radierung
Von Salvador Dalí
Salvador Dali - Original Handsignierte Radierung
Aus La Quête du Graal
Abmessungen: 45 x 33 cm
Handsigniert
Auflage: 38/100
aus der seltenen Suite auf Moulin Richard de Bas Papier
G...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Salvador Dali – Biblia Sacra – Offsetlithographie
Von Salvador Dalí
Salvador Dali - Die Biblia Sacra wurde 1969 von Rizzoli in Rom veröffentlicht
- UNTERSCHRIFT : auf dem Bild gedruckt
- EINGESCHRÄNKT : 1499
- Größe: 19 x 13 3/4"
- REFERENZEN : Mic...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Pèlerin au cierge, 1986, Original-Lithographie von Jean Jansem, signiert und nummeriert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013)
Pélerin au cierge, 1986
Lithographie auf Japan-Papier, gerechtfertigt XIV / XXX
Signée en bas à droite
67 x 51 cm / 76 x 54 cm
Bibliographie:
CR Jansem, 19...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Paradies XXXII (Feld 189-200; M/L 1039-1138), Die Göttliche Komödie
Von Salvador Dalí
Farbholzschnitt auf Vélin de Rives BFK-Papier, montiert auf Vélin d'Arches-Unterlage, wie ausgestellt. Papierformat: 13 x 10,375 Zoll. Beschriftung: Im Block signiert und nicht numme...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Hölle XIX (Feld 189-200; M/L 1039-1138), Die Göttliche Komödie
Von Salvador Dalí
Farbholzschnitt auf Vélin de Rives BFK-Papier, montiert auf Vélin d'Arches-Unterlage, wie ausgestellt. Papierformat: 13 x 10,375 Zoll. Beschriftung: Im Block signiert und nicht numme...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Jean Gabriel Domergue – Das Wesen – Original-Radierung
Original-Radierung von Jean-Gabriel Domergue
Abmessungen: 33 x 25 cm
1924
Auflage von 100 Stück
Dieses Kunstwerk ist Teil des berühmten Portfolios Der Nachmittag eines Fauns.
Jean-G...
Kategorie
1920er, Impressionismus, Aktdrucke
Materialien
Lithografie
Moses und Aaron vor Pharaonen – Radierung von Marc Chagall – 1956
Von Marc Chagall
Radierung auf Montval-Gewebe, 1931-39 von Marc Chagall ausgeführt und 1956 von Tériade veröffentlicht.
Gehört zu der Serie "Die Bibel".
Auflage von 275+30 Exemplaren aus dem Handel...
Kategorie
1950er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Blog „The Queen of Hearts“ (Die Königin der Herzen).
Von Olga Rozanova
Rozanova, Olga. Transrationaler Blog (Die Königin der Herzen).1915, Moskau
Roter Linolschnitt, auf dünnem Velinpapier, aus Zaumnaya gniga [Transrationaler Boog] von A. Kruchenykh un...
Kategorie
1910er, Suprematismus, Figurative Drucke
Materialien
Linolschnitt
The Child Resurrected by Elie - Radierung von Marc Chagall - 1956
Von Marc Chagall
Radierung auf Montval-Gewebe, 1931-39 von Marc Chagall ausgeführt und 1956 von Tériade veröffentlicht.
Auflage von 275+30 Exemplaren aus dem Handel.
Nicht signiert und nummeriert, ...
Kategorie
1950er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Le Prince de Joinville recu a Bord d'une fregate anglaise
Von Raoul Dufy
Diese Lithographie mit dem Titel Le Prince de Joinville reçu à bord d'une frégate anglaise ist Teil des Buches Lettre à mon Peintre von Marcelle Oury. Die Lithografie ist auf hochwer...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Elsa Triolet, Frau mit einem Vogel – Originallithographie, handsigniert und nummeriert
Von Marc Chagall
Marc Chagall
Elsa Triolet, Frau mit Vogel
Original-Lithographie, 1972
Handsigniert mit Bleistift "89/200".
Nummeriert /200 Exemplare
Gedruckt in der Werkstatt Mourlot
Auf Arches Vellum im Format 65 x 50 cm (ca. 26 x 20 Zoll)
Sehr guter Zustand
REFERENZ : Werkverzeichnis "Marc Chagall lithographs...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
SEINE EIGENE SONNENFINSTERNIS
Von Peter Max
Handsigniert und nummeriert. Blindprägung in der linken unteren Ecke. Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen. Inklusive Echtheitszertifikat. Herausgegeben von AMX Art Ltd. in NY und ged...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck, Papier
THE SMITH'S YARD
JAMES ABBOTT MCNEIL WHISTLER (1834 - 1903)
THE SMITH'S YARD 1895 (Spink, Stratis & Tedeschi 124)
Lithographie, 1895, auf Velin, aus einer Auflage von 3000, herausgegeben von
The ...
Kategorie
1890er, Impressionismus, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
Heilige Familie mit zwei Heiligen, nach Parmigianino
Von Antonio Da Trento
Hell-Dunkel-Holzschnitt auf cremefarbenem Bütten mit partiellem Anker im Kreis-Wasserzeichen, gedruckt von zwei Blöcken in Schwarz und Olivgrün, 10 3/4 x 8 3/8 Zoll (272 x 221 mm), F...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Tinte, Büttenpapier, Holzschnitt
Madonna, Kinder und Putte
Von Maurice Denis
Arbeit auf Papier
Holzrahmen mit Glasscheibe
57 x 46.5 x 2.5 cm
Kategorie
1920er, Französische Schule, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Picasso, Komposition (Cramer 84), Picasso en marge du Buffon (nach)
Von Pablo Picasso
Medium: Lithographie auf Vélin du Marais-Papier
Jahr: 1957
Papierformat: 14,5 x 11 Zoll
Referenz des Werkverzeichnisses: Cramer, Abbildung 84
Inschrift: Beschriftung: Unsigniert und ...
Kategorie
1950er, Kubismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
MEDICINE (SEPIA)
Von Norman Rockwell
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Aus dem Tom Sawyer Portfolio. Blattgröße 25,5 x 19,5 Zoll. Bildgröße ca. 17 x 13 Zoll. Rahmengröße ca. 28 x 24 zoll. AP-Ausgabe.
Das K...
Kategorie
1970er, Amerikanischer Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Papier, Lithografie
Mad Dogs... 1996 London Portland Gallery
Von Jack Vettriano
Jack Vettriano OBE (1951-2025) war ein autodidaktischer schottischer Künstler, der vor allem für sein meistverkauftes Bild The Singing Butler bekannt ist. Vettriano wurde für seinen ...
Kategorie
1990er, Figurative Drucke
Materialien
Versatz, Lithografie
Hölle XXI (Feld 189-200; M/L 1039-1138), Die Göttliche Komödie
Von Salvador Dalí
Farbholzschnitt auf Vélin de Rives BFK-Papier, montiert auf Vélin d'Arches-Unterlage, wie ausgestellt. Papierformat: 13 x 10,375 Zoll. Beschriftung: Im Block signiert und nicht numme...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Die Nymphe dansante
Von Paul Berthon
Nymphe dansante, dekorative Tafel, zweifarbige Lithographie, 1899, im Stein signiert. Eine Ecke ist defekt, beeinträchtigt aber nicht das Bild.
Ref: Berthon und Grasset p. No.5.
D...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Lithographie – Blumen
nach Henri MATISSE (1869-1954)
Lithographie nach einer Zeichnung von 1941
Gedruckte Unterschrift und Datum
Buchtafel aus Aragon. Henri Matisse: Dessins, Thèmes et Variations : précédés de "Matisse-en-France". (M. Fabiani: Paris 1943).
Vélin-Papier
Abmessungen: 32 x 24 cm (12 x 9")
Diese Lithographie gehört zu einer seltenen Auflage, die während des Zweiten Weltkriegs (1941 - 1943) von den Fabiani Editions hergestellt wurde.
MATISSE'S BIOGRAPHIE
JUGEND UND FRÜHE BILDUNG
Henri Emile Benoît Matisse wurde in der letzten Nacht des Jahres, am 31. Dezember 1869, um acht Uhr abends in einem winzigen, baufälligen Weberhäuschen in der Rue du Chêne Arnaud in der Textilstadt Le Cateau-Cambrésis geboren (Le Cateau-Cambrésis liegt im äußersten Norden Frankreichs nahe der belgischen Grenze). Das Haus hatte zwei ROOMS, einen ausgetretenen Erdboden und ein undichtes Dach. Matisse sagte lange danach, dass der Regen durch ein Loch über dem Bett fiel, in dem er geboren wurde. Die Vorfahren von Matisse lebten schon seit Jahrhunderten in dieser Gegend, bevor die sozialen und industriellen Umwälzungen des neunzehnten Jahrhunderts einsetzten. Matisse wuchs in einer Welt auf, die sich noch immer von einer Lebensweise löste, die in gewisser Weise seit der Römerzeit unverändert war. Der Bau der Eisenbahn hatte Bohain auf die industrielle Landkarte gesetzt, aber die Menschen waren immer noch zu Fuß oder zu Pferd unterwegs.
Matisse's Vater, Émile Hippolyte Matisse, war ein Getreidehändler, dessen Familie Weber waren. Seine Mutter, Anna Heloise Gerard, war eine Tochter aus einer langen Reihe wohlhabender Gerber. Warmherzig, aufgeschlossen, tüchtig und energisch, war sie klein und kräftig gebaut und hatte die modische Figur der damaligen Zeit: volle Brüste und Hüften, schmale Taille, gepflegte Knöchel und elegante kleine Füße. Sie hatte helle Haut, breite Wangenknochen und ein breites Lächeln. "Meine Mutter hatte ein Gesicht mit großzügigen Zügen", sagte ihr Sohn HENRY, der immer mit besonderer Zärtlichkeit und Sensibilität von ihr sprach. In den vierzig Jahren ihrer Ehe hat sie ihren Mann und ihre Söhne stets wie ein Fels in der Brandung unterstützt. Matisse sagte später: "Meine Mutter liebte alles, was ich tat." Er wuchs im nahe gelegenen Bohain-en-Vermandois, einem industriellen Textilzentrum, auf, bis ihn sein Vater im Alter von zehn Jahren nach St. Quentin ins Lycée schickte.
Anna Heloise arbeitete hart. Sie leitete die Abteilung im Geschäft ihres Mannes, die Anstrichfarben verkaufte, stellte die Bestellungen der Kunden zusammen und beriet sie bei der Farbgestaltung. Die Farben haben offensichtlich einen bleibenden Eindruck bei Henri hinterlassen. Der Künstler selbst sagte später, dass er seinen Farbensinn von seiner Mutter geerbt habe, die selbst eine versierte Porzellanmalerin war, eine damals angesagte Kunstform. Henri war der erste Sohn des Paares.
Der junge Matisse war ein unbeholfener junger Mann, der sich an die Unbilden des Nordens nicht zu gewöhnen schien; vor allem hasste er die kalten Winter. Er war ein nachdenkliches Kind und nach eigenen Angaben ein verträumter, schwächlicher und nicht besonders intelligenter Mensch. In seinem späteren Leben verlor er nie sein Gefühl für die heimatliche Erde, für Saatgut und Gewächse, die er in seiner Jugend kennen gelernt hatte. Mehr als ein halbes Jahrhundert, nachdem er seine Heimat verlassen hatte, erinnerten die schicken Tauben, die er in Nizza hielt, an die Taubenschläge der Weber, die sich hinter jedem noch so bescheidenen Haus in Bohain verbargen.
Die Kindheitserinnerungen von Matisse sind geprägt von einer strengen Erziehung. "Beeil dich!" "Pass auf!" "Lauft weiter!" "Mach dich auf die Socken" waren die Refrains, die ihm als Junge in den Ohren klangen. In späteren Jahren, als das Überleben selbst von Sparsamkeit und Selbstverleugnung abhing, war der Künstler stolz darauf, ein Mann des Nordens zu sein. Als Matisse seinerseits Kinder zu erziehen hatte, schimpfte er über sich selbst, weil er jede Nachlässigkeit in der Disziplin und jede offen zur Schau gestellte Zärtlichkeit als Schwäche empfand.
Im Jahr 1887 ging er nach Paris, um Jura zu studieren und arbeitete nach seinem Abschluss als Gerichtsverwalter in Le Cateau-Cambrésis. Obwohl er die Juristerei als langweilig empfand, legte er 1888 die Anwaltsprüfung mit Auszeichnung ab und begann widerwillig mit seiner Tätigkeit. Nachdem Matisse die Schule beendet hatte, vermittelte sein Vater, ein sehr viel praktischerer Mann, seinem Sohn eine Stelle in einer Anwaltskanzlei.
MALEN: ANFÄNGE
Matisse entdeckte seinen wahren Beruf auf ungewöhnliche Art und Weise. Nach einer Blinddarmentzündung begann er 1889 zu malen, nachdem seine Mutter ihm während seiner Genesung Kunstzubehör mitgebracht hatte. Später sagte er: "Von dem Moment an, als ich die Schachtel mit den Farben in den Händen hielt, wusste ich, dass dies mein Leben ist. Ich habe mich darauf gestürzt wie ein Tier, das sich auf das stürzt, was es liebt." Die Mutter von Matisse war die erste, die ihrem Sohn riet, sich nicht an die "Regeln" der Kunst zu halten, sondern auf sein eigenes Gefühl zu hören. Matisse war so sehr von seiner Kunst eingenommen, dass er später seine Verlobte Amélie Parayre, die er später heiratete, warnte: "Ich liebe Sie sehr, Mademoiselle, aber ich werde die Malerei immer mehr lieben." Matisse hatte "eine Art Paradies" entdeckt, wie er es später beschrieb. Sein drastischer Berufswechsel enttäuschte seinen Vater zutiefst.
Zwei Jahre später, 1891, kehrte Matisse nach Paris zurück, um an der Académie Julian Kunst zu studieren und wurde Schüler von William-Adolphe Bouguereau. Nach einem entmutigenden Jahr an der Académie Julian verließ er diese aus Abscheu vor dem übermäßig perfektionistischen Unterrichtsstil. Danach absolvierte er eine Ausbildung bei Gustave Moreau, einem Künstler, der progressivere Tendenzen pflegte. In beiden Studios zeichneten die Studenten, wie üblich, endlose Figurenstudien nach dem Leben. Von Bouguereau lernte er die grundlegenden Lektionen der klassischen Malerei. Sein einziges technisches Hilfsmittel, fast ein Fetisch, war das Senklot. Ganz gleich, wie ungerade die Winkel in einem Matisse sind, die Vertikalen sind in der Regel genau richtig. Da Moreau ein Maler war, der die "art du salon" verachtete, war Matisse in gewissem Sinne dazu bestimmt, ein "Ausgestoßener" in der Kunstwelt zu bleiben. Er scheiterte zunächst an der Zeichnungsprüfung für die Aufnahme an der École des Beaux-Arts, blieb aber hartnäckig und wurde schließlich aufgenommen.
Matisse begann mit der Malerei von Stilleben und Landschaften im traditionellen flämischen Stil, die er recht gut beherrschte. Die meisten seiner frühen Werke verwenden eine dunkle Farbpalette und sind eher düster. Chardin war einer der von Matisse am meisten bewunderten Maler und schuf vier der französischen Meisterwerke des Stilllebens im Louvre. Obwohl er zahlreiche Kopien nach alten Meistern anfertigte, studierte er auch zeitgenössische Kunst. Seine ersten Experimente brachten ihm den Ruf eines rebellischen Mitglieds seiner Studioklasse ein.
1896 wurde Matisse zum assoziierten Mitglied der Société Nationale gewählt, was bedeutete, dass er jedes Jahr Bilder im Salon de la Société ausstellen konnte, ohne sie zur Begutachtung vorlegen zu müssen. Im selben Jahr stellte er 5 Gemälde im Salon der Société Nationale des Beaux-Arts aus, und der Staat kaufte zwei seiner Gemälde. Dies war die erste und fast einzige Anerkennung, die er zu Lebzeiten in seinem Heimatland erhielt. In den Jahren 1897 und 1898 besuchte er den Maler John Peter Russell auf der Insel Belle Île vor der bretonischen Küste. Russell machte ihn mit dem Impressionismus und dem Werk Van Goghs bekannt, der ein guter Freund Russells gewesen war, aber zu dieser Zeit noch völlig unbekannt war. Matisse's Stil änderte sich völlig, und er sagte später: "Russell war mein Lehrer, und Russell erklärte mir die Farbtheorie." Matisse beobachtete auch die stabilen Ehen von Russell und anderen Künstlern. Dies beeinflusste ihn wahrscheinlich, in Amélie Noellie Parayre, seiner zukünftigen Frau, seinen Anker zu finden.
Der Esstisch (1897) ist das erste Meisterwerk von Matisse, an dem er den ganzen Winter über gearbeitet hatte. Der Salon stellte das Werk zwar aus, hängte es aber an einem ungünstigen Ort auf, weil er sich von den radikalen, impressionistischen Aspekten des Werks angewidert fühlte.
Caroline Joblaud war vier Jahre lang Matisses frühe Geliebte während seiner anfänglichen Bemühungen, seine künstlerische Richtung und seine berufliche Laufbahn zu bestätigen. Caroline (auch Camille genannt) schenkte Matisse 1894 seine erste Tochter Marguerite, die nach der Heirat von Matisse mit Amélie Noellie Parayre entgegen der üblichen Feindseligkeit, die solche Arrangements hervorriefen, herzlich aufgenommen wurde. Caroline posierte mehrmals für die Kompositionen des Künstlers, während Marguerite Matisse im Laufe seines Lebens immer wieder Modell saß.
HEIRAT MIT AMÉLIE NOELLIE PARAYRE
Die Matisses von Bohain und die Parayres von Beauzelle hatten äußerlich nichts gemeinsam, und es gab keinen Grund, warum Matisse und Amélie sich jemals hätten begegnen sollen. Doch im Oktober 1897 nahm Matisse an einer Hochzeit in Paris teil und saß bei dem anschließenden Bankett zufällig neben ihr. Es gab keinen banalen Flirt zwischen ihnen, selbst wenn der Wein floss, erkannte jeder den anderen als echtes Metall, und als sie vom Tisch aufstanden, reichte sie Henri Matisse ihre Hand auf eine Weise, die er nie vergaß. Matisse war zu dieser Zeit noch nicht die legendäre Professorenfigur. Er war bekannt als Scherzkeks, als grobschlächtiger und antiklerikaler Liedermacher und als jemand, der einmal aus Jux und Tollerei ein Konzert in einem Café abgebrochen hatte. Die Verwandten von Amélie bewegten sich zu dieser Zeit in einem sozialen, intellektuellen und politischen Kontext, den Matisse nicht kannte. Sie standen für freies Denken, für die Trennung von Kirche und Staat und für die Säkularisierung des französischen Bildungssystems. Ihre Familie, die besser gestellt war als die von Matisse, bot dem angehenden Künstler die nötige Unterstützung. Als Matisse Amélie im Januar 1898 heiratete, hatten sich die beiden erst drei Monate zuvor kennengelernt.
Amélies Tante Noélie und zwei ihrer Brüder führten ein erfolgreiches Damengeschäft namens Grande Maison des Modes. Schon vor ihrer Heirat hatte Amélie ein Talent für das Entwerfen, Herstellen und Modeln von Hüten für eine modische Kundschaft bewiesen. Im Juni 1899 fand sie einen Partner und eröffnete ein eigenes Geschäft in der Rue de Châteaudun. So konnten Henri und sie zusammen mit Marguerite in einer winzigen Zweizimmerwohnung in derselben Straße wohnen. Madame Matisse, die ihm treu ergeben war, spielte mehr als 40 Jahre lang eine wichtige Rolle im Leben und in der Karriere des Künstlers. Marguerite sollte die wichtigste Stütze ihres Vaters auf Lebenszeit werden.
1902 kam es zur Katastrophe. Amélies Eltern wurden in einem spektakulären Skandal von nationalem Ausmaß in Verruf gebracht und finanziell ruiniert, als ahnungslose Angestellte einer Frau, deren Finanzimperium auf Betrug beruhte. Dank seiner frühen Jahre in einer Anwaltskanzlei war Matisse in der Lage, sich intensiv mit der Organisation der Verteidigung seines Schwiegervaters zu beschäftigen. Als alle um ihn herum den Kopf verloren, in Tränen ausbrachen und sich mehr als nur selbst bemitleideten, nahm sich Henri Matisse ihrer Probleme an, eines nach dem anderen. Die Tortur hatte ihren Tribut gefordert, und zwar in mehr als einer Hinsicht. Die Ärzte befahlen Matisse, sich nach Bohain zu begeben und zwei Monate lang völlige Ruhe zu genießen. Amélie hatte sowohl ihr Hutgeschäft als auch die Wohnung in der Rue de Châteaudun verloren. Zum ersten Mal waren Henri, Amélie und die drei Kinder in Bohain vereint, da sie nirgendwo anders hin konnten.
Hillary Spurling, eine der Biografinnen von Matisse, behauptet, dass Amélies Erinnerungen an diese öffentliche Schande ein "Misstrauen gegenüber der Außenwelt" nährten, das die Familie Matisse immer prägen sollte. Die Familie Matisse bildete...
Kategorie
1940er, Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
The Heaven of Venus – Die göttliche Komödie – Holzschnitt - 1963
Von Salvador Dalí
Der Himmel der Venus - Die Göttliche Komödie ist ein Holzschnitt, der 1963 für eine Serie zur Illustration des mittelalterlichen Gedichts "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri ...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Piranesi-Radierung einer Vase aus antikem römischem Marmor, „“““
Diese große Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert trägt den Titel "Vaso antico di Marmo adornato di eccellenti Sculture si nella parte anteriere che nell' ...
Kategorie
1770er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
„ Saturday Night Dress“ von Leonor Fini – Original Lithographie
Von Leonor Fini
Leonor Fini - Samstagabendkleid - Original Lithographie
Die Blumen des Bösen
1964
Bedingungen: ausgezeichnet
Auflage: 500
Abmessungen: 46 x 34 cm
Editionen: Le Cercle du Livre Préc...
Kategorie
1960er, Moderne, Aktdrucke
Materialien
Lithografie
Original-Holzschnitt nach Bertall von Sénateurs de Kellogg - 1880er Jahre
Von Charles Laplante
Abmessungen des Bildes: 15.8 x 23,5 cm.
Les sénateurs de Kellogg ist eine wunderbare schwarz-weiße Xilographie auf Papier, die um 1880 von dem französischen Holzschneider Charles La...
Kategorie
1880er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Die größte Schönheit von Beatrice – Holzschnitt - 1963
Von Salvador Dalí
The Greatest Beauty of Beatrice - The Divine Comedy ist ein Holzschnitt, der 1963 für eine Serie zur Illustration des mittelalterlichen Gedichts der "Göttlichen Komödie" von Dante Al...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Village of Montmartre - Pochoir
(nach) Maurice Utrillo
Inspiriertes Dorf am Montmartre
Pochoir mit gedruckter Unterschrift
Auflage von 490
Abmessungen: 39 x 30 cm
Information : Dieser Druck wurde für das Portfolio...
Kategorie
1950er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Schablone
Pascin, Ginette und Mireille, Pascin (nach)
Von Jules Pascin
Medium: Lithographie auf Grand Vélin Renage Papier
Jahr: 1954
Papierformat: 12,25 x 9,5 Zoll
Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben
Anmerkungen: Aus dem Album,...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Jean Gabriel Domergue - Nackt liegend - Original-Radierung
Original-Radierung von Jean-Gabriel Domergue
Abmessungen: 33 x 25 cm
1924
Auflage von 100 Stück
Dieses Kunstwerk ist Teil des berühmten Portfolios Der Nachmittag eines Fauns.
Jean-G...
Kategorie
1920er, Impressionismus, Aktdrucke
Materialien
Lithografie
Vuillard, Intérieur a la suspension, L'œuvre gravé de Vuillard (nach)
Von Edouard Vuillard
Medium: Lithographie auf Grand Vélin Renage Papier
Jahr: 1948
Papierformat: 12,375 x 9,5 Zoll; Bildgröße: 12,2 x 9,45 Zoll
Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeb...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
La Cardeuse (Frau, die Wolle karten)
La Cardeuse (Frau, die Wolle kardiert). ca. 1858. Radierung. Delteil, Melot 15. einziger Zustand. 10 x 7 (Blatt 12 3/8 x 9 1/2). Illustriert: Print Collector's Quarterly 25 (1938): 1...
Kategorie
1850er, Schule von Barbizon, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Vuillard, L'Avenue, L'œuvre gravé de Vuillard (nach)
Von Edouard Vuillard
Medium: Lithographie auf Grand Vélin Renage Papier
Jahr: 1948
Papiergröße: 9,5 x 12,375 Zoll; Bildgröße: 9,05 x 11,81 Zoll
Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeb...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
SAMSTAGSLEUTE
Von Norman Rockwell
Lichtdruck in Farben auf Papier. Nicht signiert. Titel und Copyright-Informationen im Schriftsatz am unteren Rand.
Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Alle vernünftigen ...
Kategorie
1970er, Amerikanischer Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Papier
James Dobie „“ „Der neue Will““ Farbgravur nach Walter Dendy Sadler, um 1894
James Dobie "Das neue Testament" Farbstich nach Walter Dendy Sadler um 1894
Original-Farbstich aus dem 19
Gestochen von James Dobie nach einer Vorlage von Walter Dendy Sadler
Abme...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Interieurdrucke
Materialien
Gravur
Von „Valentina“ zu „O“ Offsetdruck im Vintage-Stil nach Guido Crepax - 1976
Von Guido Crepax
Vintage-Offsetdruck, von "Valentina" bis "O", in einem Vintage-Plakat aus dem Jahr 1976 nach Guido Crepax, anlässlich seiner Ausstellung in der Galleria Rondanini, Rom.
Sehr guter ...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Versatz
Komposition (Feld 69-3; M/L. 1600), VI tavole dal Ciclo della, Biblia Sacra
Von Salvador Dalí
Farblithographie auf Vélin Fabriano charta ex meris pannis "ab alveo" manu fabricata, perlucidis figuris intexta Papier. Papierformat: 19 x 13,75 Zoll. Beschriftung: In der Platte si...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
„Skating on Ladies' Pond Central Park“: Winslow Homer, Holzschnitt-Stickerei, 19. Jahrhundert
Von Winslow Homer
Dieser Holzschnitt von Winslow Homer mit dem Titel "Skating on the Ladies' Skating-Pond in Central Park, New York" wurde in Harper's Weekly in der Ausgabe vom 28. Januar 1860 veröffe...
Kategorie
1870er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur, Holzschnitt
George Cronias „ „Track Pals“ Original farbige Lithographie, ca. 1960
George Cronias (1925-2004) "Track Pals" Original-Farblithografie, ca. 1960
Freunde der Rennbahn an einem schönen Tag in Santa Anita
Abmessungen der Lithografie: 17,75" breit x 22" ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Vuillard, Paysages et Intérieurs, L'œuvre gravé de Vuillard (nach)
Von Edouard Vuillard
Medium: Lithographie auf Grand Vélin Renage Papier
Jahr: 1948
Papiergröße: 19,25 x 12,5 Zoll; Bildgröße: 10,63 x 11,02 Zoll, mit Mittelfalz, wie ausgegeben
Beschriftung: Unsigniert u...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Salvador Dali - Die Ritter von König Arthur
Von Salvador Dalí
Salvador Dali - Die Ritter von König Artus - Original Radierung
Abmessungen: 45 x 33 cm
Auflage: 125
1970
Mit Bleistift signiert.
Auf Arches Pergament
Referenzen : Feld 70-10 (S. 60-61)
Kategorie
1970er, Surrealismus, Aktdrucke
Materialien
Radierung
Jean Gabriel Domergue – Damenliebe – Original-Radierung
Original-Radierung von Jean-Gabriel Domergue
Abmessungen: 33 x 25 cm
1924
Auflage von 100 Stück
Dieses Kunstwerk ist Teil des berühmten Portfolios Der Nachmittag eines Fauns.
Unsigni...
Kategorie
1920er, Impressionismus, Aktdrucke
Materialien
Lithografie
Original-Radierung von Leo Guida – Dormire von Leo Guida, 1975
Von Leo Guida
Fingono di Dormire (They Pretend to Sleep) is an original artwork realized by the italian Contemporary artist Leo Guida (1992 - 2017), in 1975s.
Original black and white etching o...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung