Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

bis
649
1.373
820
1.202
486
329
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
869
610
501
487
249
81
70
61
22
17
16
11
4
204
116
110
93
69
238
513
3.024
33
53
68
122
230
330
753
935
568
349
172
2.980
1.109
104
148
92
87
85
52
51
41
40
35
34
25
23
17
9
9
7
7
7
7
7
2.359
573
538
418
233
469
1.135
2.032
1.845
Zeitalter: 20. Jahrhundert
Original ""Pocket Geld" Vintage-Filmplakat Halbbogen Paul Newman, Marvin
Original Vintage-Poster: Halbbogen Original-Filmplakat "POCKET MONEY" mit Paul Newman und Lee Marvin. Zwei der denkwürdigsten Figuren, die der Westen nie vergessen kann! Unten...
Kategorie

Amerikanischer Realismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Versatz

Diptychon 1980. Papier, Linolschnitt, jedes Kunstwerk 24,5х15 cm
Diptychon 1980. Papier, Linolschnitt, jedes Kunstwerk 24,5х15 cm Das Diptychon aus dem Jahr 1980 besteht aus zwei Linolschnitten auf Papier. Jedes Kunstwerk ist 24,5x15 cm groß. Da...
Kategorie

Realismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Linolschnitt

Brambles - Originallithographie von Pietro Carabellese - 1970er Jahre
Handsigniert und nummeriert. Edition of 100 prints. Sehr guter Zustand.
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

The Celestial Staircase – Holzschnitt-Druck – 1963
Die himmlische Treppe aus der Serie "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri ist ein Holzschnitt im Jahr 1963 realisiert. Gute Bedingungen. Nicht unterzeichnet. Tafel Nr. 21 (w...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Holzschnitt

Jugglers - Chevaux et Jongleur - Lithographie von Marino Marini - 1951
Handsigniert und nummeriert. Auflage 200 Exemplare plus 60 Exemplare in römischen Zahlen und 5 Probedrucke des Künstlers. Veröffentlicht im Gesamtkatalog "Marino Marini, Catalogo Ra...
Kategorie

Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Buddy's Truck Stop, fotorealistische Radierung von John Baeder
Buddy's Truck Stop John Baeder, Amerikaner (1938) Datum: 1979 Radierung auf Arches, signiert, nummeriert und datiert mit Bleistift Ausgabe von AP Bildgröße: 15,25 x 23,75 Zoll Größe:...
Kategorie

Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Hommage an Rene Char nach Pablo Picasso
Diese farbenfrohe Lithographie nach Pablo Picasso wurde 1964 vom Atelier Mourlot in Paris gedruckt und ist unsigniert*. Dieses Bild stammt aus einer Bleistift- und Farbkreidezeichnun...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Original Cinquantenaire Aeronautique, Original Bourget, Vintage Air Show Poster
Original Cinquantenaire Aeronautique vintage Plakat. Archivierungsfähiges Leinen auf der Rückseite und bereit zum Einrahmen. Drucker: Bedos & Co, Paris. A- Bedingung. (50. J...
Kategorie

Geometrische Abstraktion Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Breite Salzstatue in eine Salzstatue umgewandelt – Lithographie – 1964
Holy Bible - Lot's Wide turned into a Statue of Salt ist eine Farblithographie auf schwerem Büttenpapier aus dem Jahre 1964. Sie ist Teil der Ausgabe der Biblia Sacra vulgatæ, die zw...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Surrealistischer Siebdruck „Göttin des Meeres“ von Israel Rubinstein
Göttin des Meeres Israel Rubinstein Israeli (1944) Datum: 1980 Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage von 300 Stück Bildgröße: 36 x 26,5 Zoll Größe: 39 x 27,5 Zo...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Siebdruck

Nackt mit Orangen
Künstler: Henri Matisse (nach) Titel: Akt mit Orangen Mappe: Die letzten Werke von Henri Matisse Medium: Lithographie Jahr: 1958 Auflage: 2000 Blattgröße: 14" x 10 1/2" Unterschrift...
Kategorie

Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Act V, Szene III – Von Romeo und Juliet – Originallithographie-1975
Akt V, Szene III - Aus "Romeo und Julia" ist ein Kunstwerk aus dem Jahr 1975. Gemischtfarbige Lithographie. Signiert und datiert auf der Platte am unteren Rand. Perfekte Bedingunge...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Kiki Smith Lithographie/Collage Various Flying Creatures „fly“ Signiert datiert
Eine Collage-Lithographie aus der Serie Various Flying Creatures von Kiki Smith mit dem Titel: "fly". Smith hat eine ihrer ikonischen Tier-/Insektenfiguren für diese Collage aus Perg...
Kategorie

Amerikanische Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Lithografie

Egea, ein Echo - XX Jahrhundert, Abstrakte Radierung Druck mit Aquarell
LESZEK RÓZGA (1924-2015). In den Jahren 1945-46 studierte er Malerei im privaten Atelier von Maria Skarbek-Kruszewska. Im Jahr 1948 begann er sein Studium an der Kunstschule in Łódź...
Kategorie

Abstrakt Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Radierung, Wasserfarbe

Beatrice Resolves Dante's Doubts - Holzschnittdruck - 1963
Beatrice Resolves Dante's Doubts (Beatrice löst Dantes Zweifel) ist ein Holzschnitt, der 1963 für eine Serie zur Illustration des mittelalterlichen Gedichts "Die Göttliche Komödie" v...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Holzschnitt

Deutsche, Theatine Kirche und Feldhernhalle München, Vintage-Plakat
Original Deutschland, Bayern: München - die Theatinerkirche und die Felhernhalle Vintage-Poster. Foto von: Jaeger & Goergen, München. Gedruckt von der Deutschen Reichsbahn. Diese...
Kategorie

Amerikanischer Realismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Original Matterhorn, , Auf dem Weg der TWA ... Schweiz, Vintage-Poster, Schweiz
Originalplakat ZERMATT MATTERHORN SWITZERLAND TWA ca. 1950. Entlang des Weges der TWA. Professionelles, säurefreies, archivfähiges Leinen in gutem Zustand. Fertig zum Einrahme...
Kategorie

Amerikanischer Realismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Versatz

Seltenes Plakat der Sidney Janis Gallery für die Ausstellung abstrakter Drucke der amerikanischen Graffiti
Sidney Janis Gallery, Jean-Michel Basquiat, CRASH (John "Crash" Matos), A1One, Chris DAZE Ellis, Daze, Keith Haring, Rammellzee, TOXIC, Kenny Scharf, Lee Quiñones, Lady Pink, Futura ...
Kategorie

Streetart Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Siebdruck

Sechs liegende Figuren mit rotem Hintergrund
Ein wunderbares Bild im typischen Stil des Künstlers mit kräftigen, frischen Farben. Henry Moore war eine Ikone der modernen Bildhauerei. Diese Lithografie zeigt seinen bildhaueri...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie, Farbe

CRYSTAL CLEAR Signierte Lithographie, blaue Wasserlandschaft, Sonne, Bootshaus, Dock
CRYSTAL CLEAR ist eine originale handgezeichnete Lithographie (keine Fotoreproduktion oder ein Digitaldruck) des Künstlers Frank Licsko, gedruckt in traditioneller Handlithographie-T...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Vintage „Cycles Alphonse Thomann“ Fahrradplakat zum 50. Jahrestag 1949 lithografiert
Original "Cycles Alphonse Thomann" 50. Jahrestag Vintage-Plakat. Gedruckt im Jahr 1949. Künstler: Pier Gobbe. Drucker: Imp. Lafayette, Paris, Frankreich. Archivierungsfähiges...
Kategorie

Amerikanische Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Judith Beheads Holfernes - Lithographie - 1964
Heilige Bibel - Judith enthauptet Holfernes ist eine Farblithografie auf schwerem Büttenpapier aus dem Jahr 1964. Sie ist Teil der Ausgabe der Biblia Sacra vulgatæ, die zwischen 1967...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

„Was wird Ihre Antwort sein“ Was hat Sie getan, um zu helfen. Original-Vintage-Poster
Original, WAS WIRD DEINE ANTWORT SEIN, wenn dein Junge dich fragt: "Vater, was hast du getan, um zu helfen, als Großbritannien 1916 für die Freiheit kämpfte?" horizontal, mit Leine...
Kategorie

Amerikanischer Impressionismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Vintage- Radioplakat „Pathe 53 Tous Secteurs“ im französischen Art déco-Stil
Von Georges Faure
Original Vintage-Poster: Pathe '53 Tous Secteurs. Robustheit und technische Perfektion. "ROBUSTHEIT UND TECHNISCHE PERFEKTION" Mikro-Magnetische Selfies. Gedruckt bei Delattre. Gr...
Kategorie

Art déco Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Mustang Sally Forth, großer fotorealistischer Kunstschirmdruck von Ron Kleemann
Ein großer gerahmter Siebdruck des Pop-Art-Künstlers Ron Kleemann, der ein chromglänzendes Propellerflugzeug zeigt, das auf einer regennass glitzernden Landebahn steht. Der Titel "Mu...
Kategorie

Fotorealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Siebdruck

Tout se Tient - Lithographie von R.S. Matta – 1975
T'ou't se tient ist ein 1975 realisiertes Kunstwerk von Roberto Sebastián Antonio Matta Echaurren (Santiago, Chile, 1911 - Civitavecchia, Italien, 2002). Kolorierte Lithographie auf...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Micheal Hurson: abstrakte griechische Säulen mit farbenfrohen Pop-Art-Objekten
Pop-Art-Szene mit abstrahierten griechischen Säulen und grünen Blättern. Zeichnungen in Schwarz-Weiß, Blassblau, Rot und Grau bilden diese farbenfrohe Grafik. Schichten aus Plexigla...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie, Siebdruck

The Ark Of The Covenant – Lithographie – 1964
Die Bundeslade ist eine Farblithografie auf schwerem Büttenpapier aus dem Jahr 1964. Sie ist Teil der Ausgabe der Biblia Sacra vulgatæ, die zwischen 1967 und 1969 von Rizzoli-Mediola...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Rubus Incombustus – Lithographie – 1964
Rubus incombustus ist eine Farblithographie auf schwerem Büttenpapier aus dem Jahr 1964. Sie ist Teil der Ausgabe der Biblia Sacra vulgatæ, die zwischen 1967 und 1969 von Rizzoli-Med...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Holzschnitt eines Restaurantes von Tim Engelland
Tim Engelland (Amerikaner, 1950-2012) Ohne Titel, aus einer für die Deerfield Academy gedruckten Ferienmappe, 1992 Holzschnitt auf Rives Lightweight Buff Papier 9 1/2 x 12 1/2 Zoll. ...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Holzschnitt

Act IV, Szene III - Von Romeo und Juliet - Lithographie-1975
Akt IV, Szene III - Aus "Romeo und Julia" ist ein Kunstwerk aus dem Jahr 1975. Gemischtfarbige Lithographie. Signiert und datiert in der Platte am linken rechten Rand. Perfekte Bed...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Ottokar Mascha Folio, Tafel 9: „Darmstadt-Poster“ von Joseph Maria Olbricht
Von Joseph Maria Olbrich
Nach JOSEPH MARIA OLBRICHT (1867-1908) DARMSTADT POSTER, 1901, (In Mascha, Nr. 9) Als Gründungsmitglied der Wiener Secession und hochgeschätzter Architekt wurde Olbricht mit der Gest...
Kategorie

Wiener Secession Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Ecce Homo – Lithographie – 1964
Ecce Homo ist eine Farblithographie auf schwerem Büttenpapier aus dem Jahr 1964. Sie ist Teil der Ausgabe der Biblia Sacra vulgatæ, die zwischen 1967 und 1969 von Rizzoli-Mediolani v...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Nachttisch St. Maxime
Ein sehr guter Druck dieses Farbsiebdrucks auf Rives BFK. Signiert und nummeriert 68/100 in Bleistift von Gray. Die Abmessungen mit Rahmen betragen 31 x 23 Zoll.
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Farbe, Siebdruck

Vintage-Plakat „Quality Workmanship, A Sound Foundation...“
Original Vintage-Poster: Qualität in der Verarbeitung Ein solides Fundament, auf dem man seine Zukunft aufbauen kann Kooperativ Nachdenklich Gekonnt Zuverlässig Vorsichtig Diese Li...
Kategorie

Amerikanische Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Abstrakter expressionistischer Druck der berühmten Bildhauerin Lynda Benglis, signiert/n, gerahmt
Lynda Benglis Unbetitelt, 1995 Buchdruck auf Somerset-Papier Auflage 91/100 Signiert und nummeriert mit Bleistift in der Auflage von 100 Stück, oben rechts. Gerahmt Abmessungen: Blat...
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

The Rooster – Lithographie – Der Hahn – 1970
Der Hahn ist eine Lithographie eines unbekannten Künstlers aus den 1970er Jahren. Guter Zustand auf einem cremefarbenen Karton, lebendige Farben. Vom Künstler am unteren Rand hands...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Die Pariser Oper
Marc Chagall (1887-1985) - Opéra de Paris Lithographie von 1954. Abmessungen des Blattes: 38 x 28 cm Abmessungen im Rahmen: 53,2 x 43,2 cm Verlag: Maeght Éditeur, Paris. Drucker...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Der Louvre-Karussell
Marc Chagall (1887-1985) - Das Karussell des Louvre Lithographie von 1954. Abmessungen des Blattes: 38 x 28 cm Abmessungen im Rahmen: 53,2 x 43,2 cm Verlag: Maeght Éditeur, Paris...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Salvador Dali, „Reverence de Grosillier (Gänseblümchen),“ von Hand signiert
Dieses Werk wurde 1969 von Salvador Dali geschaffen. Es handelt sich um eine Fotolithografie einer Original-Gouache, die auf gedruckten Illustrationen mit Originalgravur gemalt wurde...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Originales Vintage-Poster „What the Liberty Motor Will Do To the Hun“ von Liberty Motor WW1
Originalposter Was der Liberty-Motor dem Hunnen antun wird. C. 1917. Originales antikes Militärplakat aus dem 1. Weltkrieg. Archivierungsfähiges Leinen auf der Rückseite und bere...
Kategorie

Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Prophets – Lithographie von Dorothea Tanning – 1972
Prophets ist eine Lithographie auf Arches-Papier von Dorothea Tanning aus dem Jahr 1972. Gehört zu der Suite "Judith". Limitierte Auflage von 500 Stück. Unsigniert und nicht nummer...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Paroles Peintres
Farbige Aquatinta und Radierung. Einer von 35 Abdrücken der Luxusausgabe von 50 auf Vélin de Richard de Bas-Papier, abgesehen von der Auflage von 150. Signiert und nummeriert 32/50 m...
Kategorie

Abstrakt Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Radierung, Aquatinta, Farbe

Inter Filios Dei Affuit Etiam Satan - Lithographie - 1964
Holy Bible - Inter Filios Dei Affuit Etiam Satan ist eine Farblithographie auf schwerem Büttenpapier aus dem Jahr 1964. Sie ist Teil der Ausgabe der Biblia Sacra vulgatæ, die zwische...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Diagonale Komposition)
Diese atemberaubende Serigrafie "Ohne Titel" (Diagonale Komposition) wurde von dem geschätzten amerikanischen Farbfeldkünstler Larry Zox (Amerikaner, 1936-2006) um 1965 geschaffen. E...
Kategorie

Farbfeldmalerei Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Siebdruck

Farbe-Radierung der Columbia University, New York, von Luigi Kasimir
Der berühmte österreichische Künstler Luigi Kasimir ( 1881- 1962 ) studierte an der Wiener Kunstakademie. Anschließend entwickelte er die Technik der Farbradierung, bei der mehrere P...
Kategorie

Realismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Sowjetische Poster 1978 Erfolg durch Arbeit Russische Motive
Um mehr zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen". Orlov, V. und Denisenko За успехи в труде [Erfo...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Abstrakte Komposition – Lithographie von Piero Dorazio – 1968
Abmessungen des Bildes: 46,5 x 70,5 cm. Dieses zeitgenössische Kunstwerk ist die Abstrakte Komposition von Dorazio. Eine freudige Farblithografie auf Papier, 1968 von dem italieni...
Kategorie

Abstrakt Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Lied Dement, aus Poesies Antillaises
Künstler: Henri Matisse Titel: Lied Dement Portfolio: Poesies Antillaises Medium: Lithographie Jahr: 1972 Auflage: 250 Blattgröße: 14 7/8" x 11 1/8" Bildgröße: 14 7/8" x 11 1/8" Unte...
Kategorie

Post-Impressionismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Alte Stadt Warschau
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Old City of Warsaw" 1994 ist eine Original-Farbserigrafie des ukrainischen/amerikanischen Künstlers Anatole Krasnyansky, 1930-2023. Es ist vom Künstl...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Siebdruck

Femme Bleue
Henri Matisse (1869-1954) - Femme Bleue Lithographie von 1958. Abmessungen des Werks: 35,5 x 26 cm. Platte signiert. Verlag: Tériade, Paris. Auf der Rückseite befindet sich eine...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Tobias hört Raphael zu - Lithographie - 1964
Holy Bible - Tobias Listens to Raphael ist eine Farblithographie auf schwerem Büttenpapier aus dem Jahr 1964. Sie ist Teil der Ausgabe der Biblia Sacra vulgatæ, die zwischen 1967 und...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

The Black Cherub – Holzschnitt-Druck – 1963
Der schwarze Cherub - Hölle Tafel 20 ist ein Holzschnitt, der 1963 für eine Serie zur Illustration der mittelalterlichen Dichtung der "Göttlichen Komödie" von Dante Alighieri realisi...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Holzschnitt

Vintage-Poster „Share the Care, Victory Loan“ aus dem Jahr 1945
Originalplakat "Share the Care, Victory Loan" aus dem Jahr 1945. Konservierungsleinen auf der Rückseite und bereit zum Einrahmen. Gedruckt von der U. S. Government Printing Offic...
Kategorie

Amerikanischer Realismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Versatz

Englischer antiker englischer Holzschliff-Stickerei, Prose von Robert Bridges
Holzschnittstich von "The Love of all Beauteous Things", Gedicht von Robert S. Bridges (1844-1930, britischer Dichter und Poet Laureate 1913-1930. von Henry Clarence Whaite (Brite 18...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Holzschnitt

Seltene 1922 Deutsch Jüdische Judaica Zion Holzschnitt Holzschnitt Hermann Fechenbach
Von Hermann Israel Fechenbach
Titel: Zion Thema: Verschiedene biblische Bilder, die die Schöpfung und das Gebet darstellen 1922 Medium: Holzschnitt Rahmen: 14" x 18" Bild: 12.5" x 16.75" Provenienz: im Besitz von Peter Keil und verso signiert. Die mittlere Tafel zeigt den Judenstern über einer Krone mit der hebräischen Inschrift: "Wenn Gott Zion tröstet, wird er alle seine Ruinen trösten und seine Wüsten wie Eden aussehen lassen" und "Du hast den siebten Tag geheiligt, das Ziel der Schöpfung von Himmel und Erde". Flankiert wird er von einem palästinensischen Pionierbauern auf der linken Seite und einem betenden Juden auf der rechten Seite. Die untere Ebene zeigt sechs Vignetten zu den Schöpfungstagen aus dem Buch Genesis. Hermann Fechenbach wurde 1897 in Württemberg, Deutschland, geboren. Er wuchs in Bad Mergentheim auf, wo seine Eltern einen Gasthof besaßen, der als Treffpunkt für die örtliche jüdische Gemeinde diente. Er verließ die Schule vorzeitig und erhielt durch familiäre Verbindungen zu Bekleidungshändlern eine Ausbildung als Schaufensterdekorateur. Seine Fähigkeit, mit dem Pinsel zu schreiben, wurde schnell von einer großen Firma in Dortmund erkannt, wo er für die Auslagen in 10 großen Fenstern verantwortlich war. Er erhielt 1916 seine Einberufungspapiere und erinnert sich, dass er "so patriotisch wie jeder andere Narr" war. Im August 1917 wurde er in einen Granatenangriff verwickelt, den er als einziger überlebte. Mit schweren Verletzungen an beiden Beinen kämpfte er sich in Sicherheit und wurde schließlich in ein "Schlachthaus" an der Front transportiert, wo die erste einer Reihe von Amputationen vorgenommen wurde, die zum Verlust seines linken Beins führte. Infolge seiner Verletzungen ließ sein Vater seinen Widerstand gegen eine künstlerische Laufbahn fallen. Seine formale künstlerische Ausbildung begann 1918 mit einer Ausbildung an einer Stuttgarter Handwerkerschule für Invaliden. Er besuchte die Akademien in Stuttgart und München, um 3 Jahre lang Malerei und Restaurierung zu lernen. Zu dieser Zeit wurde er von Max Liebermann beeinflusst. Er wurde mit Käthe Kollwitz verglichen und war ein Zeitgenosse von Jakob Steinhardt und Hermann Struck. Im Jahr 1923 ging er für ein Jahr nach Florenz. Während seines Aufenthalts in Florenz begann er mit der Herstellung einer Serie von Miniatur-Holzstichen, die die Geschichten der Genesis illustrieren sollten. Es folgten Aufenthalte in Pisa, Venedig, Wien und Amsterdam. 1924 kehrte er nach Stuttgart zurück, um im zeitgenössischen Stil "Die Neue Sachlichkeit" zu malen. (Die Neue Sachlichkeit war eine Bewegung in der deutschen Kunst, die in den 1920er Jahren in der Weimarer Republik als Reaktion auf den Expressionismus entstanden ist. Der Begriff wurde von Gustav Friedrich Hartlaub, dem Direktor der Kunsthalle in Mannheim, geprägt, der ihn 1925 als Titel für eine Kunstausstellung verwendete, die Künstler vorstellte, die in einem nachexpressionistischen Geist arbeiteten. Diese Künstler - darunter Max Beckmann, Otto Dix, George Grosz, Christian Schad, Rudolf Schlichter und Jeanne Mammen - stellten jedes Frühjahr und jeden Herbst im "Kunstgebit" aus, das als Schaufenster für alle ernsthaften Künstler dieser Zeit diente. Sein Berufsstatus "Kunstmaler und Grafiker" wurde 1926 von Berlin anerkannt. Praktisch alle seine Werke aus dieser Zeit wurden nach der Ausstellung verkauft. Im Jahr 1926 baute er zusammen mit einem befreundeten Architekten einen Bungalow in Hohenheim, einem nicht-jüdischen Viertel und Vorort von Stuttgart. Hermann lebte abwechselnd in seinem Bungalow auf dem Land und in seinem Studio in der Stadt und fertigte Porträts für den Verkauf oder Tausch und Holzstiche für sein eigenes Vergnügen. 1930 heiratete er eine nicht-jüdische Berufsfotografin - Greta Batze. Sie hatten ein Studio in Stuttgart, in dem eine Gruppe von 12 Studenten Kunstunterricht erhielt. 1933 strichen die Nationalsozialisten seinen Namen und das Ausstellungsrecht aus dem offiziellen Staatsregister. Da er die meiste Zeit in seinem Bungalow außerhalb des jüdischen Viertels verbrachte, entgingen die Fechenbachs für einige Jahre der Erfassung durch die Nazis. Sie wurden von ihren nichtjüdischen Nachbarn geächtet und beschimpft. Hermann besuchte wöchentlich Freunde in der Stadt, um ihnen die praktischen Fähigkeiten beizubringen, die sie im Falle einer Flucht aus Deutschland benötigen würden. Seine Energien waren auf Schutz und Überleben ausgerichtet. Schließlich zwang die nationalsozialistische Verfolgung die Fechenbachs zur Flucht aus ihrer Heimat. Sie zogen 1938 für drei Monate nach Palästina, fanden aber das politische und physische Umfeld untragbar. Greta kam im Januar 1939 mittellos in England an, um als Hausangestellte zu arbeiten und einen Bürgen für ihren Mann zu finden. Hermann kam im Mai 1939 an. Ein paar Monate später zogen sie nach Blackheath. Hermann nahm seine Malerei und Gravur wieder auf, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Er sammelte genug Geld, um seine Eltern aus Deutschland zu seinen Brüdern nach Argentinien zu bringen, konnte aber seine Zwillingsschwester Rosa nicht retten, die in einem Konzentrationslager der Nazis starb. Im Jahr 1940 wurde Hermann in Bury als verdächtiger Ausländer interniert. Er protestierte gegen seine Behandlung, indem er in den Hungerstreik trat. Aufgrund seiner Hartnäckigkeit wurde er in ein Gefängnis in Liverpool verlegt. Von Liverpool wurde er zusammen mit seinem Künstlerkollegen Kurt Schwitters in das Hutchinson Camp auf der Isle of Man gebracht. Es wurden Vorkehrungen getroffen, damit Greta in der Nähe untergebracht werden konnte. Während seines Praktikums begann er mit der Arbeit an "Refugee Impressions", einer Serie von Linoldrucken (es war kein Holz verfügbar). Als sie 1941 aus der Internierung entlassen wurden, kamen die Fechenbachs unter die Schirmherrschaft des österreichischen Kunstverlegers Dr. Bela Horovitz, der sie wiederum mit Professor Tancred Borenius bekannt machte. Ihnen wurde eine Unterkunft bei einer Familie in Oxford angeboten. Hermann hatte seine erste öffentliche Ausstellung seit vielen Jahren in einer kleinen Galerie in Oxford im Jahr 1942. Eine zweite Ausstellung mit Ölgemälden, Bleistiftzeichnungen, kolorierten Linolschnitten und Holzschnitten, die später im Jahr stattfand, wurde vom Bürgermeister von Oxford eröffnet und von der Kritik gelobt. 1944 fand die erste Londoner Ausstellung im Anglo-Palästinensischen Club in Piccadilly statt. In diesem Zeitraum fanden in der Ben Uri Art Galerie zwei Ausstellungen statt. 1948 wurde eine zweite Ausstellung im anglo-palästinensischen Club von einem Mitglied der Rothschild-Familie und mehreren Parlamentsmitgliedern eingeweiht. Dies war ein großer Erfolg. 1944 zogen die Fechenbachs in eine Studiowohnung im obersten Stockwerk von Colet Gardens. Von 1946 bis 1951 fanden in jedem Frühjahr offene Ausstellungen im Embankment statt. Movietone News produzierte ein kurzes Feature über den Künstler, das in Kinos in England und Deutschland gezeigt wurde. Im Jahr 1969 veröffentlichte er die Genesis-Geschichte in einem gebundenen Band mit 137 Drucken. In Zusammenarbeit mit dem Historiker Dr. Paul Sauer und dem Historiker und Theologen Professor Max Miller begann er, das Schicksal der gesamten jüdischen Gemeinde Bad Mergentheims während des Zweiten Weltkrieges zu erforschen. 1972 veröffentlichte Kohlhammer sein teilweise autobiographisches Buch "Die letzten Juden von Mergentheim". In den 1940er Jahren stellte er im Anglo-Palästinensischen Club und in der Ben Uri Gallery aus. Seine Werke wurden erst in seinem letzten Lebensjahr bekannt, als er bei Blond Fine Art ausstellte. Peter Keil gehört zu den Jungen Wilden. Der Malstil der Jungen Wilden entstand 1978 im deutschsprachigen Raum in Opposition zur etablierten Avantgarde, Minimal Art und Konzeptkunst. Sie knüpfte an die ähnliche Transavanguardia-Bewegung in Italien, USA (Neo-Expressionismus) und Frankreich (Figuration Libre) an. Sie waren auch als die Neue Wilde bekannt. Enthaltene Künstler; Österreich: Siegfried Anzinger, Erwin Bohatsch, Herbert Brandl...
Kategorie

Impressionismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Holzschnitt

Derriere le Miroir
"Derriere Le Miroir" ist eine originale Farblithographie des Künstlers Saul Steinberg. Auflage: 53/150 Kunstwerk Größe: 14 "x 20" Rahmengröße: 33 1/8 "x 25 5/8" Von der Saul Stein...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Tinte, Lithografie

Original-Vintage-Filmplakat „Doughboys in Ireland“ von 1943, halbseitig
Original Vintage-Filmplakat: Doughboys in Ireland, das romantische Musical von Lew Landers aus dem Jahr 1943 ("Der singende Star der Radiosendungen von Jack Benny und Fred Allen"; "...
Kategorie

Amerikanischer Realismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Versatz

Quelques Fleurs Nr. 2: Artigas
Quelques Fleurs pour des Amis: Dypréau Nr. 9 1964 Lithographie Ed. Auflage von 150 Stück 15 x 11 Zoll
Kategorie

Abstrakt Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

1939 Original Keep Calm and Carry On Poster (mittelgroße Größe)
Anonym, UK 1939 Ruhe bewahren und weitermachen (mittlere Größe) Ministerium für Information Lithografisches Plakat 50 x 37 cm Sehr selten - wir haben Exemplare in der Sammlung des I...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen