Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
bis
343
299
271
538
274
263
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
21.143
18.100
10.478
6.124
4.758
2.642
1.555
1.397
1.347
830
819
418
344
194
122
79
37
32
31
5
1.367
273
2
1
1
3
14
47
216
354
403
128
1.006
507
127
112
93
67
28
26
24
22
17
16
14
13
13
12
12
11
10
10
9
9
9
664
363
263
143
116
260
463
1.285
283
Stil: Abstrakter Expressionismus
Bunte abstrakte Lithographie von Jean Miotte um 1970
Von Jean Miotte
Eine beeindruckende abstrakte Lithografie des französischen Künstlers des Abstrakten Expressionismus, Jean Miotte (1926 - 2016). Der Druck ist handsigniert und mit Bleistift nummerie...
Kategorie
1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Lithografie
„Sierra Madre“, originaler Farbholzschnitt-Nackt, signiert von Carol Summers
Von Carol Summers
"Sierra Madre" ist ein von Carol Summers signierter Farbholzschnitt. Wie der Titel schon andeutet, schwankt der Druck zwischen Summers' phantasievollen Landschaften und dem tradition...
Kategorie
1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Holzschnitt
Farbenfroher abstrakt-expressionistischer Siebdruck von Raymond Parker
Von Raymond Parker
Künstler: Raymond Parker, Amerikaner (1922 - 1990)
Titel: Unbetitelt 11
Jahr: 1980
Medium: Siebdruck, mit Bleistift signiert
Bildgröße: 19 x 27 Zoll
Größe: 22 x 30 in. (55,88 x 76,2 cm)
Kategorie
1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Siebdruck
Handgriffe, große abstrakte Radierung von Louisa Chase
Von Louisa Chase
Künstlerin: Louisa Chase, Amerikanerin (1951 - 2016)
Titel: Unbetitelt (Hände)
Jahr: 1990
Medium: Radierung und Chine Colle, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 30
Papierf...
Kategorie
1990er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Radierung
Großer Siebdruck Abstrakt Lettisch Amerikanisch Modernist Künstler - Rosch Haschana
Von Adja Yunkers
Rotes Echo
Adja Yunkers
b. 1900, Riga, Russland; gest. 1983, New York
Adja Yunkers wurde als Adolf Junkers am 15. Juli 1900 in Riga, Russland (heute Lettland), geboren. Er studierte...
Kategorie
20. Jahrhundert Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Mixed Media
Großer abstrakt-expressionistischer Siebdruck von Michael Steiner
Von Michael Steiner
Abstrakter expressionistischer Druck des amerikanischen Künstlers Michael Steiner, der vor allem für seine großformatigen Skulpturen bekannt ist.
Oxos II
Michael Steiner, Amerikane...
Kategorie
1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Siebdruck
Große Lithographie des abstrakten Expressionismus von Louisa Chase
Von Louisa Chase
Künstlerin: Louisa Chase
Titel: Unbetitelt (Berg)
Jahr: 1987
Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 30
Papierformat: 44,5 x 30 Zoll (111,76 x 76,2 cm)
Kategorie
1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Lithografie
Yves Kline Violinen, Arman
Von Arman
Künstler: Arman (1929-2005)
Titel: Yves Kline Geigen
Jahr: 1978
Auflage: 102/150, plus Probedrucke
Medium: Siebdruck auf Arches-Papier
Größe: 30 x 22,25 Zoll
Zustand: Ausgezeichnet
B...
Kategorie
1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Siebdruck
2.431 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Top Dog“ Original Siebdruck, Fabriano-Papier, Tierdruck, Hund
Von Katie Edwards
Siebdruck
Ausgabe Nummer 20
Bildgröße: H:28 cm x B:19,5 cm
Ungerahmt verkauft
Bitte beachten Sie, dass die Insitu-Bilder lediglich einen Hinweis darauf geben, wie ein Stück aussehen ...
Kategorie
2010er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Farbe, Siebdruck
Ohne Titel 14, Großer abstrakter Siebdruck von Ray Parker
Von Raymond Parker
Künstler: Raymond Parker, Amerikaner (1922 - 1990)
Titel: Unbetitelt 15
Jahr: 1980
Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 70
Bildgröße: 31 x 36 Zoll
Größe:...
Kategorie
1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Siebdruck
Schlange, Abstrakt-expressionistische Radierung von Donald Saff
Von Donald Saff
Schlange von Donald Saff, Amerikaner (1937)
Datum: 1980
Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage von 50 Stück
Bildgröße: 23 x 18,5 Zoll
Größe: 39 Zoll x 27,5 Zoll (99...
Kategorie
1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Radierung
Ohne Titel #11 Zwei Formen Roter Grund Abstrakt-expressionistische Aquatinta-Radierung
Von William Brice
Ohne Titel #11 (Zwei Formen, roter Grund),
Farbseifengrund und Spucke-Aquatinten.
Bildgröße: 23¾ x 17¾"; Papiergröße: 38 x 30". Auflage 15.
Herausgegeben von Crown Point Press und g...
Kategorie
1990er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Radierung, Aquatinta
Antike Landschaft II (Antike Stadt)
Von Louise Nevelson
Antike Landschaft II (Antike Stadt)
Radierung und Kaltnadel, 1953-1955
Vom Künstler mit Bleistift signiert und betitelt; (siehe Foto)
Vermerk: "E...
Kategorie
1950er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Radierung
Abstrakter modernistischer farbenfroher Mischtechnik Monoprint Siebdruck Handgefertigtes Papier
Von Sandy Kinnee
Titel: Nichtwissenschaftliche Zeit
32-Farben-Siebdruck auf 100% handgeschöpftem Papier mit Büttenrand.
handsigniert mit Bleistift, gestempelt und nummeriert.
Sandy Kinnee ist bekan...
Kategorie
1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Farbe, Tinte, Büttenpapier
Chinesisch Israelisch Modernist Stillleben Lithographie Abstrakte Blumen in Vase
Von Efraim Fima
Auf französischem Arches-Kunstdruckpapier.
Fima (geboren als Efraim Roeytenberg) (1914 - 2005) war ein israelischer Künstler, der in China geboren wurde. Die meiste Zeit seiner Karri...
Kategorie
20. Jahrhundert Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Lithografie
Ting Shao Kuang „Emerald Valley“
Ting Shao Kuang (geb. 1939) Chinesischer Amerikaner)
"Emerald Valley" (S.49),
1987,
Farbsiebdruck, mit Bleistift signiert und nummeriert ##/275, herausgegeben vo...
Kategorie
19. Jahrhundert Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Farbe, Siebdruck
Großer abstrakt-expressionistischer Siebdruck von Michael Steiner
Von Michael Steiner
Abstrakter expressionistischer Druck des amerikanischen Künstlers Michael Steiner, der vor allem für seine großformatigen Skulpturen bekannt ist.
Numa I
Michael Steiner, Amerikaner...
Kategorie
1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Siebdruck
The Unknown Pair
Von Mark Tobey
Ein sehr guter Abdruck dieser Farbaquatinta auf cremefarbenem Velin von Richard de Bas. Signiert und nummeriert 23/96 in Bleistift von Tobey. Herausgegeben von Edition de Beauclair, ...
Kategorie
1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Farbe, Aquatinta
Walking with my Bird, Lithographie des abstrakten Expressionismus von Karel Appel
Von Karel Appel
Eine abstrakte expressionistische Lithografie von Karel Appel aus dem Jahr 1979.
Künstler: Karel Appel
Titel: Spaziergang mit meinem Vogel
Jahr: 1979
Medium: Lithographie auf Arches...
Kategorie
1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Lithografie
5745, für das Jüdische Museum Original signiert/n abstrakter expressionistischer Siebdruck
Von Nancy Graves
Nancy Graves
5745, für das Jüdische Museum, 1984
Siebdruck auf Papier
Signiert, nummeriert 5/90 und datiert in Graphitstift auf der Vorderseite; trägt den Blindstempel des Verlages i...
Kategorie
1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Grafit, Siebdruck
Welche Maske trägst du? 80x80cm, Druck auf Leinwand, Auflage: 20 Pieces
Auflage von 20 Stück
Kategorie
2010er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Leinwand, Farbe
273 € Angebotspreis
55 % Rabatt
Dove of Peace, Siebdruck von Jean Paul Riopelle
Künstler: Jean-Paul Riopelle
Titel: Taube des Friedens
Jahr: 1988
Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 290/300
Papierformat: 35 x 23,5 Zoll (88,9 x 59,69...
Kategorie
1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Siebdruck
Großer abstrakt-expressionistischer Siebdruck von Michael Steiner
Von Michael Steiner
Abstrakter expressionistischer Druck des amerikanischen Künstlers Michael Steiner, der vor allem für seine großformatigen Skulpturen bekannt ist.
Pfähle I
Michael Steiner, Amerikan...
Kategorie
1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Siebdruck
Nature Prays Without Words X, Abstrakte Lithographie von Hoi Lebadang
Von Hoi Lebadang
Künstler: Lebadang, Vietnamese (1922 - 2015)
Titel: Nature Prays Without Words X
Jahr: 1967
Medium: Lithographie auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: CL
Größe: ...
Kategorie
1960er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Lithografie
Großer abstrakt-expressionistischer Siebdruck von Michael Steiner
Von Michael Steiner
Abstrakter expressionistischer Druck des amerikanischen Künstlers Michael Steiner, der vor allem für seine großformatigen Skulpturen bekannt ist.
Michael Steiner, Amerikaner (1945)...
Kategorie
1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Siebdruck
Chinesisch Israelisch Modernist Stillleben Lithographie Abstrakte Blumen in Vase
Von Efraim Fima
Fima (geboren als Efraim Roeytenberg) (1914 - 2005) war ein israelischer Künstler, der in China geboren wurde. Die meiste Zeit seiner Karriere verbrachte er in Frankreich.
Ephraim (Y...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Lithografie
Künstler und Modell, signierte farbenfrohe surrealistische Radierung von Howard Hodgkin
Von Howard Hodgkin
Künstler: Howard Hodgkin, Brite (1932 - )
Titel: Künstler und Modell
Jahr: 1979
Medium: Radierung mit Handkolorierung, mit Bleistift signiert 'HH' und nummeriert
Auflage: 53/100
Größ...
Kategorie
1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Radierung, Gouache
Kaschmir-Kuh Original Siebdruck von Katie Edwards, farbiger, Tierdruck
Von Katie Edwards
begrenzte_Auflage
Siebdruck
Ausgabe Nummer 20
Bildgröße: H:28 cm x B:19,5 cm
Ungerahmt verkauft
Bitte beachten Sie, dass die Insitu-Bilder lediglich einen Hinweis darauf geben, ...
Kategorie
2010er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Siebdruck
Minimalistischer abstrakter Siebdruck von Raymond Parker
Von Raymond Parker
Künstler: Raymond Parker, Amerikaner (1922 - 1990)
Titel: Unbenannt
Jahr: um 1980
Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: AP
Größe: 22,5 x 30 in. (57,15 x 7...
Kategorie
1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Siebdruck
Monotypie des expressionistischen Expressionismus von Pat Passlof
Dies ist eine einzigartige Monotypie, signiert und datiert unten rechts. Das Bild misst 21,75 x 23,75 Zoll und ist derzeit ungerahmt. Pat Passlof wurde 1928 in Georgia geboren und ...
Kategorie
1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Monotyp
Fagends geschnitzt in Felsen, Fagend Canyon, Lithographie von Claes Oldenburg
Von Claes Oldenburg
Künstler: Claes Oldenburg, Schwede/Amerikaner (1929 - )
Titel: In den Fels gehauene Fagenden, Fagend-Schlucht (Axsom und Platzker 137)
Jahr: 1975
Medium: Offsetlithographie auf Ve...
Kategorie
1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Lithografie
Abstrakter Siebdruck mit abstraktem Titel 3 von Raymond Parker
Von Raymond Parker
Künstler: Raymond Parker, Amerikaner (1922 - 1990)
Titel: Unbetitelt 3
Jahr: 1980
Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 20
Größe: 22 x 30 in. (55,88 x 76,...
Kategorie
1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Siebdruck
Seidenschirm des abstrakten Expressionismus von Paul Burlin, 1968
Von Paul Burlin
Künstler: Paul Burlin, Amerikaner (1886 - 1969)
Titel: ohne Titel aus der Zeichenmappe
Jahr: 1968
Medium: Siebdruck auf Papier, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 31/50
...
Kategorie
1960er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Siebdruck
416 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Komposition (Belknap 354-380; Engberg/Banach 415-441), Drei Gedichte
Lithographie auf Japon à la main, mit Chine-Applikation auf Vélin d'Arches-Papier befestigt. Papierformat: 21,5 x 17,875 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausg...
Kategorie
1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Lithografie
6.942 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakt-expressionistisches Öl-Monogramm-Monogramm-Gemälde der amerikanischen Moderne, Öl-Monogramm
Von Larry Brown
Larry Brown
Der seit langem in New York ansässige Maler, der auch Mitglied der Cooper Union ist, arbeitet mit Öl auf Leinwand und Temperafarben auf Papier. Er beschäftigt sich mit Th...
Kategorie
1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Monoprint, Monotyp
Abstrakter modernistischer farbenfroher Mixed Media-Kunst-Raumteiler auf handgeschöpftem Papier 6/20
Von Sandy Kinnee
Titel: Stehlen
32-Farben-Siebdruck auf 100% handgeschöpftem Papier mit Büttenrand.
handschriftlich mit Bleistift signiert, gestempelt und nummeriert aus einer Auflage von 20 Stück.
...
Kategorie
1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Farbe, Tinte, Büttenpapier
Seidenschirm des abstrakten Expressionismus von Paul Burlin, 1968
Von Paul Burlin
Künstler: Paul Burlin, Amerikaner (1886 - 1969)
Titel: ohne Titel aus der Zeichenmappe
Jahr: 1968
Medium: Siebdruck auf Papier, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 31/50
...
Kategorie
1960er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Siebdruck
416 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Suite Catalana, Tafel 2
Von Antoni Tàpies
Aquatinta in Farben, 1972, auf Guarro-Papier, signiert und mit Bleistift bezeichnet, abgesehen von der Auflage von 75 Exemplaren, herausgegeben von Editorial Gustavo Gili, Barcelona,...
Kategorie
1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Aquatinta
Die Göttin 55, Digital auf Metall
2024 digital, Farbstofftransfer auf Aluminium mit Hochglanzoberfläche und Float-Back-Rahmen. Auflage 1 von 1. Größen in Zoll: 24x18 zu $1490, 32x24 zu $1990, 36x27 zu $2490, 40x30 zu...
Kategorie
2010er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Digital
Crow Slab II, Abstrakter Siebdruck von Larry Zox
Von Larry Zox
Künstler: Larry Zox
Titel: Krähenplatte II
Jahr: 1979
Medium: Serigraphie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 160
Größe: 42 x 30 Zoll (106,68 x 76,2 cm)
Kategorie
1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Siebdruck
Abstrakter weißer und gelber abstrakter Druck von Jasha Green
Von Jasha Green
Künstlerin: Jasha Green, Amerikanerin (1923 - 2006)
Titel: Unbetitelt 11
Jahr: ca. 1979
Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 250 (auf Arches), L (auf ...
Kategorie
1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Lithografie
Sehende Stimme Walisisches Herz
Von Paul Jenkins
Ein sehr guter Abdruck dieser Farblithographie auf Rives BFK. Mit Bleistift signiert und nummeriert 30/40. Gedruckt bei Mourlot, Paris. Herausgegeben von der Galerie Karl Flinker, Pa...
Kategorie
1960er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Farbe, Lithografie
Frühling Spring Street, Abstrakte Lithographie von Jasha Green
Von Jasha Green
Künstlerin: Jasha Green, Amerikanerin (1923 - 2006)
Titel: Frühlingsstraße (13)
Jahr: 1979
Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 250
Größe: 22 x 30 in....
Kategorie
1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Lithografie
Abstrakter, expressionistischer Siebdruck von Adja Yunkers, 1972
Von Adja Yunkers
Künstlerin: Adja Yunkers, Lettin/Amerikanerin (1900 - 1983)
Titel: unbetitelt
Jahr: 1972
Medium: Siebdruck mit Prägung, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 70
Größe: 24,75...
Kategorie
1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Siebdruck
Neue Archäologie-Opus 333, Digital auf Anderem
Von Geert Lemmers
Dieses Kunstwerk wurde vollständig unter digitalen Bedingungen erstellt und von der Sensibilität, die Bilder in einem hervorrufen können, inspiriert. Lambda c-print auf Acrylglas ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Digital
Tiva-Landschaft, abstrakter expressionistischer Druck von Lamar Briggs
Von Lamar Briggs
Künstler: Lamar Briggs, Amerikaner (1935 - )
Titel: Tiva-Landschaft
Jahr: um 1980
Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: AP 40
Größe: 21 x 29 Zoll
Kategorie
1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Lithografie
416 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Here She Is“ Schwarz-Weiß-Abstrakte Lithographie, Auflage 1 von 4
Abstrakte Schwarz-Weiß-Lithografie mit dem Titel des Künstlers "Here She Is". Es handelt sich um die Auflage 1 von 4 und ist vom Künstler signiert und betitelt. Das Werk ist in einem...
Kategorie
20. Jahrhundert Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Lithografie
Gallery on the Square London von Susan Brown, Druck in limitierter Auflage, Architektur
Gallery on the Square London von Susan Brown [2021]
limitierte_Auflage und vom Künstler handsigniert
Giclée-Druck auf Papier
Ausgabe Nummer 150
Bildgröße: H:40 cm x B:40 cm
Gesa...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Giclée
SFE-080RC
Von Sam Francis
Unbetitelt. SFE-080RC.
Größe des Kunstwerks: 56 x 76 cm.
Größe des Rahmens: 75 x 97 x 4 cm
Antireflektierendes Museumsglas.
Signiert und nummeriert 46/75 ex.
Sam Francis Archivnum...
Kategorie
1990er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Radierung
8.500 €
Comet, Outer Space Dark Series Aquatinta-Radierung Farbe Abstrakter Expressionismus
Von Pat Steir
Pat Steir (geboren 1940) ist eine amerikanische Malerin und Grafikerin. Ihr frühes Werk wurde lose mit der Konzeptkunst und dem Minimalismus in Verbindung gebracht. Am bekanntesten i...
Kategorie
1990er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Radierung, Aquatinta
Guitarra
Von John Grillo
Künstler: John Grillo, Amerikaner (1917 - 2014)
Titel: Guitarra
Jahr: 1979
Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 200, AP 25
Bildgröße: 22 x 29,5 Z...
Kategorie
1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Siebdruck
Omar's Becher
Von Bernard Childs
Omar's Becher
Kaltnadelradierung, 1958
Gedruckt in Rot, Schwarz mit Blattgold-Highlights
Mit Bleistift auf dem abgetrennten unteren Rand vermerkt: "Gedruckt in der Druckerei des Kün...
Kategorie
1950er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Kaltnadelradierung
Bridge in Merida, Aquatinta-Radierung von Diana Gonzalez Gandolfi
Eine Radierung mit Handkolorierung auf Papier, signiert, nummeriert und datiert mit Bleistift von der argentinisch-amerikanischen Künstlerin Diana Gandolfi.
Kategorie
1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Radierung, Aquatinta
Mehr Afterthoughts 10, Großes abstraktes Gemälde von Nick Wallis
Von Nick Wallis
Künstler: Nick Wallis
Titel: Weitere Nachgedanken 10
Jahr: um 1980
Medium: Acryl auf Leinwand, signiert v.l.n.r.
Größe: 48 x 48 Zoll (121,92 x 121,92 cm)
Kategorie
1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Acryl, Leinwand
Emil Schumacher Limitierte Auflage Serigraphie-Terraraph-Druck Abstrakte Kunst Informel
Stark strukturierter abstrakter Druck in Serigraphie- und Terragraphietechnik. Es hat eine erhabene Textur auf der Oberfläche, ein schönes Stück. Diese Auflistung ist für den einen Druck, die Abdeckung Rechtfertigung Blatt und das Foto sind nur für die Provenienz enthalten.
Dieses Exemplar stammt aus der limitierten Auflage von 100 Stück. Handsigniert und nummeriert auf der Kolophon-Seite. (Sie sind nicht signiert und nummeriert auf jedem Druck) Arches Papier.
Abmessungen: 15,75 X 15,25 Diese haben eine Textur, die sich wie ein Gemälde anfühlt. Entstanden in Jaffa Israel auf der Grundlage der hebräischen Bibel. Jüdisch, Interesse an Judaica.
Emil Schumacher gehört zu den bekanntesten Vertretern des Informel in Deutschland. Sein Malstil, den er zunächst in den 1950er Jahren unter dem Einfluss von Wols entwickelte, ist geprägt von dunklen, bräunlich-schwarzen oder leuchtend-dunkelroten Farben und einer graffitiartigen Zeichensprache, die den Bildern den expressiven Charakter von altem, rissigem Mauerwerk verleihen.
Emil Schumacher (29. August 1912 in Hagen, Westfalen - 4. Oktober 1999 in San José, Ibiza) war ein deutscher Künstler und Maler. Er war ein wichtiger Vertreter des abstrakten Expressionismus im Nachkriegsdeutschland.
Als 18-Jähriger unternimmt Emil Schumacher eine vierwöchige Fahrradtour nach Paris, Frankreich.
1932-1935: Studium des Grafikdesigns an der Kunstgewerbeschule in Dortmund mit dem Ziel, Werbegrafiker zu werden.
1935-1939: Unabhängiger Künstler ohne Teilnahme an Ausstellungen. Er unternimmt Studienreisen mit dem Fahrrad in die Niederlande und nach Belgien.
1939-1945: Dienstverpflichtung als technischer Zeichner in einer Rüstungsfabrik, den Akkumulatoren-Werken in Hagen.
Seit 1945: Unmittelbar nach Kriegsende, Neubeginn als unabhängiger Künstler.
1947: Erste Einzelausstellung im Studio für neue Kunst. Mitbegründer der Künstlergruppe Junger Westen.
1954: Teilnahme an der Willem Sandberg-Ausstellung Deutsche Kunst nach 45 im Stedelijk Museum Amsterdam: Zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg wird zeitgenössische deutsche Kunst im Ausland gezeigt.
1955: Teilnahme an der Ausstellung Peintures et sculptures non-figuratives en Allemagne d'aujourd'hui in Paris. Zum ersten Mal, 10 Jahre nach Kriegsende, zeigt René Drouin zeitgenössische deutsche Kunst im Cercle Volney in Frankreich.
1956: Auf der Suche nach neuen Medien und MATERIALEN schafft Schumacher seine ersten "Tastobjekte". Conrad von Soest Preis (Conrad-von-Soest Preis), Münster, Deutschland.
1958: Reisen nach Spanien, Italien und Tunesien. Die Teilnahme an der XXIX. Biennale von Venedig, Italien.
1958-1960: Professur an der Hochschule für bildende Künste Hamburg in Hamburg, Deutschland.
1959: Teilnahme an der documenta II in Kassel, Deutschland, sowie an der V. São Paulo Kunstbiennale, Brasilien. Erste Einzelausstellung in New York in der Samuel M. Kootz Gallery.
1962: Reisen nach Libyen und Tunesien. Sommeraufenthalt in Anguillara, Lago di Bracciano, Italien.
1963: Einzelausstellung als deutscher Beitrag zum VII. Kunstbiennale São Paulo, Brasilien. Reisen nach Brasilien, Argentinien, Uruguay, Peru und Bolivien. Noch einmal Sommeraufenthalt in Anguillara, Gemälde, die während des Aufenthaltes entstanden sind, werden in der Galeria La Medusa in Rom gezeigt.
1964: Teilnahme an der documenta III in Kassel, Deutschland.
1965: Reisen durch Jugoslawien, nach Montenegro, in die Herzegowina und nach Bosnien.
1966-77: Professur an der Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe.
1967-68: Gastprofessur an der Minneapolis School of Art, Minneapolis, USA. In Minneapolis entsteht eine Reihe von Arbeiten auf Papier. Diese Serie mit dem Titel Minneapolis Suite wurde in der Lefebre Gallery in New York und in der Galerie de Montréal in Montréal, Kanada, ausgestellt. Ausgedehnte Reisen durch die USA.
1969: Winteraufenthalt auf der Insel Djerba in Tunesien. Hier entstanden im Laufe der folgenden Jahre die Djerba-Gouachen.
1971: Seit 1971 häufige Aufenthalte auf Ibiza im Frühjahr und Sommer.
1974: Herbstaufenthalt in Cunardo, Lago Maggiore, wo die ersten Keramikarbeiten in der Ceramica Ibis entstehen.
1983: Reise nach Marokko, wo Suite Maroc mit einem Umfang von 36 Seiten entsteht.
1985: Ehrengast der Deutschen Akademie in Rom, Villa Massimo, Italien.
1988: Im Oktober 1988: 10-tägiger Aufenthalt im Irak. Entwurf und Gestaltung eines 20 m langen keramischen Wandbildes im neuen Gebäude des Landtags von Nordrhein-Westfalen.
1991: Gastprofessur beim Concorso Superiore Internazionale del Disegno der Fondazione Antonio Ratti, Como, Italien.
1996: Schumacher entwirft eine 20 m lange und 3 m hohe Mosaikwand für das Colosseo (Metro Rom) in Rom, Italien.
1998: Auftrag für ein Wandbild im Reichstagsgebäude, Berlin (ausgeführt 1999).
1999: Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste, Dresden, Deutschland. Veröffentlichung des israelischen Buches 'GENESIS' mit 18 Serigraphien in der Edition Har-El, Jaffa/ Jerusalem /
Israel.
Auszeichnungen
1948: Kunstpreis junger westen der Stadt Recklinghausen, Deutschland.
1955 Kunstpreis der Stadt Iserlohn, Deutschland.
1958: Karl Ernst Osthaus Preis (Karl-Ernst-Osthaus Preis),
1958: Guggenheim-Preis (Nationale Sektion), New York.
1959: Auszeichnung des japanischen Kulturministers anlässlich der V. Internationalen Kunstausstellung, Tokio.
1962: Premio Cardazzo, XXX Biennale von Venedig, Italien.
1962: Erster Preis, Silbermedaille, Bang Danh-Du Award anlässlich der 1. Internationalen Kunstausstellung, Saigon, Vietnam.
1963: Großer Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Deutschland.
1966: Preis des Gouverneurs von Tokio anlässlich der 5. Internationalen Biennale der Druckgraphik, Tokio,
1968: Mitglied der Akademie der Künste Berlin, Deutschland.
1974: Preis der Stadt Ibiza zur Feier der Grafik-Biennale 1974.
1978: August-Macke-Preis der Stadt Meschede
1983: Verleihung des Großen Verdienstkreuzes mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Der französische Kunstkritiker Michel Tapié nannte die einflussreiche europäische Bewegung, die in den 1950er Jahren parallel zum Abstrakten Expressionismus in den USA entstand, Art Informel. Art Informel ist eine expressionistische, künstlerisch orientierte Abstraktion, die ihre Wurzeln in den Werken von Wassily Kandinsky, Paul Klee, Jean Dubuffet, dem Tachismus und dem surrealistischen Automatismus hat. Eine Stilrichtung vor allem der Malerei, die sich 1945/46 als Reaktion auf die im Paris der Nachkriegszeit vorherrschende geometrische Abstraktion in der Nachfolge der École de Paris entwickelte. Die informelle Malerei betont den spontanen Akt des Malens, die unbewusste Seite der künstlerischen Kreativität. Der Prozess des Malens ist oft wichtiger als das, was dabei herauskommt. Informel ist ein internationaler Stil und kann in verschiedene Schulen unterteilt werden. Der Tachismus [französisch: "tache" = Fleck], die Aktionsmalerei, der Abstrakte Expressionismus und die Art Brut [französisch = "rohe Kunst"] werden ebenfalls zum Informel gezählt. Nach dieser Definition waren die führenden Vertreter des Informel in den USA Jackson Pollock und Willem de Kooning und in Frankreich Wols, Jean Fautrier und Jean Dubuffet. In Deutschland erlebte das Informel in den 1950er und 1960er Jahren eine Blütezeit. Zu den führenden Vertretern des deutschen Informel gehören Hans Hartung, Emil Schumacher, Karl Fred Dahmen, K.O. Götz, Gerhard Hoehme, Hans-Jürgen Schlieker, Bernard Schultze, K. R. H. Sonderborg, Fred Thieler...
Kategorie
20. Jahrhundert Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Siebdruck
Ohne Titel
Von Sam Francis
67.3 x 88,9 cm (26,5 x 35 Zoll)
Auflage von 50 Stück
Rechts unten signiert, links unten nummeriert.
Herausgegeben von der Nantenshi Gallery, Tokio.
Gedruckt von Harumi Sonoyama...
Kategorie
1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Farbe, Lithografie
7.814 €
Abstrakter expressionistischer Sockdolaga-Raumteiler von Don Wyman
Von Don Wyman
Künstler: Don Wyman
Titel: Sockdolaga
Jahr: 1972
Medium: Serigraphie, mit Bleistift signiert und datiert
Auflage: Beweis der Probe
Papierformat: 22 x 27,5 Zoll [55,88 x 69,85 cm]
Kategorie
1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Siebdruck
John Link (Amerikaner, geb. 1942) „Untitled““ Lithographie in limitierter Auflage, ca. 1973
Von John Link
John Link (Amerikaner, geb. 1942) "Ohne Titel" Lithografie in limitierter Auflage, ca. 1973
Seltene Lithographie des bekannten amerikanischen Künstlers John Link aus der Mitte des 2...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Lithografie
Chris Keegan, Boom, helle abstrakte Kunst, Porträtkunst, lange Kunst, preiswerte Kunst
Von Chris Keegan
Chris Keegan
Boom
Limitierte Auflage Siebdruck
Auflage von 50 Stück
Blattgröße: H 56cm x B 40cm x T 0,1cm
Ungerahmt verkauft
Bitte beachten Sie, dass die Bilder vor Ort nur ein Hinwe...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Papier, Siebdruck
Soldaten, Siebdruck von Arman
Von Arman
Künstler: Arman, Franzose (1929 - 2005)
Titel: Soldaten
Jahr: 1979
Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 150, AP 30
Größe: 30 Zoll x 22 Zoll (76,2...
Kategorie
1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus
Materialien
Siebdruck