Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

bis
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
10
1.367
8.125
2
2
7
9
10
41
127
198
283
227
2
1
2
1
1
1
1
2
1
Zeitalter: 15. Jahrhundert und früher
„Prekolumbianische Chinesco-Schale“, glasierte Keramik, um 300 v. Chr.
Diese Chinesco-Schale stammt aus einer präkolumbianischen Gesellschaft aus der Zeit um 300 v. Chr. Es zeigt abstrakte, geometrische Muster in Rot und Schwarz. Der Durchmesser beträgt...
Kategorie

Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Keramik, Glasur

ANCIENT MARBLE RELIEF ACHANTUS LEAVES „PULVINO“ ROMAN EMPIRE 2ND CENTURY AD
PROVENIENZ Gefreiter J.E. Collection, Bayern, 1960er Jahre
Kategorie

Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Marmor

Erste Reise
Provenienz: Sables de Fontainbleau, Seine-et-Marne, Frankreich "Gogottes" sind natürliche Schöpfungen, die aus Sanden entstanden sind, die in Nordfrankreich während des Oligozäns vo...
Kategorie

Naturalismus Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sandstein

Zugehörige Objekte
Piedra Filosofal (Philosophenstein) (8/10)
Der Künstler und Designer Pedro Friedeberg ist bekannt für seine surrealistischen Gemälde, Drucke und skulpturalen Möbel. 2009 war er Gegenstand einer Retrospektive im Museo del Palacio de Bellas Artes in Mexiko-Stadt. Friedeberg wurde als Sohn deutsch-jüdischer Eltern in Florenz, Italien, geboren und zog mit seiner Familie während des Zweiten Weltkriegs nach Mexiko. Begeistert von der Architektur der Gotik und der Renaissance in Florenz sowie von den aztekischen Ruinen in Mexiko, studierte er Architektur; auf Anregung seines Mentors, des Bildhauers Mathias Goeritz, brach er sein Studium ab, um sich der Kunst zu widmen. Friedeberg war Mitglied der Gruppe Los Hartos (Die Aufgekratzten), die sich für die Kunst um der Kunst willen einsetzte und zu der auch die in Mexiko-Stadt aktiven Surrealisten und Neo-Dadaisten wie Leonora Carrington und Remedios Varo...
Kategorie

Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Blattgold

Schwarz und Gold Gingko von Kuno Vollet Zeitgenössische Bronzeskulptur auf Granit
Künstler: Kuno Vollet Titel: Grau Bronze Gingko mit 8 Blättern Skulptur vier oder drei von ihnen in Blattgold - Anordnung der Goldblätter kann vom Kunden gewählt werden. Der Sockel...
Kategorie

Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Marmor, Gold, Bronze

Rosenthal Keramik, Porzellanteller in limitierter Auflage von Gunter Fruhtrunk
Ein dekorativer Teller von Rosenthal, der in Collaboration mit dem deutschen Künstler Gunter Fruhtrunk aus dem Jahr 1974 entstanden ist. Ein modernes Design im klassischen abstrakt-g...
Kategorie

Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Keramik, Porzellan

Fabrizierte Americana
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Pandemie des neuen Coronavirus spendet unsere Galerie 10 % unserer Provision aus diesem Verkauf an die Kansas City Artists Co...
Kategorie

Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Keramik, Ton, Lüster, Porzellan, Steingut, Glasur, Unterglasur

Unbenannt
Unbenannt 2018-2019 Porzellan, Papier-Ton Kegel 6 Größe: 54 in. x 54 in. COA bereitgestellt Danielle Weigandt erforscht das Konstrukt von Ereignissen in der Zeit und ihre Rolle in u...
Kategorie

Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Ton, Porzellan

" La pensée " einzigartiger Prototyp
Jean Michel FOLON . Jean michel Folon wurde in Belgien geboren und absolvierte in den 50er Jahren eine Ausbildung zum Industrie-Designer. Er emigriert im Alter von 21 Jahren nach Fra...
Kategorie

Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Keramik

Unbenannt
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Pandemie des neuen Coronavirus spendet unsere Galerie 10 % unserer Provision aus diesem Verkauf an die Kansas City Artists Co...
Kategorie

Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Keramik, Ton, Lüster, Porzellan, Steingut, Glasur, Unterglasur

Unbenannt
H 3,5 in B 5,5 in T 5,5 in
7 goldene Gingko-Blätter – Skulptur aus vergoldetem Messing auf weißem Marmorsockel
Künstler: Kuno Vollet Titel: Goldener Gingko mit 6 Blättern Kunstskulptur Materialien: Messingguss, Blattgold, Sockel aus weißem Marmor Größe: 56 x 9 x 9 cm _____________________...
Kategorie

Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Marmor, Gold, Messing

Ohne Titel
"Unbetitelt" 2018-2019 Porzellan, Papier-Ton Kegel 6 Größe: 19 in. x 27 in. COA bereitgestellt Danielle Weigandt erforscht das Konstrukt von Ereignissen in der Zeit und ihre Rolle i...
Kategorie

Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Ton, Porzellan

Silver Orbit von Kuno Vollet - Zeitgenössische Messingskulptur mit silbernem Sockel
Zeitgenössische Minimal-Silber-Skulptur aus poliertem Edelstahl. Die Leuchte aus poliertem Edelstahl ist ein elegantes Statement für jeden Garten, jede Lobby und jedes Privathaus. K...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Marmor, Messing

Zeitgenössische Bronzeskulptur „Blau Gingko“ von Kuno Vollet mit 8 Blättern und weißem Marmor
Künstler: Kuno Vollet Titel: Bronze Gingko mit 8 Blättern Skulptur MATERIALIEN: Bronzeguss, Sockel aus weißem Marmor Größe: 80 x 10 x 10 cm ______________________________________...
Kategorie

Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Marmor, Gold, Messing

""NESTING LOTUS #1"", Skulptur, Drahtgeflecht, Schilf, Bambus, handgefertigtes Papier, Beton
Eva Ennist, eine Mischtechnik- und Faserkünstlerin, reist ausgiebig durch den Fernen Osten, um Materialien und Techniken für ihre Arbeit zu sammeln. Die Skulptur "NESTING LOTUS #1" i...
Kategorie

Naturalismus Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Beton, Draht

Zuvor verfügbare Objekte
Anrufung
Provenienz: Sables de Fontainbleau, Seine-et-Marne, Frankreich "Gogottes" sind natürliche Schöpfungen, die aus Sanden entstanden sind, die in Nordfrankreich während des Oligozäns vo...
Kategorie

Naturalismus Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sandstein

Missverständnis
Provenienz: Sables de Fontainbleau, Seine-et-Marne, Frankreich "Gogottes" sind natürliche Gebilde, die aus Sanden entstanden sind, die in Nordfrankreich während des Oligozäns vor et...
Kategorie

Naturalismus Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sandstein

Persistenz
Provenienz: Sables de Fontainbleau, Seine-et-Marne, Frankreich "Gogottes" sind natürliche Gebilde, die aus Sanden entstanden sind, die in Nordfrankreich während des Oligozäns vor et...
Kategorie

Naturalismus Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sandstein

Eine späthellenistische ionische Marmorhauptstadt Griechisches Reich 2. Jahrhundert n. Chr
PROVENIENZ J.E. Privatsammlung:: Bayern:: 1960er Jahre
Kategorie

Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Travertin

Fragmentarische korinthische Hauptstadt aus Marmor Römisches Reich 2. Jahrhundert n. Chr
HERKUNFT Privatsammlung Bernhard Wicki:: erworben vor 1977
Kategorie

Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Marmor

Figurale Nayarit-Frauenskulptur:: präkolumbianisch:: West Mexico
Präkolumbianisch:: West Mexico:: Nayarit:: Ixtlan del Rio:: Typ:: ca. 100 v. Chr. bis 200 n. Chr. Die handgefertigte:: zweifarbige:: kniende Terrakotta-Figur einer weiblichen Figur m...
Kategorie

Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Terrakotta

Figurale Nayarit-Frauenskulptur, präkolumbianisch, West Mexico
Präkolumbisch, Westmexiko, Nayarit, Typ Ixtlan del Rio, ca. 100 v. Chr. bis 200 n. Chr. Eine handgefertigte, zweifarbige Terrakotta-Frauenfigur im Sitzen, deren Füße unter dem Rock h...
Kategorie

Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Terrakotta

Peruanisches Terrakotta-Porträtvasengefäß mit Chimu-Muster, um 100, Peru
Schönes präkolumbianisches Chimu-Gefäß. Terrakotta, 1100-1400 n.Chr, Peru. Ein sehr kleiner Chip unter dem Rand der Gefäßöffnung. Ansonsten hervorragender Zustand.
Kategorie

Abstrakte Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen