Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

bis
2
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
11
1.374
8.160
2
2
7
9
10
43
125
203
273
235
1
2
1
1
1
1
2
2
Zeitalter: 18. Jahrhundert und früher
Erste Reise
Provenienz: Sables de Fontainbleau, Seine-et-Marne, Frankreich "Gogottes" sind natürliche Schöpfungen, die aus Sanden entstanden sind, die in Nordfrankreich während des Oligozäns vo...
Kategorie

Naturalismus Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sandstein

„Prekolumbianische Chinesco-Schale“, glasierte Keramik, um 300 v. Chr.
Diese Chinesco-Schale stammt aus einer präkolumbianischen Gesellschaft aus der Zeit um 300 v. Chr. Es zeigt abstrakte, geometrische Muster in Rot und Schwarz. Der Durchmesser beträgt...
Kategorie

Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Keramik, Glasur

ANCIENT MARBLE RELIEF ACHANTUS LEAVES „PULVINO“ ROMAN EMPIRE 2ND CENTURY AD
PROVENIENZ Gefreiter J.E. Collection, Bayern, 1960er Jahre
Kategorie

Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Marmor

Dekoration - Geschnitzte Stammesmaske aus Holz
Geschnitzte Stammesmaske aus Holz 7 x 20 x 10 cm Höhe mit Sockel: 38 cm
Kategorie

Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Golden Orbit von Kuno Vollet - Zeitgenössische Messingskulptur mit Marmorsockel
Zeitgenössische Minimal-Skulptur aus Goldmessing, vergoldet und anschließend lackiert, um die glänzende Oberfläche zu erhalten. Limitierte Auflage von 10 Stück Kuno Vollet ist ein Bi...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Marmor, Messing

Aluminiumblöcke mit 4 Blöcken, in 4 Teilen
Carl Andre Al 4 Blocks Aluminium, in 4 Teilen Jeweils 2 x 7 5/8 x 4 Zoll (5,1 x 19,4 x 10,2 cm), insgesamt 2 x 15 1/4 x 8 Zoll (5,1 x 38,7 x 20,3 cm). Dieses 2008 entstandene Werk wi...
Kategorie

Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Metall

Aluminiumblöcke mit 4 Blöcken, in 4 Teilen
Aluminiumblöcke mit 4 Blöcken, in 4 Teilen
41.932 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 2 in B 15,25 in T 8 in
Lateinamerikanische Bildhauerei von Raúl Valdivieso
Bronzeskulptur des lateinamerikanischen Bildhauers Raúl Valdivieso (Chilene, 1931-1993). Valdivieso ist bekannt für seine Neuinterpretation der klassischen organischen Formen und men...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Bronze

Lateinamerikanische Bildhauerei von Raúl Valdivieso
Lateinamerikanische Bildhauerei von Raúl Valdivieso
2.323 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 23 in B 14,5 in T 11,5 in
Rosenthal Keramik, Porzellanteller in limitierter Auflage von Gunter Fruhtrunk
Ein dekorativer Teller von Rosenthal, der in Collaboration mit dem deutschen Künstler Gunter Fruhtrunk aus dem Jahr 1974 entstanden ist. Ein modernes Design im klassischen abstrakt-g...
Kategorie

Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Keramik, Porzellan

Piedra Filosofal (Philosophenstein) (8/10)
Der Künstler und Designer Pedro Friedeberg ist bekannt für seine surrealistischen Gemälde, Drucke und skulpturalen Möbel. 2009 war er Gegenstand einer Retrospektive im Museo del Palacio de Bellas Artes in Mexiko-Stadt. Friedeberg wurde als Sohn deutsch-jüdischer Eltern in Florenz, Italien, geboren und zog mit seiner Familie während des Zweiten Weltkriegs nach Mexiko. Begeistert von der Architektur der Gotik und der Renaissance in Florenz sowie von den aztekischen Ruinen in Mexiko, studierte er Architektur; auf Anregung seines Mentors, des Bildhauers Mathias Goeritz, brach er sein Studium ab, um sich der Kunst zu widmen. Friedeberg war Mitglied der Gruppe Los Hartos (Die Aufgekratzten), die sich für die Kunst um der Kunst willen einsetzte und zu der auch die in Mexiko-Stadt aktiven Surrealisten und Neo-Dadaisten wie Leonora Carrington und Remedios Varo...
Kategorie

Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Blattgold

" La pensée " einzigartiger Prototyp
Jean Michel FOLON . Jean michel Folon wurde in Belgien geboren und absolvierte in den 50er Jahren eine Ausbildung zum Industrie-Designer. Er emigriert im Alter von 21 Jahren nach Fra...
Kategorie

Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Keramik

" La pensée " einzigartiger Prototyp
" La pensée " einzigartiger Prototyp
10.327 €
H 29,93 in B 51,19 in T 1,19 in
Lily, handgeschnitzte italienische Alabasterstein-Skulptur
Es handelt sich um eine einmalige Skulptur der Bildhauerin Sherry Rossini in Einzelauflage. Von Hand geschnitzt vom Künstler aus Alabasterstein, der aus Italien importiert wurde. Der...
Kategorie

Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Alabaster, Messing

Fabrizierte Americana
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Pandemie des neuen Coronavirus spendet unsere Galerie 10 % unserer Provision aus diesem Verkauf an die Kansas City Artists Co...
Kategorie

Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Keramik, Ton, Lüster, Porzellan, Steingut, Glasur, Unterglasur

Fabrizierte Americana
1.039 €
H 23 in B 30 in T 5 in
Unbenannt
Unbenannt 2018-2019 Porzellan, Papier-Ton Kegel 6 Größe: 54 in. x 54 in. COA bereitgestellt Danielle Weigandt erforscht das Konstrukt von Ereignissen in der Zeit und ihre Rolle in u...
Kategorie

Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Ton, Porzellan

Unbenannt
Unbenannt
2.183 € Angebotspreis
68 % Rabatt
H 54 in B 54 in T 3,5 in
"Du bist" Abstrakte Skulptur 31,5" x 20" Zoll von Karim Abd Elmalak
"Du bist" Abstrakte Skulptur 31,5" x 20" Zoll von Karim Abd Elmalak Einzigartige Skulptur Medium: Metalldraht auf Holzsockel Karim Abdel Malaks vielschichtige multimediale Werke s...
Kategorie

Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Metall, Draht

Antoine Poncet – einzigartige signierte Granit-Skulptur
Antoine Poncet Einzigartige Granit-Skulptur. Schwarze Patina Unterzeichnet Abmessungen: 62,5 cm L : 35 cm P : 25 cm Antoine Poncet, Schweizer (1928 - ) Geboren im Jahr 1928 Mitgli...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Granit

6 goldene Gingko-Blätter Kuno Vollet- Skulptur aus gegossenem Messing auf weißem Marmor auf weißem Marmor
Künstler: Kuno Vollet Titel: Goldener Gingko mit 6 Blättern Kunstskulptur MATERIALIEN: Messingguss, Blattgold, Sockel aus weißem Marmor Größe: 56 x 9 x 9 cm _____________________...
Kategorie

Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Marmor, Gold, Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Geometrisches Wandrelief „Orange Garden“ aus lackiertem Holz in Hell Orange, minimalistisch und Op
Von Emi Ozawa
Emi Ozawas elegante geometrische Wandskulpturen aus Acryl auf Pappelholz sind wunderschön ausgeführte Reliefs mit einer frischen und spritzigen Präsenz, die sowohl Minimal als auch O...
Kategorie

Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Holz, Acryl

Venezianische venezianische Skulptur aus Holz, 17. Jahrhundert, italienischer alter Meister, Soldat, Rom, Krieg, Gold
Venezianischer Barockbildhauer des 17. Jahrhunderts Holzskulptur eines römischen Soldaten in voller Länge Holz (Nussbaum?) Geschnitzt, polychrom und vergoldet Abmessungen: Gesamthöh...
Kategorie

Alte Meister Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gold

Anrufung
Provenienz: Sables de Fontainbleau, Seine-et-Marne, Frankreich "Gogottes" sind natürliche Schöpfungen, die aus Sanden entstanden sind, die in Nordfrankreich während des Oligozäns vo...
Kategorie

Naturalismus Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sandstein

Missverständnis
Provenienz: Sables de Fontainbleau, Seine-et-Marne, Frankreich "Gogottes" sind natürliche Gebilde, die aus Sanden entstanden sind, die in Nordfrankreich während des Oligozäns vor et...
Kategorie

Naturalismus Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sandstein

Persistenz
Provenienz: Sables de Fontainbleau, Seine-et-Marne, Frankreich "Gogottes" sind natürliche Gebilde, die aus Sanden entstanden sind, die in Nordfrankreich während des Oligozäns vor et...
Kategorie

Naturalismus Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sandstein

Eine späthellenistische ionische Marmorhauptstadt Griechisches Reich 2. Jahrhundert n. Chr
PROVENIENZ J.E. Privatsammlung:: Bayern:: 1960er Jahre
Kategorie

Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Travertin

Fragmentarische korinthische Hauptstadt aus Marmor Römisches Reich 2. Jahrhundert n. Chr
HERKUNFT Privatsammlung Bernhard Wicki:: erworben vor 1977
Kategorie

Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Marmor

Figurale Nayarit-Frauenskulptur:: präkolumbianisch:: West Mexico
Präkolumbianisch:: West Mexico:: Nayarit:: Ixtlan del Rio:: Typ:: ca. 100 v. Chr. bis 200 n. Chr. Die handgefertigte:: zweifarbige:: kniende Terrakotta-Figur einer weiblichen Figur m...
Kategorie

Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Terrakotta

Figurale Nayarit-Frauenskulptur, präkolumbianisch, West Mexico
Präkolumbisch, Westmexiko, Nayarit, Typ Ixtlan del Rio, ca. 100 v. Chr. bis 200 n. Chr. Eine handgefertigte, zweifarbige Terrakotta-Frauenfigur im Sitzen, deren Füße unter dem Rock h...
Kategorie

Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Terrakotta

Peruanisches Terrakotta-Porträtvasengefäß mit Chimu-Muster, um 100, Peru
Schönes präkolumbianisches Chimu-Gefäß. Terrakotta, 1100-1400 n.Chr, Peru. Ein sehr kleiner Chip unter dem Rand der Gefäßöffnung. Ansonsten hervorragender Zustand.
Kategorie

Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Terrakotta

Chimu Inca Peruanisches vorkolumbianisches figurales Maskenelement mit exotischem Vogelmotiv
Wunderschöne exotische Vogelfigur mit Podest. Chimu Inca, Peru, um 1500. Polierte schwarze Ware, Maße H. 5 3/8 x L. 6,25 x B. 2,75 Zoll. Einige Chips am Rand und an der linken untere...
Kategorie

Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen