Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
bis
1
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
10
1.354
8.055
2
2
7
9
10
41
124
196
276
227
1
1
3
1
1
1
1
3
1
Zeitalter: 18. Jahrhundert und früher
Lingbi - Ein-Loch-Gelehrtenfelsen, China, späte Qing Dynasty
"Lingbi - One Hole Scholar's Rock" ist eine Skulptur, Stein auf Holzsockel aus der späten Qing-Dynastie, China.
Kategorie
Stammeskunst Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Stein
„Prekolumbianische Chinesco-Schale“, glasierte Keramik, um 300 v. Chr.
Diese Chinesco-Schale stammt aus einer präkolumbianischen Gesellschaft aus der Zeit um 300 v. Chr. Es zeigt abstrakte, geometrische Muster in Rot und Schwarz. Der Durchmesser beträgt...
Kategorie
Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Keramik, Glasur
ANCIENT MARBLE RELIEF ACHANTUS LEAVES „PULVINO“ ROMAN EMPIRE 2ND CENTURY AD
PROVENIENZ
Gefreiter J.E. Collection, Bayern, 1960er Jahre
Kategorie
Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Marmor
Erste Reise
Provenienz: Sables de Fontainbleau, Seine-et-Marne, Frankreich
"Gogottes" sind natürliche Schöpfungen, die aus Sanden entstanden sind, die in Nordfrankreich während des Oligozäns vo...
Kategorie
Naturalismus Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Sandstein
Zugehörige Objekte
Piedra Filosofal (Philosophenstein) (8/10)
Von Pedro Friedeberg
Der Künstler und Designer Pedro Friedeberg ist bekannt für seine surrealistischen Gemälde, Drucke und skulpturalen Möbel. 2009 war er Gegenstand einer Retrospektive im Museo del Palacio de Bellas Artes in Mexiko-Stadt. Friedeberg wurde als Sohn deutsch-jüdischer Eltern in Florenz, Italien, geboren und zog mit seiner Familie während des Zweiten Weltkriegs nach Mexiko. Begeistert von der Architektur der Gotik und der Renaissance in Florenz sowie von den aztekischen Ruinen in Mexiko, studierte er Architektur; auf Anregung seines Mentors, des Bildhauers Mathias Goeritz, brach er sein Studium ab, um sich der Kunst zu widmen. Friedeberg war Mitglied der Gruppe Los Hartos (Die Aufgekratzten), die sich für die Kunst um der Kunst willen einsetzte und zu der auch die in Mexiko-Stadt aktiven Surrealisten und Neo-Dadaisten wie Leonora Carrington und Remedios Varo...
Kategorie
Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Blattgold
" La pensée " einzigartiger Prototyp
Jean Michel FOLON .
Jean michel Folon wurde in Belgien geboren und absolvierte in den 50er Jahren eine Ausbildung zum Industrie-Designer. Er emigriert im Alter von 21 Jahren nach Fra...
Kategorie
Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Keramik
Yoruba Ibeji-Dreifachmeister des Bildhauers.Abegunde von Ede-Stamme Afrikanische Kunst Nigeria
Eine außergewöhnliche Gruppe von Ibeji-"Drillingen", die von demselben Bildhauermeister geschaffen wurden.
Ibeji ist der Name einer ganz bestimmten Art von geschnitzten Holzfiguren...
Kategorie
Stammeskunst Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Holz
H 10,63 in B 3,15 in T 2,76 in
Pirouette Weiß 5/50 - Skulptur aus poliertem, abstraktem, konstruiertem weißem Marmor
Von Jeremy Guy
Diese Skulptur ist in einer Auflage von 50 Stück nummeriert. Dieser Artikel kann auf Kommissionsbasis gekauft werden, bitte erlauben Sie 8 - 12 Wochen vor Versand.
Der weiße Marmor...
Kategorie
Abstrakt Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Marmor
Kunst in Bewegung n1
Von Gilbert Pauli
Gilbert Pauli wurde 1944 im Kanton Freiburg geboren und lebt heute in Genf, wo er sich der Malerei und der Bildhauerei widmet, einer Leidenschaft, die er schon in seiner Kindheit ent...
Kategorie
Abstrakt Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Beton, Stahl
Fabrizierte Americana
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Pandemie des neuen Coronavirus spendet unsere Galerie 10 % unserer Provision aus diesem Verkauf an die Kansas City Artists Co...
Kategorie
Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Keramik, Ton, Lüster, Porzellan, Steingut, Glasur, Unterglasur
Frauen mit langen Haaren und Kleid
Naturalistische Figur einer Frau mit langen Haaren und einem langen Kleid. Der Stein hat einen dunkleren Blauton mit natürlichen Adern und Sprenkeln. Die Figur ist auf dem unteren Te...
Kategorie
Naturalismus Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Stein
Unbenannt
Unbenannt
2018-2019
Porzellan, Papier-Ton
Kegel 6
Größe: 54 in. x 54 in.
COA bereitgestellt
Danielle Weigandt erforscht das Konstrukt von Ereignissen in der Zeit und ihre Rolle in u...
Kategorie
Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Ton, Porzellan
Rosenthal Keramik, Porzellanteller in limitierter Auflage von Gunter Fruhtrunk
Von Gunter Fruhtrunk
Ein dekorativer Teller von Rosenthal, der in Collaboration mit dem deutschen Künstler Gunter Fruhtrunk aus dem Jahr 1974 entstanden ist. Ein modernes Design im klassischen abstrakt-g...
Kategorie
Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Keramik, Porzellan
Unbenannt
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Pandemie des neuen Coronavirus spendet unsere Galerie 10 % unserer Provision aus diesem Verkauf an die Kansas City Artists Co...
Kategorie
Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Keramik, Ton, Lüster, Porzellan, Steingut, Glasur, Unterglasur
Spiegel mit Faltung 123 von Franck K - Große Skulptur aus Edelstahl, Reflexion
Mirror "with fold" 123 ist eine einzigartige Skulptur aus hochglanzpoliertem Edelstahl mit Betonsockel des zeitgenössischen Künstlers Franck K. Die Abmessungen betragen 143 × 123 × 5...
Kategorie
Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Beton, Edelstahl
H 56,3 in B 48,43 in T 22,05 in
Psyche von Franck K – Installation von sechs Skulpturen, Außenbereich, farbenfroh, Stahl
Psyche ist eine einzigartige Installation aus drei hochglanzpolierten Edelstahlskulpturen auf einem Betonsockel und drei lackierten Edelstahlstabilisatoren und -sockeln des zeitgenös...
Kategorie
Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Beton, Edelstahl
H 118,12 in B 200,79 in T 110,24 in
Zuvor verfügbare Objekte
Geometrisches Wandrelief „Orange Garden“ aus lackiertem Holz in Hell Orange, minimalistisch und Op
Von Emi Ozawa
Emi Ozawas elegante geometrische Wandskulpturen aus Acryl auf Pappelholz sind wunderschön ausgeführte Reliefs mit einer frischen und spritzigen Präsenz, die sowohl Minimal als auch O...
Kategorie
Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Holz, Acryl
Venezianische venezianische Skulptur aus Holz, 17. Jahrhundert, italienischer alter Meister, Soldat, Rom, Krieg, Gold
Venezianischer Barockbildhauer des 17. Jahrhunderts
Holzskulptur eines römischen Soldaten in voller Länge
Holz (Nussbaum?) Geschnitzt, polychrom und vergoldet
Abmessungen: Gesamthöh...
Kategorie
Alte Meister Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Gold
Anrufung
Provenienz: Sables de Fontainbleau, Seine-et-Marne, Frankreich
"Gogottes" sind natürliche Schöpfungen, die aus Sanden entstanden sind, die in Nordfrankreich während des Oligozäns vo...
Kategorie
Naturalismus Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Sandstein
H 23,38 in B 19,75 in T 7,25 in
Missverständnis
Provenienz: Sables de Fontainbleau, Seine-et-Marne, Frankreich
"Gogottes" sind natürliche Gebilde, die aus Sanden entstanden sind, die in Nordfrankreich während des Oligozäns vor et...
Kategorie
Naturalismus Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Sandstein
H 12,25 in B 18,5 in T 5,5 in
Persistenz
Provenienz: Sables de Fontainbleau, Seine-et-Marne, Frankreich
"Gogottes" sind natürliche Gebilde, die aus Sanden entstanden sind, die in Nordfrankreich während des Oligozäns vor et...
Kategorie
Naturalismus Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Sandstein
H 12,25 in B 19,38 in T 6 in
Eine späthellenistische ionische Marmorhauptstadt Griechisches Reich 2. Jahrhundert n. Chr
PROVENIENZ
J.E. Privatsammlung:: Bayern:: 1960er Jahre
Kategorie
Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Travertin
H 8,67 in B 15,36 in T 15,36 in
Fragmentarische korinthische Hauptstadt aus Marmor Römisches Reich 2. Jahrhundert n. Chr
HERKUNFT
Privatsammlung Bernhard Wicki:: erworben vor 1977
Kategorie
Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Marmor
H 11,82 in B 15,75 in T 9,85 in
Figurale Nayarit-Frauenskulptur:: präkolumbianisch:: West Mexico
Präkolumbianisch:: West Mexico:: Nayarit:: Ixtlan del Rio:: Typ:: ca. 100 v. Chr. bis 200 n. Chr. Die handgefertigte:: zweifarbige:: kniende Terrakotta-Figur einer weiblichen Figur m...
Kategorie
Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Terrakotta
Figurale Nayarit-Frauenskulptur, präkolumbianisch, West Mexico
Präkolumbisch, Westmexiko, Nayarit, Typ Ixtlan del Rio, ca. 100 v. Chr. bis 200 n. Chr. Eine handgefertigte, zweifarbige Terrakotta-Frauenfigur im Sitzen, deren Füße unter dem Rock h...
Kategorie
Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Terrakotta
H 9,25 in B 7 in T 4,75 in
Peruanisches Terrakotta-Porträtvasengefäß mit Chimu-Muster, um 100, Peru
Schönes präkolumbianisches Chimu-Gefäß. Terrakotta, 1100-1400 n.Chr, Peru. Ein sehr kleiner Chip unter dem Rand der Gefäßöffnung. Ansonsten hervorragender Zustand.
Kategorie
Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Terrakotta
H 8,75 in B 5,88 in T 5,5 in
Chimu Inca Peruanisches vorkolumbianisches figurales Maskenelement mit exotischem Vogelmotiv
Wunderschöne exotische Vogelfigur mit Podest. Chimu Inca, Peru, um 1500. Polierte schwarze Ware, Maße H. 5 3/8 x L. 6,25 x B. 2,75 Zoll. Einige Chips am Rand und an der linken untere...
Kategorie
Abstrakte Skulpturen des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Terrakotta
H 5,38 in B 2,75 in T 6,25 in