Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
bis
10
46
18
17
10
23
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
35
79
1
3
5
4
5.344
682
570
403
182
114
86
70
46
33
23
20
5
2
17
10
10
9
7
7
5
5
5
5
5
5
3
3
3
2
2
2
2
2
83
48
28
20
18
3
2
2
2
2
51
15
Stil: Abstrakter Expressionismus
""Renaissance"" Bronzeskulptur und Marmorskulptur 13"" x 9"" Zoll von Ibrahim Abd Elmalak
"Renaissance" Bronze und Marmor Skulptur 13" x 9" von Ibrahim Abd Elmalak
Singvogel, 2005
Bronze und Marmor
33 x 23 cm, Signiert und datiert
Skulpturen, die zumeist seine charakt...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
„Land & Sea“ Bronzeskulptur 16" x 14" Zoll von Ibrahim Abd Elmalak
„Land & Sea“ Bronzeskulptur 16" x 14" Zoll von Ibrahim Abd Elmalak
Doppelgesichtige
Bronze und Marmor
Unterzeichnet und datiert
Skulpturen, die zumeist seine charakteristischen ...
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
„Enigma“ Skulptur aus Bronze und Marmor 25" x 13" in von Ibrahim Abd Elmalak
„Enigma“ Skulptur aus Bronze und Marmor 25" x 13" in von Ibrahim Abd Elmalak
Singvogel, 2007
Bronze und Marmor
64 x 33 cm, Signiert und datiert
Skulpturen, die zumeist seine char...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Kürbis, Rot/Weiß, Yayoi Kusama 草間 彌生
Von Yayoi Kusama
Bemalte Gießharzskulptur mit dekorativer Schachtel, wie ausgestellt. Skulptur Größe: 4 × 3,5 x 3,5 Zoll. Aufschrift: ©Yayoi Kusama, wie ausgestellt. Anmerkungen: Herausgegeben von de...
Kategorie
2010er Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Harz
Kürbisse, Gelb/Schwarz, Rot/Weiß (Zwei Skulpturen), Yayoi Kusama 草間 彌生
Von Yayoi Kusama
Bemalte Gießharzskulpturen mit dekorativen Kästen, wie ausgestellt. Größe der Skulptur: 4 × 3,5 x 3,5 Zoll, jeweils. Aufschrift: ©Yayoi Kusama, wie ausgestellt. Anmerkungen: Herausge...
Kategorie
2010er Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Harz
Abstrakte Bronzeskulptur von Andrea Picini, Bintou, Italien, 1969
Von Andrea Picini
Es handelt sich um eine abstrakte Skulptur aus Bronze, die von dem italienischen Künstler Andrea Picini geschaffen wurde. Dieses Kunstwerk ist ein Vielfaches von 70 Exemplaren und is...
Kategorie
1960er Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Moderne abstrakte Bronzeskulptur eines Frauentorso aus der Moderne #79
Von Doris Warner
Moderne abstrakte Bronze-Skulptur #79
Dynamische Bronzeskulptur von Doris Ann Warner (Amerikanerin, 1925-2010), ca. 1970. Dieses Stück ist in sich selbst verdreht und gefaltet, was ...
Kategorie
1970er Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
"M.A.O.LA 3, Dualität" Stahlskulptur 142 x 79 x 158 in Ed. 1/2 von ILLYA TIGOIS
"M.A.O.LA 3, Dualität" Stahlskulptur 142 x 79 x 158 in Ed. 1/2 von ILLYA TIGOIS
Medium: Stahl & Acryl-Lackierung
Das Projekt "MAOLA" ist eine Reihe von Werken, die es dem Betrachte...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
„MAOLA 1“ Stahlskulptur 94,5 x 47 x 47 in Auflage 1/2 von ILLYA TIGOIS
„MAOLA 1“ Stahlskulptur 94,5 x 47 x 47 in Auflage 1/2 von ILLYA TIGOIS
Medium: Stahl und rostfreier Stahl
Das Projekt "MAOLA" ist eine Reihe von Werken, die es dem Betrachter ermög...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl, Edelstahl
Reaching (Bronzehand)
Reaching, ca. 1980. Bronzeguss. Signiert im unteren Bereich des Handgelenks.
Ein seltenes Beispiel aus der späteren Periode des Künstlers, die von der figurativen Abstraktion mit ex...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Abstrakte Figur
Von Raul Diaz
Raul Diaz (Argentinien, geb. 1950). Abstrakte Figur, ca. 1970er Jahre. Nussbaum geschnitzt. Misst 17 Zoll hoch einschließlich Holzsockel. Eingesch...
Kategorie
1970er Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Walnuss
Nude männliche Acephale Sang de Boeuf-Keramik-Skulptur mit Marmorsockel aus der Mitte des Jahrhunderts.
Von Franta (Frantisek Merte)
Französische Keramikfigur eines Mannes aus der Mitte des 20. Jahrhunderts in Sang de Boeuf, ochsenblutrot glasiert, auf einem Sockel aus Metall und Marmor.
Die Skulptur ist nicht si...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Blaue Vase aus Venedig
"Blaue Venedig-Vase", originelle handgefertigte Tonvase, originelle Wohnkultur, einzigartiges Kunstwerk -
14" x 9" x 9"
Handbemalte dekorative Haushaltsvase aus Keramik.
Die Vase ...
Kategorie
2010er Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Abstrakte kinetische Skulptur aus Holz, Italien, 1980
Von Bruno Chersicla
Diese Skulptur ist ein Unikat, von dem es kein zweites Exemplar gibt, und wurde 1980 von dem bekannten italienischen Künstler Bruno Chersicla geschaffen.
Es handelt sich um eine kin...
Kategorie
1980er Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Karel Appel Bunte expressionistische handbemalte Kobra-Skulptur aus Holz, Pop Art
Von Karel Appel
Es handelt sich um eine originale Holzskulptur mit beidseitiger Handbemalung. Sie scheint nicht signiert oder nummeriert zu sein und trägt derzeit kein Label. Ich glaube, dass dies d...
Kategorie
1970er Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe
Bronzeskulptur „Soulmates II“ aus Bronze
Von Shray
Bronzeskulptur eines bekannten amerikanischen Künstlers - Shray
Shray setzt die Erforschung ihrer Bronzearbeiten fort, indem sie eine schwarze Patina aufträgt, die die Wirkung ihre...
Kategorie
2010er Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Vergoldete Starbust-Wandskulptur aus Messing von Curtis Jere
Von Curtis Jeré
Die Gild Starburst Wandskulptur von Curtis Jere zeichnet sich durch ein Starburst-Design aus. Die Skulptur zeigt eine Reihe von schlanken Messingnadeln, die sich von einem zentralen ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Balance-Schließe
Von Shray
Der Bronzebildhauer Shray ist einer der wenigen heute arbeitenden Künstler, die die seltene Technik der Subtraktion anwenden. Wie Michaelangelo, der die menschliche Gestalt in Stein ...
Kategorie
2010er Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Vergoldete Starbust-Wandskulptur aus Messing von Curtis Jere
Von Curtis Jeré
Die Gild Starburst Wandskulptur von Curtis Jere zeichnet sich durch ein Starburst-Design aus. Die Skulptur zeigt eine Reihe von schlanken Messingnadeln, die sich von einem zentralen ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Paul Wunderlich - Blatt - Signierte Bronzeskulptur
Von Paul Wunderlich
Paul Wunderlich
Blatt
Bronze-Skulptur
Signiert, nummeriert 248/350
Datiert 1979
Paul Wunderlich, (1927 - 2010)
Geboren am 10. März 1927 in Eberswalde. Der deutsche Maler studier...
Kategorie
1970er Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„Unity“ Stahlskulptur 158 x 39 x 20 in Auflage 1/3 von ILLYA TIGOIS
„Unity“ Stahlskulptur 158 x 39 x 20 in Auflage 1/3 von ILLYA TIGOIS
Einzigartige Skulptur
Medium: Stahl und rostfreier Stahl
Das Projekt "MAOLA" ist eine Reihe von Werken, die es ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl, Edelstahl
UNTITLED, Abstrakt/Figurative, schwarz geschweißter Stahl, Cass Corridor-Künstler, Detroit
VERKAUF NUR EINE WOCHE
Die abstrakte Skulptur "Ohne Titel" von Robert Sestok hat in ihrer säulenartigen Form eine sehr bewusste Ausstrahlung von Stärke. Bei näherer Betrachtung wird...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
„MAOLA 2“ Stahlskulptur 94,5 x 47 x 47 in Auflage 1/2 von ILLYA TIGOIS
„MAOLA 2“ Stahlskulptur 94,5 x 47 x 47 in Auflage 1/2 von ILLYA TIGOIS
Medium: Stahl und rostfreier Stahl
Das Projekt "MAOLA" ist eine Reihe von Werken, die es dem Betrachter ermög...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl, Edelstahl
„Amorphous Structures 2“ Wandskulptur 45 x 68 x 5 in Ed. 1/5 von ILLYA TIGOIS
„Amorphous Structures 2“ Wandskulptur 45 x 68 x 5 in Ed. 1/5 von ILLYA TIGOIS
Titel: Amorphe Strukturen 2, Fleisch
Medium: Stahl & Acrylfarbe (Firnis)
"Amorphe Strukturen" - das is...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
Diptychon Schloss und Schlüssel, Rattling Käfig. Wandskulpturen aus Porzellan
Ihre poetischen Porzellanteller erforschen die Geschichte der Kunst und stellen sie in einer Weise neu dar, die Frauen nicht nur in ihrem Körper, sondern auch in ihrer Ganzheit, ihre...
Kategorie
2010er Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Abstrakte Skulptur „Resistance pt.2“ 49 x 11 x 11 in Ed. 1/1 von ILLYA TIGOIS
Abstrakte Skulptur „Resistance pt.2“ 49 x 11 x 11 in Ed. 1/1 von ILLYA TIGOIS
Einzigartige Skulptur
Medium: Stahl & Acrylfarbe (Firnis)
ÜBER DEN KÜNSTLER
Illya Trofymchuk ist ein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
Venediger Vase in Orange
"Orange Venedig Vase", originelle handgefertigte Tonvase, originelle Wohnkultur, einzigartiges Kunstwerk -
14" x 9" x 9"
Handbemalte dekorative Haushaltsvase aus Keramik.
Die Vase...
Kategorie
2010er Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Kürbis, Gelb/Schwarz, Yayoi Kusama 草間 彌生
Von Yayoi Kusama
Bemalte Gießharzskulptur mit dekorativer Schachtel, wie ausgestellt. Skulptur Größe: 4 × 3,5 x 3,5 Zoll. Aufschrift: ©Yayoi Kusama, wie ausgestellt. Anmerkungen: Herausgegeben von de...
Kategorie
2010er Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Harz
„MAOLA 7“ Stahl-Wandskulptur 43 x 28 x 4 in Auflage 1/1 von ILLYA TIGOIS
„MAOLA 7“ Stahl-Wandskulptur 43 x 28 x 4 in Auflage 1/1 von ILLYA TIGOIS
Einzigartige Skulptur
Medium: Stahl & Acryl-Lackierung
Das Projekt "MAOLA" ist eine Reihe von Werken, die ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
Abstrakte Skulptur „Resistance pt.1“ 49 x 11 x 11 in Ed. 1/1 von ILLYA TIGOIS
Abstrakte Skulptur „Resistance pt.1“ 49 x 11 x 11 in Ed. 1/1 von ILLYA TIGOIS
Einzigartige Skulptur
Medium: Stahl & Acrylfarbe (Firnis)
ÜBER DEN KÜNSTLER
Illya Trofymchuk ist ein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
"Pixel 2" Abstrakte Skulptur 49 x 26 x 10 in Ed. 1/2 von ILLYA TIGOIS
"Pixel 2" Abstrakte Skulptur 49 x 26 x 10 in Ed. 1/2 von ILLYA TIGOIS
Einzigartige Skulptur
Medium: Stahl & Acrylfarbe (Firnis)
ÜBER DEN KÜNSTLER
Illya Trofymchuk ist ein ukraini...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
„MAOLA 1“ Stahlskulptur 94,5 x 47 x 47 in Auflage 1/2 von ILLYA TIGOIS
„MAOLA 1“ Stahlskulptur 94,5 x 47 x 47 in Auflage 1/2 von ILLYA TIGOIS
Medium: Stahl und rostfreier Stahl
Das Projekt "MAOLA" ist eine Reihe von Werken, die es dem Betrachter ermög...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl, Edelstahl
„MAOLA 2“ Stahlskulptur 94,5 x 47 x 47 in Auflage 1/2 von ILLYA TIGOIS
„MAOLA 2“ Stahlskulptur 94,5 x 47 x 47 in Auflage 1/2 von ILLYA TIGOIS
Medium: Stahl und rostfreier Stahl
Das Projekt "MAOLA" ist eine Reihe von Werken, die es dem Betrachter ermög...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl, Edelstahl
FAROLITO
Von Nour Kuri
Verliebtes Paar in Synchronität
Kategorie
2010er Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
FOAM Auge
Das Werk von Gonz zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, uns eine verzerrte Version der Realität zu präsentieren. Durch den Einsatz von Materie und Farbe gelingt es ihm, Bilder zu ...
Kategorie
2010er Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Öl
Genesis Genesis, Bronzeskulptur eines Pferdes von Jean Richardson
Von Jean Richardson
Künstler: Jean Richardson, Amerikaner (1940 - )
Titel: Genesis
Jahr: 1989
Medium: Bronzeskulptur, Signatur und Nummerierung eingraviert
Auflage: 50
Größe: 16 x 15,5 x 12 Zoll
Sockel...
Kategorie
1980er Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Hyperrealistische Wandskulptur, Grenzüberschreitende Grenzen, politische Kunst, Ziegelbeton
Miniatur-Wandskulptur von Ruth Vidal, die derzeit im Rahmen der Ausstellung "Côte à Côte" im Leuchtturm von Vilaño de Camariñas an der galicischen Costa da Morte zu sehen ist. Die Kü...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Beton
„General (Napoleon)“, abstrakte Original-Bronzeskulptur von Doris Jarowsky, 1960er Jahre
Diese kleinformatige Bronze des Generals Napoleon der amerikanischen Künstlerin Doris Jarowsky ist ein hervorragendes Beispiel für die Skulptur der 1960er Jahre. Die Skulptur ist tra...
Kategorie
1960er Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
"Pixel 2" Abstrakte Skulptur 49 x 26 x 10 in Ed. 1/2 von ILLYA TIGOIS
"Pixel 2" Abstrakte Skulptur 49 x 26 x 10 in Ed. 1/2 von ILLYA TIGOIS
Einzigartige Skulptur
Medium: Stahl & Acrylfarbe (Firnis)
ÜBER DEN KÜNSTLER
Illya Trofymchuk ist ein ukraini...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
""Gloria"" Skulptur aus Bronze und Marmor, 27"" x 11"" Zoll, von Ibrahim Abd Elmalak
"Gloria" Skulptur aus Bronze und Marmor 27" x 11" von Ibrahim Abd Elmalak
Gloria, 2007
Bronze und Marmor
68 x 27 cm, Signiert und datiert
Skulpturen, die zumeist seine charakteri...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
„Grecian Stallion I“ Bronzeskulptur „Grecian Stallion I“ 24" x 11" Zoll von Ibrahim Abd Elmalak
„Grecian Stallion I“ Bronzeskulptur „Grecian Stallion I“ 24" x 11" Zoll von Ibrahim Abd Elmalak
Griechischer Hengst I, 2007
Bronze und Marmor
Unterzeichnet und datiert
Skulpturen...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Femme Assise". Große Mixed-Media- Montage auf Karton.
Von Armand Avril
Imposante und sehr großformatige Mischtechnik-"Assemblage" des französischen Künstlers Armand Avril. Das Werk umfasst die Farben der französischen Trikolore, seine symbolischen Katze...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Sperrholz, Acryl, Karton
Dame Elisabeth Frink Bronze-Reliefstatue eines Mannes und eines Adlers ausrink Bronze, nummeriert 1/7 Maquette
Von Elisabeth Frink
Frau Elisabeth Frink.
Englisch ( geb.1930 - gest.1993 ).
Maquette für Mensch und Adler.
Bronze mit goldbrauner Patina.
Signiert und nummeriert 1/7 unten links.
Größe 8,7 Zoll x 10,2 ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Brutalistische Keramikvase/Skulptur aus Bronze, Lüster, FInish California Expressionist
Von Jenik Cook
Jenik Koch
Handgefertigte Keramikvase oder Topfskulptur
Vom Künstler handsigniert.
Gebrannter Ton mit Bronzeglanzlackierung
Jenik Esterm Simonian Cook ist eine Malerin und keramis...
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Lüster, Farbe
„Sitt-Figur mit Blick auf“ Moderne Bronze aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Joachim Berthold
Ein schönes modernistisches Stück aus Bronze des 20. Jahrhunderts von Joachim Berthold. Hier finden wir diese stilvolle Figur, die in einer hüpfenden Position sitzt und nach oben sch...
Kategorie
2010er Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Murano Glas Skulptur Abstraktes Gesicht Handcrafted by Paul Kostabi
Diese einzigartige Murano-Glasskulptur von Paul Kostabi ist ein einzigartiges Beispiel für venezianische Handwerkskunst. Mundgeblasen und handgeschliffen in der Glasmanufaktur Hofmei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Glas, Geblasenes Glas
Miniature Eckskulptur, Keramik- und Betonziegelwand, Architektur
Miniatur-Wandskulptur von Ruth Vidal, die derzeit im Rahmen der Ausstellung "Côte à Côte" im Leuchtturm von Vilaño de Camariñas an der galicischen Costa da Morte zu sehen ist. Die Kü...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Beton
Murano Glas Skulptur Abstraktes Gesicht Handcrafted by Paul Kostabi
Diese einzigartige Murano-Glasskulptur von Paul Kostabi ist ein einzigartiges Beispiel für venezianische Handwerkskunst. Mundgeblasen und handgeschliffen in der Glasmanufaktur Hofmei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Glas, Geblasenes Glas
„Unity“ Stahlskulptur 158 x 39 x 20 in Auflage 1/3 von ILLYA TIGOIS
„Unity“ Stahlskulptur 158 x 39 x 20 in Auflage 1/3 von ILLYA TIGOIS
Einzigartige Skulptur
Medium: Stahl und rostfreier Stahl
Das Projekt "MAOLA" ist eine Reihe von Werken, die es ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl, Edelstahl
"M.A.O.LA 3, Dualität" Stahlskulptur 142 x 79 x 158 in Ed. 1/2 von ILLYA TIGOIS
"M.A.O.LA 3, Dualität" Stahlskulptur 142 x 79 x 158 in Ed. 1/2 von ILLYA TIGOIS
Medium: Stahl & Acryl-Lackierung
Das Projekt "MAOLA" ist eine Reihe von Werken, die es dem Betrachte...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
Blaue Vase aus Venedig
"Blaue Venedig-Vase", originelle handgefertigte Tonvase, originelle Wohnkultur, einzigartiges Kunstwerk -
14" x 9" x 9"
Handbemalte dekorative Haushaltsvase aus Keramik.
Die Vase ...
Kategorie
2010er Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
„Amorphous Structures 1“ Skulptur 69 x 34 x 26 in Ed. 1/2 von ILLYA TIGOIS, Skulptur
„Amorphous Structures 1“ Skulptur 69 x 34 x 26 in Ed. 1/2 von ILLYA TIGOIS, Skulptur
Medium: Stahl & Acrylfarbe (Firnis)
"Amorphe Strukturen" - das ist eine Reihe von Arbeiten über...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
Murano Glas Skulptur Abstraktes Gesicht Handcrafted by Paul Kostabi
Diese einzigartige Murano-Glasskulptur von Paul Kostabi ist ein einzigartiges Beispiel für venezianische Handwerkskunst. Mundgeblasen und handgeschliffen in der Glasmanufaktur Hofmei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Glas, Geblasenes Glas
Postmoderne schwarze abstrakte Skulptur aus Bronze, Italien, 1980 Graziano Pompili-Buchstütze
Von Graziano Pompili
Diese intensive und einnehmende abstrakte Bronzeskulptur ist ein nicht nummeriertes Multiple in limitierter Auflage, schwarz lackiert.
Der Titel lautet "Paesaggio con ombra", was so ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Frauenskulptur aus Edelstahl von Marian Owczarski
"Woman" ist eine Edelstahlskulptur des Künstlers Marian Owczarski. Es misst ungefähr 15 x 8,5 x 6 Zoll. Das Entstehungsdatum ist nicht bekannt, aber man geht davon aus, dass es im sp...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Edelstahl
"Amorphe Strukturen 4" Wand-Skulptur 41 x 16 x 6 in Ed. 1/1 von ILLYA TIGOIS
"Amorphe Strukturen 4" Wand-Skulptur 41 x 16 x 6 in Ed. 1/1 von ILLYA TIGOIS
Titel: Amorphe Strukturen 4, Reflexion
Medium: Stahl & Acrylfarbe (Firnis)
"Amorphe Strukturen" - das i...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
Bronze-Abstrakte Skulptur von Bintou, Italien, 1969
Von Andrea Picini
Es handelt sich um eine abstrakte Skulptur aus Bronze, die von dem italienischen Künstler Andrea Picini geschaffen wurde.
Die Kunstwerke sind handgefertigt von der Technik der verl...
Kategorie
1960er Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„Mono Lisa“ Wandskulptur 61,5 x 42,5 x 3 in Ed. 1/5 von ILLYA TIGOIS
„Mono Lisa“ Wandskulptur 61,5 x 42,5 x 3 in Ed. 1/5 von ILLYA TIGOIS
Medium: Stahl & Acrylfarbe (Firnis)
ÜBER DEN KÜNSTLER
Illya TIGOIS (Trofymchuk) ist ein ukrainischer Bildhauer...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
„MAOLA 6“ Stahlskulptur 33 x 23,5 x 16,5 in Auflage 1/5 von ILLYA TIGOIS
„MAOLA 6“ Stahlskulptur 33 x 23,5 x 16,5 in Auflage 1/5 von ILLYA TIGOIS
Medium: Stahl & Acryl-Lackierung
Das Projekt "MAOLA" ist eine Reihe von Werken, die es dem Betrachter ermö...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
„Amorphous Structures 3“ Wandskulptur 36 x 27.5 x 4 in Ed. 1/1 von ILLYA TIGOIS, Wandskulptur
„Amorphous Structures 3“ Wandskulptur 36 x 27.5 x 4 in Ed. 1/1 von ILLYA TIGOIS, Wandskulptur
Einzigartige Skulptur
Medium: Stahl & Acrylfarbe (Firnis)
"Amorphe Strukturen" - das ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
"Schwestern des Windes" Wandskulptur 25" x 36" Zoll von Ibrahim Abd Elmalak
"Schwestern des Windes" Wandskulptur 25" x 36" Zoll von Ibrahim Abd Elmalak
Fiberglas
Unterzeichnet und datiert
Skulpturen, die zumeist seine charakteristischen Figuren mit weibl...
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Glasfaser
Ohne Titel, Kopf eines Künstlers, Avantgarde-Bronzeskulptur
Von Phillip Pavia
Als Künstler und Schriftsteller war Philip Pavia während seiner langen und bedeutenden Karriere ein engagiertes Mitglied der Gemeinschaft der Abstrakten Kunst. Pavia war bis zu seinem Tod im Jahr 2005 in der Kunstwelt aktiv und wurde von der Kritik für seine künstlerischen und literarischen Beiträge hoch gelobt. Bekannt für sein Hauptwerk The Ides of March, schuf er monumentale Werke, die zwischen figurativen und abstrakten Stilen wechselten. Neben seiner Tätigkeit als Bildhauer widmete sich Pavia auch dem Schreiben und veröffentlichte It is: Eine Zeitschrift für abstrakte Kunst.
Der 1911 in Stratford, Connecticut, geborene Künstler provenzalisch-italienischer Abstammung wurde schon früh von seinem Vater, einem professionellen Steinmetz, inspiriert. Pavias Skulpturen sind von rauer, gemeißelter Bronze und Marmor geprägt, das Handwerk seines Vaters war zweifellos ein wichtiger Einfluss. Tatsächlich war sein Vater 1934 so begeistert von der Leidenschaft seines Sohnes, dass er den jungen Philip ermutigte, an der Academia delle Belle Arti in Florenz, Italien, zu studieren.
Vor seinem Studium in Europa studierte Pavia für kurze Zeit an der Yale University, brach das Studium jedoch schnell ab und schrieb sich an der New Yorker Art Student League ein. Während seiner Schulzeit freundete er sich mit den Künstlern Jackson Pollock und Arshile Gorki an. Alle drei wurden zu wichtigen Akteuren der neuen abstrakten Kunstbewegung. Auf Anraten seines Vaters machte Pavia seine ersten Erfahrungen in Europa und lernte andere einflussreiche Künstler seiner Zeit kennen. Auf seinen Reisen zwischen Italien und Paris traf Pavia John Ferren, John Graham, Landes Lewitin und den Schriftsteller Henry Miller.
In den 1940er Jahren nahm Pavias Karriere Gestalt an und er wurde Gründungsmitglied der Kunst- und Intellektuellengruppe The Club. Zu den Mitgliedern der Gruppe gehörten legendäre Künstler und Denker wie Willem und Elaine de Kooning, Franz Kline, John Cage, Robert Motherwell, Joseph Campbell, Barnett Newman, Hannah Arendt und Leo Castelli. Die Gruppe organisierte Diskussionen, die sich als entscheidend für die Verbreitung der abstrakten Kunst erwiesen. Diese Erfahrung sollte Pavia zu seinen späteren Schriften inspirieren. Während Pavia als Vermittler von Kunsttheorie aufblühte, stellte er 1946 auch seine Skulpturen in der Ausstellung "Five Americans: Sculpture Heads".
Bis weit in die 1950er Jahre hinein beendete Philip Pavia seine Arbeit mit The Club und gründete 1956 die Zeitschrift It is: Eine Zeitschrift für abstrakte Kunst. In der Publikation bekräftigte er sein Bekenntnis zur abstrakten Kunst und äußerte eine abweichende Meinung zum Surrealismus und anderen Kunststilen, die eine träumerische, phantasievolle Richtung bevorzugten. Während dieser Zeit des literarischen Fortschritts nahm er an einer Reihe von Ausstellungen teil, darunter die Jahresausstellung der Stable Gallery und zwei selbstbetitelte Ausstellungen in den Galerien Great Jones und Samuel Kootz in New York. Pavia hatte auch einen Fernsehauftritt in der Sendung Twelve Sculptors für NBC.
Pavias künstlerischer Erfolg setzte sich in den 1960er Jahren mit einer Gruppenausstellung im New Yorker Museum of Modern Art fort. Außerdem war er 1963 in der BBC-Fernsehsendung Twentieth Century American Sculptors zu sehen. Pavia nahm an einer weiteren Gruppenausstellung in der New Yorker Green Gallery teil und kehrte für die Ausstellung "Continuity and Change" in seine Heimat Connecticut zurück: Alte und neue Arbeiten von zeitgenössischen Künstlern". Es gab keinen Mangel an Berichterstattung über Pavia, da er weitere Einzelausstellungen im Guggenheim Museum, im San Francisco Museum of Art und in der Gallery of Modern Art in Washington, D.C. hatte.
Sein durchschlagender Erfolg in den 1960er Jahren ist jedoch nicht vollständig ohne die Produktion des berühmten Werks Die Iden des März. Dieses 1963 gefertigte Stück wurde vom New Yorker Hilton in Auftrag gegeben, um den Eingang seines Hotels zu schmücken. The Ides of March besteht aus vier rautenförmigen Skulpturen in den Größen von 6 bis 10 Fuß und glänzt in den natürlichen Bronzetönen von Moosgrün und rostigem Orange. Das epische Werk weist die für Pavia typische raue, gemeißelte Textur und den abstrakten Stil auf. Das Meisterwerk stand im Hilton, bis es schließlich 1988 in das Hippodrom-Gebäude verlegt wurde.
Im Laufe seiner langen Karriere schuf Pavia eine Reihe unterschiedlicher Werke, darunter abstrahierte Köpfe in Bronze, Marmor und bemalter Terrakotta. Er fuhr fort, abstraktere Werke zu schaffen, die einfache, aber stark strukturierte Formen bevorzugten, und die Skulpturen waren so gemeißelt, dass sie ungeschliffen aussahen und das Zerbrechen von Teilen imitierten. Das Werk verlässt nie den Bereich des Abstrakten und des Figürlichen und beweist seine Hingabe an die Bewegung, die er mitgestaltet hat.
Sein Karriereschub setzte sich in den 1970er Jahren mit der Enthüllung seines John F. Kennedy-Porträts im Metropolitan Museum of Art fort. Die unkonventionelle Porträtskulptur wurde als abstrahierter Kopf aus Bronze in einer Höhe von 1,80 m gefertigt. Pavia schuf weitere großformatige Werke, darunter das kolossale, 10 Fuß hohe Marmorwerk Wind, Sand und Sterne. Weitere Einzel- und Gruppenausstellungen folgten in den 1980er Jahren, und seine charakteristischen Bronzeköpfe wurden in einer eigenen Ausstellung, Five Bronze Heads...
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Abstrakte brutalistische Bronzeskulptur eines WPA-Künstlers aus Bronze, Ziege oder Widder, montiert auf Sockel
Von Benedict Michael Tatti
Benedict Tatti (1917-1993) arbeitete in New York City als Bildhauer, Maler, Erzieher und Videokünstler. Er studierte Stein- und Holzschnitzerei bei Louis Slobodkin am Roerich-Museum....
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„Selfportrait“ Wandskulptur 41 x 36 x 4 in Ed. 1/1 von ILLYA TIGOIS
„Selfportrait“ Wandskulptur 41 x 36 x 4 in Ed. 1/1 von ILLYA TIGOIS
Einzigartige Skulptur
Medium: Stahl & Acrylfarbe (Firnis)
ÜBER DEN KÜNSTLER
Illya TIGOIS (Trofymchuk) ist ein ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
„MAOLA 6“ Stahlskulptur 33 x 23,5 x 16,5 in Auflage 1/5 von ILLYA TIGOIS
„MAOLA 6“ Stahlskulptur 33 x 23,5 x 16,5 in Auflage 1/5 von ILLYA TIGOIS
Medium: Stahl & Acryl-Lackierung
Das Projekt "MAOLA" ist eine Reihe von Werken, die es dem Betrachter ermö...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
„Amorphous Structures 3“ Wandskulptur 36 x 27.5 x 4 in Ed. 1/1 von ILLYA TIGOIS, Wandskulptur
„Amorphous Structures 3“ Wandskulptur 36 x 27.5 x 4 in Ed. 1/1 von ILLYA TIGOIS, Wandskulptur
Einzigartige Skulptur
Medium: Stahl & Acrylfarbe (Firnis)
"Amorphe Strukturen" - das ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
Hommage an Picasso Murano Glas Skulptur
Von Walter Furlan
Mädchen mit blauem Band - Hommage an Picasso
Signiert in der Nähe der Basis "Omaggio A Picasso" oder als Hommage an Picasso. Maße: 16 "H x 10 "B x 7 "T.
Walter Furlan wurde 1931 in ...
Kategorie
1980er Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Glas, Geblasenes Glas
"Anti-Panzer-Igel 3" Skulptur 13 x 13 x 13 in Auflage 1/1 von ILLYA TIGOIS
"Anti-Panzer-Igel 3" Skulptur 13 x 13 x 13 in Auflage 1/1 von ILLYA TIGOIS
Einzigartige Skulptur
MATERIAL: Stahl 3-8 mm. Schweißen, Metallbearbeitung.
ÜBER DEN KÜNSTLER
Illya Tr...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
„Amorphous Structures 5“ Wandskulptur 44 x 31,5 x 4 in Ed. 1/5 von ILLYA TIGOIS, Wandskulptur
„Amorphous Structures 5“ Wandskulptur 44 x 31,5 x 4 in Ed. 1/5 von ILLYA TIGOIS, Wandskulptur
Titel: Amorphe Strukturen 5, Der Körper
Medium: Stahl & Acrylfarbe (Firnis)
"Amorphe S...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
Figur mit Hut
Feine abstrakte polychromierte Gipsbüste einer Figur mit Hut des amerikanischen Künstlers Varujan Boghosian (1926-2020). Boghosian wurde in New Britain, CT, geboren und besuchte nach...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Brutalistische Bronzeskulptur „La Nuit De Profil“ aus Bronze
EMILE-ANTOINE BOURDELLE (französisch, 1861 - 1929).
La Nuit de profil (Die Nacht im Profil)
Konzipiert 1900-1904
Besetzung 1972
Patinierte Bronze
Innensignatur "BY BOURDELLE".
Der ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Ohne Titel, Kopf eines Künstlers, Avantgarde-Bronzeskulptur
Von Phillip Pavia
Es handelt sich um eine Bronzeguss-Skulptur von Philip Pavia, die zu seiner Serie "Imaginary Portraits from the Club" gehört, einer Einzelausstellung in der Max Protetch Gallery, New York, 1982. Die Darstellung der Figur ist grotesk, und die Gesichtszüge sind so stark verzerrt, dass das Porträt zu einer abstrakten Interpretation der Person wird.
Als Künstler und Schriftsteller war Philip Pavia während seiner langen und bedeutenden Karriere ein engagiertes Mitglied der Gemeinschaft der Abstrakten Kunst. Pavia war bis zu seinem Tod im Jahr 2005 in der Kunstwelt aktiv und wurde von der Kritik für seine künstlerischen und literarischen Beiträge hoch gelobt. Bekannt für sein Hauptwerk The Ides of March, schuf er monumentale Werke, die zwischen figurativen und abstrakten Stilen wechselten. Neben seiner Tätigkeit als Bildhauer widmete sich Pavia auch dem Schreiben und veröffentlichte It is: Eine Zeitschrift für abstrakte Kunst.
Der 1911 in Stratford, Connecticut, geborene Künstler provenzalisch-italienischer Abstammung wurde schon früh von seinem Vater, einem professionellen Steinmetz, inspiriert. Pavias Skulpturen sind von rauer, gemeißelter Bronze und Marmor geprägt, das Handwerk seines Vaters war zweifellos ein wichtiger Einfluss. Tatsächlich war sein Vater 1934 so begeistert von der Leidenschaft seines Sohnes, dass er den jungen Philip ermutigte, an der Academia delle Belle Arti in Florenz, Italien, zu studieren.
Vor seinem Studium in Europa studierte Pavia für kurze Zeit an der Yale University, brach das Studium jedoch schnell ab und schrieb sich an der New Yorker Art Student League ein. Während seiner Schulzeit freundete er sich mit den Künstlern Jackson Pollock und Arshile Gorki an. Alle drei wurden zu wichtigen Akteuren der dynamischen neuen abstrakten Kunstbewegung. Auf Anraten seines Vaters machte Pavia seine ersten Erfahrungen in Europa und lernte andere einflussreiche Künstler seiner Zeit kennen. Auf seinen Reisen zwischen Italien und Paris traf Pavia John Ferren, John Graham, Landes Lewitin und den Schriftsteller Henry Miller.
In den 1940er Jahren nahm Pavias Karriere Gestalt an und er wurde Gründungsmitglied der Kunst- und Intellektuellengruppe The Club. Zu den Mitgliedern der Gruppe gehörten legendäre Künstler und Denker wie Willem und Elaine de Kooning, Franz Kline, John Cage, Robert Motherwell, Joseph Campbell, Barnett Newman, Hannah Arendt und Leo Castelli. Die Gruppe organisierte Diskussionen, die sich als entscheidend für die Verbreitung der abstrakten Kunst erwiesen. Diese Erfahrung sollte Pavia zu seinen späteren Schriften inspirieren. Neben seiner Tätigkeit als Vermittler von Kunsttheorie stellte Pavia 1946 auch seine Skulpturen in der Ausstellung "Five Americans: Sculpture Heads".
Bis weit in die 1950er Jahre hinein beendete Philip Pavia seine Arbeit mit The Club und gründete 1956 die Zeitschrift It is: Eine Zeitschrift für abstrakte Kunst. In der Publikation bekräftigte er sein Bekenntnis zur abstrakten Kunst und äußerte eine abweichende Meinung zum Surrealismus und anderen Kunststilen, die eine träumerische, phantasievolle Richtung bevorzugten. Während dieser Zeit des literarischen Fortschritts nahm er an einer Reihe von Ausstellungen teil, darunter die Jahresausstellung der Stable Gallery und zwei selbstbetitelte Ausstellungen in den Galerien Great Jones und Samuel Kootz in New York. Pavia hatte auch einen Fernsehauftritt in der Sendung Twelve Sculptors für NBC.
Pavias künstlerischer Erfolg setzte sich in den 1960er Jahren mit einer Gruppenausstellung im New Yorker Museum of Modern Art fort. Außerdem war er 1963 in der BBC-Fernsehsendung Twentieth Century American Sculptors zu sehen. Pavia nahm an einer weiteren Gruppenausstellung in der New Yorker Green Gallery teil und kehrte für die Ausstellung "Continuity and Change" in seine Heimat Connecticut zurück: Alte und neue Arbeiten von zeitgenössischen Künstlern". Es gab keinen Mangel an Berichterstattung über Pavia, da er weitere Einzelausstellungen im Guggenheim Museum, im San Francisco Museum of Art und in der Gallery of Modern Art in Washington, D.C. hatte.
Sein durchschlagender Erfolg in den 1960er Jahren ist jedoch nicht vollständig ohne die Produktion des berühmten Werks Die Iden des März. Dieses 1963 gefertigte Stück wurde vom New Yorker Hilton in Auftrag gegeben, um den Eingang seines Hotels zu schmücken. The Ides of March besteht aus vier rautenförmigen Skulpturen in den Größen von 6 bis 10 Fuß und glänzt in den natürlichen Bronzetönen von Moosgrün und rostigem Orange. Das epische Werk weist die für Pavia typische raue, gemeißelte Textur und den abstrakten Stil auf. Das Meisterwerk stand im Hilton, bis es schließlich 1988 in das Hippodrom-Gebäude verlegt wurde.
Im Laufe seiner langen Karriere schuf Pavia eine Reihe unterschiedlicher Werke, darunter abstrahierte Köpfe in Bronze, Marmor und bemalter Terrakotta. Er fuhr fort, abstraktere Werke zu schaffen, die einfache, aber stark strukturierte Formen bevorzugten, und die Skulpturen waren so gemeißelt, dass sie ungeschliffen aussahen und das Zerbrechen von Teilen imitierten. Das Werk verlässt nie den Bereich des Abstrakten und des Figürlichen und beweist seine Hingabe an die Bewegung, die er mitgestaltet hat.
Sein Karriereschub setzte sich in den 1970er Jahren mit der Enthüllung seines John F. Kennedy-Porträts im Metropolitan Museum of Art fort. Die unkonventionelle Porträtskulptur wurde als abstrahierter Kopf aus Bronze in einer Höhe von 1,80 m gefertigt. Pavia schuf weitere großformatige Werke, darunter das kolossale, 10 Fuß hohe Marmorwerk Wind, Sand und Sterne. Weitere Einzel- und Gruppenausstellungen folgten in den 1980er Jahren, und seine charakteristischen Bronzeköpfe wurden in einer eigenen Ausstellung, Five Bronze Heads...
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„Selfportrait“ Wandskulptur 41 x 36 x 4 in Ed. 1/1 von ILLYA TIGOIS
„Selfportrait“ Wandskulptur 41 x 36 x 4 in Ed. 1/1 von ILLYA TIGOIS
Einzigartige Skulptur
Medium: Stahl & Acrylfarbe (Firnis)
ÜBER DEN KÜNSTLER
Illya TIGOIS (Trofymchuk) ist ein ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
""Renaissance"" Bronzeskulptur und Marmorskulptur 13"" x 9"" Zoll von Ibrahim Abd Elmalak
"Renaissance" Bronze und Marmor Skulptur 13" x 9" von Ibrahim Abd Elmalak
Singvogel, 2005
Bronze und Marmor
33 x 23 cm, Signiert und datiert
Skulpturen, die zumeist seine charakt...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Abstrakte Skulptur „Abstract Visage I“ 18" x 8" Zoll von Ibrahim Abd Elmalak
Abstrakte Skulptur „Abstract Visage I“ 18" x 8" Zoll von Ibrahim Abd Elmalak
Doppelgesichtige
Glasfaser
Unterzeichnet und datiert
Skulpturen, die zumeist seine charakteristischen ...
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakt-expressionistische figurative Skulpturen
Materialien
Glasfaser