Zum Hauptinhalt wechseln

Post-impressionistische figurative Skulpturen

POSTIMPRESSIONISTISCHER STIL

In der revolutionären Folge des Impressionismus entwickelten Künstler wie Vincent van Gogh, Georges Seurat, Paul Cézanne und Paul Gauguin den Stil weiter und lehnten seine Grenzen entschieden ab. Obwohl die Künstler, die heute mit Postimpressionistische Kunst in Verbindung gebracht werden, nicht als Gruppe arbeiteten, verfolgten sie gemeinsam einen Ansatz, um Momente in der Zeit auszudrücken, der noch abstrakter war als der der Impressionisten, und sie teilten das Interesse, sich von naturalistischen Darstellungen zu einer subjektiveren Verwendung von lebhaften Farben und Licht in ihren Gemälden zu bewegen.

Die achte und letzte Impressionisten-Ausstellung fand 1886 in Paris statt, und der Postimpressionismus - auch Post-Impressionismus genannt - wird in der Regel auf die Zeit zwischen 1886 und 1905 datiert. Der Begriff "Postimpressionismus" wurde 1910 von dem britischen Kurator und Kunstkritiker Roger Fry anlässlich der Ausstellung "Manet and the Postimpressionists" in London geprägt, die deren Praktiken mit der bahnbrechenden modernistischen Kunst von Édouard Manet in Verbindung brachte. Viele postimpressionistische Künstler - die meisten von ihnen lebten in Frankreich - verwendeten dick aufgetragene, leuchtende Pigmente, die die Pinselstriche auf der Leinwand betonten.

Zu den ikonischen Kunstwerken der postimpressionistischen Bewegung gehören van Goghs Die Sternennacht (1889) und Seurats Ein Sonntag auf der Grande Jatte (1884). Seurats Herangehensweise spiegelt den experimentellen Geist des Postimpressionismus wider, da er pointillistische Farbpunkte verwendete, die vom Auge des Betrachters und nicht von der Hand des Künstlers gemischt wurden. Van Gogh hingegen stützte sich in seinen Gemälden häufig auf Beobachtungen, verlieh ihnen jedoch eine emotionale und persönliche Perspektive, in der Farben und Formen nicht die Realität widerspiegelten. Neben Mary Cassatt, Cézanne, Henri Matisse und Gauguin war der niederländische Maler ein Schüler von Camille Pissarro, dem bahnbrechenden Künstler des Impressionismus, der im Paris des späten 19. Jahrhunderts kühn die ersten unabhängigen Gemäldeausstellungen organisierte.

Das grenzüberschreitende Werk der postimpressionistischen Maler, das sich auf reale Motive konzentrierte und geometrische Formen in den Vordergrund stellte, inspirierte die Nabis, Deutschen Expressionismus, Kubismus und andere moderne Kunstbewegungen, die Abstraktion weiter zu erforschen und die Erwartungen an die Kunst zu hinterfragen.

Finden Sie eine Sammlung von postimpressionistischen Originalgemälden, Mischtechniken, Drucke und andere Kunstwerke auf 1stDibs.

bis
3
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
3
1
5.346
682
575
403
182
114
86
70
46
33
23
20
2
3
3
2
1
1
1
1
1
1
5
5
1
4
1
Stil: Post-Impressionismus
Eine Frau. Zeitgenössische figurative Bronzeskulptur, Polnische Kunst, Limitierte Auflage
Limitierte Auflage der Bronzeskulptur der polnischen Künstlerin Olga Prokop-Misniakiewicz. Die Künstlerin signiert ihre Kunstwerke von Hand mit einem Gravurwerkzeug. Auflage von 5 St...
Kategorie

2010er Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eine Frau. Zeitgenössische figurative Bronzeskulptur, Polnische Kunst, Limitierte Auflage
Limitierte Auflage der Bronzeskulptur der polnischen Künstlerin Olga Prokop-Misniakiewicz. Die Künstlerin signiert ihre Kunstwerke von Hand mit einem Gravurwerkzeug. Auflage von 5 St...
Kategorie

2010er Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Pinguin, Tier, 1910er Jahre, Skulptur, Bronze, Impressionismus, August Gaul, Kunst
Deux pingouins um 1911 Bronze mit brauner und goldener Patina 16 x 17,5 x 8,5 cm (ohne Sockel) Gezeichnet: A. Gaul Die Skulptur " Deux Pingouins " von Gaul, die um 1911 entstand, ve...
Kategorie

1910er Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Auf einem Teppichbehang. Figurative Bronzeskulptur Polnische Kunst, limitierte Auflage
Limitierte Auflage der Bronzeskulptur der polnischen Künstlerin Olga Prokop-Misniakiewicz. Die Künstlerin signiert ihre Kunstwerke von Hand mit einem Gravurwerkzeug. Auflage von 8 St...
Kategorie

2010er Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Cylindre au Christ à l'Idole, Bronzeskulptur, Paul Gauguin zugeschrieben
Bronzeskulptur nach Paul Gauguin, gegossen nach einer Holzschnitzerei von 1894. Es ist ein wunderbares Beispiel für seinen primitivistischen Stil, der wahrscheinlich von der polynesi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Bronzeskulptur eines jungen Elefanten aus der Zeit von Sintenis, 1926
Die Skulptur wurde 1926 von Renée Sintenis (1888-1965) entworfen. Bronze mit brauner Patina. Auf dem Hinterfuß monogrammiert: RS Abmessungen; Höhe: 9 cm (3.54 in), Breite: 13,5 cm (5...
Kategorie

1920er Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Geflügelter David (Bronze), ex. Daniel Glaser Nachlass (New Orleans)
Von Michelangelo
Ein massiver Bronzeguss in Tischgröße von Michelangelos "Geflügeltem David" auf einem massiven Marmorsockel. Sie können seine Riesen-Killer-Schlinge über der Schulter sehen. Feines D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Art nouveau-Stil-Bronze „Danseuse au flambeaux“ von Agathon Lonard
Beeindruckende Jugendstilskulptur von Agathon Léonard ( Lille 1841-1923 Paris ). Vergoldete Bronze, um 1900. Signiert auf der Rückseite: A Léonard sclp und Gießereistempel Susse Frér...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Buchstützen für Polospieler aus Bronze
Polo Buchstützen in Bronze für die sportliche Bibliothek. Diese wurden aus der Sammlung eines Polospielers auf Long Island erworben, der eine schöne Bibliothek mit Sportbüchern besa...
Kategorie

1960er Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur eines springenden Pferdes 3/8 von Sophie Martin
Verlorene Wachsbronze 3/8. Gießer DELVAL. Die Tierbildhauerin Sophie MARTIN erschafft aus leblosem Ton ein ganzes lebendes Tierreich. Sie beobachtet das Tier frei, fängt eine Beweg...
Kategorie

Anfang der 2000er Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bufo Contemporary Bronze Skulptur Nackter Junge Marmor Stein Männliche Figur
Bufo Zeitgenössische Bronzeskulptur Nackter Junge Marmorstein Männliche Figur Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

„MAIDEN'S HONOR“ ZUNI BRONZE SCULPTURE
John Bennett (Geboren 1952) Fredericksburg, Texas Künstler Bildgröße: 14 hoch x 7 x 7 Medium: Bronze-Skulptur "Jungfrauenehrenwort" Zuni John Bennett (geboren 1952) John Bennett wurd...
Kategorie

20. Jahrhundert Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Satyr mit Cymbals und Kroupezion, Grand Tour nach der Antike, 19. Jahrhundert
KONTINENTALE SCHULE DES 19. JAHRHUNDERTS Satyr mit Zimbeln und Kroupezion, Grand Tour nach der Antike Bronze mit Marmorsockel 26 Zoll H. x 15 Zoll B. x 10 Zoll T. Dieser tanzende Fa...
Kategorie

19. Jahrhundert Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Jessie – Bronzeskulptur eines jungen Mädchens aus dem 21. Jahrhundert
Daniëlle 29 x 6,5 x 6,5 cm Bronze Das Thema, das van der Kraan am meisten gefällt, ist das Heranwachsen junger Mädchen. Sie leben in ihrer eigenen Welt. Die narrativen Skulpturen ze...
Kategorie

2010er Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Linda Stein, Knight Emerged 583 – Zeitgenössische Bronzeskulptur-Wandskulptur
Knight Emerged 583 stammt aus Linda Steins Serie Knights of Protection, die sie begann, nachdem sie nach dem 11. September 2001 gezwungen war, ihr Studi...
Kategorie

Anfang der 2000er Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Cheval Libre (freies Pferd)
Künstler: Nach Pierre Jules Mene (Französisch, 1810-1879) Titel: Cheval Libre (freies Pferd) Jahr: 1868 Medium: Skulptur aus Bronzeguss mit dunkelb...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Cheval Libre (freies Pferd)
Cheval Libre (freies Pferd)
H 12,5 in B 15 in T 7,5 in
Belle Attente
Bildhauerei Original Bronze BELLE ATTENTE Wachs verlor Bronze auf dem Oberschenkel unterzeichnet: N °: 2/8 Gießereistempel CHAPON Geboren 1960 in einer Künstlerfamilie, die Bron...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Vénus De Milo Aux Tiroirs von Salvador Dalí
Salvador Dalí 1904-1989 Spanisch Vénus de Milo aux tiroirs (Venus de Milo mit Schubladen) Signiert "Salvador Dalí EA III/IV" (auf dem Sockel) Bronze Diese monumentale Bronze mit ...
Kategorie

20. Jahrhundert Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Auswanderung aus dem Paradies. Figurative Bronzeskulptur Polnische Kunst, limitierte Auflage
Limitierte Auflage der Bronzeskulptur der polnischen Künstlerin Olga Prokop-Misniakiewicz. Die Künstlerin signiert ihre Kunstwerke von Hand mit einem Gravurwerkzeug. Auflage von 8 St...
Kategorie

2010er Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

How They Met Themselves von John Singer Sargent
John Singer Sargent 1856-1925 Amerikanisch Wie sie sich kennengelernt haben Bronze John Singer Sargent war einer der erfolgreichsten Künstler seiner Zeit. Im späten 19. Jahrhunde...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Hecate – einzigartige und seltene Keramikplatte des Kubismus-Meisters Georges Braque
Georges Braque - seltener einzigartiger Keramikteller mit dem Titel "Hecate" (1962). Hecate war die griechische Mondgöttin und eine der wichtigsten Gottheiten, die in athenischen Ha...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

""SUGESTION „“-originale Skulptur aus Eisen-Aluminium 2004
Schöne Stahlskulptur des spanischen Künstlers Ferran SORIANO. Ferran Soriano - Bildhauer (Barcelona, 1944) Ferran Soriano stellt seine Kunstwerke seit 1970 in der ganzen Welt aus (i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Schwere Bronze-Skulptur Österreichisch Israelisch Judaica Jüdisches Paar Bank Nicky Imber
Von Nicky Imber
Groß und schwer mit herrlicher Patina. Dies ist die große Version dieses Stücks. Wir können keine Markierungen darauf finden und es könnte ein Unikat sein. Nicky Imber (Wien, Österr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Monumentale Gaia-Skulptur aus Mutter Erde im Modigliani-Stil
Große monumentale Gaia-Mutter-Erde-Skulptur aus Ton und mit Holzkohle gezeichnet. Das Werk ist im Stil der figurativen Porträts von Modigliani gehalten.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Grafit

Marcel Marceau
Von Arbit Blatas
ARBIT BLATAS "Marcel Marceau" BRONZE:: SIGNIERT LITAUEN-AMERIKANER:: C.1960S 25 ZOLL Arbit Blatas 1908-1999 Arbit Blatas wurde am 19. November 1908 in Kaunas geboren und war e...
Kategorie

1960er Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

GLOBE TERRESTRE BLEU (Blau EARTH) RP 7
Mit dem Monogramm des Künstlers (Sockel) und nummeriert auf dem unter dem Sockel befestigten Etikett. Auf Gipsguss mit pigmentiertem und synthetischem Harz auf Gips. 35 x 18 x 18 cm ...
Kategorie

1950er Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Gips, Kunstharz, Pigment

L'Homme aux Favoris Bronze, gestempelt und nummeriert 10/15
Diese schöne und wichtige Skulptur wurde von dem großen Künstler des 20. Jahrhunderts André Derain (1880-1954) um 1940 geschaffen. Derain ist neben Henri Matisse einer der Mitbegründ...
Kategorie

1940er Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

La Hina
Skulptur aus Bronzeskulptur mit brauner Patina und Reliefrelief. Um 1893 entworfen. Diese Bronzeversion wurde zu einem späteren Zeitpunkt gegossen. Signiert mit Initialen:: nummerier...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Post-impressionistische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

La Hina
La Hina
H 14 in B 5,5 in T 2 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen