Zum Hauptinhalt wechseln

Art brut des Expressionismus

bis
2.130
1.945
1.680
2.248
1.953
3.488
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
15
3.674
7.623
3
1
5
22
70
233
590
619
786
409
1
117.868
64.670
54.669
26.229
14.614
9.110
5.850
5.541
4.082
3.014
2.497
2.203
2.198
705
5.093
4.053
1.865
1.482
953
649
351
268
210
172
169
150
141
137
103
92
88
87
87
75
74
71
70
8.173
4.303
4.291
3.521
3.331
250
189
155
122
100
2.183
1.715
6.862
3.619
Stil: Abstrakter Expressionismus
Cantaloupes, Abstrakter Siebdruck von Raymond Parker
Künstler: Raymond Parker, Amerikaner (1922 - 1990) Titel: Unbetitelt 12 Jahr: 1980 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 70 Größe: 32 x 40 in. (81,28 x 10...
Kategorie

1980er Art brut des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Rot Blau Abstraktes Ölgemälde auf Leinwand 38 x38 Zoll", Abstrakte Melody, Zeitgenössisch
Oil on Stretched Canvas 38 x 38” inches SPECIFICATIONS: - Fine Art Canvas - Professionally hand stretched over 1 " deep wood stretched bars. - Gallery stretching & wrap (image cove...
Kategorie

2010er Art brut des Expressionismus

Materialien

Öl

Venediger Vase in Orange
"Orange Venedig Vase", originelle handgefertigte Tonvase, originelle Wohnkultur, einzigartiges Kunstwerk - 14" x 9" x 9" Handbemalte dekorative Haushaltsvase aus Keramik. Die Vase...
Kategorie

2010er Art brut des Expressionismus

Materialien

Keramik

Berge 003, Gemälde von Anastasia Vasilyeva, 2020
Anastasia Vasilyeva - Berge 003 (2020) Abstrakte Landschaft, Malerei in schwarzen, grauen und weißen Farben. Das Kunstwerk stellt die Alpen im Winter dar, mit Schnee bedeckt und Neb...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art brut des Expressionismus

Materialien

Papier, Acryl

R. Poch Senkrecht Kinder mit ballons 2" 125x98 cm Original-Acryl
Kind mit Luftballons 2. 125x98 cm original Acryl Gemälde Geboren in Badalona (Barcelona). Fotograf und Werbefilmregisseur. Gründungspartner der Werbeproduktionsfirma La Cosa de las ...
Kategorie

2010er Art brut des Expressionismus

Materialien

Holz, Acryl

"AD 3.23" Abstrakte Malerei 59" x 59" Zoll von Ahmed Dafrawy
"AD 3.23" Abstrakte Malerei 59" x 59" Zoll von Ahmed Dafrawy Dafrawys akademischer Werdegang im Bereich der bildenden Künste begann 2014, als er das Zertifikat für den Abschluss de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art brut des Expressionismus

Materialien

Leinwand, Öl

Biologie 101
Ein Original-Ölgemälde auf ungespannter Leinwand von Jackie Felix, das derzeit in der Ausstellung "Over the Fence" in der Benjaman Gallery zu sehen ist. Jackie Felix (1929-2009) e...
Kategorie

1980er Art brut des Expressionismus

Materialien

Leinwand, Öl

Unbenannt
Jules Olitski (1922-1977) ist einer der meistgesammelten und erfolgreichsten Künstler der Farbfeldbewegung, wenn nicht gar der amerikanischen Abstraktion des 20. Jahrhunderts. Mögl...
Kategorie

1960er Art brut des Expressionismus

Materialien

Leinwand, Papier, Acryl

Abstraktes Gemälde „Ohne Titel 4“ 47" x 71" Zoll von Ahmed Dafrawy
Abstraktes Gemälde „Ohne Titel 4“ 47" x 71" Zoll von Ahmed Dafrawy Dafrawys akademischer Werdegang im Bereich der bildenden Künste begann 2014, als er das Zertifikat für den Abschl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art brut des Expressionismus

Materialien

Leinwand, Mixed Media

R. Poch Blaue Frau auf Sofa Acrylmalerei
37.-Frau blau auf Sofa 90 x 65 cm Acrylmalerei Geboren in Badalona (Barcelona). Fotograf und Werbefilmregisseur. Gründungspartner der Werbeproduktionsfirma La Cosa de las Pelicul...
Kategorie

2010er Art brut des Expressionismus

Materialien

Acryl

Lyrical Abstrakt-expressionistische Lithographie Cleve Gray Lithographie Siebdruck
Cleve Gray, Amerikaner (1918-2004) Zusammensetzung, (1976) Serigraphie oder Lithographie Handsigniert unten rechts und mit der Auflage 36/60 Abmessungen: 19,25 X 23,75 Zoll Blatt. u...
Kategorie

1970er Art brut des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Der Weg zurück nach Hause, Gemälde, Öl auf Leinwand
Die Wege schlängeln sich, die Schatten werden lang, Verloren im Labyrinth, wo gehöre ich hin? Echos von Schritten, die in der Nacht verklingen, Im Labyrinth der Erinnerungen, auf ...
Kategorie

2010er Art brut des Expressionismus

Materialien

Öl

Rosa und grüner Teich
Eine abstrahierte Landschaft des örtlichen Teichs des Künstlers.
Kategorie

2010er Art brut des Expressionismus

Materialien

Leinen, Epoxidharz, Öl

Popcorn. Abstraktes gerahmtes gelbes Gemälde, Acryl auf Papier, XXII
Dieses lebendige abstrakte Originalgemälde auf handgeschnittenem Pergament bringt einen Hauch von Leben in jeden Raum. Das Gemälde ist 16X20“
Kategorie

2010er Art brut des Expressionismus

Materialien

Acryl

Pazifischer Ozean II
Lieferung gerollt in einem Rohr ohne Rahmen Ich habe Acrylfarben verwendet, um die Komposition zu gestalten und Reliefs und Formen zu erzeugen. Ich möchte eine Szene des Kampfes zwi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art brut des Expressionismus

Materialien

Acryl, Öl

„Lady In Blue“ – Originalkunst, reich strukturiert, komplizierte Details, Blau, 2025
Tauchen Sie ein in die raue Emotion von "Lady in Blue"! "Lady In Blue" ist ein kantiges, abstraktes, expressionistisches Meisterwerk, das vor Leben und Geheimnis pulsiert. Wirbelnde...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art brut des Expressionismus

Materialien

Leinwand, Acryl

Abstraktes abstraktes expressionistisches Original-Ölgemälde - Graue und rosa Blöcke
Atemberaubendes Original-Ölgemälde von der französischen abstrakten Künstlerin Yvette Dubois-Habasque (1929-2016). ölgemälde auf dünnem Karton, ungerahmt verso signiert und datiert...
Kategorie

Anfang der 2000er Art brut des Expressionismus

Materialien

Öl

Zusammenfassung 2330
Zeitgenössische Gemälde haben etwas Ätherisches, fast Magisches an sich. Der unglaubliche Expressionismus dringt durch die Leinwand und verwandelt jeden Raum in ein völlig neues Erle...
Kategorie

2010er Art brut des Expressionismus

Materialien

Acryl

„First View of Switzerland“ Großformatiges Gemälde der Schweizer Alpen aus dem Zugschaufenster
"First View of Switzerland" Blick aus dem Zugfenster auf die üppig grünen Schweizer Alpen. "First View of Switzerland" zeigt Yektais Eindrücke, als er sich in einem langsam fahrende...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art brut des Expressionismus

Materialien

Öl, Leinen

Zusammenfassung 2321
Merkmale der Malerei: Das originalgetreu gemalte Werk mit der Textur in den Pinselstrichen und der Vermischung der echten Farben. Seine Farbdimensionen schwanken und fließen mit wund...
Kategorie

2010er Art brut des Expressionismus

Materialien

Acryl

Rosa-ish, Gemälde, Öl auf Leinwand
Rosa, ein Farbton so zart und hell, In blühenden Gärten, ein schöner Anblick. Wie Zuckerwatte auf dem Jahrmarkt, Es flüstert überall Süße :: Gemälde :: Abstrakter Expressionismus ...
Kategorie

2010er Art brut des Expressionismus

Materialien

Öl

FortWorth, Gemälde, Öl auf Leinwand
Original Öl auf Leinwand auf Holzrahmen, signiert auf der Vorderseite. Inklusive Echtheitszertifikat. :: Gemälde :: Abstrakter Expressionismus :: Dieses Werk wird mit einem offiziell...
Kategorie

2010er Art brut des Expressionismus

Materialien

Öl

Abstrakte Komposition ohne Titel, Abstraktes expressionistisches Ölgemälde
Das Bild wird ungerahmt verkauft. Jay Milder (geb. 1934) ist ein amerikanischer Künstler und ein figurativer expressionistischer Maler der zweiten Generation der New York School. Alttestamentarische Themen wie die Jakobsleiter und die Arche Noah sowie der jüdische mystische Glaube der Kabbala sind wiederkehrende Themen in Milders Gemälden, die als archetypische Bilder dargestellt werden, die im grundlegenden Karma, der Beschaffenheit und den Bedürfnissen der menschlichen Natur wiederkehren. Milder wurde international ausgestellt und ist in den Sammlungen zahlreicher nationaler und internationaler Museen vertreten. In jüngster Zeit wurden ihm zwei Retrospektiven in Brasilien gewidmet: 2007 im Nationalmuseum Brasilia und 2006 im Museum für Moderne Kunst in Rio de Janeiro. In Sao Paulo, einem der wichtigsten internationalen Zentren für Street Art und Kunst im öffentlichen Raum, gilt er als wegweisender Einfluss für Graffiti-Künstler. Jay Milder wurde 1934 in Omaha, Nebraska, geboren. Seine Großeltern, die aus der Ukraine stammten, waren Nachkommen des chassidischen Mystikers Rabbi Nachman. Als er den Erzählungen seiner Familie lauschte, wuchs sein Interesse an Spiritismus und Mystik und wurde zu einem wichtigen Einfluss auf seine Lebens- und Kunstphilosophie. Später, als er nach New York kam, wurde er von der Theosophischen Gesellschaft und der Lehre von Helena Blavatsky...
Kategorie

20. Jahrhundert Art brut des Expressionismus

Materialien

Leinwand, Öl

It's Only When You Fall That You Fly #7, Blumenkunst, Wiesenkunst, Originalkunst
Eine skurrile Wiese voller Sonnenschein. Ein semi-abstraktes Originalgemälde von Lucy Moore. Mit ihrer charakteristischen Fadengras-Technik hat Lucy ihren klassischen Wiesenbildern e...
Kategorie

2010er Art brut des Expressionismus

Materialien

Leinwand, Acryl

Blaues Venedig. Serie "Landschaft".
Blaues Venedig. Serie "Landschaft". Bei der Gestaltung dieses Werks hat mich das bezaubernde Spiel von Licht und Schatten in der ikonischen venezianischen Architektur angezogen. Mein...
Kategorie

2010er Art brut des Expressionismus

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde der New Yorker Künstlerin Sandrine Kern „Montargis“
Montargis" der französischen Künstlerin Sandrine Kern aus New York City. 2018. Öl und Wachs auf Leinwand, 54 x 54 Zoll. Dieses abstrahierte Landschaftsgemälde zeigt eine Waldszene i...
Kategorie

2010er Art brut des Expressionismus

Materialien

Leinwand, Wachs, Öl

Abstrakt-expressionistisches Gemälde in Mischtechnik von Lester Epstein, datiert 1953
Ein frühes amerikanisches abstraktes Gemischtes Medium / Tinte auf gewebtem Papier mit drei abstrakten Figuren. Amerikanischer abstrakter Künstler Lester Epstein (1919 -1963 ) signie...
Kategorie

1950er Art brut des Expressionismus

Materialien

Mixed Media

Ein antiker Fabel. 1971. Öl auf Leinwand, 100x150 cm, Öl
Ein antiker Fabel. 1971. Öl auf Leinwand, 100x150 cm, Öl Ivars Muizulis (1936) 1956 - Abschluss an der Kunsthochschule Liepaja, Abteilung für Bildhauerei 1956 - 1960 - Studium an ...
Kategorie

1970er Art brut des Expressionismus

Materialien

Leinwand, Öl

Emil Schumacher Limitierte Auflage Serigraphie-Terraraph-Druck Abstrakte Kunst Informel
Stark strukturierter abstrakter Druck in Serigraphie- und Terragraphietechnik. Es hat eine erhabene Textur auf der Oberfläche, ein schönes Stück. Diese Auflistung ist für den einen Druck, die Abdeckung Rechtfertigung Blatt und das Foto sind nur für die Provenienz enthalten. Dieses Exemplar stammt aus der limitierten Auflage von 100 Stück. Handsigniert und nummeriert auf der Kolophon-Seite. (Sie sind nicht signiert und nummeriert auf jedem Druck) Arches Papier. Abmessungen: 15,75 X 15,25 Diese haben eine Textur, die sich wie ein Gemälde anfühlt. Entstanden in Jaffa Israel auf der Grundlage der hebräischen Bibel. Jüdisch, Interesse an Judaica. Emil Schumacher gehört zu den bekanntesten Vertretern des Informel in Deutschland. Sein Malstil, den er zunächst in den 1950er Jahren unter dem Einfluss von Wols entwickelte, ist geprägt von dunklen, bräunlich-schwarzen oder leuchtend-dunkelroten Farben und einer graffitiartigen Zeichensprache, die den Bildern den expressiven Charakter von altem, rissigem Mauerwerk verleihen. Emil Schumacher (29. August 1912 in Hagen, Westfalen - 4. Oktober 1999 in San José, Ibiza) war ein deutscher Künstler und Maler. Er war ein wichtiger Vertreter des abstrakten Expressionismus im Nachkriegsdeutschland. Als 18-Jähriger unternimmt Emil Schumacher eine vierwöchige Fahrradtour nach Paris, Frankreich. 1932-1935: Studium des Grafikdesigns an der Kunstgewerbeschule in Dortmund mit dem Ziel, Werbegrafiker zu werden. 1935-1939: Unabhängiger Künstler ohne Teilnahme an Ausstellungen. Er unternimmt Studienreisen mit dem Fahrrad in die Niederlande und nach Belgien. 1939-1945: Dienstverpflichtung als technischer Zeichner in einer Rüstungsfabrik, den Akkumulatoren-Werken in Hagen. Seit 1945: Unmittelbar nach Kriegsende, Neubeginn als unabhängiger Künstler. 1947: Erste Einzelausstellung im Studio für neue Kunst. Mitbegründer der Künstlergruppe Junger Westen. 1954: Teilnahme an der Willem Sandberg-Ausstellung Deutsche Kunst nach 45 im Stedelijk Museum Amsterdam: Zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg wird zeitgenössische deutsche Kunst im Ausland gezeigt. 1955: Teilnahme an der Ausstellung Peintures et sculptures non-figuratives en Allemagne d'aujourd'hui in Paris. Zum ersten Mal, 10 Jahre nach Kriegsende, zeigt René Drouin zeitgenössische deutsche Kunst im Cercle Volney in Frankreich. 1956: Auf der Suche nach neuen Medien und MATERIALEN schafft Schumacher seine ersten "Tastobjekte". Conrad von Soest Preis (Conrad-von-Soest Preis), Münster, Deutschland. 1958: Reisen nach Spanien, Italien und Tunesien. Die Teilnahme an der XXIX. Biennale von Venedig, Italien. 1958-1960: Professur an der Hochschule für bildende Künste Hamburg in Hamburg, Deutschland. 1959: Teilnahme an der documenta II in Kassel, Deutschland, sowie an der V. São Paulo Kunstbiennale, Brasilien. Erste Einzelausstellung in New York in der Samuel M. Kootz Gallery. 1962: Reisen nach Libyen und Tunesien. Sommeraufenthalt in Anguillara, Lago di Bracciano, Italien. 1963: Einzelausstellung als deutscher Beitrag zum VII. Kunstbiennale São Paulo, Brasilien. Reisen nach Brasilien, Argentinien, Uruguay, Peru und Bolivien. Noch einmal Sommeraufenthalt in Anguillara, Gemälde, die während des Aufenthaltes entstanden sind, werden in der Galeria La Medusa in Rom gezeigt. 1964: Teilnahme an der documenta III in Kassel, Deutschland. 1965: Reisen durch Jugoslawien, nach Montenegro, in die Herzegowina und nach Bosnien. 1966-77: Professur an der Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe. 1967-68: Gastprofessur an der Minneapolis School of Art, Minneapolis, USA. In Minneapolis entsteht eine Reihe von Arbeiten auf Papier. Diese Serie mit dem Titel Minneapolis Suite wurde in der Lefebre Gallery in New York und in der Galerie de Montréal in Montréal, Kanada, ausgestellt. Ausgedehnte Reisen durch die USA. 1969: Winteraufenthalt auf der Insel Djerba in Tunesien. Hier entstanden im Laufe der folgenden Jahre die Djerba-Gouachen. 1971: Seit 1971 häufige Aufenthalte auf Ibiza im Frühjahr und Sommer. 1974: Herbstaufenthalt in Cunardo, Lago Maggiore, wo die ersten Keramikarbeiten in der Ceramica Ibis entstehen. 1983: Reise nach Marokko, wo Suite Maroc mit einem Umfang von 36 Seiten entsteht. 1985: Ehrengast der Deutschen Akademie in Rom, Villa Massimo, Italien. 1988: Im Oktober 1988: 10-tägiger Aufenthalt im Irak. Entwurf und Gestaltung eines 20 m langen keramischen Wandbildes im neuen Gebäude des Landtags von Nordrhein-Westfalen. 1991: Gastprofessur beim Concorso Superiore Internazionale del Disegno der Fondazione Antonio Ratti, Como, Italien. 1996: Schumacher entwirft eine 20 m lange und 3 m hohe Mosaikwand für das Colosseo (Metro Rom) in Rom, Italien. 1998: Auftrag für ein Wandbild im Reichstagsgebäude, Berlin (ausgeführt 1999). 1999: Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste, Dresden, Deutschland. Veröffentlichung des israelischen Buches 'GENESIS' mit 18 Serigraphien in der Edition Har-El, Jaffa/ Jerusalem / Israel. Auszeichnungen 1948: Kunstpreis junger westen der Stadt Recklinghausen, Deutschland. 1955 Kunstpreis der Stadt Iserlohn, Deutschland. 1958: Karl Ernst Osthaus Preis (Karl-Ernst-Osthaus Preis), 1958: Guggenheim-Preis (Nationale Sektion), New York. 1959: Auszeichnung des japanischen Kulturministers anlässlich der V. Internationalen Kunstausstellung, Tokio. 1962: Premio Cardazzo, XXX Biennale von Venedig, Italien. 1962: Erster Preis, Silbermedaille, Bang Danh-Du Award anlässlich der 1. Internationalen Kunstausstellung, Saigon, Vietnam. 1963: Großer Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Deutschland. 1966: Preis des Gouverneurs von Tokio anlässlich der 5. Internationalen Biennale der Druckgraphik, Tokio, 1968: Mitglied der Akademie der Künste Berlin, Deutschland. 1974: Preis der Stadt Ibiza zur Feier der Grafik-Biennale 1974. 1978: August-Macke-Preis der Stadt Meschede 1983: Verleihung des Großen Verdienstkreuzes mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Der französische Kunstkritiker Michel Tapié nannte die einflussreiche europäische Bewegung, die in den 1950er Jahren parallel zum Abstrakten Expressionismus in den USA entstand, Art Informel. Art Informel ist eine expressionistische, künstlerisch orientierte Abstraktion, die ihre Wurzeln in den Werken von Wassily Kandinsky, Paul Klee, Jean Dubuffet, dem Tachismus und dem surrealistischen Automatismus hat. Eine Stilrichtung vor allem der Malerei, die sich 1945/46 als Reaktion auf die im Paris der Nachkriegszeit vorherrschende geometrische Abstraktion in der Nachfolge der École de Paris entwickelte. Die informelle Malerei betont den spontanen Akt des Malens, die unbewusste Seite der künstlerischen Kreativität. Der Prozess des Malens ist oft wichtiger als das, was dabei herauskommt. Informel ist ein internationaler Stil und kann in verschiedene Schulen unterteilt werden. Der Tachismus [französisch: "tache" = Fleck], die Aktionsmalerei, der Abstrakte Expressionismus und die Art Brut [französisch = "rohe Kunst"] werden ebenfalls zum Informel gezählt. Nach dieser Definition waren die führenden Vertreter des Informel in den USA Jackson Pollock und Willem de Kooning und in Frankreich Wols, Jean Fautrier und Jean Dubuffet. In Deutschland erlebte das Informel in den 1950er und 1960er Jahren eine Blütezeit. Zu den führenden Vertretern des deutschen Informel gehören Hans Hartung, Emil Schumacher, Karl Fred Dahmen, K.O. Götz, Gerhard Hoehme, Hans-Jürgen Schlieker, Bernard Schultze, K. R. H. Sonderborg, Fred Thieler...
Kategorie

20. Jahrhundert Art brut des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Bunte, surreale, abstrakte Lithographie von Dimitri Petrov
Ohne Titel - Mensch und Vogel I Dimitri Petrov, Amerikaner (1919-1986) Datum: ca. 1975 Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 250 Stück Bildgröße: 22 x 29,5 ...
Kategorie

1970er Art brut des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Abstrakte magentafarbene Lampe
Abstraktes Magenta von Maureen Fenton-Hanson, einer Künstlerin aus Monterey (Amerikanerin, 1946-2007). Signiert "Fenton" und datiert "74" unten rechts und verso. Ungerahmt. Bildgröße...
Kategorie

1970er Art brut des Expressionismus

Materialien

Faden, Papier, Acryl

„General (Napoleon)“, abstrakte Original-Bronzeskulptur von Doris Jarowsky, 1960er Jahre
Diese kleinformatige Bronze des Generals Napoleon der amerikanischen Künstlerin Doris Jarowsky ist ein hervorragendes Beispiel für die Skulptur der 1960er Jahre. Die Skulptur ist tra...
Kategorie

1960er Art brut des Expressionismus

Materialien

Bronze

Mandarin - Abstraktes mehrfarbiges Eitempera-Gemälde
"Mandarine" (2022) von Susanne Zuehlke (geb. 1962) ist ein warmes und einladendes Gemälde, das den Reichtum und die Vitalität der namensgebenden Frucht hervorruft. Die Leinwand wird ...
Kategorie

2010er Art brut des Expressionismus

Materialien

Leinwand, Eitempera, Keilrahmenleisten

Abstrakte Waves aus der Zeit
Abstraktes Aquarell mit Wellen von der Künstlerin Doris Ann Warner (Amerikanerin, 1925-2010). Signiert "Warner" unten links. Ungerahmt. Bildgröße: 15 "H x 22,75 "L. Doris Warner erl...
Kategorie

1960er Art brut des Expressionismus

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Folegandros, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Dies ist ein Küsten-Stil Original Flow Art Acryl-Gemälde in Schattierungen von Blau, Weißgold und tiefen Türkis. Inspiriert von den Farben des Meeres und den goldenen Reflexen der So...
Kategorie

2010er Art brut des Expressionismus

Materialien

Acryl

Pietro Consagra Italienische Lithographie „ Forma Art Informel“, Italienischer Mod. Abstrakter Expressionismus
Pietro Consagra (Italiener, 1920-2005). Mit Bleistift handsignierte und nummerierte Farblithografie in limitierter Auflage auf Magnani-Papier. Prägestempel mit Nummern der limitier...
Kategorie

1960er Art brut des Expressionismus

Materialien

Lithografie

„Release“ Abstrakte Mischtechnik mit strukturiertem Blau, Teal, Türkis
"Release" ist ein schönes großes abstraktes Gemälde von Nancy Eckels. Es zeigt die kräftigen Farben und Texturen, für die ihre Arbeit bekannt ist. Die skulpturale Textur mit den sch...
Kategorie

2010er Art brut des Expressionismus

Materialien

Acryl, Sonstiges Medium

Jasper Johns, Target (ULAE 89), Technik und Kreativität, Gemini G.E.L. (nach)
Zweifarbige Offsetlithografie, Collage, einschließlich physischem Pinsel, und Farben auf Velinpapier. Papierformat: 10,125 x 10,125 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nic...
Kategorie

1970er Art brut des Expressionismus

Materialien

Fundstücke, Lithografie

Roter Wind (Belknap 354-380; Engberg/Banach 415-441), Drei Gedichte
Lithographie auf Japon à la main, mit Chine-Applikation auf Vélin d'Arches-Papier befestigt. Papierformat: 21,5 x 17,875 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausg...
Kategorie

1980er Art brut des Expressionismus

Materialien

Lithografie

„Serendipity!“, 2025, Originalkunst, Spaß, Happy, Rhythmic, Texturen, Lila
Klein in der Größe, groß in der Wirkung: Entdecken Sie den Charme dieses fabelhaften, kleinen Original-Kunstwerks. Über "Serendipity!": Treten Sie ein in den Serendipitous-Zauber ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art brut des Expressionismus

Materialien

Leinwand, Acryl

Frühling, aus der Seasons-Serie
Friedmanns ausdrucksstarke und farbenfrohe Abstraktionen vermitteln eine Unmittelbarkeit der Malerei und die Relativität der Zeit. Die Werke der Serie suggerieren einen subjektiven E...
Kategorie

2010er Art brut des Expressionismus

Materialien

Enkaustisch, Öl, Acryl

"Stimulate" Bunte Mischtechnik Contemporary Abstract Expressionist von Masri
"Stimulate", ein 48" x 36" großes Gemischtes Medium auf Leinwand von Masri, ist eine dynamische Darstellung des zeitgenössischen abstrakten Expressionismus, der sich durch seine kräf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art brut des Expressionismus

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl

Feeling light and free (Abstraktes Gemälde)
Sich leicht und frei fühlen (Abstraktes Gemälde) Acryl / Mischtechnik auf Leinwand - Ungerahmt. Dieses Werk ist exklusiv bei IdeelArt erhältlich. Dieses Kunstwerk wird gerollt in ...
Kategorie

2010er Art brut des Expressionismus

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Hartung, Komposition, Hans Hartung, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 11,181 x 14,173 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Aus dem Folio, Hans Hartung: Peintres d'a...
Kategorie

1960er Art brut des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Hartung, Komposition, Hans Hartung, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 11,181 x 14,173 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Aus dem Folio, Hans Hartung: Peintres d'a...
Kategorie

1960er Art brut des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Hartung, Komposition, Hans Hartung, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 11,181 x 14,173 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Aus dem Folio, Hans Hartung: Peintres d'a...
Kategorie

1960er Art brut des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Hartung, Komposition, Hans Hartung, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 11,181 x 14,173 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Aus dem Folio, Hans Hartung: Peintres d'a...
Kategorie

1960er Art brut des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Hartung, Komposition, Hans Hartung, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 11,181 x 14,173 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Aus dem Folio, Hans Hartung: Peintres d'a...
Kategorie

1960er Art brut des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Hartung, Komposition, Hans Hartung, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 11,181 x 14,173 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Aus dem Folio, Hans Hartung: Peintres d'a...
Kategorie

1960er Art brut des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Hartung, Komposition, Hans Hartung, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 11,181 x 14,173 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Aus dem Folio, Hans Hartung: Peintres d'a...
Kategorie

1960er Art brut des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Hartung, Komposition, Hans Hartung, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 11,181 x 14,173 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Aus dem Folio, Hans Hartung: Peintres d'a...
Kategorie

1960er Art brut des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Hartung, Komposition, Hans Hartung, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 14,173 x 11,181 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Aus dem Folio, Hans Hartung: Peintres d'a...
Kategorie

1960er Art brut des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Hartung, Komposition, Hans Hartung, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 14,173 x 11,181 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Aus dem Folio, Hans Hartung: Peintres d'a...
Kategorie

1960er Art brut des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Mehr Nachdenklichkeiten 4, Abstraktes Gemälde von Nick Wallis
Künstler: Nick Wallis Titel: Weitere Nachgedanken 4 Jahr: um 1980 Medium: Acryl auf Leinwand, signiert Größe: 60 x 60 Zoll (152,4 x 152,4 cm)
Kategorie

1980er Art brut des Expressionismus

Materialien

Leinwand, Acryl

YVETTE DUBOIS-HABASQUE (1929-2016) französisches PAINTING
original Ölgemälde auf Karton von Yvette Dubois Habasque (1929-2016) verso signiert und beschriftet zeichnung auf der Rückseite datiert: 1964 pappe: 15 x 11 Zoll Schönes Originalg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art brut des Expressionismus

Materialien

Öl

Misty Peach – Abstraktes Gemälde in Acryl
Nebliger Pfirsich 8,0 x 10,0 x 0,5, 1,0 lbs Acryl Vom Künstler handsigniert Kommentar des Künstlers: "Abstraktes und strukturiertes Gemälde mit Pfirsich- und Blautönen, das eine ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art brut des Expressionismus

Materialien

Acryl

Lucy Moore, Let There Be Light #17, Landschaftsgemälde im Jackson Pollock-Stil
Let There Be Light #17 [2022] Original Acryl auf Leinwand Bildgröße: H:60 cm x B:97 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:60 cm x B:97 cm x T:1,5cm Ungerahmt verkauft Bitte beacht...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art brut des Expressionismus

Materialien

Leinwand, Acryl

Au Bord de l'eau, Gemälde, Öl auf Leinwand
Weicher Sand unter dem Meer, das leise Seufzen der Wellen, Stiller Trost, unter dem Himmel. Das Flüstern wurde von der salzigen Luft getragen, In der Stille finde ich Frieden, den...
Kategorie

2010er Art brut des Expressionismus

Materialien

Öl

Süße Rhapsodie
Soni Wallace beherrscht Farbe und Form in diesem Gemälde des abstrakten Expressionismus. Viele Werke aus dieser Zeit spiegeln Küstenlandschaften durch die Linse des Minimalismus und ...
Kategorie

1970er Art brut des Expressionismus

Materialien

Leinwand, Acryl

Unbetitelt (43)
Von Hanna Eshel
Unbetitelt (43) Hanna Eshel, Israelin (1926) Datum: 1965 Öl und Assemblage auf Jute, verso signiert und datiert Größe: 39 x 31 Zoll (99,06 x 78,74 cm) Rahmengröße: 45 x 37 Zoll
Kategorie

1960er Art brut des Expressionismus

Materialien

Sackleinen, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen